Inhalt
Mandarinenmarmelade in Scheiben ist eine originelle Delikatesse, die nicht nur bei Erwachsenen, sondern auch bei Kindern beliebt ist. Es hat einen angenehmen Geschmack und ein Aroma, das an Neujahr erinnert. Daher versuchen viele Hausfrauen während des Massenverkaufs von Zitrusfrüchten, diese für die zukünftige Verwendung vorzubereiten. Denn wie die Praxis zeigt, ist dieses Dessert eines der ersten, das ausverkauft ist. Es gibt viele Möglichkeiten, Mandarinenmarmelade zuzubereiten. Auf Wunsch kann es nach Belieben mit anderen Komponenten verdünnt werden.
Für Marmelade eignen sich Mandarinen jeglicher Art.
Auswahl und Zubereitung der Zutaten
Für die Zubereitung der Delikatesse müssen Sie frische, saftige Früchte ohne mechanische Beschädigungen oder Fäulniserscheinungen verwenden. Ihre Größe spielt auch keine Rolle, aber um Geld zu sparen, können Sie kleine Mandarinen kaufen.
Bei der Auswahl von Früchten müssen Sie solchen Früchten den Vorzug geben, deren Schale sich leicht entfernen lässt, was den Vorbereitungsprozess erheblich vereinfacht. Zitrusfrüchte sollten zunächst gut in warmem Wasser gewaschen und anschließend mit kochendem Wasser übergossen werden.Erst danach müssen sie geschält und die weißen Beläge vorsichtig entfernt werden. Am Ende der Vorbereitungsphase müssen die Früchte in Scheiben zerlegt werden.
Bei der Auswahl von Mandarinen ist zu berücksichtigen, dass die aus Georgien und Abchasien mitgebrachten Früchte einen süß-sauren Geschmack haben. Aber spanische und israelische Früchte zeichnen sich durch ihre Süße aus. Aber in türkischen Mandarinen gibt es praktisch keine Samen.
Für die Langzeitlagerung von Marmelade müssen Sie Gläser unterschiedlicher Größe verwenden. Sie sollten zunächst gut gewaschen und zehn Minuten gedämpft werden.
Wie man Mandarinenmarmelade in Scheiben macht
Um die Delikatesse schmackhaft und gesund zu machen, müssen Sie alle Phasen des technologischen Prozesses befolgen. Sie können Mandarinenmarmelade in Scheiben nach dem klassischen Rezept zubereiten und auch andere Zutaten verwenden, die sie erfolgreich ergänzen können.
Mandarinenmarmeladescheiben mit Zimt
Durch die Zugabe von Gewürzen erhält die Delikatesse ein besonderes Aroma. Dabei verändert Zimt den Geschmack nicht, sondern verleiht lediglich eine raffinierte Note.
Benötigte Zutaten:
- 1 kg Mandarinen;
- 0,5 kg Zucker;
- 400 ml Wasser;
- 1 Zimtstange.
Vorbereitungsvorgang:
- Gießen Sie Wasser in eine Emaillepfanne oder einen Topf, erhitzen Sie es und fügen Sie Zucker hinzu.
- Den Sirup zwei Minuten kochen lassen.
- Anschließend über die vorbereiteten Zitrusscheiben gießen.
- Nach 15-minütigem Kochen kochen.
- Mahlen Sie die Zimtstange zu einem Pulver.
- Das Gewürz in die Marmelade geben und weitere 15 Minuten köcheln lassen.
Am Ende des Garvorgangs die heiße Leckerei in sterilisierte Gläser füllen und aufrollen. Drehen Sie die Behälter um und decken Sie sie mit einer Decke ab. Lassen Sie es so, bis es vollständig abgekühlt ist.
Sie können der Delikatesse nach Belieben weitere Gewürze hinzufügen.
Mandarinenmarmeladescheiben mit Cognac
Diese Delikatesse ist nur für Erwachsene geeignet. Durch die Zugabe von Cognac können Sie die Haltbarkeit des Endprodukts verlängern und ihm eine gewisse Würze verleihen.
Benötigte Zutaten:
- 500 g Mandarinen;
- 500 g Zucker;
- 3 EL. l. Cognac
Kochvorgang:
- Die vorbereiteten Mandarinenscheiben in eine Emaillepfanne geben.
- Bestreuen Sie sie mit Zucker.
- Cognac dazugeben und die Mischung gründlich vermischen.
- Decken Sie den Behälter mit einem Deckel ab und lassen Sie ihn acht Stunden lang stehen.
- Nach Ablauf der Wartezeit legen Sie das Werkstück auf das Feuer.
- Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 40 Minuten köcheln lassen.
- Anschließend das heiße Dessert in Gläser füllen und aufrollen.
Die Marmelade sollte vor dem Servieren zwei Tage ruhen.
Mandarinenmarmelade mit Orange und Ingwer
Diese Delikatesse ist besonders in der Herbst-Winter-Periode relevant, da sie das Immunsystem stärkt und entzündungshemmende Eigenschaften hat.
Benötigte Zutaten:
- 1 kg Zitrusfrüchte;
- 2 EL. l. Zitronensaft;
- 1,5-2 cm Ingwerwurzel;
- 500 g Zucker;
- 250 ml Wasser;
- 1 Zimtstange.
Kochvorgang:
- Separat in einer Emaillepfanne einen Sirup aus Wasser und Zucker zubereiten und aufkochen.
- Geschälten und geriebenen Ingwer und Zimt dazugeben.
- Bei schwacher Hitze fünf Minuten kochen lassen.
- Nach und nach Zitronensaft hinzufügen und gründlich vermischen.
- Mandarinenscheiben zum Sirup geben.
- Je nach Dauer der weiteren Lagerung 7-15 Minuten kochen lassen
Am Ende des Garvorgangs die Delikatesse in Gläser füllen, aufrollen, umdrehen und in eine Decke wickeln.Nach dem Abkühlen an einen dauerhaften Lagerort bringen.
Die Süße und Dicke der Leckerei kann während des Kochens angepasst werden
Mandarinenmarmeladescheiben mit Kiwi und Zitrone
Mit dieser Zutatenkombination erhält man einen reicheren Geschmack der Delikatesse. Kinder mögen Marmelade aus Mandarinenscheiben nach diesem Rezept sehr.
Benötigte Zutaten:
- 1 kg Mandarinen;
- 1 mittelgroße Zitrone;
- 700 g Kiwi;
- 250 g Wasser;
- 500 g Zucker.
Kochvorgang:
- Wasser in einen Emaillebehälter gießen, Zucker hinzufügen und Zitronensaft auspressen, zwei Minuten kochen lassen.
- Mandarinenscheiben in einen Behälter geben und mit Sirup füllen.
- Kiwi schälen, in Scheiben schneiden und hinzufügen.
- Stellen Sie den Behälter auf das Feuer und kochen Sie ihn nach 20-minütigem Kochen.
- Die Marmelade in sterilisierte Gläser füllen und aufrollen.
Um eine dickere Marmelade zu erhalten, müssen Sie sie in 3-4 Portionen kochen, zum Kochen bringen und dann abkühlen lassen. Im letzten Schritt müssen Sie den Leckerbissen zehn Minuten lang auf dem Feuer lassen.
Zitrone kann wie Kiwi auch in Scheiben hinzugefügt werden
Mandarinenmarmeladescheiben mit Äpfeln
Um diese Art von Marmelade zuzubereiten, sollten Sie Äpfel mit Säure wählen. Solche Früchte tragen dazu bei, den Geschmack von Zitrusfrüchten auszugleichen und ihr reiches Aroma zu verdünnen.
Für Marmelade benötigen Sie:
- 1 kg süße Mandarinen;
- 1 kg süß-saure Äpfel;
- 500 g Zucker;
- 500 ml Wasser.
Kochvorgang:
- Äpfel waschen, Kerngehäuse und Kerne entfernen
- In einem Topf einen Sirup aus Wasser und Zucker zubereiten und zwei Minuten köcheln lassen.
- Die Äpfel in Stücke schneiden und in eine Emaillepfanne geben.
- Fügen Sie auch Mandarinenscheiben hinzu und übergießen Sie alles mit Sirup.
- Zum Kochen bringen und bei schwacher Hitze 15 Minuten köcheln lassen.
Nach dem Garvorgang die heiße Marmelade in sterilisierte Gläser füllen und die Deckel aufrollen. Drehen Sie sie um und wickeln Sie sie in eine warme Decke. So sollten sie stehen, bis sie abgekühlt sind. Anschließend können sie an einen dauerhaften Speicherort übertragen werden.
Äpfel im Rezept können grün oder rot sein
Rezept für Mandarinenmarmelade in Scheiben für den Winter
Dies ist ein klassisches Rezept zur Herstellung von Mandarinenmarmelade, das für die Langzeitlagerung geeignet ist. In diesem Fall hat die Delikatesse eine dicke Konsistenz, die Scheiben bleiben jedoch intakt.
Benötigte Zutaten:
- 1 kg Mandarinen;
- 700 g Zucker;
- 200 ml Wasser.
Vorbereitungsvorgang:
- Legen Sie die Zitrusfruchtscheiben in eine Emaillepfanne.
- Füllen Sie sie mit Wasser, bis es sie vollständig bedeckt.
- Nach dem Kochen auf das Feuer legen und 15 Minuten köcheln lassen.
- Nach dem Abkühlen die Flüssigkeit abgießen.
- Anschließend mit neuem kaltem Wasser auffüllen und einen Tag stehen lassen.
- Bereiten Sie den Sirup separat in einem Topf mit der im Rezept angegebenen Flüssigkeits- und Zuckermenge zu.
- Das Wasser von den Mandarinenscheiben abgießen.
- Sirup darübergießen und über Nacht stehen lassen.
- Nach Ablauf der Wartezeit die Pfanne auf das Feuer stellen und nach dem Kochen 40 Minuten kochen lassen.
- Anschließend die Marmelade in Gläser füllen, aufrollen und kopfüber unter einer Decke aufbewahren, bis sie vollständig abgekühlt ist.
Das klassische Rezept beinhaltet keine Zugabe weiterer Zutaten
Regeln für die Lagerung von Mandarinenmarmelade
Die Lagerbedingungen für Mandarinenmarmelade unterscheiden sich nicht von denen anderer Früchte. Die Haltbarkeit des Produkts wird durch die Dauer der Wärmebehandlung beeinflusst.Wenn der Vorgang nicht länger als 15 Minuten dauert, können Sie die Delikatesse etwa sechs Monate im Kühlschrank oder Keller aufbewahren. Bei längerer Lagerung sollte die Kochzeit 30-40 Minuten betragen. In diesem Fall können Sie das Produkt sogar in der Speisekammer, auf dem Balkon oder der Loggia bis zu einem Jahr aufbewahren.
Optimale Bedingungen: Temperatur + 6-25 °C und Luftfeuchtigkeit 75 %.
Abschluss
Mandarinenmarmelade in Scheiben ist nicht nur lecker, sondern auch eine gesunde Köstlichkeit. Es zeichnet sich durch einen hohen Gehalt an Vitamin C aus, wodurch es zur Vorbeugung von Erkältungen im Herbst-Winter eingesetzt werden kann. Es ist jedoch zu beachten, dass eine übermäßige Menge davon die Entwicklung von Allergien hervorrufen kann. Daher sollte es in Dosen von nicht mehr als 100 g pro Tag eingenommen werden.