Kandierte Orangenschalen zu Hause: Schritt-für-Schritt-Rezepte

Kandierte Orangenschalen lassen sich ganz einfach zu Hause zubereiten. Normalerweise dauert das Zuckern und Trocknen mindestens einen Tag. Es gibt aber auch einfachere Rezepte, mit denen Sie in wenigen Stunden eine köstliche Leckerei zubereiten können.

Die Vorteile von kandierter Orangenschale

Die Vorteile kandierter Früchte hängen mit der reichhaltigen chemischen Zusammensetzung von Orangenschalen zusammen. Sie enthalten viele wertvolle Stoffe:

  • Vitamine C, fettlösliches E und A, Gruppe B (B1, B2, B5, B6, B9);
  • Kalium;
  • essentielle Öle;
  • PP;
  • Kupfer;
  • Zink;
  • Phosphor;
  • Magnesium;
  • Eisen.

Dadurch wirken sich kandierte Orangenschalen positiv auf verschiedene Körpersysteme aus:

  • Stärkung des Immunsystems;
  • Wiederherstellung des Sehvermögens;
  • Vorbeugung vorzeitiger Alterungsprozesse;
  • Hautverjüngung, Verbesserung ihrer Elastizität;
  • Entfernung von schädlichem Cholesterin;
  • Verbesserung der Stimmung durch ein angenehmes Aroma;
  • Verbesserung des Appetits.

Kandierte Orangenschalen enthalten recht viel Zucker.Daher sollten Patienten mit Diabetes das Produkt in kleinen Mengen verzehren oder ganz darauf verzichten. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass Orange ein allergenes Produkt ist. Daher sollten Menschen mit individueller Unverträglichkeit gegenüber einem der Bestandteile keine kandierten Früchte in ihre Ernährung aufnehmen.

Wie man kandierte Orangenschalen zu Hause macht

Die Delikatesse kann auf verschiedene Arten zubereitet werden. In den meisten Rezepten ist neben Orangenschale auch Zucker enthalten. Obwohl es eine Kochmethode ohne gibt. Im Folgenden werden die beliebtesten Rezepte mit Schritt-für-Schritt-Anleitung beschrieben.

Klassisches Rezept für kandierte Orangenschale

Die Zubereitung von kandierter Orangenschale nach dem klassischen Rezept dauert 5-6 Tage. Eine Delikatesse zuzubereiten ist nicht schwer, und selbst aus einer kleinen Menge Schale (500 g) können Sie tatsächlich kandierte Früchte für 5-6 Personen zubereiten. Dazu benötigen Sie folgende Produkte:

  • Orangenschale – 500 g;
  • Kristallzucker – 600 g;
  • Wasser – 400 ml.

Für die Zubereitung von kandierten Früchten benötigen Sie Schalen und Zucker.

Die Reihenfolge der Aktionen ist wie folgt:

  1. Die geschälten Krusten in einen Topf geben. Mit kaltem Wasser auffüllen und drei Tage ruhen lassen.
  2. Wechseln Sie das Wasser regelmäßig, am besten mehrmals täglich. Dies geschieht, damit der bittere Geschmack möglichst schnell aus der Kruste verschwindet.
  3. Die Orangenschale aus dem Wasser nehmen und in gleich große Würfel oder Streifen schneiden.
  4. Zuckersirup zubereiten. Dazu wird die Flüssigkeit bei schwacher Hitze erhitzt, bis sich die Kristalle vollständig aufgelöst haben.
  5. 15 Minuten kochen lassen, dann die zukünftigen kandierten Früchte in den Sirup geben.
  6. Kochen Sie sie 2-3 Minuten lang in Sirup.
  7. 24 Stunden einweichen lassen.
  8. Dann noch einmal 2 Minuten kochen lassen. Noch einmal für einen Tag gehen.
  9. Wiederholen Sie den gleichen Vorgang ein drittes Mal. Lassen Sie es einen Tag lang ruhen, danach sind die kandierten Früchte fertig.

Schnelles Rezept für kandierte Orangenschalen

Kandierte Orangenschalen lassen sich recht schnell zu Hause zubereiten – buchstäblich in sieben Stunden. Der Kern dieser Methode besteht darin, dass die Schale 3-4 Minuten lang gekocht wird. Danach mehrere Stunden einwirken lassen. Um kandierte Früchte zuzubereiten, nehmen Sie folgende Produkte ein:

  • Orangenschale – 500 g;
  • Kristallzucker – 600 g;
  • frischer Zitronensaft – 4 EL. l.;
  • Pimenterbsen – 3 Stk.;
  • Vanilleschoten – 1 Stk.;
  • Sternanis – 1 Stk.;
  • Wasser – 3,4 l.

Reihenfolge:

  1. Schneiden Sie die Schale ab und lassen Sie einen kleinen Teil des Fruchtfleisches übrig (1 cm).
  2. Wasser (3 l) zum Kochen bringen. Die Schale hinzufügen und 3 Minuten bei schwacher Hitze kochen.
  3. Die Schale in einem Sieb abtropfen lassen und einige Sekunden unter kaltem Wasser abspülen.
  4. Legen Sie die Schale wieder in kochendes Wasser. 3 Minuten kochen lassen und die gleichen Schritte wiederholen.
  5. Anschließend einen Sirup aus 400 ml Wasser, Zucker und Gewürzen zubereiten. Die Vanilleschote sollte zunächst geöffnet und in die Flüssigkeit gegeben werden, ohne das Mark zu entfernen.
  6. Kochen Sie den Sirup 5 Minuten lang, geben Sie dann die Krustenstücke hinzu und lassen Sie ihn 1 Stunde lang bei sehr schwacher Hitze köcheln.
  7. Anschließend herausnehmen und 7 Stunden trocknen lassen.
  8. Danach legen Sie sie in einen geschlossenen Behälter. Am besten im Kühlschrank aufbewahren.

Kandierte Orangenschalen in der Mikrowelle

Kandierte Orangenschale lässt sich nach einem einfachen Rezept in der Mikrowelle zubereiten. Nehmen Sie dazu folgende Produkte:

  • Orangenschale – 200 g;
  • Zucker – 100 g;
  • Puderzucker – 2 EL.

Sie können kandierte Früchte tatsächlich in einer Stunde in der Mikrowelle zubereiten.

Aktionsalgorithmus:

  1. Bereiten Sie die Schale vor, indem Sie sie in lange Streifen schneiden und in eine Schüssel geben.
  2. Mit kochendem Wasser übergießen und 5 Minuten stehen lassen.
  3. In einem Sieb abtropfen lassen. Das Wasser muss abfließen.
  4. Wiederholen Sie die gleichen Schritte noch einmal.
  5. Dann 50 g Zucker hineingeben und 6 Minuten in der Mikrowelle erhitzen, dabei den mittleren Leistungsmodus (700 W) wählen.
  6. Herausnehmen und abkühlen lassen.
  7. Den restlichen Zucker hinzufügen und in der Mikrowelle erhitzen.
  8. In eine Schicht legen und 3 Minuten bei höchster Leistung in der Mikrowelle erhitzen.
  9. Wiederholen Sie die gleichen Schritte 2-3 Mal. Gleichzeitig ist es wichtig, den Zustand der Schale zu kontrollieren – sie sollte nicht zu dicht sein, um nicht auszutrocknen.
  10. Die entstandenen Stücke mit Puderzucker bestreuen und bei Zimmertemperatur stehen lassen, bis sie vollständig getrocknet sind.

Kandierte Orangen können auch im Ofen zubereitet werden. In diesem Fall werden sie in die gleichen Stücke geschnitten, aber zunächst dreimal 10 Minuten lang in Sirup gekocht (niedriger Siedepunkt). Dann werden sie in ein Sieb geworfen und mit kaltem Wasser übergossen, anschließend in den Ofen gestellt und 3-4 Stunden lang bei einer Temperatur von maximal 100 Grad getrocknet.

Kandierte Orangenschalen in Schokolade

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, kandierte Orangenschalen in Schokolade zuzubereiten. Dies ist eine sehr leckere Delikatesse und die Stücke sind attraktiv – sie sehen aus wie Schokoladenbonbons. Zur Zubereitung werden folgende Produkte verwendet:

  • Schale – 300 g (ca. 6 Orangen);
  • Kristallzucker – 1 kg;
  • Schokolade (Kakao) 70 % – 300 g;
  • Schokoladenflocken – 100 g.

Das Rezept ist recht einfach und besteht aus mehreren Schritten:

  1. Entfernen Sie die Schale zusammen mit dem weißen Fruchtfleisch.
  2. In 7 cm lange und 1 cm breite Streifen schneiden (nicht mehr).
  3. 0,5 Liter Wasser einfüllen. 10 Minuten kochen lassen.
  4. Wiederholen Sie die gleichen Schritte noch zweimal.
  5. Lassen Sie das Wasser ab, gießen Sie 1 Liter kalte Flüssigkeit ein und rühren Sie 250 g Kristallzucker um.
  6. Bei schwacher Hitze 20 Minuten kochen lassen.
  7. Fügen Sie eine neue Portion Kristallzucker hinzu (ebenfalls 250 g). 15 Minuten kochen lassen.
  8. Fügen Sie eine weitere Portion hinzu – 250 g.
  9. Die Schalen auf ein Sieb geben und den Sirup vollständig abtropfen lassen.
  10. Schokolade schmelzen.
  11. Tauchen Sie jedes Stück Kruste in die süße Mischung.
  12. Die Oberseite mit Schokoladensplittern verzieren.
  13. In einer Schicht auf einen Teller legen und die Schokolade vollständig aushärten lassen. Um den Vorgang zu beschleunigen, können Sie es für 15–20 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Kandierte Orangenschalen mit Butter

Butter verleiht einen besonders delikaten Geschmack, weshalb sie überall in der Süßwarenindustrie verwendet wird, auch zur Herstellung von kandierten Schalen. Diesmal benötigen Sie folgende Zutaten:

  • Kristallzucker – 200 g;
  • Wasser – 100 ml;
  • Schalen – 100 g;
  • Salz – 2 g (Prise);
  • Butter – 10 g (1/2 EL).

Kandierte Orangenschalen mit Butter haben einen besonders delikaten Geschmack

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Die Früchte schälen und in dünne Streifen schneiden (ohne die weiße Schicht).
  2. Mit kaltem Wasser auffüllen.
  3. Zum Kochen bringen und bei schwacher Hitze 20 Minuten kochen lassen.
  4. Wasser abgießen, kalte Flüssigkeit einfüllen.
  5. Ein ähnlicher Zyklus wird noch viermal wiederholt.
  6. Anschließend eine Prise Salz ins Wasser geben.
  7. 200 g Zucker in einen Topf geben, 100 ml Wasser hinzufügen und Butter hinzufügen.
  8. Schalen hinzufügen. Zum Kochen bringen.
  9. Anschließend 1,5 Stunden bei schwacher Hitze kochen, damit die Krusten den Sirup vollständig aufnehmen.
  10. Legen Sie sie in ein Sieb, um die Flüssigkeit zu entfernen.
  11. Bestäuben Sie das Blech mit Zucker und legen Sie die Krusten so aus, dass sie gut ausgerollt werden.
  12. Zwei Stunden bei Zimmertemperatur trocknen lassen.

Kandierte Orangenschalen ohne Zucker

Kandierte Orangenschalen können ohne Zucker hergestellt werden. Nehmen Sie dazu folgende Zutaten:

  • Orangenschale – 50 g;
  • Topinambursirup – 90-100 ml;
  • Wasser – 40 ml.

Das Rezept ist recht einfach und besteht aus folgenden Schritten:

  1. Alle Zutaten vermischen und kochen lassen.
  2. Nach dem Kochen bei sehr schwacher Hitze 1,5 Stunden köcheln lassen.
  3. Drehen Sie die Krusten regelmäßig um und rühren Sie den Sirup um.
  4. Kochen, bis es hell und durchscheinend ist.
  5. Legen Sie die Stücke auf dickes Pergament (unbedingt in einer Schicht).
  6. Mehrere Stunden bei Zimmertemperatur trocknen lassen.

Wie viel und wie ist kandierte Orangenschale aufzubewahren?

Optimal ist es, das fertige Produkt an einem trockenen, kühlen Ort (Temperatur nicht mehr als 15 Grad) (ohne direkte Sonneneinstrahlung) zu lagern. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten:

  • Kühlschrank;
  • Nische;
  • Balkon;
  • Keller oder Keller;
  • Speisekammer.

Sie können sie in Gläser (Deckel nicht fest verschließen), in einen Vakuumbeutel oder Behälter geben. Die Hauptbedingung besteht darin, eine kühle Temperatur und eine mäßige Luftfeuchtigkeit von bis zu 60 % aufrechtzuerhalten.

Die längste Haltbarkeitsdauer eines Produkts liegt im Gefrierschrank.

Die Speicherdauer hängt von der gewählten Methode ab:

  1. Kühlschrank (Glasgefäß, Vakuumbeutel) – bis zu 12 Monate.
  2. Kühler Balkon, Loggia, Kellerkeller – bis zu einem Jahr.
  3. Gläser mit Sirup – bis zu drei Jahre (der Ort sollte trocken und mäßig kühl sein).
Aufmerksamkeit! Kandierte Orangenschalen können im Gefrierschrank lange aufbewahrt werden.

Dabei spielt das Behältnis keine große Rolle – selbst in gewöhnlichen Plastiktüten bleibt die Delikatesse 12 Monate haltbar. In diesem Fall können die Stücke nicht erneut eingefroren werden (nach dem Auftauen).

Abschluss

Kandierte Orangenschalen sind eine schmackhafte und gesunde Köstlichkeit auf Basis natürlicher Produkte. Aufgrund des hohen Zuckergehalts sollte die Delikatesse in Maßen genossen werden. Zur Zubereitung können Sie sowohl klassische Rezepte als auch beschleunigte Methoden (z. B. in der Mikrowelle) verwenden.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen