Pfirsichmarmelade mit Zitrone für den Winter

Pfirsichmarmelade mit Zitrone hat einen ungewöhnlichen Geschmack, sie ist aromatisch und nicht zu süß. Um ein köstliches hausgemachtes Dessert zu genießen, ist es wichtig, die richtigen Zutaten auszuwählen und den technologischen Prozess unter Berücksichtigung aller Nuancen zu befolgen.

Wie man Pfirsichmarmelade mit Zitrone kocht

Pfirsich ist universell. Es schmeckt sowohl frisch als auch in Form von Marmelade köstlich, aber Zitrone verleiht dem hausgemachten Rezept eine besondere Note. Obwohl es sich um eine bekannte Zitrusfrucht handelt, ist sie dennoch exotisch. Bevor Sie mit dem kulinarischen Prozess beginnen, sollten Sie die Zutaten sorgfältig auswählen.

Die Verarbeitung saftiger Früchte ist keine leichte Aufgabe und nimmt viel Zeit in Anspruch, aber das Ergebnis rechtfertigt die Komplexität des Prozesses und den Ressourcenaufwand. Die ideale Pfirsich-Zitronen-Marmelade ist dickflüssig und aromatisch. Seine Formbeständigkeit macht die Süßigkeit in den Küchen der Konditoren beliebt.

Um gleich große ganze Scheiben zu erhalten, wählen Sie beim Kauf nicht zu weiche Früchte.Für Marmelade oder Konfitüre dürfen überreife Früchte verwendet werden, jedoch ohne Anzeichen von Verderb.

Wichtig! Für die Verarbeitung sollten Sie Pfirsiche und Zitrusfrüchte gleicher Reife auswählen, dann entsteht eine homogene, schöne Marmelade.

Sie sollten keine unreifen Früchte kaufen, da ihnen die natürliche Süße und Saftigkeit fehlt. Natürlich wird Zucker seinen Zweck erfüllen und Zucker hinzufügen, aber Sie werden nicht in der Lage sein, den echten Geschmack von Pfirsichmarmelade mit exotischer Säure zu spüren.

Gelbe Pfirsiche ohne sichtbare Schäden gelten als ideal für die Herstellung von Marmelade. Beim Andrücken der Oberfläche bleibt eine leichte Vertiefung zurück. Auch bei der Auswahl von Zitronen und anderen Zutaten sollte man vorsichtig sein. Alles muss von hoher Qualität sein.

Nutzen und Schaden von Pfirsich- und Zitronenmarmelade

Durch die Einhaltung aller Details des technologischen Prozesses können Sie einen Vorrat an Vitaminen (A, Ascorbinsäure, PP, B) in Süßigkeiten aus Früchten, Zitrusfrüchten und anderen Zutaten bewahren. Während Sie die Leckerei genießen, können Sie Ihren Körper mit Cholin und Mineralien sättigen. Marmelade mit einer so nützlichen Zusammensetzung ist reich an Kalzium, Zink, Kalium und Phosphor.

Die in der Produktstruktur enthaltenen Aminosäuren sind wichtig für die Vorbeugung von Herz- und Gefäßerkrankungen. Der maßvolle Verzehr von Marmelade regt die geistige Aktivität an.

Wichtig! Die Vorbereitung von Pfirsichen und Zitronen auf den Winter ist ein hervorragendes unterstützendes Mittel für Menschen mit Anämie.

Dieses Dessert wirkt sich positiv auf Ihren psycho-emotionalen Zustand aus. Die abführende Wirkung der Frucht ist bei Verstopfung von unschätzbarem Wert und das zarte Fruchtfleisch erhöht tendenziell den Säuregehalt des Magensaftes.

Vergessen Sie bei all den Vorteilen nicht die möglichen Nachteile.Pfirsich-Zitronen-Marmelade ist zu kalorienreich und kann bei unkontrollierter Anwendung zu einer Gewichtszunahme führen. Es muss auch berücksichtigt werden, dass Pfirsiche und Zitronen starke Allergene sind. Wenn Sie zu allergischen Reaktionen oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten neigen, sollten Sie Früchte jeglicher Art wegwerfen.

Klassisches Rezept für Pfirsichmarmelade mit Zitrone

Die beliebteste Win-Win-Option wird nach dem klassischen Rezept zubereitet.

Zum Kochen benötigen Sie folgende Produkte:

  • Pfirsiche – 2 kg;
  • Kristallzucker – 2 kg;
  • Wasser – 2 Gläser;
  • Zitrone – 1 Stk.

Aktionsalgorithmus:

  1. Die Früchte werden gewaschen, getrocknet, geschält und in Scheiben geschnitten.
  2. Zitrusfrüchte werden geschält, von Membranen und Kernen befreit und in einem Mixer zerkleinert.
  3. Zucker und Zitrone ins Wasser geben und zum Kochen bringen.
  4. Pfirsichscheiben in den Sirup tauchen und abkühlen lassen.
  5. Zum Kochen bringen, 10 Minuten köcheln lassen.

Die fertige heiße Marmelade wird in sterile Gläser gefüllt, aufgerollt und verpackt.

Pfirsichmarmelade mit Zitrone und Ingwer

Der Geschmack der zubereiteten Marmelade ist pikant, aber wenn es echte Feinschmecker in der Familie gibt, werden sie diese Süße zu schätzen wissen.

Zur Vorbereitung benötigen Sie:

  • Pfirsiche – 1 kg;
  • Zitronen – 1,5 Stk.;
  • Zucker – 750 g;
  • Ingwer.

Aktionsalgorithmus:

  1. Die Früchte werden nach Belieben gewaschen, entkernt und geschnitten.
  2. Zitrusfrüchte werden mit kochendem Wasser übergossen und die Schale entfernt.
  3. Zucker und Schale zur Pfirsichmasse hinzufügen und 4 Stunden ruhen lassen.
  4. Alle Zutaten werden sorgfältig, aber gründlich vermischt.
  5. Nach 7-minütigem Kochen bei mäßiger Hitze kochen.
  6. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  7. Nochmals aufkochen, Ingwer hinzufügen.
  8. 7 Minuten kochen lassen.

Das fertige Produkt wird in sterile Gläser gefüllt und an einem kalten Ort (Keller, Keller, Kühlschrank) aufbewahrt.

Pfirsichmarmelade mit Zitronensäure

Wenn keine sauren Zitrusfrüchte vorhanden sind, können Sie Pfirsichmarmelade mit Zitronensäure zubereiten.

Wichtig! Die Zugabe von Granulat fördert die Langzeitlagerung und verhindert die Fermentation.

Zur Vorbereitung benötigen Sie:

  • Pfirsiche – 2 kg;
  • Kristallzucker – 2,6 kg;
  • Wasser – 2 Gläser;
  • Zitronensäure – 0,5 Teelöffel;
  • Vanillin – ¼ Teelöffel.

Aktionsalgorithmus:

  1. Die Früchte werden gewaschen, in kochendes Wasser (10 Sekunden lang) und dann in kaltes Wasser unter Zusatz von Zitronensäure getaucht.
  2. Die geschälten Früchte in eine Schüssel geben.
  3. Wasser und Zucker in einem Topf vermischen, um Sirup zu kochen. Der entstehende Schaum wird entfernt.
  4. Früchte werden in Scheiben geschnitten. Der Knochen wird weggeworfen.
  5. Die Masse wird in kochenden Sirup getaucht und zum Kochen gebracht.
  6. Bei mäßiger Hitze 30 Minuten kochen lassen.
  7. 5 Minuten vor der Zubereitung Vanillin und Säure hinzufügen und vermischen.

Wenn die zubereitete Marmelade im Kühlschrank aufbewahrt werden soll, wird sie in sterile Gläser gefüllt und mit Plastikdeckeln abgedeckt. Sie können auch wie gewohnt aufgerollt werden.

Pfirsichmarmelade mit Zitronensaft

Das Rezept ist ideal für diejenigen, die keine zu süßen Konfitüren und Marmeladen mögen, sowie für Liebhaber natürlicher Geschmäcker.

Zur Vorbereitung benötigen Sie:

  • Pfirsiche – 2 kg;
  • Kristallzucker – 600 g;
  • eineinhalb große Zitronen.

Aktionsalgorithmus:

  1. Die Früchte werden blanchiert (2 Minuten), in kaltes Wasser getaucht und geschält. Wenn Marmelade aus unreifen Früchten besteht, schälen Sie sie wie Gemüse mit einem Messer.
  2. Nach dem Entkernen werden die Pfirsiche in ästhetisch ansprechende Stücke geschnitten.
  3. Das vorbereitete Produkt wird in eine Emailleschüssel gegeben.
  4. Der Saft wird aus den Zitronen gepresst und zu den Pfirsichen gegeben.
  5. Bei schwacher Hitze 20 Minuten köcheln lassen, bis es weich ist.
  6. Zucker hinzufügen und 5 Minuten kochen lassen.

Zitronen-Pfirsich-Marmelade wird in sterile Gläser gefüllt und aufgerollt.

Wichtig! Wenn die Frucht zu reif ist und ihre Form nicht behält, können Sie sie mit einem Stampfer zerdrücken. So erhalten Sie eine köstliche, aromatische Marmelade.

Pfirsichmarmelade mit Zimt und Zitrone

Zimt sorgt für ein Gefühl von Gemütlichkeit. Es ergänzt perfekt alle Backwaren. Die Gewürzkombination mit Pfirsich und Zitrone macht den hausgemachten Kuchen besonders appetitlich.

Zur Vorbereitung benötigen Sie:

  • Pfirsiche – 2 kg;
  • Kristallzucker – 1200 g;
  • Zimtstange – 2 Stk.;
  • Zitronensaft und -schale - 1 Zitrusfrucht.

Aktionsalgorithmus:

  1. Die Früchte werden gewaschen, geschält, gehackt und in einen Behälter gefüllt.
  2. Fügen Sie der resultierenden Masse Zucker hinzu und lassen Sie sie über Nacht stehen (Kühlschrank).
  3. Entfernen Sie die Schale einer mit kochendem Wasser überbrühten Zitrone.
  4. Der Pfirsichmasse werden Zimt und Schale hinzugefügt.
  5. Die Mischung zum Kochen bringen, Zitronensaft hinzufügen.
  6. Bei mäßiger Hitze bis zur gewünschten Dicke kochen – 50 Minuten.

Die fertige Marmelade mit Pfirsich, Zimt und Zitrone wird in sterilisierte Gläser gefüllt und aufgerollt.

Rezept für Pfirsichmarmelade mit Zitrone und Cognac

Das Rezept ist interessant, weil es Alkohol enthält. Um die Gäste zu überraschen, sollte diese Marmelade in der Speisekammer der Gastgeberin stehen. Ein paar Dosen werden sich als nützlich erweisen, wenn Sie versuchen, die Ernährung Ihres Haushalts abwechslungsreicher zu gestalten.

Zur Vorbereitung benötigen Sie:

  • Pfirsiche – 2 kg;
  • Zitronen – 4 Stk.;
  • Cognac – 200 ml;
  • Kristallzucker – 2 kg.

Aktionsalgorithmus:

  1. Die Früchte werden gewaschen, überschüssige Feuchtigkeit entfernt, geschnitten und der Kern entfernt.
  2. Die fertigen Halbkugeln werden in Scheiben geschnitten und mit Zucker (400 g Sand) bestreut.
  3. Den Saft aller Zitronen auspressen.
  4. Die Pfirsichmasse mit Saft und Cognac verrühren.
  5. Alle Komponenten werden sorgfältig gemischt und bis zu 12 Stunden in der Kälte aufbewahrt.
  6. Bringen Sie die Mischung zum Kochen.
  7. Bei mäßiger Hitze bis zu 20 Minuten kochen lassen.
  8. Den restlichen Zucker hinzufügen und schnell zum Kochen bringen.
  9. Kochen, bis es dickflüssig ist, dabei regelmäßig den Schaum abschöpfen.

Das fertige Produkt ist heterogen. Einige werden zu Marmelade verarbeitet, andere werden in Stücken konserviert. Die dicke, aromatische Masse wird in Behälter gegossen.

Wichtig! Banken müssen sterilisiert werden.

Duftende Pfirsichmarmelade mit Minze und Zitrone

Um ein erfrischendes Dessert mit ungewöhnlichem Geschmack zu erhalten, sollten Sie versuchen, das vorgeschlagene Rezept umzusetzen.

Um Marmelade zuzubereiten, benötigen Sie:

  • Pfirsiche – 2,6 kg;
  • Zitronen – 4 Stk.;
  • Kristallzucker – 4,6 kg;
  • Wasser – 160 ml;
  • Minze – 4 Zweige.

Aktionsalgorithmus:

  1. Die Früchte werden gründlich gewaschen, geschält und entkernt.
  2. Das Werkstück wird in gleichmäßige Stücke geschnitten.
  3. Von einer mit kochendem Wasser überbrühten Zitrone die Schale entfernen, den Saft auspressen und Minze hinzufügen.
  4. Gehackte Pfirsiche, Schale, Saft und Zucker in die Multicooker-Schüssel geben und Wasser hinzufügen.
  5. Im Modus „Eintopf“ 1 Stunde und 45 Minuten garen.

Von der gekochten Marmelade werden die Minzzweige entfernt und das Produkt selbst in Gläser gefüllt und aufgerollt.

Aufbewahrungsregeln

Um eine langfristige Lagerung der Pfirsich-Zitronen-Marmelade zu gewährleisten, sollten Sie sie auf die Regale des Kühlschranks oder in einen kühlen Keller ohne Zugang zu Licht stellen.

Wichtig! Der Raum sollte gut belüftet sein. Hohe Luftfeuchtigkeit ist verboten.

Abschluss

Pfirsichmarmelade mit Zitrone ist eine echte Delikatesse. Die ganze Familie wird den delikaten Geschmack des Fruchtmarks genießen. Kochmöglichkeiten nehmen dem Produkt die Banalität und machen es raffiniert. Es lohnt sich, die süße Zubereitung einmal auszuprobieren, damit sie zur beliebtesten und erwarteten Ergänzung zum Tee wird.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen