Blaubeermarmelade für den Winter zu Hause: 7 Rezepte

Blaubeermarmelade ist im Winter ein hervorragender Vitaminschub. Dieses Dessert wird mit Pfannkuchen und Brötchen serviert, in Kuchen eingelegt und ein köstliches aromatisches Fruchtgetränk zubereitet. Mit Zitrusfrüchten und Gelatine können Sie den Geschmack von Marmelade verbessern. Der süße Zusatzstoff wird sowohl traditionell auf dem Herd als auch im Slow Cooker gegart. Blaubeermarmelade zuzubereiten ist nicht schwierig, aber Sie müssen dennoch einige Nuancen kennen.

Merkmale der Herstellung von Blaubeermarmelade

Um ein schmackhaftes und aromatisches Dessert zu erhalten, müssen Sie nicht nur Blaubeeren, sondern auch Behälter zum Kochen und Aufbewahren von Marmelade vorbereiten.

Heidelbeeren haben eine sehr empfindliche Schale, daher ist beim Sortieren und Waschen Vorsicht geboten. Andernfalls gelangt ein Teil des Saftes und der Vitamine ins Wasser.

Für die Winterernte werden ganze, unbeschädigte Früchte ausgewählt. Verwenden Sie zum Spülen ein breites Becken und ein Sieb. Die Beeren werden in ein Sieb gegeben und mehrmals eingetaucht, um Staub und Sand abzuwaschen.

Warnung! Es wird nicht empfohlen, Blaubeeren unter fließendem Wasser zu waschen, da die Schale sonst platzen kann.

Legen Sie saubere Beeren auf ein trockenes Handtuch. Beim Kochen wird meist kein Wasser hinzugefügt, da genügend eigener Saft vorhanden ist, sondern nur Zucker.

Grundprinzipien der Marmeladenherstellung

In Kombination mit Himbeeren, Heidelbeeren, Äpfeln, Birnen, Kirschen und Erdbeeren wird der Geschmack außergewöhnlich. Außerdem ist das Dessert nicht mehr langweilig. Neben Beeren können Sie der Blaubeermarmelade auch Nelken, Vanillin, Zimt und Zitronenschale hinzufügen.

Zum Kochen benötigen Sie Emaillegeschirr ohne Risse oder Chips. Behälter aus Aluminium und Edelstahl sind für dieses Verfahren nicht geeignet, da das fertige Dessert einen metallischen Geschmack haben wird. Verwenden Sie beim Kochen die Mindesttemperatur. Der Schaum muss entfernt werden, sonst kann die Marmelade in Zukunft zuckerhaltig werden.

Die fertige Süßigkeit wird in gut gewaschene und gedämpfte Gläser umgefüllt. Sie können Schraubdeckel oder normale Metalldeckel verwenden, diese sind auch sterilisiert.

Aufmerksamkeit! In der Regel wird Blaubeermarmelade nach jedem Rezept für den Winter nicht länger als 20 Minuten gekocht, um die Vitamine maximal zu erhalten.

Klassisches Rezept für Blaubeermarmelade

Egal welche neuen Rezepte für süße Heidelbeerzubereitungen sich die Köche einfallen lassen, den Klassikern lehnt niemand ab. Um ein köstliches Dessert zuzubereiten, nehmen Sie:

  • 1 kg blaue Beeren;
  • 1 kg Zucker;
  • 1 Liter Wasser;
  • 1 Prise Zitronensäure (optional).
Aufmerksamkeit! Die Säure verleiht der fertigen Marmelade einen besonderen Geschmack und verlängert zudem die Haltbarkeit des Produkts. Schließlich ist es ein ausgezeichnetes Konservierungsmittel.

Kochfunktionen:

  1. Sirup aus 200 g Zucker und 1 Liter Wasser aufkochen.
  2. Nach dem Waschen und Trocknen die Beeren in Sirup geben und 10 Minuten bei schwacher Hitze kochen lassen.
  3. Den restlichen Zucker hinzufügen und die Beerenmischung köcheln lassen, bis sie eindickt.Der entstehende Schaum muss entfernt werden.
  4. Das heiße Produkt in gedämpfte Gläser füllen und mit Metalldeckeln verschließen.

An einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren.

Blaubeermarmelade mit Zitrone

Rezeptzutaten:

  • Blaubeeren – 500 g;
  • Kristallzucker – 800 g;
  • Gelatine – 25 g;
  • Zitrone – 1 Stk.

Kochschritte:

  1. Die Beeren und ein paar Esslöffel Wasser hinzufügen und die Pfanne auf den Herd stellen.
  2. Lassen Sie die gekochten Beeren 10 Minuten nach dem Kochen in einem Sieb abtropfen.
  3. Den Saft leicht abkühlen lassen (auf 80 Grad) und die Gelatine darin auflösen.
  4. Reiben Sie die Beerenmasse durch ein Sieb oder mahlen Sie sie mit einem Mixer.
  5. Kristallzucker zu den Beeren geben, aufkochen und 5 Minuten köcheln lassen.
  6. Die Gelatine abseihen und zur Beerenmischung geben.
  7. Den Saft der Zitrone auspressen und die Hälfte davon in die Marmelade geben.
  8. Gießen Sie nach einer Minute Blaubeermarmelade in ausgewählte Behälter.
  9. Stellen Sie die Gläser ohne zu rollen in einen breiten Topf mit heißem Wasser und sterilisieren Sie sie 3-5 Minuten lang.
  10. Mit Schraub- oder Metalldeckeln fest verschließen, umdrehen und bei Zimmertemperatur abkühlen lassen.
  11. Im Keller oder Kühlschrank aufbewahren.

Wie man aus gefrorenen Blaubeeren Marmelade macht

Zur Vorbereitung auf den Winter können Sie gefrorene Beeren verwenden; der Geschmack und die wohltuenden Eigenschaften des Blaubeerdesserts werden dadurch nicht beeinträchtigt.

Laut Rezept benötigen Sie:

  • 750 g Beeren;
  • 4 Zitronenscheiben;
  • 25 g Gelatine;
  • ein paar Esslöffel Wasser;
  • 1 kg Kristallzucker.

Rezeptdetails:

  1. Nehmen Sie die Beeren aus dem Gefrierschrank und lassen Sie sie in einem Sieb bei Raumtemperatur stehen, bis sie vollständig aufgetaut sind.
  2. Die Gelatine vorher im Saft einweichen, der nach dem Auftauen übrig bleibt. Erhitzen Sie das Additiv nach 30 Minuten in der Mikrowelle.
  3. Vor dem Hinzufügen zur Beerenmasse die gequollene Gelatine auf ein Sieb geben.
  4. Zum Nachtisch Blaubeeren in einem Fleischwolf mahlen, Kristallzucker hinzufügen und zum Kochen bringen.
  5. Gelatine und gehackte Zitronenscheiben vorsichtig zusammen mit der Schale hinzufügen. 25–30 Minuten weiterkochen, bis die Mischung eindickt.
  6. Die vorbereitete Winterzubereitung in sterile Gläser füllen und mit Deckel verschließen.

Rezept für Blaubeermarmelade mit Gelatine

Zutaten:

  • reife Blaubeeren – 1 kg;
  • Kristallzucker – 1,2 kg;
  • Zitrone – 3 Tassen;
  • Gelatine – 25 g.

Wie man kocht:

  1. Die Beeren werden sorgfältig sortiert und gewaschen, um die Haut nicht zu beschädigen.
  2. In einen Kochtopf geben und Zucker hinzufügen. In diesem Zustand sollte die Blaubeere etwa 8-10 Stunden stehen. Dies geschieht am besten nachts.
  3. Mahlen Sie morgens die Beerenmasse mit einem Mixer, fügen Sie gehackte Zitrone hinzu und stellen Sie die Pfanne auf den Herd.
  4. Sobald das Püree kocht, die Hitze reduzieren und 5 Minuten köcheln lassen. Rühren Sie die Mischung um, damit sie nicht anbrennt.
  5. 200 ml Sirup abtrennen, auf 90 Grad abkühlen lassen und Gelatine darin einweichen.
  6. Vor der Zugabe zur Beerenmasse wird Gelatine durch ein Sieb gefiltert, um Klumpen zu entfernen.
  7. Die gequollene Gelatine in die Blaubeermarmelade gießen und umrühren.
  8. Die Mischung wird nicht zum Kochen gebracht, sondern muss köcheln, damit sich das Geliermittel mit dem Blaubeerpüree verbindet.
  9. Die Marmelade wird in gedämpfte Gläser gefüllt und mit Deckeln verschlossen.
  10. Das abgekühlte Dessert wird an einem kühlen Ort ohne Licht aufbewahrt.

Fünf-Minuten-Blaubeermarmelade

Das Rezept erfordert:

  • Blaubeeren – 500 g;
  • Blaubeeren oder Erdbeeren – 500 g;
  • Kristallzucker – 1,2 kg;
  • Zimt – 1 Stange.

Kochfunktionen:

  1. Die gewaschenen und getrockneten Beeren werden in einen Topf gegeben, mit Zucker versetzt und 12 Stunden stehen gelassen.
  2. Nach der vorgegebenen Zeit wird die Masse mit einem Mixer zerkleinert und Zimt hinzugefügt.
  3. Die Pfanne auf den Herd stellen, zum Kochen bringen, dann die Temperatur auf einen niedrigen Wert reduzieren und nicht länger als 5 Minuten kochen lassen.
  4. Das fertige Dessert wird heiß in Gläser gefüllt und luftdicht verschlossen.
Wichtig! Während des Kochens muss die Mischung umgerührt werden, da sie sonst anbrennt und die Blaubeermarmelade verdirbt.

Ein sehr einfaches Rezept für Blaubeermarmelade

Rezeptzutaten:

  • Blaubeeren – 1 kg;
  • Kristallzucker – 800 g;
  • Zitrone – 2 Tassen.
Aufmerksamkeit! Anstelle von Zitrone können Sie auch ¼ TL nehmen. Zitronensäure.

Betriebsregeln:

  1. Die gewaschenen Beeren werden in eine breite Emailleschüssel gegeben und mit Zucker bedeckt.
  2. Wenn die Heidelbeeren nach 12 Stunden genügend Saft produziert haben, stellen Sie den Behälter auf den Herd und kochen Sie ihn bei minimaler Temperatur nicht länger als 25 Minuten.
  3. Das fertige Blaubeerdessert in Gläser füllen, fest verschließen und zur Sterilisation unter einen Pelzmantel legen.
  4. An einem kühlen Ort aufbewahren.

Wie man Blaubeermarmelade in einem Slow Cooker macht

Ein Multikocher vereinfacht die Arbeit der Hausfrau, da sie nicht ständig am Herd stehen und Blaubeermarmelade anrühren muss. Der Geschmack des fertigen Desserts wird dadurch jedoch nicht schlechter.

Um Erdbeermarmelade nach diesem Rezept zuzubereiten, müssen Sie Folgendes einnehmen:

  • reife Beeren – 1 kg;
  • Zucker – 500 g.

So bereiten Sie Marmelade richtig zu:

  1. Die Blaubeeren werden sorgfältig sortiert und anschließend sorgfältig mit kaltem Wasser gewaschen. In ein Sieb geben, um das Wasser abtropfen zu lassen.
  2. Getrocknete Beeren in eine Multicooker-Schüssel geben und Zucker hinzufügen.
  3. Den Inhalt mit einem Holzlöffel verrühren und eine halbe Stunde stehen lassen, damit sich der Saft entfalten kann.
  4. Der Multikocher wird auf den Modus „Eintopf“ eingestellt und das Dessert wird 2 Stunden lang zubereitet.
  5. Auf der Oberfläche bildet sich Schaum, der am Ende des Garvorgangs entfernt werden muss.
  6. Das fertige Blaubeerdessert wird sofort in sterile Gläser gefüllt und mit Metall- oder Schraubdeckeln verschlossen.

So lagern Sie Blaubeermarmelade

Blaubeer-Dessert ist an einem kühlen, dunklen Ort bis zu 2 Jahre haltbar.Aber nur, wenn für die Marmelade Beeren ohne Fäulnis und Schimmel verwendet wurden und das fertige Produkt heiß in sterile Gläser gefüllt wurde.

Abschluss

Blaubeermarmelade ist im Winter eine hervorragende Vitaminergänzung für die Familie. Nur wenige Menschen werden ein köstliches Dessert mit Brötchen und Pfannkuchen ablehnen. Blaubeermarmelade ergibt ein reichhaltiges Fruchtgetränk ohne Farbstoffe.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen