Getrocknete Pfifferlinge: medizinische Eigenschaften, Rezepte, Verwendungen

Der gesundheitliche Nutzen und Schaden von getrockneten Pfifferlingen ist nicht jedem bekannt. Schließlich handelt es sich hierbei nicht um ganz gewöhnliche Pilze: Neben ihrem gastronomischen Wert haben sie auch hohe medizinische Eigenschaften. Getrocknete Pfifferlinge werden nicht nur in der Volksmedizin zur Verbesserung der Gesundheit eingesetzt: Das Medikament kann auch als Anthelminthikum in der Apotheke gekauft werden.

Welche Vorteile haben getrocknete Pfifferlinge?

Pfifferlinge (andere Namen für Pilze sind Hähnchen oder gelbe Pfifferlinge) sind unter anderen gesunden Pilzen leicht zu erkennen. Ihre Kappe hat eine asymmetrische konvexe oder konkave Form und bildet zusammen mit dem Stiel ein einziges Ganzes. Beim Drücken verändert sich der Farbton dieser gelben Pilze in ein blasses Rosa. Das Fleisch von Hähnchen ist weiß mit einer leichten gelblichen Tönung, ziemlich dicht und hat eine „Gummi“-Struktur.

Getrocknete gelbe Pfifferlinge sind reich an Makro- und Mikroelementen und anderen gesunden Bestandteilen. Deshalb sind die medizinischen Eigenschaften trockener Pfifferlinge nicht nur Heilern, sondern auch qualifizierten Ärzten bekannt.

100 g Produkt enthalten:

Makronährstoffe

Mikroelemente

Vitamine

Kalium - 450 mg

Eisen - 0,7 mg

Vitamin C – 34 mg

Phosphor - 44 mg

Mangan - 0,41 mg

Vitamine RR, NE - 5 mg

Schwefel – 40 mg

Zink – 0,26 mg

Niacin – 4,9 mg

Chlor - 24 mg

Kupfer – 290 µg

Vitamin E – 0,5 mg

Magnesium - 7 mg

Fluorid – 55 µg

Vitamin B2 - 0,35 mg

Kalzium - 4 mg

Kobalt – 4 µg

Vitamin B1 - 0,01 mg

Natrium - 3 mg

 

Vitamin A – RE, 142 µg

Zusätzlich zu diesem Vorrat an gesunden Elementen enthalten getrocknete Pfifferlinge Amino- und Fettsäuren, Antibiotika, Chinomannose, Trametonolinsäure, Provitamin D2, Beta-Glucane, Mono- und Disaccharide sowie das Polysaccharid K-10.

Die gesundheitlichen Vorteile getrockneter Pfifferlinge zeigen sich in einer Reihe von Wirkungen auf den Körper:

  • allgemeine Stärkung der menschlichen Gesundheit und des Immunsystems;
  • Vorbeugung und Behandlung von Halsschmerzen und Erkältungen;
  • Hilfe bei Krebs;
  • Entfernung von Würmern;
  • Verbesserung der Funktion von Leber und Bauchspeicheldrüse;
  • Normalisierung des Allgemeinzustands des Körpers, Verringerung schmerzhafter Manifestationen von Hepatitis C und Tuberkulose;
  • Stärkung der Herzmuskulatur, Erhöhung des gesamten Muskeltonus;
  • Entfernung schwerer Salze aus dem Körper;
  • Wiederherstellung des Sehvermögens;
  • Verbesserung des Allgemeinzustandes von Haut und Haaren;
  • Wiederherstellung des Stoffwechsels und Normalisierung des Gewichts, Stabilisierung des Verdauungstraktes;
  • Senkung des Blutzuckers, Stabilisierung des Hämoglobinspiegels.
Wichtig! Trotz der Fülle an gesundheitsfördernden Stoffen in getrockneten Pfifferlingen sollten Sie diese nicht ohne ärztliche Empfehlung verzehren. Selbstmedikation kann gesundheitsgefährdend sein.

Am häufigsten werden die medizinischen Eigenschaften getrockneter Pfifferlinge im Kampf gegen Parasiten, bei der Behandlung von Krebs, Leber- und Bauchspeicheldrüsenerkrankungen sowie zur allgemeinen Gesundheitsförderung auf hohem Niveau genutzt.

Behandlung mit getrockneten Pfifferlingen

Um Hähnchen zu trocknen, können Sie eine lange oder schnelle Methode anwenden:

  • Im ersten Fall werden Pilze wie Bagels an einem Seil aufgereiht und 1 - 2 Wochen lang in der Nähe des Herdes oder am Fenster aufgehängt. Sie können sie auch in einem belüfteten Bereich auf einem Schrank aufbewahren. Dies wird aber noch länger dauern – etwa 2 – 3 Wochen;
  • Eine zweite, einfachere Trocknungsmethode besteht darin, saubere, getrocknete Pilze in den Ofen zu legen. Die Temperatur darin sollte 40 nicht überschreiten ÖC, und die Verweilzeit der Rohstoffe liegt zwischen 1,5 und 3 Stunden.

Als nächstes sollten die getrockneten Hähne in kleine Stücke gebrochen und in einem Mixer (Mörser, Kaffeemühle) zu einem Pulver gemahlen werden. Es ist sinnvoll, das resultierende Produkt in dicht verschlossenen Glas- oder Keramikgefäßen an einem dunklen, kühlen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.

Als Medizin werden nicht nur getrocknete, zu Pulver gemahlene Pfifferlinge verwendet, sondern auch gesunde Aufgüsse und Abkochungen aus frischen Pilzrohstoffen. Andere Methoden bringen keine Wirkung, da beim Erhitzen auf 60°C oder beim Einfrieren sowie bei der Wechselwirkung mit Salz alle wohltuenden Eigenschaften der Pfifferlinge verloren gehen.

Wie man getrocknete Pfifferlinge für medizinische Zwecke einnimmt

Je nach Gesundheitszustand, Vorlieben und individuellen Eigenschaften des Körpers können Sie nützliche Heilmittel aus Pfifferlingen verwenden: Wodka- oder Rotweintinktur, eine Lösung des Pulvers in normalem warmem oder heißem Wasser oder Abkochungen aus frischen Pilzen.

Die Zusammensetzung sollte eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten eingenommen werden, vorzugsweise auf nüchternen Magen. Die nützliche Lösung sollte vor Gebrauch geschüttelt werden, da sich das Pulver in Form von Sedimenten am Boden absetzen kann.

Nachfolgend finden Sie einige nützliche Rezepte zur Zubereitung von Heilpilzpulver.

Universelle Tinktur

Pulver (1 EL.l.) Wodka oder Rotwein (1 Glas) einschenken. Umrühren und an einem kühlen, dunklen Ort (kann im Kühlschrank stehen) 10 Tage lang ziehen lassen. Vor jeder Einnahme einer gesunden Flüssigkeit sollte diese geschüttelt werden.

Die Tinktur wird bei der Entfernung von Parasiten aus dem Körper nützlich sein. Außerdem wird der Körper dadurch von den Larven befreit, die sich wieder zu erwachsenen Parasiten entwickeln können. Nehmen Sie 2 TL. zur Nacht. Die Behandlungsdauer beträgt 20 Tage.

Diese nützliche Tinktur hilft auch bei Leber- und Bauchspeicheldrüsenproblemen. Nehmen Sie dazu 1 TL. nachts für 90 - 120 Tage.

Um Ihre Gesundheit bei Hepatitis zu verbessern, ist es sinnvoll, 1 Teelöffel des Produkts einzunehmen. Morgens und abends beträgt die Behandlungsdauer 120 Tage.

Getrocknetes Pfifferlingspulver

Pulver ist die beliebteste Form zur medizinischen Verwendung getrockneter Pfifferlinge. Mit seiner Hilfe werden nützliche Tinkturen hergestellt, aber auch eine Abkochung aus frischen Pilzen zubereitet.

Die Verwendung des Pulvers hilft bei der Bekämpfung von Krebs, Infektionskrankheiten, Leber- und Bauchspeicheldrüsenerkrankungen und trägt zur Verbesserung der allgemeinen Gesundheit bei.

Behandlung von Würmern

Auch getrocknete Pfifferlinge in Pulverform werden aktiv gegen Würmer eingesetzt. Die Entfernung von Parasiten erfolgt dank einer nützlichen Komponente – Chinomannose – einem speziellen Polysaccharid, das Helminthen nicht vertragen. Aus diesem Grund wird es bei Hähnchen niemals Würmer oder andere Parasiten geben. Chinomanose zerfällt unter dem Einfluss hoher Temperaturen, weshalb aus getrockneten, zerkleinerten Pilzen nützliche Zubereitungen hergestellt werden.

Um das Produkt vorzubereiten, benötigen Sie:

Gießen Sie 1 TL. Pulver 150 ml warmes Wasser. Eine halbe Stunde warten, gut vermischen.

Die Zusammensetzung kann einmal täglich und zur Verstärkung der Wirkung zweimal täglich vor den Mahlzeiten immer zusammen mit dem Sediment eingenommen werden. Die Behandlungsdauer beträgt 1 Monat.

Gegen Glaukom

Gießen Sie heißes Wasser (0,5 l) in 1 EL. l. Pulver, umrühren. Geben Sie die resultierende Aufschlämmung für 10 - 15 Minuten in ein Wasserbad. Lassen Sie die Zusammensetzung anschließend 1 Stunde lang unter dem Deckel stehen. Es ist sinnvoll, das Produkt dreimal täglich vor den Mahlzeiten einzunehmen, jeweils 1 Esslöffel.

Beratung! Aufgrund seines angenehmen Aromas und Geschmacks kann getrocknetes gelbes Pfifferlingspulver als Würzmittel zu Speisen gegeben werden. Es verleiht dem Gericht nicht nur eine besondere Note, sondern wirkt auch als Antidepressivum.

Für die Onkologie

Rezept zur Herstellung getrockneter Pfifferlinge für die Onkologie:

Das Pulver (1 EL) sollte 10 Tage lang mit Rotwein oder Wodka aufgegossen werden. Es wird empfohlen, das Produkt eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten zu trinken. Die Dosis wird je nach Gewicht und Körperbau der Person individuell auf 2 TL eingestellt. auf einmal.

Abkochung aus getrockneten Pfifferlingen

Die Abkochung wird in Fällen verwendet, in denen die Anwesenheit von Alkoholen im Körper gesundheitsschädlich ist. Für Kinder mit Halsschmerzen können Sie einen nützlichen Sud zum Gurgeln zubereiten. Dafür 2 EL. l. Fein gehackte frische Pilze sollten mit 1 EL gegossen werden. kochendes Wasser Anschließend mit einem Deckel abdecken und eine halbe Stunde ruhen lassen. Die Brühe abseihen und warten, bis die Temperatur der Flüssigkeit angenehm ist. Sie müssen zweimal täglich mit der Brühe gurgeln.

In der Kosmetik wird eine nützliche Abkochung zum Spülen der Haare verwendet. Es kann nach dem gleichen Schema zubereitet und dann im Verhältnis 1:1 mit Wasser verdünnt werden. Die Anwendung von Haarspülungen nach jeder Haarwäsche stärkt die Haare und verleiht ihnen einen gesunden Glanz.

Getrocknete Pfifferling-Tinktur

Aus getrocknetem Pfifferlingspulver wird eine nützliche Tinktur hergestellt.Pilze werden mit Wodka oder Rotwein aufgegossen (die Anwesenheit von Alkohol hat keinen Einfluss auf die Gesundheit). Damit die Pfifferlinge ihre wohltuenden Stoffe möglichst gut in die Flüssigkeit überführen können, beträgt die Ziehzeit 14 Tage. Die Flüssigkeit sollte in einem Glas- oder Keramikbehälter in einem kühlen, dunklen Raum aufbewahrt werden.

Kontraindikationen für getrocknete Pfifferlinge

Der Nutzen und Schaden von getrockneten Pfifferlingen sollte anhand Ihrer eigenen Gesundheit beurteilt werden. Es gibt jedoch mehrere Kategorien von Menschen, für die der Verzehr von Pilzen nicht empfohlen und sogar gefährlich ist. Diese beinhalten:

  1. Schwangere Mädchen und stillende Mütter.
  2. Kinder unter 3 Jahren.
  3. Menschen mit individueller Unverträglichkeit gegenüber Pilzen.

Bei Menschen mit Problemen mit der Gallenblase und dem Magen-Darm-Trakt ist die Behandlung mit trockenen Pfifferlingen unter Beachtung von Vorsichtsmaßnahmen erlaubt.

Wichtig! Es ist nicht ratsam, Pilze bei nicht vertrauenswürdigen Händlern oder aus der Hand zu kaufen. Es gibt falsche Pfifferlinge, die den Hähnchen sehr ähnlich sind, aber Vergiftungen verursachen können.

Abschluss

Der gesundheitliche Nutzen und Schaden von getrockneten Pfifferlingen hat sich in der Praxis als hepatoprotektives und anthelmintisches Mittel bei der Behandlung von Augenkrankheiten bewährt. Das Medikament sollte nach der Verschreibung des Medikaments im Rahmen einer komplexen Therapie angewendet werden.

Bewertungen von getrockneten Pfifferlingen

Klimova Ekaterina, 44 Jahre alt, Brjansk.
Ich bekomme ständig Halsschmerzen. Ich nehme vom Arzt verschriebene Tabletten, aber mein Gesundheitszustand verschlechtert sich nur noch. Nach der Genesung vergehen nicht einmal zwei Wochen, bis ich erneut krank werde. Ich habe von den gesundheitlichen Vorteilen von Pfifferlingen erfahren. Ich beschloss, einen Sud daraus zu machen. Ich habe die Pilze mit kochendem Wasser übergossen, eineinhalb Monate lang jeden Tag morgens und abends ruhen lassen, abgeseiht und gegurgelt. Ob es magisch ist oder nicht, ich habe aufgehört, krank zu werden.Als vorbeugende Maßnahme wiederhole ich den Kurs jetzt eine Woche lang alle 2-3 Monate.
Spesivtseva Maria, 28 Jahre alt, Tula.
Ich mag herkömmliche Behandlungsmethoden nicht, aber ich habe nicht mehr die Kraft, Würmer zu ertragen. Meine Großmutter riet mir, eine gesunde Tinktur aus Pfifferlingspulver zu trinken, und ich dachte: Warum nicht. Ja, die Behandlung geht nicht so schnell (bei mir hat es 2 Monate gedauert), aber nach der Kur habe ich gemerkt, dass die Würmer verschwunden sind, und zwar schon seit über einem Jahr. Und mein allgemeiner Gesundheitszustand hat sich verbessert. Ich habe eine Wodka-Tinktur (3 TL Pulver pro 200 g) verwendet und 10 Tage lang ziehen lassen. Ich habe morgens 2 TL auf nüchternen Magen getrunken, eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten. am Tag.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen