Himbeeren für den Winter zu Hause trocknen

Himbeeren sind eine sehr schmackhafte und natürlich gesunde Beere. Es hat jedoch auch einen erheblichen Nachteil – die geringe Haltbarkeit. Die gebräuchlichste Art, Pflanzen für den Winter zu konservieren, ist das Einmachen, aber bei der Wärmebehandlung geht ein erheblicher Teil der Vitamine, Makro- und Mikroelemente verloren. Es gibt auch „sanftere“ Optionen, mit denen Sie den Nutzen der Beeren maximieren können – Sie können Himbeeren zu Hause einfrieren und trocknen.

Ist es möglich, Himbeeren für den Winter zu trocknen?

Das Trocknen ist eine universelle Methode zur Langzeitkonservierung von Nutzpflanzen. Es eignet sich für alle Früchte und Beeren, auch für Himbeeren. Zu den unbestrittenen Vorteilen dieser Methode gehört die maximale Erhaltung der in den Früchten enthaltenen Vitamine, Makro- und Mikroelemente und eine spürbare Reduzierung ihres „Volumens“.

Nach dem Trocknen nehmen Himbeeren viel weniger Platz ein als frische, und durch die Verdunstung der Feuchtigkeit wird die Entstehung von Fäulnis praktisch verhindert.

Wichtig! Nach dem Trocknen bleiben 70-90 % der Nährstoffe in den Beeren erhalten.

Wie man Himbeeren pflückt

Zum Trocknen eignen sich am besten Himbeeren, die unter Berücksichtigung bestimmter Nuancen gepflückt werden. Wenn Sie sie kennen, bleiben nicht nur die Vorteile, sondern auch die Präsentationsfähigkeit der Beeren erhalten:

  1. Offensichtlich sind überreife, weiche und klebrige Himbeeren nicht zum Trocknen geeignet. Solche Beeren behalten definitiv nicht ihre Form, sie enthalten nur minimale Nährstoffe. Am besten eignen sich nur reife oder noch leicht unreife Himbeeren.
  2. Die beste Zeit, Beeren zum Trocknen zu pflücken, ist ein warmer, sonniger Tag. Es empfiehlt sich, dass es vorher mindestens 3-4 Tage lang nicht regnet. Wenn die Himbeeren viel Feuchtigkeit aufgenommen haben, verzögert sich der Trocknungsprozess und die Gefahr der Fäulnis- und Schimmelbildung steigt.
  3. Beeren mit Dellen, Flecken, die auf eine Infektion mit pathogenen Pilzen hinweisen, oder anderen „Unvollkommenheiten“ sollten entsorgt werden. Ihr Geschmack lässt nach dem Trocknen zu wünschen übrig und auch ihre Vorteile leiden darunter.
  4. Die Ernte wird sorgfältig geerntet, wodurch mechanische Schäden minimiert werden.

Himbeeren werden zum Trocknen vorsichtig von den Stielen befreit und in einen flachen Behälter gegeben, dessen Boden mit einem weichen Tuch ausgelegt ist.

Wichtig! Wildhimbeeren, die entlang von Autobahnen und in der Nähe von Industrieanlagen gesammelt werden, eignen sich nicht zum Verzehr, zum Trocknen oder zur anderweitigen Lagerung für den Winter.

Himbeeren zum Trocknen vorbereiten

Himbeeren zum Trocknen müssen sortiert werden, um Pflanzen- und andere Rückstände, Insekten sowie die schmutzigsten und staubigsten Beeren zu entfernen. Über das Waschen besteht kein Konsens. Es wird nicht empfohlen, da sich das Trocknen mit Feuchtigkeit gesättigter Himbeeren verzögert. Einige waschen die Beeren jedoch immer noch, indem sie sie schnell in kaltem Wasser abspülen. Dann werden sie in ein Sieb geworfen und getrocknet, in einer Schicht auf Papier- oder Leinenservietten ausgelegt.

Wichtig! Die Trocknung beginnt so bald wie möglich nach der Ernte oder dem Kauf der Beeren. Auch von einer kurzfristigen Lagerung im Keller, Keller oder Kühlschrank wird dringend abgeraten.

Es wird nicht empfohlen, Himbeeren vor dem Trocknen zu waschen, aber manchmal kann man darauf nicht verzichten.

So trocknen Sie Himbeeren zu Hause richtig

Es gibt viele Möglichkeiten, Himbeeren zu Hause zu trocknen, von denen einige keine spezielle „Ausrüstung“ erfordern. Methoden, mit denen Sie den maximalen Nutzen von Beeren bewahren können, nehmen die meiste Zeit in Anspruch.

Himbeeren im Freien trocknen

Dies ist der längste Vorgang, aber nach dem Trocknen an der Luft bleiben etwa 90 % der Nährstoffe in den Himbeeren erhalten, da sie auch bei niedrigen Temperaturen keiner Wärmebehandlung unterzogen werden.

Wichtige allgemeine Regeln zum Trocknen im Freien:

  1. Schützen Sie die Beeren vor direkter Sonneneinstrahlung. Eine langfristige Einwirkung von ultravioletter Strahlung schadet einigen darin enthaltenen nützlichen Substanzen.
  2. Suchen Sie einen Ort, an dem sie weder Regen noch Staub ausgesetzt sind. Es sollte nicht vollständig geschlossen sein – zum Trocknen sind frische Luft und Belüftung erforderlich.
  3. Achten Sie darauf, die Beeren umzudrehen, wenn sie auf einer horizontalen Fläche ausgelegt sind. Andernfalls trocknen sie nur einseitig.

Die bequemste Art, Himbeeren zu trocknen, ist im „schwebenden“ Zustand:

  1. Fädeln Sie die Beeren mit einer Nadel auf einen starken Faden.
  2. Binden Sie die Enden zusammen, sodass eine Art „Perlen“ entsteht.
  3. Hängen Sie sie an einem Ort auf, der alle Kriterien zum Trocknen von Himbeeren erfüllt.
  4. Nach 7-8 Tagen entfernen. Bewahren Sie die Beeren direkt an der Schnur auf. In dieser Form können sie sogar zur Küchendekoration verwendet werden.

Aber häufiger werden die Beeren auf einer horizontalen Fläche ausgelegt. So trocknen Sie Himbeeren in diesem Fall richtig für den Winter:

  1. Bleche und Backbleche mit Papier- oder Leinenservietten auslegen.
  2. Ordnen Sie die Beeren in einer Schicht an, damit sie sich nicht berühren. Decken Sie die Oberseite mit Gaze oder einem dünnen Tuch ab, um den Zugang von Insekten zu verhindern.
  3. Stellen Sie die Paletten an die frische Luft.
  4. Untersuchen Sie die Beeren täglich während des Trocknens, entfernen Sie sofort Exemplare mit Schimmel- und Fäulnisspuren und drehen Sie andere vorsichtig um.
Wichtig! Wenn für mindestens einige Tage kühles, regnerisches Wetter einsetzt, wird die Trocknung der Himbeeren im Freien unterbrochen und die Paletten mit Beeren ins Haus gebracht.

Zum Schutz vor Insekten können Sie Klebebandfallen neben Himbeeren aufhängen, die im Freien trocknen.

So trocknen Sie Himbeeren für den Winter im Ofen

Der Ofenvorgang dauert je nach Größe der Beeren und Temperatur 6-10 Stunden. Je höher er ist, desto stärker leiden die Vorteile getrockneter Himbeeren.

Himbeeren zu Hause im Ofen trocknen ist ganz einfach:

  1. Backbleche mit Backpapier, Folie oder speziellen „wiederverwendbaren“ Matten auslegen.
  2. Ordnen Sie die Himbeeren zum Trocknen in einer Schicht an und lassen Sie dabei kleine Lücken zwischen den Beeren.
  3. Legen Sie die Backbleche in einen beheizten Ofen. Wenn es einen Konvektions- oder Umluftmodus gibt, schalten Sie ihn ein. Sollten solche Funktionen nicht vorhanden sein, öffnen Sie die Tür 2-3 cm.
  4. Drehen Sie die Himbeeren alle 20–30 Minuten vorsichtig um, um eine gleichmäßige Trocknung zu gewährleisten. Öffnen Sie den Ofen einmal pro Stunde für 3–5 Minuten leicht, um die normale Luftfeuchtigkeit im Inneren wiederherzustellen.
  5. Öffnen Sie am Ende des Vorgangs die Tür etwa ein Viertel und lassen Sie den Ofen abkühlen. Anschließend die Beeren von den Backblechen sammeln.
Wichtig! Sie können auch eine „kombinierte“ Variante des Trocknens praktizieren: Lassen Sie die Beeren zunächst 3-4 Tage an der frischen Luft und bringen Sie sie dann im Ofen „zur Zubereitung“ oder umgekehrt.

Es wird nicht empfohlen, den Ofen auf mehr als 60 °C zu heizen; die optimale Temperatur liegt bei 40–55 °C

So trocknen Sie Himbeeren in der Mikrowelle

Die schnellste Trocknungsmethode, aber dabei verlieren die Beeren deutlich an Nützlichkeit und Präsentationsfähigkeit. Außerdem ist es nicht möglich, eine große Menge auf einmal in die Mikrowelle zu stellen.

So trocknen Sie Himbeeren zu Hause in der Mikrowelle:

  1. Decken Sie die Form mit Backpapier oder einer Leinenserviette ab.
  2. Ordnen Sie die Beeren in einer Schicht an. Decken Sie die Oberseite mit einem speziellen Deckel oder Gaze ab, um das „Innere“ der Mikrowelle vor Saftspritzern zu schützen.
  3. Schalten Sie den Backofen für drei Minuten bei 200 W ein. Überprüfen Sie den Zustand der Himbeeren. Wenn die Trocknung nicht vollständig ist, wiederholen Sie den Vorgang noch einmal, maximal zwei Mal.
Wichtig! Nach dem Trocknen in der Mikrowelle müssen die Himbeeren auf natürliche Weise abgekühlt werden.

Beim Trocknen in der Mikrowelle platzen Himbeeren oft.

Himbeeren in einer Heißluftfritteuse trocknen

Der Hauptzweck der Heißluftfritteuse ist die Zubereitung warmer Gerichte. Grundsätzlich können Sie ihn aber auch zum Trocknen von Früchten und Beeren, darunter auch Himbeeren, verwenden.

So trocknen Sie Himbeeren zu Hause richtig in einer Heißluftfritteuse:

  1. Einen Rost mit 2-3 Lagen Käsetuch oder Backpapier auslegen.
  2. Himbeeren in einer Schicht zum Trocknen darauf legen. Hier können die Beeren miteinander in Kontakt kommen.
  3. Schließen Sie den Deckel, schalten Sie das Gerät ein und stellen Sie es auf eine Temperatur von 40-60 °C und maximale Blasgeschwindigkeit ein.
  4. Öffnen Sie den Deckel alle 30–45 Minuten, um den Zustand der Beeren zu beurteilen.
  5. Die fertigen Himbeeren aus der Heißluftfritteuse nehmen, abkühlen lassen und aufbewahren.
Wichtig! Bevor Sie Himbeeren in einem Heißluftofen oder einem elektrischen Trockner trocknen, empfiehlt es sich, Eiswasser aus einer feinen Sprühflasche aufzusprühen und die Himbeeren vollständig abkühlen zu lassen.

Das Trocknen in einer Heißluftfritteuse dauert etwa genauso lange wie in einem elektrischen Trockner.

So trocknen Sie Himbeeren in einem elektrischen Trockner

Ein Dörrgerät (oder elektrischer Trockner) ist speziell zum Trocknen von Gemüse, Beeren, Früchten und sogar Fisch und Fleisch konzipiert. Der Eingriff dauert etwa einen Tag.

So trocknen Sie Himbeeren für den Winter in einem elektrischen Trockner:

  1. Ordnen Sie die Beeren auf einem Kuchengitter an. Wenn der elektrische Trockner über mehrere Ebenen verfügt, nutzen Sie diese alle.
  2. Stellen Sie die Temperatur auf 40–45 °C ein und schalten Sie den Trockner ein.
  3. Überwachen Sie stündlich den Zustand der Beeren.
  4. Schalten Sie nach Abschluss des Vorgangs das Gerät aus, lassen Sie es vollständig abkühlen und entfernen Sie die Himbeeren.
Wichtig! Während des Trocknens ziehen es manche Menschen vor, den elektrischen Trockner alle 2-3 Stunden auszuschalten und ihn vollständig abkühlen zu lassen, da dies den größeren Nutzen bringt. In der Praxis ist der Unterschied jedoch unbedeutend; solche Maßnahmen verzögern nur den Prozess.

Ein Umdrehen der Himbeeren im Dörrgerät ist nicht nötig – die Konvektion sorgt für einen gleichmäßigen Trocknungsprozess

So trocknen Sie Himbeeren für den Winter in der Sonne

Im Vergleich zum Trocknen im Freien ist der Vorgang schneller und dauert 3-5 Tage. Daher greifen sie oft darauf zurück, auch wenn sie erhebliche Leistungseinbußen in Kauf nehmen. Zukünftig werden solche Himbeeren für Gerichte verwendet, die einer Wärmebehandlung bedürfen. Der Vorgang unterscheidet sich nicht vom Trocknen im Freien, mit einer Ausnahme: Die Paletten werden direktem Sonnenlicht ausgesetzt.

So erkennen Sie, wann Himbeeren fertig sind

Nicht vollständig getrocknete Himbeeren sind nicht lange haltbar. Seine Bereitschaft wird durch mehrere Kriterien bestimmt:

  • sattes Burgunderrot, manchmal mit einem violetten Farbton, die Farbe von Beeren;
  • charakteristischer Geschmack und Aroma erhalten;
  • Beeren, die sich leicht in einzelne Steinfrüchte trennen lassen, keinen Saft abgeben und überhaupt nicht klebrig sind.
Wichtig! Nur beim Trocknen mit Haushaltsgeräten besteht die Gefahr einer „Übertreibung“.

Lagerbedingungen und -fristen

Die maximale Haltbarkeit von Himbeeren nach dem Trocknen beträgt zwei Jahre. Aber nach und nach verschwinden der Geschmack, das Aroma und die Vorteile, daher wird empfohlen, es 1–1,5 Jahre lang zu verwenden.

Kleine Portionen Beeren werden in Papier- oder Leinenbeuteln, dicht verschlossenen dunklen Glasgefäßen oder undurchsichtigen Plastikbehältern aufbewahrt. Jeder Behälter ist etwa zur Hälfte gefüllt. Werden sie zum Trocknen an einem Faden aufgereiht, werden die Himbeeren nicht davon entfernt.

Wichtig! Wählen Sie für die Lagerung von Behältern mit getrockneten Himbeeren einen Ort mit konstanter Raumtemperatur und relativ niedriger Luftfeuchtigkeit. Außerdem müssen sie vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.

Himbeeren reagieren nach dem Trocknen sehr negativ auf Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen

Welche Vorteile haben getrocknete Himbeeren?

Beim Trocknen verdunsten 70-75 % der Feuchtigkeit aus Himbeeren, die wohltuenden Inhaltsstoffe bleiben jedoch erhalten. Dementsprechend steigt ihre Konzentration. Beeren enthalten:

  • Vitamine (Gruppe B, A, C, E, PP);
  • Makro- und Mikroelemente (Kalium, Phosphor, Natrium, Magnesium, Mangan, Kupfer, Zink, Fluor);
  • Pektine;
  • essentielle Öle;
  • Tannine;
  • Fruchtsäuren (Weinsäure, Äpfelsäure, Zitronensäure, Salicylsäure).

Diese reichhaltige Zusammensetzung erklärt leicht die „Vielseitigkeit“ der wohltuenden Eigenschaften getrockneter Himbeeren für den Körper:

  • allgemeine stärkende Wirkung, Steigerung des Tonus und der Immunität;
  • Stärkung der Wände der Blutgefäße, Verhinderung der Ablagerung von Cholesterin-„Plaques“;
  • Normalisierung des Blutdrucks, des Hormonspiegels, des Stoffwechsels und der Blutzusammensetzung;
  • Wiederherstellung des Herz-Kreislauf-, Magen-Darm- und Fortpflanzungssystems;
  • Erhaltung jugendlicher, gesunder Haut, Haare und Nägel;
  • Hilfe bei chronischer Müdigkeit, starkem Stress, Depressionen;
  • milde harntreibende Wirkung, Entfernung von Schlacken und Giftstoffen;
  • das Vorhandensein von fiebersenkenden und entzündungshemmenden Eigenschaften.
Wichtig! Himbeeren lösen häufig Allergien aus. Nach dem Trocknen bleibt diese Eigenschaft erhalten.

So verwenden Sie getrocknete Himbeeren

Die offensichtlichste Verwendung für getrocknete Himbeeren ist das Kochen. Die Beere eignet sich zur Zubereitung von Kompott, Fruchtgetränken, Gelee, Vitamintees, Soufflés, Mousse, anderen Desserts und Backfüllungen. Dies ist ein sehr nützlicher „Zusatzstoff“ für Müsli, Hüttenkäse und Joghurt.

Getrocknete Himbeeren werden auch in der Volksmedizin aktiv eingesetzt. Es ist Bestandteil vieler fiebersenkender und entzündungshemmender Medikamente. In der Heimkosmetik wird es nach dem Mahlen zu Mehl als Bestandteil von Masken und Peelings verwendet.

Tee mit getrockneten Himbeeren ist ein wirksames Mittel zur Vorbeugung von Erkältungen

Abschluss

Wenn Sie Himbeeren zu Hause trocknen, können Sie ihre Vorteile, ihren Geschmack und ihr Aroma optimal bewahren. Es gibt viele Möglichkeiten, Beeren auf diese Weise zu „verarbeiten“, für einige sind keine speziellen Haushaltsgeräte erforderlich. Das fertige Produkt ist zwei Jahre haltbar und kann nicht nur zum Kochen, sondern auch in der Heimkosmetik sowie zur Behandlung nach Rezepten der traditionellen Medizin verwendet werden.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen