Brombeermarmelade, Marmelade und Brombeerkonfitüre

Brombeermarmelade ist unter den hausgemachten Zubereitungen nicht so verbreitet. Dies liegt unter anderem daran, dass die Beere bei Gärtnern nicht so beliebt ist und nicht so weit verbreitet ist wie beispielsweise Himbeeren oder Erdbeeren.

Dennoch lassen sich daraus auch wunderbare Vorbereitungen für den Winter treffen, die in Geschmack und Nutzen der Marmelade oder dem Kompott aus anderen Gartenfrüchten in nichts nachstehen.

Nützliche Eigenschaften von Brombeermarmelade

Alle wohltuenden Eigenschaften der Brombeermarmelade sind auf die in den Beeren enthaltenen Vitamine und Mikroelemente zurückzuführen. Die Früchte enthalten:

  • Vitamine A, B1 und B2, C, E, PP;
  • Magnesium;
  • Kalium;
  • Phosphor;
  • Natrium;
  • Kalzium;
  • Eisen.

Darüber hinaus enthalten sie organische Säuren:

  • Apfel;
  • Zitrone;
  • Salicylsäure.

Aufgrund des hohen Nährstoffgehalts wirken sich Brombeeren positiv auf den Allgemeinzustand des Körpers aus, erhöhen den Tonus und reduzieren Müdigkeit. Der Verzehr dieser Beeren hilft bei der Behandlung von Erkrankungen des Verdauungssystems.

Wichtig! Die meisten nützlichen Substanzen werden bei der Wärmebehandlung von Früchten nicht zerstört.

Grundsätze zur Herstellung von Brombeermarmelade für den Winter

Zur Herstellung von Marmelade eignen sich alle breiten Metallutensilien: Kupferbecken, Edelstahl- oder Messingbehälter. Von der Verwendung von Emailpfannen ist abzuraten, da die Marmelade darin leicht anbrennt.

Vor dem Kochen müssen die Beeren von den Stielen befreit, sortiert, unter kaltem Wasser abgespült und etwas trocknen gelassen werden. Es ist besser, Quell- oder Flaschenwasser zu verwenden. Das Leitungswasser muss verteidigt und gefiltert werden.

Die Haltbarkeit zukünftiger Marmelade hängt direkt von der Zuckermenge und der Kochzeit ab. Je länger Sie die Marmelade jedoch kochen, desto weniger nützliche Substanzen bleiben darin zurück. Neben Marmelade können Sie aus Brombeeren auch andere Köstlichkeiten herstellen: Marmeladen, Konfitüren, Gelees.

Fünf-Minuten-Rezept für Brombeermarmelade

5-Minuten-Brombeermarmelade ist ganz einfach zuzubereiten. Du wirst brauchen:

  • Brombeeren und Kristallzucker (je 0,9 kg),
  • Zitronensäure (3 g).

Brombeeren müssen sorgfältig gewaschen werden. Geben Sie die Früchte in einen Kochbehälter und vermischen Sie die Schichten mit Zucker. Lassen Sie die Beeren 5–7 Stunden lang stehen, damit sie Saft abgeben.

Am nächsten Tag die Beeren auf das Feuer legen und zum Kochen bringen. Schütteln Sie den Behälter und lassen Sie ihn 5–7 Minuten lang auf dem Feuer. Eine Minute vor Ende des Garvorgangs Zitronensäure hinzufügen. Anschließend das fertige Produkt in Gläser füllen und abdecken, sodass es langsam abkühlt.

Einfache Brombeermarmelade mit ganzen Beeren

  1. Die Herstellung von Marmelade beginnt mit dem Kochen des Sirups. Es werden ein halber Liter Wasser und 1,8 kg Zucker benötigt. Zucker wird in Wasser gegossen, erhitzt und 3 Minuten gekocht.
  2. Dann müssen Sie dem Sirup saubere Beeren hinzufügen, von denen Sie 1,2 kg nehmen müssen. Die gesamte Masse wird erhitzt und bei schwacher Hitze 3 Minuten lang gekocht.
  3. Den Topf vom Herd nehmen und 6 Stunden ziehen lassen.
  4. Danach erneut zum Kochen bringen und dieses Mal 10 Minuten kochen lassen.
  5. Nochmals vom Herd nehmen und 3 Stunden abkühlen lassen.
  6. Danach wird die Marmelade wieder auf das Feuer gestellt, zum Kochen gebracht und 10 Minuten lang aufbewahrt.
  7. Das fertige Produkt wird in sterilisierte Lagerbehälter gegeben.

Dickflüssige Brombeermarmelade mit ganzen Beeren

Sortieren Sie die Beeren und entsorgen Sie beschädigte und faltige Beeren. Für 1 kg Brombeeren benötigen Sie 1 kg Zucker. Die Früchte sollten in einen Kochbehälter gegeben und mit Kristallzucker bestreut werden. Einige Stunden ruhen lassen, damit der Saft freigesetzt wird. Wenn der Zucker vollständig gesättigt ist, können Sie den Behälter auf den Herd stellen.

Etwa 10 Minuten lang erhitzen, dabei die Pfanne gelegentlich schütteln. Während dieser Zeit löst sich der Zucker vollständig auf. Hören Sie danach auf, den Behälter zu erhitzen, und lassen Sie ihn mindestens eine Stunde lang abkühlen. Anschließend bei starker Hitze 15 Minuten lang erneut erhitzen und dabei die Beeren vorsichtig umrühren.

Die Bereitschaft der Marmelade wird tropfenweise ermittelt.Wenn die Marmelade fertig ist, sollte sie sich nicht verteilen. Danach muss nur noch die Marmelade in die Gläser gefüllt werden.

Um dicke Marmelade zuzubereiten, können Sie spezielle Verdickungsmittel wie Gelatine verwenden. So bereiten Sie daraus Marmelade zu:

  1. Gelatine (10 g) in kaltem kochendem Wasser einweichen.
  2. Brombeeren waschen (4 Tassen), Zweige und Rückstände entfernen.
  3. Geben Sie die Beeren in einen Kochbehälter und fügen Sie 3 Tassen Zucker hinzu. Sie können dies im Voraus tun, damit die Beeren Saft ergeben.
  4. Auf niedrige Hitze stellen, zum Kochen bringen und eine halbe Stunde kochen lassen.
  5. Gelatine hinzufügen und umrühren. Sobald die Mischung zu sprudeln beginnt, vom Herd nehmen und die Marmelade in saubere Gläser füllen.
Wichtig! Sie können diese Marmelade nicht lange kochen, damit die Gelatine ihre Gelierfähigkeit nicht verliert.

Anstelle von Gelatine können Sie auch einen Gelierbestandteil auf Pektinbasis verwenden. Es wird in einem Geschäft namens „Zhelfix“ verkauft. Um dicke Marmelade zuzubereiten, müssen Sie diese Zutat mit Zucker mischen. Brombeeren werden im Verhältnis 1:1 hineingegossen, dann wird die Pfanne 5-6 Stunden lang stehen gelassen, bis der Saft den Zucker vollständig gesättigt hat.

Danach wird die Pfanne auf das Feuer gestellt und 5–7 Minuten lang gekocht. Das Produkt wird heiß in Gläser gefüllt und erhält nach dem Abkühlen die Eigenschaften von Gelee.

Wichtig! Auf der Zhelfix-Verpackung ist angegeben, für welches Frucht-Zucker-Verhältnis es vorgesehen ist (1:1, 1:2 usw.).

Rezept für gefrorene Brombeermarmelade

Wenn es aus irgendeinem Grund nicht möglich war, die Beeren sofort zu verarbeiten, können Sie sie einfrieren und später, wenn Sie Freizeit haben, mit dem Kochvorgang fortfahren. Um Marmelade aus gefrorenen Brombeeren herzustellen, benötigen Sie ein halbes Kilogramm Brombeeren, außerdem ein Kilogramm Zucker und den Saft einer halben Zitrone.

  1. Die gefrorenen Beeren in einen Kochtopf geben und mit Zucker bedecken.3 Stunden einwirken lassen.
  2. Ein Drittel eines Glases Saft abgießen, sonst wird die Marmelade zu flüssig und muss lange eingekocht werden.
  3. Fügen Sie der Mischung Zitronensaft hinzu.
  4. Stellen Sie die Pfanne auf das Feuer. Nach 5 Minuten Kochen herausnehmen und abkühlen lassen.
  5. In Gläser füllen und aufbewahren.

Wie man Brombeermarmelade mit Honig macht

Honig ersetzt in diesem Rezept den Zucker und verleiht der Marmelade einen einzigartigen Geschmack. Für 1 kg Beeren benötigen Sie 0,75 kg Honig.

  1. Honig und Beeren in einen Topf geben und bei schwacher Hitze erhitzen. Der Inhalt muss ständig gerührt werden, um ein Anbrennen zu verhindern.
  2. Die Marmelade sollte etwa eine halbe Stunde ruhen.
  3. Anschließend wird die Temperatur erhöht, die Marmelade eine Minute bei starker Hitze gekocht und sofort in saubere Gläser abgefüllt.
  4. Das Geschirr wird mit Deckeln aufgerollt und mit einer warmen Decke abgedeckt.

Vitamine erhalten oder Brombeermarmelade ohne Wärmebehandlung für den Winter zubereiten

Beeren, die keiner Wärmebehandlung unterzogen wurden, behalten die meisten Nährstoffe. Solche Zubereitungen sind am nützlichsten, können aber nur für kurze Zeit und nur im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Brombeermarmelade ohne Kochen

Sie benötigen reife, unbeschädigte Beeren, die keine Anzeichen von Fäulnis aufweisen. Sie müssen zu Brei gemahlen werden. Hierfür eignet sich gut ein Fleischwolf, alternativ kann auch ein normaler Stampfer verwendet werden. Beerenbrei 1:1 mit Zucker bestreuen. 2-3 Stunden einwirken lassen. Während dieser Zeit müssen Sie ständig umrühren, damit sich der Zucker vollständig auflöst. Das fertige Produkt in kleine Vorratsbehälter füllen, mit Zucker bestreuen, aufrollen und kühl stellen.

Mit Zucker gemahlene Brombeeren für den Winter

Geriebene Brombeeren mit Zucker haben einen feineren Geschmack, da sie keine Kerne enthalten. Für die Zubereitung werden für 0,4 kg Brombeeren 0,6 kg Zucker benötigt.

  1. Frisch gewaschene Beeren müssen mit einer Gabel zerdrückt und durch ein Sieb gerieben werden.
  2. Den resultierenden Fruchtbrei mit Zucker vermischen und unter gelegentlichem Rühren 2-3 Stunden ruhen lassen.
  3. Sobald sich der Zucker vollständig verflüchtigt hat, kann das Produkt in ein kleines Gefäß verpackt und in den Kühlschrank gestellt werden.
Wichtig! Um zu verhindern, dass Samen in die Marmelade gelangen, ist die Verwendung eines Mixers nicht erforderlich. Er kann sie sehr stark mahlen, dann passieren sie das Sieb.

Original Brombeermarmelade mit Zusatz von Früchten und Beeren

Der Geschmack von Brombeeren passt gut zu anderen Beeren und Früchten. Daher verwenden viele Rezepte mit Brombeeren deren Kombinationen in unterschiedlichen Anteilen.

Himbeer- und Brombeermarmelade

Diese beiden Kulturen sind verwandt und der Geschmack ihrer Beeren ergänzt sich perfekt. Für Marmelade nehmen Sie die gleiche Menge davon sowie Zucker. Sein Gewicht sollte dem Gesamtgewicht der Frucht entsprechen.

So bereiten Sie Marmelade zu:

  1. Die Brombeeren waschen, trocknen und in einen Topf geben.
  2. Zucker hinzufügen (die Hälfte der Gesamtmenge).
  3. Machen Sie dasselbe mit den Himbeeren und verwenden Sie dabei den restlichen Zucker.
  4. Über Nacht stehen lassen, um den Saft von den Beeren zu trennen.
  5. Lassen Sie morgens die Flüssigkeit beider Beeren in einen Kochbehälter abtropfen und stellen Sie ihn auf das Feuer. Fügen Sie den Zucker hinzu, der sich nicht aufgelöst hat.
  6. Den Sirup zum Kochen bringen und unter Rühren 5–7 Minuten kochen lassen.
  7. Beeren hinzufügen. Kochen Sie sie 5 Minuten lang und nehmen Sie dann die Pfanne vom Herd.
  8. Abkühlen lassen und 5-6 Stunden ruhen lassen.
  9. Erneut aufkochen und weitere 5 Minuten brennen lassen.
  10. In Gläser füllen und aufbewahren.

Brombeermarmelade mit Zitrone

Sie wird wie eine klassische dicke Marmelade zubereitet. Zucker und Brombeeren werden im Verhältnis 1:1 eingenommen, in einen Kochbehälter gegossen und mehrere Stunden stehen gelassen. Dann müssen Sie zum ersten Mal kochen, indem Sie die Beeren 10 Minuten lang in Sirup kochen.Danach sollte die Marmelade abkühlen. Sie können es über Nacht stehen lassen. Dann wird es erneut erhitzt und unter Rühren 15–20 Minuten lang gekocht.

Einige Minuten vor Ende des Garvorgangs den aus einer halben Zitrone gepressten Saft zur Marmelade geben. Dadurch erhält das Produkt eine leichte Zitrustönung und Säure. Anschließend muss die Marmelade in kleine Behälter verpackt und gelagert werden.

Rezept für Brombeer- und Orangenmarmelade

Du wirst brauchen:

  • 0,9 kg Brombeeren;
  • 1 Zitrone;
  • 2 Orangen;
  • 1 kg Zucker.

Sie müssen die Orangen schälen und so fein wie möglich hacken. Anschließend den Saft in einen separaten Behälter auspressen. Zucker und Schale hinzufügen und anzünden. Zum Kochen bringen, 3–5 Minuten kochen lassen und dann abkühlen lassen.

Die Beeren in den abgekühlten Sirup geben und 2 Stunden ruhen lassen. Dann die Pfanne auf niedrige Hitze stellen und nach dem Kochen eine halbe Stunde kochen lassen. Bevor Sie mit dem Kochen fertig sind, drücken Sie den Zitronensaft in die Pfanne.

Wie man Brombeer- und Apfelmarmelade macht

Es gibt eine ganze Reihe von Rezepten für die Herstellung von Brombeer- und Apfelmarmelade. Hier ist einer davon. 1 Tasse Brombeeren, 6-7 mittelgroße Äpfel, eineinhalb Tassen Kristallzucker und ein halber Teelöffel Zitronensäure.

Der Kochvorgang ist wie folgt:

  1. Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen, in kleine Würfel schneiden.
  2. In einen Topf geben, Wasser hinzufügen, sodass die Äpfel leicht bedeckt sind, Zucker und Zitronensäure hinzufügen.
  3. Auf das Feuer legen und 20 Minuten kochen lassen.
  4. Brombeeren hinzufügen und unter Rühren weitere 10 Minuten kochen lassen.

Fertig ist die Marmelade. Dann kann es in kleine Behälter gefüllt und zur Lagerung aufbewahrt werden.

Rezept für köstliche Brombeermarmelade mit Banane

Brombeeren, Bananen und Zucker werden zu gleichen Teilen eingenommen. Die Beeren müssen gewaschen, getrocknet und mit Zucker bedeckt werden. Über Nacht stehen lassen, damit der Saft freigesetzt wird. Dann können Sie sie auf den Herd stellen.Die Mischung zum Kochen bringen und etwa eine halbe Stunde kochen lassen. Dann geschälte und fein gewürfelte Banane hinzufügen. Weitere 5 Minuten kochen lassen, dann vom Herd nehmen. Fertig ist die Marmelade.

Wie man Brombeermarmelade mit Nelken und Pflaumen macht

  • Brombeeren und kleine Pflaumen – jeweils 450 Gramm;
  • Himbeeren und Holunderbeeren – jeweils 250 Gramm;
  • Zucker;
  • zwei Zitronen;
  • ein paar Zweige Nelken.

Die Pflaumen entkernen und in einen Topf geben. Alle anderen Beeren, Zitronensaft und Nelken hinzufügen. Stellen Sie die Pfanne auf niedrige Hitze und kochen Sie sie unter Rühren etwa eine Stunde lang. Die entstandene Masse durch ein Sieb reiben und über Nacht abtropfen lassen.

Morgens 0,75 kg Zucker pro Liter zum abgetropften Saft hinzufügen und erhitzen. 20 Minuten kochen lassen, dann in kleine Gläser füllen.

Brombeermarmelade mit schwarzen Johannisbeeren zubereiten

Diese Marmelade ist die vitaminreichste und wird normalerweise ohne Kochen hergestellt. Sie benötigen Brombeeren und schwarze Johannisbeeren – jeweils 1 kg, sowie 3 kg Kristallzucker. Die Früchte werden mit einem Fleischwolf oder Mixer zu Brei zerkleinert und anschließend mit Zucker bedeckt. Gelegentlich umrühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat, und dann in Gläser füllen. Bewahren Sie diese Marmelade nur an einem kühlen Ort auf.

Wie man Brombeer- und Stachelbeermarmelade macht

Zutaten:

  • Zucker – 2,3 kg;
  • Brombeeren und Stachelbeeren – jeweils 1 kg;
  • Wasser – 150 ml.

Stachelbeeren müssen gewaschen und von Stielen und Stielen befreit werden. Einstechen, in eine Pfanne geben und mit Kristallzucker bedecken. Lassen Sie es mindestens 8 Stunden ruhen und stellen Sie es dann auf den Herd. Bis zum Kochen erhitzen, dann herausnehmen und etwa 4 Stunden abkühlen lassen. Brombeeren hinzufügen, zum Kochen bringen und wieder abkühlen lassen. Wiederholen Sie den Vorgang noch zweimal. Nach dem dritten Kochen in Gläser füllen, die vorher sterilisiert werden müssen.

Verschiedene Beeren ohne Kochen

Zusätzlich zu den oben genannten Früchten können Sie Brombeeren auch mit anderen kombinieren. Gut dafür:

  • rote und weiße Johannisbeeren;
  • Moltebeere;
  • Erdbeere;
  • Erdbeeren;
  • Kiwi.

Wichtig! Wie jede Marmelade ohne Wärmebehandlung sollte sie nur im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Rezepte für Marmeladen, Gelees und Brombeerkonfitüren für den Winter

Neben Marmelade können Sie aus Brombeeren auch andere Köstlichkeiten zubereiten. Es eignet sich hervorragend für Marmelade und Konfitüre. Sie können auch Gelee herstellen.

Brombeermarmelade

Für das einfachste Marmeladenrezept benötigt man ein halbes Kilo Beeren und 400 Gramm Zucker. Alles in einen Topf geben und mit einem Mixer zu Brei zermahlen. Eine Weile stehen lassen, damit sich der Zucker auflösen kann. Dann wird der Behälter auf das Feuer gestellt und die Marmelade mindestens eine halbe Stunde lang gekocht, wobei der Schaum abgeschöpft wird. Fertig ist die Marmelade.

Rezept für Brombeermarmelade mit Holunder, Pflaume und Himbeere

Sie benötigen 0,4 kg entkernte Pflaumen und Brombeeren, 0,2 kg Holunder und Himbeeren.

  1. Geben Sie alle Früchte in einen Topf und geben Sie Wasser hinzu, sodass die Früchte bedeckt sind.
  2. Auf das Feuer stellen und den Inhalt der Pfanne 15 Minuten kochen lassen.
  3. Die Früchte mit einem Stampfer oder einer Gabel zu Brei zerdrücken.
  4. Binden Sie den Brei in Gaze und setzen Sie ihn unter Druck, um den Saft herauszupressen. Hierzu können Sie ein Sieb oder einen Sieb verwenden. Damit der Saft gut abtropfen kann, lässt man ihn über Nacht stehen.
  5. Am Morgen müssen Sie die Menge abmessen. Nehmen Sie pro 0,3 Liter Saft 0,2 kg Zucker zu sich.
  6. Zum Saft hinzufügen und die Pfanne auf das Feuer stellen.
  7. Sie müssen kochen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Anschließend können Sie die Hitze erhöhen und weitere 15 Minuten kochen lassen.
  8. Fertig ist die Marmelade. Sie können es in kleine Gläser verpacken und aufbewahren.

Brombeerkonfitüre

Für 0,75 kg Obst benötigen Sie 1 kg Zucker. Die Zutaten werden in einen Topf gegeben und sofort auf das Feuer gestellt. Unter Rühren 20 Minuten kochen lassen.Nehmen Sie dann den Topf heraus und mahlen Sie die Beeren mit einem feinen Sieb, wobei Sie die Kerne entfernen. Anschließend die Pfanne wieder auf den Herd stellen und etwa 40 Minuten köcheln lassen.

Die Bereitschaft der Konfitüre wird überprüft, indem man sie auf einen Löffel mit Kristallzucker tropft. Wenn der Tropfen nicht absorbiert wird, ist das Produkt fertig und Sie können es in Gläser füllen.

Brombeergelee für den Winter

Um das Gelee zuzubereiten, müssen Sie den Saft reifer Brombeeren auspressen. Dies kann erreicht werden, indem man die Beeren auf beliebige Weise zerkleinert und durch ein Käsetuch drückt. Für 0,5 Liter Saft benötigen Sie 0,4 kg Zucker und 7 Gramm Gelatine, die in kaltem kochendem Wasser eingeweicht werden müssen.

Dem Saft wird unter Rühren Zucker sowie Gelatine zugesetzt, bis er sich aufgelöst hat. Anschließend wird die Flüssigkeit in Formen gegossen und zum Aushärten in den Kühlschrank gestellt.

Wichtig! Sie können dem Gelee auch ganze Brombeeren hinzufügen, es wird sehr schön aussehen.

Brombeermarmelade in einem Slow Cooker

Ein sehr einfaches Rezept. Ein Kilogramm Obst erfordert ein Kilogramm Zucker. Alles wird in die Multicooker-Schüssel gegossen und für 40 Minuten im „Eintopf“-Modus eingestellt. Von Zeit zu Zeit sollte die Marmelade vorsichtig mit einem Holzspatel umgerührt werden. Sobald es fertig ist, in kleine Gläser füllen.

Lagerbedingungen für Brombeermarmelade

Wärmebehandelte Marmelade und Konfitüre sind recht lange haltbar – bis zu 1 Jahr. Aber Marmeladen- und Beerenmischungen ohne Kochen werden nur im Kühlschrank aufbewahrt und sind nicht länger als 3 Monate haltbar.

Abschluss

Brombeermarmelade ist eine großartige Möglichkeit, hausgemachte Zubereitungen für den Winter zu abwechslungsreich zu gestalten. Die Verarbeitung der Früchte nimmt nicht viel Zeit in Anspruch, beispielsweise ist eine fünfminütige Brombeermarmelade mit ganzen Beeren fast sofort zubereitet. Aber das Ergebnis wird eine echte Delikatesse sein, die nicht nur lecker, sondern auch gesund ist.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen