Kastanienhonig: wohltuende Eigenschaften und Kontraindikationen

Kastanienhonig ist eine ungewöhnliche, aber sehr interessante Delikatesse mit vielen wohltuenden Eigenschaften. Da viele Menschen noch nicht einmal von Kastaniennektarhonig gehört haben, ist es interessant, die Zusammensetzung des Produkts zu betrachten und mehr über seine wertvollen Eigenschaften zu erfahren.

Wie man Honig aus Kastanien gewinnt

Der Herstellungsprozess von Kastanienhonig unterscheidet sich kaum von der Herstellung anderer Honigsorten. Der Rohstoff für das Produkt ist Nektar, den Bienen aus den Blüten des Kastanienbaums sammeln. Bei der Übertragung von Kastanienpollen im Bienenstock verarbeiten die Bienen das Rohmaterial, fermentieren es und entfernen überschüssige Feuchtigkeit. Letztendlich verbleibt in den versiegelten Waben eine zähflüssige, süße Substanz, die mit Vitaminen, organischen Säuren und biologisch aktiven Bestandteilen gesättigt ist. Anschließend sammeln die Imker den Honig und bereiten ihn für den Verkauf vor.

  • Es ist üblich, zwei Kastanienarten zu unterscheiden: Samenkastanie und Rosskastanie.Wenn die zweite Art in Russland weit verbreitet ist, wächst die Kulturkastanie nur in den südlichen Regionen des Landes, hauptsächlich in der Nähe von Sotschi, an der Schwarzmeerküste.
  • Süßer Honig wird aus dem Nektar beider Kastaniensorten hergestellt. Aber die Köstlichkeit, die durch die Verarbeitung der Rohstoffe der Saatkastanie entsteht, wird höher geschätzt, weshalb der wohltuendste Kastanienhonig in kleinen Mengen auf dem Markt erhältlich ist und ziemlich teuer ist.
  • Die Schwierigkeit bei der Gewinnung von Honig besteht darin, dass die Blüte der Samenkastanie nur 2 Wochen dauert. In dieser Zeit gelingt es den Bienen, nur sehr begrenzte Mengen an Pollen und Nektar zu sammeln – das macht die Delikatesse noch knapper.

Eines der einzigartigen Merkmale des Kastanienhonigs ist seine Seltenheit; man kann diese Delikatesse nicht auf jedem Markt oder in jedem Geschäft finden.

Wie schmeckt Kastanienhonig?

Eine weitere Besonderheit dieses gesunden Leckerbissens ist sein spezifischer Geschmack. Kastanienhonig ist sehr säuerlich und deutlich bitter, wodurch er leicht an Holz erinnert, und sein Aroma ist scharf und ungewöhnlich.

Obwohl die Kastanienspezialität aufgrund ihres ungewöhnlichen Geschmacks viele Fans hat, verwenden die meisten Menschen sie nur zur Behandlung und in begrenzten Mengen.

So erkennen Sie gefälschten Kastanienhonig

Da die Delikatesse aus Kastaniennektar Mangelware ist, sind auf dem Markt häufig minderwertige Fälschungen zu finden. Es ist jedoch recht einfach, ein echtes Produkt von einer Fälschung zu unterscheiden.

  • Erstens kann Kastanienspezialität in Russland nur aus der Region Krasnodar oder aus dem Ausland geliefert werden.Wenn der Verkäufer behauptet, dass in der mittleren Zone Honig gesammelt wurde, handelt es sich zweifellos um eine Fälschung.
  • Geschmack und Geruch eines ungewöhnlichen Produkts sollten sich deutlich von herkömmlichen Sorten unterscheiden und eine ausgeprägte Bitterkeit aufweisen. Gleichzeitig sollte natürlicher Kastanienhonig nach dem Erhitzen über 50 °C seine bitteren Noten verlieren; geschieht dies nicht, kann man argumentieren, dass es sich bei dem Produkt um eine Fälschung handelt.
  • Ein charakteristisches Merkmal der Kastanien-Delikatesse ist, dass sie lange Zeit eine flüssige Konsistenz behält und auch nach einem Jahr Lagerung nicht zuckerhaltig wird.
  • Auf dem Foto von Kastanienhonig können Sie sehen, dass die Farbe des Produkts viel dunkler ist als die der Köstlichkeiten gewöhnlicher Sorten; es hat normalerweise einen dunkelbraunen Farbton.

Mit einfachen Heimversuchen können Sie die Natürlichkeit eines Produktes überprüfen. Wenn beispielsweise die Delikatesse beim Mischen mit einem Tropfen Jod weiß wird und ein dunkler Bodensatz entsteht, deutet dies auf das Vorhandensein von Stärke im Honig hin. Um das Produkt auf Zuckerverunreinigungen zu prüfen, können Sie etwas Honig auf ein Stück Papier geben und es anzünden; im Gegensatz zu Zucker brennt das Naturprodukt aus Kastanie nicht.

Welche Vorteile hat Kastanienhonig?

Die außergewöhnliche Delikatesse enthält eine große Menge wertvoller Stoffe – Vitamin C und A, Riboflavin und Thiamin, sowie Eisen, Jod, Magnesium, natürliche Säuren und natürliche Enzyme. Aus diesem Grund weist das Produkt die folgenden für den menschlichen Körper wertvollen Eigenschaften auf:

  • entzündungshemmend — Der Verzehr einer Kastanienspezialität ist nützlich bei Erkältungen, Erkrankungen der Atemwege und des Nasopharynx sowie bei Entzündungen des Verdauungs- und Urogenitalsystems;
  • AAntiseptikum — ein aus Kastaniennektar hergestelltes Produkt ist zur äußerlichen Anwendung und zur Behandlung von Wunden, Schnitten, Entzündungen und Reizungen der Haut geeignet;
  • Gefäßstärkung — Der Verzehr von Delikatessen wirkt sich positiv auf den Zustand des Herzens und des Gefäßsystems aus, das Produkt verbessert die Gehirnfunktion und beugt der Entstehung gefährlicher Krankheiten vor;
  • verjüngend — Die Delikatesse entfernt nicht nur alle Giftstoffe, Schwermetalle, Abfallstoffe und radioaktiven Substanzen aus dem Körper, sondern startet auch den Prozess der Zellerneuerung und erhält so die natürliche Jugend;
  • immunstimulierend — Der Verzehr des Produkts ist bei Vitaminmangel und geschwächter Immunität nützlich, da es dem Körper hilft, sich von Krankheiten und Infektionen zu erholen, und auch als vorbeugende Maßnahme für neue Krankheiten dient.

Eine weitere nützliche Eigenschaft des Kastanienprodukts besteht darin, dass es sich positiv auf die sekretorischen Funktionen des Körpers auswirkt. Die Delikatesse hat eine positive Wirkung bei Neigung zu Verstopfung und Schwellungen, wirkt choleretisch und verbessert die Funktion des Ausscheidungssystems.

Wohltuende Eigenschaften von Kastanienhonig für Männer

Kastanienhonig ist besonders wohltuend für Männer, er wirkt sich positiv auf das Fortpflanzungssystem aus. Das Produkt beschleunigt die Durchblutung, was zur Verbesserung der Potenz und zur Steigerung der Empfängnisfähigkeit beiträgt.

Die entzündungshemmenden Eigenschaften des Leckerbissens helfen bei der Bekämpfung von Entzündungen der Prostata – Honig lindert Schwellungen und lindert Schmerzen, sodass Sie eine Verschlimmerung schnell bewältigen können. Die traditionelle Medizin betrachtet das Kastanienprodukt als gutes natürliches Aphrodisiakum, insbesondere in Kombination mit Walnüssen.

Vorteile von Kastanienhonig für Frauen

Diese ungewöhnliche Delikatesse hat eine gute Wirkung auf das Nervensystem von Frauen – sie reduziert Stress, verbessert den Schlaf und reguliert Stimmungsschwankungen. Daher ist der Verzehr von Kastanienleckereien während der Menstruation und in den Wechseljahren sinnvoll; das Produkt hilft, unangenehme Symptome leichter zu bewältigen und verbessert den Gesamttonus.

Auch in der Kosmetik wird das Kastanienprodukt sehr geschätzt. Als Teil hausgemachter Masken und Packungen hilft das Produkt, Cellulite loszuwerden, den Hautzustand zu verbessern und schwaches Haar zu stärken.

Wohltuende Eigenschaften von Kastanienhonig für Kinder

Nutzen und Schaden von Kastanienhonig für Babys sind umstritten. Bei guter Verträglichkeit stärkt das Naturheilmittel effektiv das Immunsystem und ermöglicht eine schnelle Heilung von Husten oder Erkältung. Honig kann einem Kind jedoch erst ab einem Alter von 3 Jahren zum ersten Mal angeboten werden; die Leckerei löst häufig Allergien aus und kann dem Körper des Babys schaden.

Darüber hinaus mag das Kastanienprodukt aufgrund seines ungewöhnlich bitteren Geschmacks dem Kind möglicherweise einfach nicht. In diesem Fall ist es besser, ihn durch andere Honigsorten zu ersetzen oder ihn dem Baby zusammen mit Getränken anzubieten, die den Geschmack des Produkts verbessern.

Aufmerksamkeit! Bevor Sie Kastanienhonig zum ersten Mal in die Ernährung Ihres Kindes aufnehmen, sollten Sie einen Kinderarzt konsultieren, da die Delikatesse einige Kontraindikationen aufweist.

Bei welchen Krankheiten hilft es?

Die traditionelle Medizin empfiehlt den Verzehr einer Kastanienspezialität bei vielen Krankheiten. Das Produkt kann den Zustand des Körpers verbessern:

  • bei Gastritis, chronischen Magengeschwüren und Lebererkrankungen – die Delikatesse wirkt reinigend und bekämpft zudem entzündliche Prozesse, dadurch verbessert sich schnell das Wohlbefinden;
  • Bei Grippe, ARVI, Halsschmerzen, Mandelentzündung und Husten senkt das Produkt die Temperatur und beseitigt Vergiftungssymptome des Körpers, lindert verstopfte Nase und fördert den Auswurf;
  • Bei Bronchitis und Lungenentzündung mildert Honig nicht nur gereizte Atemwege und lindert Schmerzen, sondern beugt auch der Entstehung bakterieller Infektionen vor;
  • Bei Krampfadern, Arteriosklerose und Thrombophlebitis stärkt die Delikatesse die Wände der Blutgefäße, beschleunigt die Durchblutung und verdünnt außerdem das Blut.
  • Bei Störungen des Nervensystems hilft das Produkt bei der Bewältigung von Müdigkeit, normalisiert den Schlaf, verleiht Kraft und erhöht die körperliche Ausdauer.

In kleinen Dosierungen und mit Erlaubnis eines Arztes kann Kastanienhonig sogar bei Diabetes hilfreich sein. Obwohl es viele Kohlenhydrate enthält, bestehen sie hauptsächlich aus Fruktose, und dieser Stoff führt nicht zu einem Anstieg des Zuckerspiegels.

Wichtig! Da die Frage des Verzehrs von Leckereien bei Diabetes individuell entschieden werden muss, sollten Sie vor der Aufnahme des Produkts in die Ernährung unbedingt Ihren Arzt konsultieren.

Wie man Kastanienhonig einnimmt

Die tägliche Dosierung des Kastanienprodukts richtet sich nach dem Verwendungszweck. Zur Vorbeugung und allgemeinen Stärkung des Körpers wird empfohlen, nicht mehr als 2 große Löffel pro Tag zu sich zu nehmen. Wenn Honig zur Behandlung von Erkältungen oder Verdauungsbeschwerden verwendet wird, kann die Dosierung erhöht werden und Sie können bis zu 100 g Honig pro Tag essen, aufgeteilt auf 3 Dosen. Es ist am besten, Kastanienhonig auf nüchternen Magen zu sich zu nehmen, damit seine wohltuenden Eigenschaften besser aufgenommen werden.

Für Kinder sollten die Normen für den Verzehr von Leckereien im Vergleich zu den Dosierungen für Erwachsene um das Zweifache reduziert werden.Zur Vorbeugung kann einem Kind nicht mehr als 1 großer Löffel des Produkts pro Tag und für medizinische Zwecke bis zu 50 g Honig pro Tag verabreicht werden.

Die Verwendung von Kastanienhonig in der Kosmetik

Die entzündungshemmenden und ernährungsphysiologischen Eigenschaften dieses ungewöhnlichen Produkts werden im kosmetischen Bereich genutzt. Auch bei innerlichem Verzehr bringt die Kastanienspezialität große Vorteile für Haar und Haut. Es kann aber auch äußerlich verwendet werden – zur Herstellung von Masken und Heilwickel.

Für die Haut sind die wohltuenden Eigenschaften der Delikatesse besonders bei trockenen Epidermistypen gefragt. Die Kastanienspezialität nährt die Haut mit Vitaminen und organischen Säuren, erhöht ihre Elastizität und Geschmeidigkeit und hilft, erste Fältchen zu beseitigen. Es ist sehr nützlich, Honigmasken herzustellen, wenn die Haut zu Reizungen und Akne neigt; das Produkt lindert schnell Entzündungen und macht die Haut viel sauberer.

Im Rahmen von Packungen aktiviert die Kastanienspezialität Stoffwechselprozesse im Gewebe an Problemzonen. Der wohltuende Effekt besteht darin, dass Fettdepots schnell abgebaut werden, die Haut gestrafft wird und unangenehme Unebenheiten und Unebenheiten beseitigt werden.

Die Vitamine in der Kastanienspezialität wirken sich positiv auf die Haarfollikel aus. Die Verwendung von Honigmasken hilft, Haarausfall zu stoppen und macht Locken seidiger und kämmbarer.

Kontraindikationen für Kastanienhonig

Nutzen und Schaden von Kastanienhonig hängen von den individuellen Eigenschaften des Körpers ab. Sie können dieses Arzneimittel nicht verwenden:

  • wenn Sie allergisch gegen Pollen oder Bienenprodukte sind;
  • mit Verschlimmerung der Pankreatitis;
  • bei schweren Formen von Diabetes.

Sie sollten das Leckerli zum ersten Mal in minimalen Mengen probieren – so stellen Sie sicher, dass es nicht zu negativen Reaktionen auf das Produkt kommt.

Lagerbedingungen

Kastanienhonig muss in einem fest verschlossenen Glasgefäß aufbewahrt werden. Am besten haltbar ist die Köstlichkeit bei Zimmertemperatur bis 20 Grad, allerdings sollte sie vor direkter Sonneneinstrahlung und hoher Luftfeuchtigkeit geschützt werden. Die Haltbarkeit des Produkts beträgt bei sachgerechten Lagerbedingungen ca. 2 Jahre.

Abschluss

Kastanienhonig ist ein wertvolles und recht seltenes Produkt mit einem besonderen Geschmack. Bei maßvollem Verzehr lindert das Leckerli Erkältungssymptome und hilft auch bei der Heilung von Magen- und Gefäßerkrankungen.

Bewertungen von Kastanienhonig

Yartseva Ekaterina Vladimirovna, 34 Jahre alt, Pskow
Kastanienhonig ist eine ungewöhnliche Köstlichkeit, die ich vor etwa einem Jahr zum ersten Mal probiert habe. Seltsamerweise mochte ich sogar den Geschmack von Honig – man kann nicht viel davon essen, aber in kleinen Mengen und mit Tee scheint es sehr angenehm zu sein. Ich verwende es hauptsächlich im Herbst, um Erkältungen und Husten vorzubeugen.
Ilyina Marina Sergeevna, 28 Jahre alt, Moskau
Ich kaufe seit 3 ​​Jahren Kastanienhonig in Fachgeschäften. Er schmeckt ganz anders als normaler Honig, hat aber sehr starke wohltuende Eigenschaften. Die Delikatesse hat mir mehr als einmal geholfen, innerhalb weniger Tage einen Husten zu heilen und meine Temperatur zu senken. Außerdem stelle ich regelmäßig Honig-Gesichtsmasken her und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen