Apfelbeergelee

Apfelbeergelee ist eine zarte, schmackhafte Delikatesse, die für den Winter zubereitet werden kann. Aronica wird zur regelmäßigen Anwendung bei Bluthochdruckpatienten, Menschen mit Gastritis, Arteriosklerose und auch bei Jodmangel empfohlen. Obwohl die Beeren einen leicht säuerlichen Geschmack haben, ist dieser im Dessert überhaupt nicht zu spüren.

Regeln für die Herstellung von schwarzem Vogelbeergelee

Apfelbeergelee für den Winter ist ein süßes, leckeres und aromatisches Dessert, das jeder genießen wird. Bereiten Sie den Leckerbissen mit oder ohne Gelatine zu.

Zur Ernte werden nur reife Beeren verwendet. Die Vogelbeeren werden sortiert und gründlich gewaschen, anschließend wird der Saft aus ihnen gepresst. Dies geschieht mit einem Kartoffelstampfer, einem Löffel oder einfach mit einem Mixer zerkleinert. Der von den Beeren übrig gebliebene Kuchen wird in einen Topf gegeben, mit heißem Wasser übergossen, angezündet, zehn Minuten gekocht und filtriert.

Fügen Sie der Brühe Zucker hinzu, stellen Sie sie wieder auf den Herd und kochen Sie sie, wobei Sie regelmäßig den Schaum entfernen. Der nächste Schritt ist die Zubereitung der Gelatine: Gießen Sie sie mit kaltem Wasser und lassen Sie sie etwa vierzig Minuten einwirken.Dann mischen und zum Sud hinzufügen.

Sobald es kocht, in Gläser füllen. Wenn keine Gelatine vorhanden ist, kann schwarzes Vogelbeergelee für den Winter auch ohne Gelatine zubereitet werden. In diesem Fall verdoppelt sich die Garzeit. Die Zuckermenge hängt ausschließlich von den Geschmacksvorlieben ab.

Der Glasbehälter für das Werkstück wird gründlich gewaschen und über Dampf oder im Ofen sterilisiert. Für den Winter gibt es Rezepte für Johannisbeergelee mit Äpfeln, Zitrone oder Sanddorn.

Klassisches Apfelbeergelee für den Winter

Zutaten

  • 1 Liter abgekochtes Wasser;
  • 50 g Gelatine;
  • ¾ EL. Zuckerrübe;
  • 3 g Zitronensäure;
  • 1 EL. schwarze Eberesche.

Vorbereitung

  1. Vogelbeeren aus dem Bund nehmen. Gehen Sie sie durch und entfernen Sie alle verdorbenen Früchte, Ablagerungen und Zweige. Die Beeren unter fließendem Wasser abspülen, in ein Sieb über einer Schüssel geben und den Saft mit einem Löffel auspressen.
  2. Das Beerenmark in einen Topf geben, heißes Wasser hinzufügen und anzünden. Zehn Minuten kochen lassen. Die Brühe abseihen. Gießen Sie Kristallzucker hinein und fügen Sie Zitronensäure hinzu. Zurück zum Herd und zum Kochen bringen, dabei regelmäßig den Schaum abschöpfen.
  3. Gelatine in eine Schüssel geben, nach Packungsanweisung mit Wasser auffüllen und quellen lassen. Die Zeit hängt von der Art des Produkts ab: Platten oder Granulat.
  4. Die gequollene Gelatine in die Brühe geben, umrühren und bei schwacher Hitze zum Kochen bringen. Frisch gepressten Vogelbeersaft dazugeben und umrühren. Sobald die Flüssigkeit zu kochen beginnt, füllen Sie sie in trockene, vorsterilisierte Gläser, bedecken Sie sie mit Gaze und lassen Sie sie vollständig abkühlen. Decken Sie dann den Hals des Behälters mit Pergament ab und verbinden Sie ihn. An einem kühlen Ort aufbewahren.

Apfelbeergelee ohne Gelatine

Zutaten

  • 3 EL. Wasser trinken;
  • 1 kg Rübenzucker;
  • 2 kg 500 g schwarze Eberesche.

Vorbereitung

  1. Nach diesem Rezept können Sie Gelee aus frischen oder gefrorenen Beeren herstellen. Sortieren Sie die frischen Früchte, entfernen Sie Zweige und Rückstände und spülen Sie sie gründlich ab, wobei Sie das Wasser mehrmals wechseln. Gefrorene Eberesche muss vollständig aufgetaut sein.
  2. Geben Sie die vorbereiteten Beeren in einen Topf und gießen Sie drei Gläser Trinkwasser hinein. Auf den Brenner stellen, mittlere Hitze einschalten und zum Kochen bringen. Die Beeren noch eine halbe Stunde kochen.
  3. Den Topf vom Herd nehmen. Legen Sie ein Sieb über die Pfanne und seihen Sie den Topfinhalt durch. Die Beeren mit einem Stampfer zerdrücken und so viel Saft wie möglich herauspressen. Werfen Sie den Kuchen weg.
  4. Fügen Sie der Flüssigkeit, die das Fruchtfleisch enthält, Zucker hinzu. Auf den Herd stellen und bei mittlerer Hitze eine Viertelstunde garen. Gießen Sie die resultierende Flüssigkeit in sterile, trockene Gläser und kühlen Sie sie vollständig ab. Decken Sie den Behälter für eine längere Lagerung mit Pergament ab und binden Sie ihn mit einem Faden fest.
Wichtig! Die Gläser platzen nicht, wenn Sie nach und nach Flüssigkeit hineingießen.

Um zu verhindern, dass Beerenpartikel in das Gelee gelangen, empfiehlt es sich, es mit einem Sieb in Behälter zu füllen.

Apfelbeergelee mit Gelatine

Zutaten

  • 1 l 200 ml gefiltertes Wasser;
  • 100 g Instant-Gelatine;
  • 650 g feiner Zucker;
  • 800 g schwarze Vogelbeeren.

Vorbereitung

  1. Ausgewählte und gründlich gewaschene Vogelbeeren werden in einen tiefen Topf gegeben und geknetet. Der Saft wird abgelassen.
  2. Beerenkuchen wird mit kochendem Wasser übergossen. Stellen Sie den Behälter mit dem Inhalt auf mittlere Hitze. Die Mischung eine Viertelstunde kochen lassen und vom Herd nehmen. Durch ein Käsetuch abseihen.
  3. Zucker wird in die Brühe gegossen und zum eingeschalteten Brenner zurückgeschickt. Gießen Sie nach sieben Minuten ein Glas Flüssigkeit ein. Gießen Sie Gelatine hinein und rühren Sie, bis sich das Granulat vollständig aufgelöst hat. Die Gelatinemischung in den Topf geben und weitere fünf Minuten kochen lassen.
  4. Gläser mit einem Volumen von nicht mehr als einem halben Liter werden gründlich mit Soda gewaschen und im Ofen oder über Dampf sterilisiert. Gießen Sie das zukünftige Gelee in vorbereitete Behälter und schrauben Sie die Deckel fest.

Sanddorn-Apfelbeer-Gelee für den Winter

Zutaten

  • 200 g schwarze Eberesche;
  • 1 l 500 ml gefiltertes Wasser;
  • 200 g Rübenzucker;
  • 300 g Sanddorn;
  • 100 g Instant-Gelatine.

Vorbereitung

  1. Schwarze Vogelbeeren aus dem Bund nehmen. Unter fließendem Wasser abspülen und die gesamte Flüssigkeit abtropfen lassen.
  2. Schneiden Sie den Sanddorn vom Zweig ab. Sortieren Sie die Beeren und entfernen Sie alle Rückstände und Blätter. Spülen. Eberesche und Sanddorn in eine Schüssel geben und zerstampfen. Zucker hinzufügen, mischen und einige Stunden ruhen lassen.
  3. Die Beerenmischung in ein Sieb über einem Topf geben und mit einem Löffel den gesamten Saft auspressen. Mit Wasser verdünnen und auf mittlere Hitze erhitzen.
  4. Etwa ein Glas kochende Brühe aufgießen. Gießen Sie Gelatine hinein und rühren Sie, bis sich das Granulat vollständig aufgelöst hat. Gießen Sie die resultierende Mischung zurück in die Brühe, kochen Sie sie etwa fünf Minuten lang und gießen Sie sie in sterilisierte, trockene Glasbehälter. Schrauben Sie die Deckel fest auf und lassen Sie es vollständig abkühlen. An einem kühlen Ort aufbewahren.

Apfel-Apfelbeer-Gelee

Zutaten

  • 1 l 200 ml Quellwasser;
  • 1 kg 600 g Kristallzucker;
  • 800 g süß-saure Äpfel;
  • 1 kg 200 g schwarze Eberesche.

Vorbereitung

  1. Die von den Zweigen befreiten Vogelbeeren waschen, in einen großen Topf geben und zerstampfen, bis sie platzen.
  2. Waschen Sie die Äpfel, schneiden Sie jede Frucht in zwei Hälften und entfernen Sie das Kerngehäuse und die Kerne. Mahlen Sie das Fruchtfleisch nach dem Schälen in Scheiben. In einen Behälter mit schwarzer Eberesche geben.
  3. Füllen Sie den Inhalt der Pfanne mit kochendem Wasser und stellen Sie ihn auf den Herd. Stellen Sie die Hitze auf mittlere Stufe und kochen Sie die Früchte und Beeren etwa eine Viertelstunde lang.
  4. Die Brühe durch ein Sieb abseihen und mit Gaze auslegen. Die Ränder zusammenfassen und die Beeren-Frucht-Mischung vorsichtig ausdrücken. Gießen Sie Zucker in die Brühe und stellen Sie den Behälter auf niedrige Hitze. 18 Minuten kochen lassen. Gelee aus Vogelbeeren und Äpfeln in Gläser füllen, waschen und im Ofen braten. Gut verschließen und abkühlen lassen, eingewickelt in eine warme Decke.
Wichtig! Das Dessert wird diätetisch, wenn Sie dem Gelee weniger Zucker hinzufügen.

Apfelbeergelee für den Winter: Rezept mit Zitrone

Zutaten

  • 1 Zitrone;
  • 1 Liter Quellwasser;
  • 120 g Rübenzucker;
  • 50 g Gelatine;
  • 200 g Aronia.

Vorbereitung

  1. Vogelbeeren werden aus den Trauben entfernt. Sie gehen sie durch und befreien sie von allem Unnötigen. Gründlich waschen, leicht trocknen und auf ein Sieb über einer Schüssel geben. Mit einem Löffel zerdrücken und den Saft auspressen.
  2. Der Kuchen wird in einen Topf gegeben, mit heißem Wasser gefüllt und angezündet. Die Zitrone wird gewaschen, mit einer Serviette abgewischt und zusammen mit der Schale in kleine Stücke geschnitten. Zehn Minuten kochen lassen und abseihen.
  3. Zucker in die Brühe geben und wieder auf den Herd stellen. Aufkochen, dabei regelmäßig den Schaum entfernen. Gelatine wird für die in der Anleitung angegebene Zeit in kaltem Wasser eingeweicht. Zum Sud hinzufügen und zum Kochen bringen.

Regeln für die Lagerung von Apfelbeergelee

Mit Pergament bedeckte Behälter mit Apfelbeergelee werden nicht länger als einen Monat im Kühlschrank aufbewahrt. Bei längerer Lagerung der Delikatesse werden die Gläser mit Blechdeckeln hermetisch verschlossen und im Keller oder kühlen Vorratsraum gelagert.

Die Haltbarkeit hängt weitgehend von richtig vorbereiteten Behältern ab. Es muss mit Soda gewaschen, gründlich gespült und über Dampf oder im Ofen sterilisiert werden.

Abschluss

Wenn Sie ein köstliches und vor allem gesundes Dessert für den Winter zubereiten möchten, können Sie Apfelbeergelee zubereiten.Diese Delikatesse hilft, den Blutdruck zu senken, Müdigkeit zu lindern und den Schlaf zu normalisieren. Das Dessert ist dickflüssig, aromatisch und sehr lecker.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen