Pfirsichmarmelade mit Orangen

Hausgemachte Marmelade gilt als das gesündeste und leckerste Dessert. Die Zubereitung der Köstlichkeiten muss unmittelbar nach der Ernte erfolgen. Pfirsich- und Orangenmarmelade ist sehr beliebt. Es gibt mehrere Variationen des Rezepts, die jeweils bestimmte geschmackliche Besonderheiten aufweisen.

Wie man Pfirsich-Orangen-Marmelade richtig kocht

Pfirsiche und Orangen enthalten viele nützliche Substanzen, die der menschliche Körper benötigt. Sie bleiben auch nach Hitzeeinwirkung in den Früchten erhalten. Um Marmelade mit dem gewünschten Geschmack und der gewünschten Konsistenz zu erhalten, müssen Sie eine Reihe von Regeln befolgen. Sie betreffen nicht nur den Garvorgang, sondern auch die Auswahl der Zutaten. Zu den allgemeinen Empfehlungen gehören:

  • Es empfiehlt sich, reife Früchte zu wählen;
  • Vor dem Kochen werden die Pfirsiche gründlich gewaschen und anschließend der Kern entfernt.
  • um zu verhindern, dass das Dessert in Zukunft zu süß wird, wird Zitronensaft hinzugefügt;
  • Wenn die Marmelade ohne Schale zubereitet werden soll, werden die Früchte zunächst abgebrüht, um sie zu entfernen.
  • für die Herstellung von Marmelade aus ganzen Früchten werden kleine Exemplare ausgewählt;
  • Zucker wird streng in der erforderlichen Dosierung zugesetzt, da Pfirsiche selbst recht süß sind.

Pfirsiche passen nicht nur zu Obst, sondern auch zu Gemüse. Mit Feigen können Sie dem Geschmack eine pikante Note verleihen.

Kommentar! Das dreimalige Kochen der Marmelade macht eine Sterilisation überflüssig. Außerdem fällt das Dessert in diesem Fall dick und dehnbar aus.

Klassische Pfirsich-Orangen-Marmelade für den Winter

Das klassische Rezept für Marmelade aus Pfirsichen und Orangen ist seit der Zeit der Großmütter weit verbreitet. Die Marmelade enthält folgende Komponenten:

  • 4 g Zitronensäure;
  • 360 ml Wasser;
  • 1 Orange;
  • 1 kg Pfirsiche.

Kochvorgang:

  1. Die Früchte werden gründlich gewaschen und auf Verderb untersucht.
  2. Die Pfirsiche vierteln und die Kerne entfernen.
  3. Zitronensäure wird im Verhältnis 1:10 mit Wasser verdünnt. In die resultierende Mischung werden Pfirsiche getaucht.
  4. Nach 10 Minuten werden die Früchte mit einem Sieb von überschüssiger Flüssigkeit befreit. Der nächste Schritt besteht darin, sie in einen Topf mit kaltem Wasser zu geben.
  5. Pfirsiche werden 3 Minuten lang gekocht und anschließend, ohne sie abkühlen zu lassen, unter fließendes kaltes Wasser getaucht.
  6. Wasser wird mit Zucker vermischt und bei schwacher Hitze zum Kochen gebracht.
  7. Dem resultierenden Sirup werden verarbeitete Früchte, zerkleinerte Orange und Zitronensäure zugesetzt.
  8. Die Marmelade wird 10 Minuten lang gekocht, wobei der entstandene Schaum regelmäßig abgeschöpft wird.
  9. In den nächsten 7 Stunden kühlt das Produkt ab. Danach wird der Wärmebehandlungsprozess wiederholt.

Ein sehr einfaches Rezept für Pfirsich-Orangen-Marmelade

Am einfachsten zuzubereiten ist ein Dreikomponenten-Marmeladenrezept.Dabei wird auf dem Herd oder in der Mikrowelle gekocht. In diesem Fall handelt es sich um folgende Zutaten:

  • 600 g Kristallzucker;
  • 1 Orange;
  • 600 g Pfirsiche.

Kochvorgang:

  1. Pfirsiche werden gründlich gewaschen, geschält und entkernt.
  2. Die Orange wird gewaschen, anschließend wird die Schale entfernt und glatt gerieben. Der Marmelade werden sowohl Fruchtfleisch als auch Schale hinzugefügt.
  3. Alle Komponenten werden in eine Emaillepfanne gegossen und 1 Stunde stehen gelassen. Dies ist notwendig, damit sich der Saft von der Fruchtmischung trennen kann.
  4. Die Pfanne wird angezündet. Nach dem Kochen die Marmelade 40 Minuten bei schwacher Hitze kochen.
  5. Nach dem Abkühlen wird das Produkt in sterilisierte Gläser abgefüllt und verschlossen.

Aprikosen-, Pfirsich- und Orangenmarmelade

Das Hinzufügen von Aprikosen zur Marmelade trägt dazu bei, den Geschmack reicher und die Zusammensetzung reich an Vitaminen zu machen. In diesem Fall muss die Schale beim Kochen nicht entfernt werden. Für das Rezept benötigen Sie:

  • 3 Orangen;
  • 2,5 kg Zucker;
  • 1 kg Aprikosen;
  • 1 kg Pfirsiche.

Kochalgorithmus:

  1. Aprikosen und Pfirsiche werden in kleine Würfel geschnitten und in eine tiefe Pfanne gegeben.
  2. Über die Fruchtmischung wird Zucker gestreut.
  3. Während die Früchte ihren Saft abgeben, werden die Orangen geschnitten und die Kerne entfernt. Das Mahlen erfolgt in einem Mixer.
  4. Nachdem sich der Zucker vollständig aufgelöst hat, wird die Pfanne angezündet. Dem Inhalt wird gemahlene Orange zugesetzt.
  5. Die Marmelade wird zum Kochen gebracht und dann 20 Minuten bei schwacher Hitze geköchelt.
  6. Nach vollständiger Abkühlung werden die Manipulationen zweimal wiederholt.

Pfirsichmarmelade mit Orangen: Rezept ohne Kochen

Es gibt ein schnelles und einfach zuzubereitendes Marmeladenrezept. Seine Besonderheit ist das Fehlen von Kochen.Geschmacklich steht ein nach diesem Schema zubereitetes Dessert dem klassischen Rezept in nichts nach. Folgende Komponenten werden benötigt:

  • 1 Orange;
  • 800 g Kristallzucker;
  • 1 kg Pfirsiche.

Rezept:

  1. Die Früchte werden gewaschen, entkernt und geschält.
  2. Pfirsiche und Orange werden mit einem Mixer zu einer homogenen Konsistenz zerkleinert.
  3. Die Fruchtmischung wird in einen tiefen Behälter gegeben und mit Zucker bedeckt. Um sicherzustellen, dass sich der Zucker vollständig auflöst, wird die Mischung gründlich mit einem Holzspatel vermischt.
  4. Nach ein paar Stunden Ziehzeit gilt die Marmelade als gebrauchsfertig.
Wichtig! Das fertige Produkt muss im Kühlschrank aufbewahrt werden. Der Einfachheit halber sollten Sie es in portionierte Gläser verteilen.

Wie man dicke Pfirsich- und Orangenmarmelade macht

Wenn man dem klassischen Marmeladenrezept Gelatine hinzufügt, erhält man eine köstliche Fruchtmarmelade. Es zeichnet sich durch eine dicke, umhüllende Konsistenz aus. Kinder mögen diese Option wirklich. Zur Vorbereitung benötigen Sie folgende Komponenten:

  • 100 g Gelatinegranulat;
  • 2 kg Pfirsiche;
  • 3 Orangen;
  • 1,8 kg Zucker.

Rezept:

  1. Pfirsiche und Orangen werden entkernt und durch einen Fleischwolf gehackt.
  2. Das resultierende Püree wird mit Zucker bedeckt und 4 Stunden stehen gelassen.
  3. Währenddessen wird Gelatine in einem separaten Behälter verdünnt.
  4. Die Fruchtmasse wird 10 Minuten lang gekocht und dann zum Abkühlen beiseite gestellt.
  5. Die Gelatinemischung unter gründlichem Rühren zum Püree geben. Erhitzen Sie die Mischung leicht, ohne sie zum Kochen zu bringen.

Rezept für die Zubereitung von Pfirsich-Orangen-Marmelade in der Mikrowelle

Um einen gesunden und leckeren Leckerbissen zu bekommen, müssen Sie keinen Herd benutzen. Marmelade kann auch in der Mikrowelle zubereitet werden. Folgende Zutaten werden benötigt:

  • 1 Orange;
  • eine Prise Zimt;
  • 400 g Pfirsiche;
  • 3 EL. l.Zitronensaft;
  • 200 g Zucker.

Kochdiagramm:

  1. Die Pfirsiche werden gewaschen und gehackt, dabei werden die Kerne entfernt.
  2. In einem Mixer zerkleinerten Orangen-, Zucker- und Zitronensaft zu den gehackten Früchten geben.
  3. Die Komponenten werden in einen hitzebeständigen Behälter gegeben und 5 Minuten lang bei hoher Leistung in der Mikrowelle erhitzt.
  4. Nach dem Signalton Zimt zur Marmelade hinzufügen und für weitere 3 Minuten in den Ofen stellen.

Rezept für Pfirsich-Orangen-Marmelade mit Honig und Minze

Um den Geschmack des Desserts zu bereichern, werden ihm oft Minze und Honig zugesetzt. Diese Version der Marmelade wird wegen ihrer ungewöhnlichen Farbe Bernstein genannt. Eine Besonderheit der Delikatesse ist das pikante Aroma von Minze. Beinhaltet:

  • 2 Orangen;
  • 250 g Honig;
  • 12 Minzblätter;
  • 1,2 kg Pfirsiche.

Kochprinzip:

  1. Die Schale einer Orange wird recycelt und die Schale einer anderen wird in Schale umgewandelt. Der Saft wird aus dem Fruchtfleisch gepresst.
  2. Honig wird mit dem resultierenden Orangensaft vermischt und angezündet.
  3. In den Zitrussirup werden geviertelte Pfirsiche gegeben.
  4. Entfernen Sie nach 10 Minuten Garzeit den entstandenen Schaum.
  5. Minzblätter und -schale in die Pfanne geben.
  6. Lassen Sie die Marmelade weitere 5 Minuten auf dem Feuer.
Aufmerksamkeit! Als Heilmittel bei Erkältungen kann Pfirsich-Orangen-Marmelade mit Honig und Minze eingesetzt werden.

Regeln für die Lagerung von Pfirsich-Orangen-Marmelade

Um Orangen- und Pfirsichmarmelade richtig aufzubewahren, müssen bestimmte Bedingungen geschaffen werden. Die Raumtemperatur sollte +20°C nicht überschreiten. Sie können Vorräte auch auf der unteren Ablage des Kühlschranks aufbewahren. Es ist wichtig, Temperaturschwankungen zu vermeiden. Daher ist es nicht ratsam, Gläser auf den Balkon oder in den Keller zu stellen. Als Aufbewahrungsbehälter eignen sich am besten Gläser. Sie müssen vor dem Abfüllen sterilisiert werden.

Abschluss

Die Zubereitung von Pfirsich-Orangen-Marmelade ist gar nicht so schwierig, wie es auf den ersten Blick scheint. Um einen leckeren Leckerbissen zu erhalten, müssen Sie die Proportionen der Komponenten und den Aktionsalgorithmus befolgen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen