Inhalt
- 1 Geheimnisse der Herstellung von Marmelade aus Zitronen und Orangen
- 2 Orangen- und Zitronenmarmelade durch einen Fleischwolf schneiden
- 3 Orangen- und Zitronenmarmelade mit Schale
- 4 Rohe Orangen- und Zitronenmarmelade
- 5 Zitronen-Orangenschalen-Marmelade mit „Curls“
- 6 Zarte Zitronen-, Orangen- und Kiwimarmelade
- 7 Wie man in einem Slow Cooker Marmelade aus Zitronen und Orangen macht
- 8 So lagern Sie Zitronen- und Orangenmarmelade
- 9 Abschluss
Orangen- und Zitronenmarmelade hat eine satte Bernsteinfarbe, ein unvergessliches Aroma und eine angenehme geleeartige Konsistenz. Damit können Sie nicht nur das Angebot an Vorbereitungen für den Winter abwechslungsreicher gestalten, sondern auch Ihre Gäste an der festlichen Tafel angenehm überraschen. Die Zubereitung ist nicht schwieriger als bei jeder anderen Konfitüre, aber die Vorteile von Zitrusfrüchten sind viel größer.
Geheimnisse der Herstellung von Marmelade aus Zitronen und Orangen
Das wichtigste Geheimnis einer köstlichen Delikatesse ist die Wahl der Hauptzutaten. Orangen und Zitronen werden als die reifsten und saftigsten ausgewählt. Sie ergeben eine höhere Produktausbeute und einen reichhaltigeren Geschmack.
Früchte aus Übersee müssen vor dem Einlegen in Marmelade einer hochwertigen Reinigung unterzogen werden. Sie werden mit einer Bürste in Seifenwasser gewaschen. Anschließend werden die Früchte mit einem Papier- oder Baumwolltuch getrocknet.
Es gibt viele erfolgreiche Rezepte für Marmelade aus Orangen und Zitronen mit oder ohne Schale sowie mit der Zugabe anderer Früchte und Gewürze.Das Dessert kann aus dem Fruchtfleisch oder nur mit der Schale, im Fleischwolf oder sogar im Slow Cooker zubereitet werden. Das Ergebnis ist jeweils eine duftende Köstlichkeit, die sowohl Erwachsene als auch Kinder lieben werden.
Orangen- und Zitronenmarmelade durch einen Fleischwolf schneiden
Um eine möglichst gleichmäßige Masse zu erhalten, müssen Zitrusfrüchte zerkleinert werden. Die beste Option wäre die Verwendung eines Fleischwolfs. Aber zuerst müssen Orangen und Zitronen vorbereitet werden.
Um Marmelade aus Orangen und Zitronen durch einen Fleischwolf zuzubereiten, benötigen Sie folgende Zutaten:
- Orangen – 4 Stk.;
- Zitronen – 2 Stk.;
- Zucker – 500 g;
- Wasser – 100 ml.
So bereiten Sie die Delikatesse zu:
- Zuerst werden die Zitrusfrüchte zubereitet. Sie müssen in eine große, tiefe Schüssel gegeben und mit kochendem Wasser überbrüht werden. Dadurch wird das darin enthaltene ätherische Öl freigesetzt.
- Danach werden die Früchte in 4 Teile geschnitten. Sie können auch 8 verwenden, um den Mahlvorgang zu beschleunigen.
- Der nächste Schritt besteht darin, alle Samen zu entfernen.
- Jetzt geht es weiter mit dem Mahlen durch einen Fleischwolf. Am Gerät ist eine Düse mit kleinen Löchern angebracht, durch die Früchte geleitet werden. Dies sollte in einer tiefen Schüssel erfolgen, um den gesamten entstehenden Saft aufzufangen.
- Die Fruchtmasse wird in einen Kochtopf gegeben. Verwenden Sie für diese Zwecke spezielles Geschirr mit antihaftbeschichtetem Boden oder eine Pfanne aus dickem Material, damit der Sud während des Vorgangs nicht anbrennt.
- Dann werden Zucker und Wasser hinzugefügt. Wenn die Früchte nicht saftig genug sind, kann die Wassermenge erhöht werden.
- Nach dem Kochen die Marmelade 25 Minuten bei schwacher Hitze kochen.
- Schalten Sie nun das Feuer aus, öffnen Sie den Deckel der Pfanne und kühlen Sie die Marmelade 4-5 Stunden lang ab. Während dieser Zeit haben der süße Sirup und die Fruchtschale Zeit, sich optimal zu verbinden.
- Nach Ablauf der angegebenen Zeit wird die Marmelade wieder auf das Feuer gestellt und 10 Minuten lang gekocht.
Fertig ist die aromatische Marmelade, sie kann gekühlt serviert oder sofort in sterilisierte Gläser gerollt werden.
Orangen- und Zitronenmarmelade mit Schale
Die Verwendung von geschälten Früchten zum Kochen sorgt für ein intensiveres Aroma. Es enthält außerdem eine große Menge an Vitaminen, deren Menge auch nach dem Kochen nicht abnimmt. Interessant wird es, wenn Sie die Früchte nicht in eine homogene Masse schneiden, sondern in Kreise schneiden.
Zutaten für Marmelade:
- Orangen – 1 kg;
- Zitronen – 1 kg;
- Zucker – 1 kg;
- Wasser – 200 ml.
Vorbereitungsvorgang:
- Die Früchte ohne zu zerkleinern in einen Topf geben, mit kochendem Wasser übergießen, sodass sie vollständig bedeckt sind, und 10 Minuten ruhen lassen.
- Anschließend die Zitrusfrüchte in einen anderen Behälter mit kaltem Wasser umfüllen und über Nacht stehen lassen.
- Schneiden Sie die Früchte morgens in 1 cm dicke Scheiben und entfernen Sie die Kerne.
- Gießen Sie Wasser in die Pfanne, fügen Sie Zucker hinzu und rühren Sie um.
- Gehackte Zitrusfrüchte in den vorbereiteten Sirup geben und 4 Stunden einweichen lassen.
- Bei schwacher Hitze zum Kochen bringen und 10 Minuten kochen lassen.
- Schalten Sie danach das Feuer aus und lassen Sie die Marmelade 2 Stunden lang stehen. Dann erneut erhitzen und 10 Minuten kochen lassen. Wiederholen Sie den Vorgang nach 2 Stunden.
Fertig ist die aromatische Marmelade, möglichst mit Saft eingeweicht, und kann in Gläser abgefüllt werden.
Rohe Orangen- und Zitronenmarmelade
Duftende Marmelade aus saftigen Orangen und Zitronen lässt sich ohne Kochen zubereiten. Dazu benötigen Sie:
- Zitrone – 1 Stk.;
- orange – 1 Stk.;
- Zucker – 150 g.
So bereiten Sie Marmelade in 5 Minuten zu:
- Zitrusfrüchte werden gewaschen und in Scheiben geschnitten, die Kerne entfernt und durch einen Fleischwolf gegeben.
- Mischen Sie alles in einem separaten Behälter, fügen Sie dann Zucker hinzu und rühren Sie noch etwas um.
Die leckere Köstlichkeit ist bereits verzehrfertig. Es eignet sich zum Servieren mit Gebäck oder Tee. Bewahren Sie die Marmelade in kleinen Gläsern im Kühlschrank auf.
Zitronen-Orangenschalen-Marmelade mit „Curls“
Unter anderen Rezepten für Marmelade aus Orangen und Zitronen ist Marmelade mit „Curls“ aus Schale besonders beliebt. Es ist nicht nur lecker, sondern auch sehr ansehnlich.
Zutaten zum Kochen:
- Orangen – 3 Stk.;
- Zitrone – 1 Stk.;
- Zucker – 300 g;
- Wasser – 300 ml.
Um die Delikatesse zuzubereiten, benötigen Sie:
- Die Früchte werden in 4 Teile geschnitten, das Fruchtfleisch wird von der Schale getrennt.
- Anschließend wird die Schale in schmale Streifen geschnitten und in eine Emaillepfanne gegeben.
- Dann Wasser hinzufügen, bis der Inhalt vollständig bedeckt ist, und über Nacht stehen lassen. Idealerweise wird das Wasser alle 3-4 Stunden gewechselt, so können Sie die Bitterkeit so weit wie möglich beseitigen. Während dieser Zeit kräuselt sich die Schale zu interessanten Locken, die zur Hauptdekoration des Gerichts werden.
- Am Morgen wird das Wasser abgelassen. Die resultierenden Locken müssen mit einer Nadel eingefädelt werden.
- Die resultierenden Perlen werden in eine Pfanne gegeben.
- Dann Wasser hinzufügen und 20 Minuten kochen lassen. Danach wird das Wasser abgelassen und der Kochvorgang noch viermal wiederholt.
- Die Kügelchen aus der Schale nehmen und die Flüssigkeit abtropfen lassen.
- Gießen Sie 300 ml Wasser in eine Emaillepfanne, fügen Sie Zucker hinzu und warten Sie, bis das Wasser kocht.
- Sobald das Wasser kocht, werden die Locken vom Faden gelöst und in einen Topf gegeben. Weitere 35 Minuten kochen lassen, den Saft einer Zitrone hinzufügen. Anschließend wird der Garvorgang wiederholt.
Die Marmelade wird in kleine Gläser abgefüllt und einmal als Leckerbissen serviert.
Zarte Zitronen-, Orangen- und Kiwimarmelade
Kiwi verleiht dem Gericht zusätzliche Weichheit und subtile süße Noten. Für dieses Rezept ist es besser, geschälte Zitrusfrüchte zu verwenden, um auch die geringste Bitterkeit vollständig zu beseitigen.
Zutaten:
- Orangen – 0,5 kg;
- Zitronen – 0,5 kg;
- Kiwi – 1 kg;
- Zucker – 1 kg.
Kochvorgang
- Die Früchte werden geschält und in Würfel geschnitten.
- Zucker hinzufügen und stehen lassen, bis Saft erscheint.
- Die Marmelade bei schwacher Hitze zum Kochen bringen und weitere 10 Minuten kochen lassen.
- Dann 2-3 Stunden ruhen lassen und den Garvorgang noch 4 Mal wiederholen.
Die Marmelade ist fertig zum Verzehr.
Wie man in einem Slow Cooker Marmelade aus Zitronen und Orangen macht
Ein Multikocher wird der Hausfrau immer zu Hilfe kommen. Darin brennen die Speisen nicht an und werden besonders zart.
Um Marmelade aus Zitronen und Orangen herzustellen, benötigen Sie:
- Orangen – 4 Stk.;
- Zitrone – 0,5 Stk.;
- Zucker – 100 g;
- Wasser – 100 ml.
Kochreihenfolge:
- Die gewaschenen Zitrusfrüchte werden halbiert und das Fruchtfleisch extrahiert. Für eine bessere Konsistenz werden auch die weißen Streifen entfernt.
- Saft wird aus einer Zitrone gepresst.
- Geben Sie alle Zutaten in die Multicooker-Schüssel.
- Wählen Sie den Modus „Dampf“. Nach dem Kochen 5 Minuten kochen lassen. Schalten Sie es aus, lassen Sie es 2 Stunden lang stehen und kochen Sie es noch eine Minute lang. 1 weitere Runde wiederholen.
- Die resultierende Mischung wird in einen anderen Behälter gegossen und mit einem Mixer zerkleinert.
- Anschließend wird die Marmelade in die Multicooker-Schüssel gegeben und der letzte Kochvorgang durchgeführt.
Jetzt können Sie eine duftende und unglaublich zarte Köstlichkeit verwenden.
So lagern Sie Zitronen- und Orangenmarmelade
Die Regeln für die Lagerung einer solchen Konservierung unterscheiden sich nicht von denen anderer Arten. Die Hauptbedingungen sind:
- Stabile Lufttemperatur.
- Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit.
- Mangel an Sonnenlicht.
In Privathäusern werden Gläser in den Keller oder Keller abgesenkt. Sie können auch in einer Speisekammer oder einem Schrank platziert werden, jedoch nicht in der Küche neben dem Herd. Marmelade, die ohne Kochen zubereitet oder nicht in Gläser gerollt wird, wird im Kühlschrank aufbewahrt. Es ist besser, solche Produkte innerhalb von 2-3 Monaten zu verbrauchen.
Abschluss
Orangen- und Zitronenmarmelade kann selbst die anspruchsvollsten Feinschmecker überraschen. Wenn Sie sich etwas mehr Zeit nehmen und die Zitrusfrüchte sorgfältig vorbereiten und alle Trennwände entfernen, erhalten Sie eine unglaublich zarte Delikatesse. Mit nicht weniger Appetit verzehren sie aber auch die Köstlichkeit, die durch eine leichte Bitterkeit zusätzliche Raffinesse verleiht.