Inhalt
Das Konservieren von Früchten ist eine großartige Möglichkeit, den Geschmack und die wohltuenden Eigenschaften zu bewahren. Für diejenigen, die die traditionellen Zubereitungen satt haben, ist Melone in Sirup die beste Option. Es kann eine gute Alternative zu Marmelade und Kompott sein.
So kochen Sie Melone in Sirup für den Winter
Melone ist ein Mitglied der Kürbisfamilie. Am häufigsten wird es roh gegessen. Neben seiner Fähigkeit, den Durst zu stillen, ist es für seine reichhaltige Vitaminzusammensetzung bekannt. Es enthält:
- Askorbinsäure;
- Eisen;
- Zellulose;
- Kalium;
- Carotin;
- Vitamine der Gruppen C, P und A.
Bevor Sie Melone in Sirup zubereiten, müssen Sie auf die Auswahl der Früchte achten. Es empfiehlt sich, der Sorte Torpedo den Vorzug zu geben. Es zeichnet sich durch Saftigkeit, helles Aroma und süßen Geschmack aus. Die Schale darf keine Beschädigungen oder Risse aufweisen. Der Schwanz muss trocken sein.
Bei der Vorbereitung von Früchten für die Konservenherstellung werden die Früchte gründlich gewaschen und zerkleinert. Nachdem Sie die Frucht von Kernen und Schale befreit haben, müssen Sie sie in kleine Stücke schneiden. Das Kochen von Obst ist nicht vorgesehen. Sie müssen in Gläser gefüllt und mit heißem Sirup gefüllt werden.Um die Haltbarkeit zu verlängern, wird Melone in Sirup konserviert. Durch die Zugabe von Früchten und Nüssen zum Rezept können Sie den Wert des Desserts steigern und seinen Geschmack verbessern.
Rezepte für Melone in Sirup
In Sirup eingelegte Melone aus der Dose wird zum Einweichen von Keksen verwendet und zu Eiscreme und Cocktails hinzugefügt. Am beliebtesten ist das klassische Rezept. Es werden folgende Zutaten benötigt:
- 1 Liter Wasser;
- 5 g Zitronensäure;
- 1 Melone;
- Vanilleschote;
- 300 g Kristallzucker.
Kochvorgang:
- Die Melone wird von den Kernen geschält und in Stücke geschnitten, sodass das Glasgefäß zu ¾ gefüllt ist.
- Wasser, Zucker, Zitronensäure und Vanille werden in einem Topf vermischt und dann zum Kochen gebracht.
- Nach dem Abkühlen wird der Sirup in Gläser abgefüllt.
- Die Deckel werden wie gewohnt verschlossen, nachdem sie zuvor sterilisiert wurden.
Melone in Sirup für den Winter ohne Sterilisation
Nach der Aspik-Methode zubereitetes Melonendessert fällt nicht schlechter aus als andere Rezepte. Als Konservierungsmittel dient in der Rezeptur Zitronensäure. Um 2 Portionen Dessert zu erhalten, benötigen Sie folgende Komponenten:
- 250 g Zucker;
- 1 kg Melone;
- 3 Prisen Zitronensäure.
Kochalgorithmus:
- Die Gläser werden mit kochendem Wasser übergossen.
- Die Melone wird in kleine Stücke geschnitten, nachdem die Schale entfernt wurde.
- Die Stücke werden fest in Gläser gepackt.
- Die Melone mit kochendem Wasser übergießen und 10 Minuten ziehen lassen.
- Das Wasser aus dem Glas wird in einen Topf gegossen und mit Zucker und Zitronensäure versetzt.
- Nachdem die Lösung zum Kochen gebracht wurde, wird sie in Gläser abgefüllt.
- Nach 10 Minuten wird der Vorgang zum Kochen des abgetropften Sirups wiederholt.
- Im letzten Schritt wird das Glas mit einem Deckel aufgerollt.
Melone mit Zucchini in Sirup für den Winter
Ein Dessert auf Basis von Zucchini und Melone hat einen exotischen Geschmack. Es kann mit Ananasmarmelade verwechselt werden. Diese Delikatesse ist perfekt für den Feiertagstisch und kann jede Backware ergänzen. Folgende Komponenten werden benötigt:
- 1 kg Zucker;
- 500 g Melone;
- 500 g Zucchini;
- 1 Liter Wasser.
Das Dessert wird nach folgendem Schema zubereitet:
- Die Zutaten werden in gleichmäßige Stücke geschnitten, nachdem die Schale und der innere Inhalt entfernt wurden.
- Während die Obst- und Gemüsemischung beiseite steht, bereiten Sie den Zuckersirup zu. Zucker ins Wasser geben und unter Rühren mit einem Löffel zum Kochen bringen.
- Nach dem Kochen werden die Zutaten in den Sirup gegeben und 30 Minuten bei schwacher Hitze gehalten.
- Nach der Zubereitung wird das Dessert in Gläser gefüllt und verschlossen.
Melone in Sirup für den Winter in Gläsern mit Zitrone
Für diejenigen, die keine zuckerhaltigen Desserts mögen, eignet sich Melonensirup mit Zitrone. Es wird auf Basis der folgenden Komponenten hergestellt:
- 2 Liter Wasser;
- 2 EL. Sahara;
- 1 unreife Melone;
- 2 Zitronen;
- 2 Minzzweige.
Kochprinzip:
- Alle Komponenten werden gründlich gewaschen.
- Das Melonenmark wird in Würfel geschnitten. Die Zitrone wird in Scheiben geteilt.
- Legen Sie eine Melone auf den Boden eines tiefen Behälters und geben Sie Minze und Zitrone darauf.
- Gießen Sie kochendes Wasser in den Behälter und lassen Sie es 15 Minuten lang stehen.
- Das Wasser wird in einen Topf gegossen und daraus Zuckersirup zubereitet.
- Die Fruchtmischung wird mit heißem Sirup übergossen, anschließend werden die Gläser verschlossen.
Melone in Zuckersirup für den Winter mit Bananen
Melone passt gut zu Banane. Im Winter kann ein Dessert mit der Zugabe dieser Zutaten sommerliche Noten in den Alltag bringen.Folgende Zutaten werden benötigt:
- 1 Teelöffel. Zitronensäure;
- 1 Melone;
- 2 Liter Wasser;
- 2 unreife Bananen;
- 2 EL. Sahara.
Vorbereitung:
- Die Gläser werden sterilisiert und anschließend gründlich getrocknet.
- Die Bananen werden geschält und die Melone gewaschen. Beide Komponenten werden in Würfel geschnitten.
- Die Früchte werden schichtweise in ein Glas gegeben.
- Kühles kochendes Wasser wird in den Behälter gegossen und nach 10 Minuten in einen separaten Behälter gegossen und zur Herstellung von Zuckersirup verwendet.
- Nach dem Zusammengeben der Zutaten werden die Gläser wie gewohnt aufgerollt.
Mit Birne
Birne in Kombination mit Melone wird oft als Tortenfüllung verwendet. Die Birnensorte spielt keine große Rolle. Es ist jedoch ratsam, weniger wässrigen Optionen den Vorzug zu geben. Um ein Dessert für 5 Personen zu erhalten, benötigen Sie folgendes Komponentenverhältnis:
- 2 kg Melone;
- 2 EL. Sahara;
- 2 kg Birnen.
Rezept:
- Die Früchte werden mit warmem Wasser behandelt und in große Stücke geschnitten.
- Zuckersirup wird nach dem Standardschema zubereitet - 2 EL. Zucker wird mit 2 Liter Wasser verdünnt.
- Der fertige Sirup wird in Gläser mit Melonen-Birnen-Mischung gegossen.
- Banken bleiben erhalten. Wenn das Dessert voraussichtlich in den nächsten Tagen verzehrt wird, ist keine Konservierung erforderlich. Sie können das Glas einfach mit einem Schraubdeckel verschließen.
Mit Feigen
Feigenfrüchte sind für ihren hohen Gehalt an körpereigenen Substanzen bekannt. Sie zeichnen sich unter anderem durch einen guten Nährwert und eine schnelle Linderung des Hungergefühls aus. Dessert mit Melone und Feigen hat einen reichen und ungewöhnlichen Geschmack.
Zutaten:
- 2 EL. Sahara;
- eine Prise Vanillin;
- 1 Feige;
- 1 reife Melone;
- 1 Teelöffel. Zitronensäure;
- 2 Liter Wasser.
Kochalgorithmus:
- Die Deckel der Einmachgläser werden sterilisiert und gründlich getrocknet.
- Die Hauptzutat wird in mittelgroße Würfel zerkleinert.
- Frische Feigen werden in große Scheiben geschnitten. Werden getrocknete Feigen verwendet, werden diese zunächst in warmem Wasser eingeweicht.
- Die Komponenten werden schichtweise in ein Glas gegeben und mit kochendem Wasser übergossen.
- Nach 10 Minuten wird die Flüssigkeit in einen separaten Behälter gegossen und mit den restlichen Zutaten vermischt. Die resultierende Zusammensetzung wird auf das Feuer gelegt und wartet darauf, dass sie kocht.
- Die Fruchtmischung wird mit Sirup übergossen. Die Gläser werden mithilfe einer Verschließmaschine mit einem Deckel verschlossen.
- Das Dessert wird an einem dunklen Ort, eingewickelt in eine warme Decke, aufbewahrt. Die Gläser müssen mit dem Boden nach oben positioniert werden.
Mit Ingwer
Die Kombination aus Ingwer und Melone kann als Prophylaxe bei Erkältungen eingesetzt werden. Es hat die Fähigkeit, die Immunität zu stärken und den Körper zu stärken.
Komponenten:
- 2 EL. Sahara;
- 1 Teelöffel. Zitronensäure;
- 1 Melone;
- 1 Ingwerwurzel;
- 2 Liter Wasser.
Rezept:
- Die Kerne werden vorsichtig von der Frucht entfernt und die Schale geschält.
- Mit einem Gemüseschäler die Schale vom Ingwer entfernen. Die Wurzel wird in kleine Scheiben geschnitten.
- Die Zutaten werden mit kochendem Wasser gedämpft und nach 7 Minuten in einen anderen Behälter gegossen.
- Aus der resultierenden Flüssigkeit wird Zuckersirup hergestellt.
- Die Komponenten werden mit leicht abgekühltem Sirup aufgefüllt. Die Gläser sind mit Deckeln verschlossen.
- Nach ein paar Tagen ist das Produkt vollständig gebrauchsfertig.
Lagerbedingungen
In Sirup eingelegte Melonen sind 3 Jahre haltbar. Es ist jedoch ratsam, im ersten Jahr nach dem Spinnen Reserven zu fressen. Unmittelbar nach dem Verschließen sollten die Gläser vollständig abkühlen. Im nächsten Schritt werden sie sorgfältig auf Schwellungen untersucht. Erst danach werden die Vorräte in den Keller bzw. Keller verbracht. Das Dessert kann auch bei Zimmertemperatur gelagert werden.Es ist jedoch wichtig, es von Heizgeräten fernzuhalten.
Bewertungen von Melone in Sirup für den Winter
Abschluss
Melone in Sirup ist ein wunderbares Dessert, das seine wohltuenden Eigenschaften lange behält. Es wird zu jeder Jahreszeit eine gelungene Dekoration für den Feiertagstisch sein. Die im Produkt enthaltenen Komponenten sind sowohl für Erwachsene als auch für Kinder nützlich.