Rezepte für gelbe Himbeermarmelade

Himbeeren in den Farben Gelb, Aprikose oder Gold fallen mit ihrem originellen Aussehen auf jeden Fall auf. Von diesem Strauch gibt es zwar nicht so viele Sorten mit gelben Früchten wie traditionell rote Früchte, aber sie erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Von Jahr zu Jahr nimmt die „Mode“ für sie auf Gartengrundstücken zu, und dies wird nicht nur durch die ungewöhnliche Färbung der Beeren erleichtert. Der Geschmacksunterschied zwischen gelben und roten Himbeeren ist nicht so groß, aber er ist da: Erstere gelten als etwas weniger aromatisch, dafür aber süßer. Darüber hinaus kann es häufig von Personen gegessen werden, denen aufgrund von Allergien der Verzehr roter Beeren untersagt ist. Gelbe Himbeermarmelade für den Winter hat die gleichen Eigenschaften. Es lohnt sich, sich mit den interessantesten Rezepten für die Zubereitung dieses Desserts vertraut zu machen, das nicht nur schön und originell, sondern auch eine sehr gesunde Delikatesse ist.

Vorteile von gelber Himbeermarmelade

Gelbe Himbeermarmelade sowie ein ähnliches Dessert aus roten Beeren enthalten in großen Mengen:

  • Vitamine (A, B, C, H, PP);
  • Mineralien: Natrium, Kalium, Magnesium, Eisen, Kalzium, Phosphor;
  • Glukose und Disaccharide;
  • Zellulose;
  • Pektin;
  • organische Säuren – insbesondere Salicylsäure und Folsäure.
Wichtig! Je weniger Zeit die gelbe Himbeermarmelade auf dem Herd verbringt, desto mehr Nährstoffe bleiben erhalten. Die besten Optionen hierfür sind die sogenannte „Marmelade ohne Kochen“ (frische Beeren mit Zucker gemahlen) und die „Fünf-Minuten-Marmelade“, deren Kochdauer sich im Namen widerspiegelt.

Gelbe Himbeerfrüchte enthalten viel weniger Farbstoffe – Anthocyane – als rote. Aus diesem Grund gelten sie als deutlich weniger allergen. Frische Früchte solcher Himbeeren und daraus hergestellte Marmelade sind für schwangere Frauen sowie für kleine Kinder, die diese Beere gerade erst kennenlernen, vorzuziehen. Dies ist auch ein möglicher Ausweg für Menschen, die zu Allergien gegen rote Sorten neigen.

Gelbe Himbeeren enthalten weniger Säure als rote. Dadurch schmecken sie süßer.

Gelbe Himbeeren zeichnen sich außerdem durch einen hohen Anteil an Folsäure in ihrer Zusammensetzung aus, die für werdende Mütter äußerst wichtig ist und das Immunsystem stärkt, sowie durch Vitamin B9, das für die Blutbildung und den normalen Stoffwechsel verantwortlich ist.

Rezepte für gelbe Himbeermarmelade für den Winter

Für die Herstellung von Marmelade aus gelben Himbeeren eignen sich durchaus die gleichen Rezepte, die für rote Beeren entwickelt wurden. Sie können beispielsweise aus diesem Video eine der vorgeschlagenen Methoden zur Vorbereitung auf den Winter übernehmen:

Die Besonderheit goldener Himbeeren besteht darin, dass sie meist etwas größer sind als rote und etwas mehr Samen enthalten. Meistens wird daraus dicke, homogene Marmelade zubereitet, aber wenn man ein paar einfache Regeln beachtet, kann man sehr leckere Marmelade herstellen, in der die Beeren im Ganzen perfekt konserviert sind.

Einfache gelbe Himbeermarmelade

Die einfachste Möglichkeit, gelbe Himbeeren für den Winter zuzubereiten, um die größtmögliche Menge an Vitaminen und Nährstoffen zu erhalten, ist das „Fünf-Minuten-Garen“ in einem Schritt.

Zutaten:

Gelbe Himbeere

1 kg

Zucker

500 g

Vorbereitung:

  1. Sortieren Sie die gelben Himbeeren, reinigen Sie sie von Zweigen und verdorbenen Exemplaren. Es ist nicht notwendig, die Früchte zu waschen.
  2. Die Himbeeren schichtweise in eine Emailleschüssel oder Pfanne mit breitem Boden geben. Jede Schicht mit Zucker bestreuen.
  3. 3-4 Stunden stehen lassen, damit die Beeren ihren Saft abgeben.
  4. Auf niedrige Hitze stellen. Die Marmelade vorsichtig umrühren, aufkochen lassen und nicht länger als 5-7 Minuten auf dem Herd stehen lassen, dabei von Zeit zu Zeit den Schaum abschöpfen.
  5. Mach das Feuer aus. Gießen Sie die fertige Marmelade sofort in zuvor gewaschene und mit kochendem Wasser überbrühte Gläser und füllen Sie diese bis zum Rand. Mit Metalldeckeln fest verschließen und 7-10 Minuten kochen lassen.
  6. Drehen Sie die Marmeladengläser um, wickeln Sie sie in eine warme Decke und lassen Sie sie vollständig abkühlen.

Beratung! Wer keine Waage zur Hand hat, kann damit rechnen, dass etwa 600 g frische gelbe Himbeeren in ein Literglas passen. Dementsprechend müssen Sie für diese Menge Beeren 300 g Zucker zu sich nehmen.

Gelbe Himbeermarmelade mit ganzen Beeren

Diese Marmelade ist etwas schwieriger zuzubereiten als das vorherige Rezept. Das Ergebnis ist jedoch die Mühe wert: Ganze gelbe Himbeeren in einem dicken bernsteinfarbenen Sirup schmecken und sehen fantastisch aus.

Zutaten:

Gelbe Himbeere

1 kg

Zucker

1 kg

Vorbereitung:

  1. Die gelben Himbeeren vorsichtig in einen breiten Topf geben und mit Zucker bestreuen. Mischen Sie den Inhalt nicht, um die Früchte nicht zu zerdrücken. Es ist zulässig, die Pfanne etwas zu schütteln, damit sich der Zucker gleichmäßig verteilt.
  2. Decken Sie die Oberseite des Behälters mit Gaze ab.Über Nacht an einem kühlen Ort (aber nicht im Kühlschrank) stehen lassen, damit die Himbeeren ihren Saft abgeben.
  3. Stellen Sie die Pfanne auf niedrige Hitze und warten Sie, bis die Marmelade kocht. Anschließend die Beeren vorsichtig mit einem Schaumlöffel in eine separate Schüssel entnehmen. Restlichen Saft mit Zucker verrühren und dicklich kochen.
  4. Wenn die Flüssigkeit dick genug ist, geben Sie die Beeren wieder in den Sirup. Zum Kochen bringen und sofort vom Herd nehmen.
  5. Die heiße Marmelade in sterile Gläser füllen und aufrollen.

Beratung! Damit die Beeren in der Marmelade intakt bleiben, ist es nicht empfehlenswert, gelbe Himbeeren zu waschen. Ideal ist es, diese Delikatesse aus Früchten zuzubereiten, die kurz nach dem Regen aus den Zweigen der Büsche gesammelt werden, wenn die Sonne sie ein wenig austrocknet.

Dicke gelbe Himbeermarmelade

Eines der einfachsten und beliebtesten Rezepte für gelbe Himbeermarmelade ist eine dickflüssige, aromatische Marmelade in sonniger Farbe, die die perfekte Ergänzung zu wärmendem Tee an einem kalten Wintertag ist.

Dazu sollten Sie von den Hauptzutaten die gleiche Menge einnehmen:

Gelbe Himbeere

1 Tasse

Zucker

1 Tasse

Vorbereitung:

  1. Die gewaschenen gelben Himbeeren in einen Topf geben, Zucker hinzufügen und umrühren.
  2. Stellen Sie die Pfanne auf niedrige Hitze. Rühren Sie den Inhalt von Zeit zu Zeit um und warten Sie, bis sich der Zucker auflöst und Schaum auf der Oberfläche entsteht, der vorsichtig mit einem Löffel entfernt werden sollte.
  3. Kochen Sie die Marmelade, bis sich kein Schaum mehr bildet (ca. 1 Stunde).
  4. Gießen Sie die vorbereitete dicke Marmelade in sterile Gläser, rollen Sie die Deckel auf und stellen Sie sie auf das Vorratsregal.

Kaloriengehalt

Der Kaloriengehalt von gelber Himbeermarmelade mit Zucker kann je nach Anteil der Hauptzutaten 270-370 kcal pro 100 g betragen.Dieses Produkt sollte in Maßen gegessen werden – nicht mehr als 2-3 EL. l. am Tag.

Wichtig! Zum Vergleich: 100 g frische Beeren enthalten nur 46 kcal.

Lagerbedingungen

Fünfminütige gelbe Himbeermarmelade erfordert nur minimales Kochen. Daher ist es ein Jahr haltbar, auf jeden Fall aber im Keller oder im Kühlschrank. Es empfiehlt sich, dafür kleine Gläser zu wählen: Geöffnet ist diese Marmelade nicht lange haltbar und kann schnell sauer werden.

Gelbe Himbeermarmelade mit ganzen Beeren hält sich im Vorratsregal bis zu einem Jahr. In einem kalten Keller kann es sogar noch länger bleiben – bis zu 3 Jahre.

Gekochte Himbeermarmelade in sterilen, verschlossenen Gläsern wird normalerweise 2-3 Jahre lang an einem trockenen, dunklen und kühlen Ort gelagert.

Abschluss

Gelbe Himbeermarmelade für den Winter ist ein sehr schönes, gesundes und leckeres Dessert, das sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen beliebt ist. Aus den leuchtend „sonnigen“ Früchten lassen sich durch Zugabe von Zucker und etwas Fantasie erfolgreich vielfältige Möglichkeiten für die zukünftige Verwendung zubereiten. Wenn Sie unter Zeitdruck stehen und sich nicht viel Mühe geben möchten, hilft das einfachste Marmeladenrezept – „Fünf-Minuten-Marmelade“. Wenn Sie ein wenig probieren, können Sie die schöne Form der in Gläsern versteckten Beeren beibehalten, und Liebhaber dicker Marmelade werden das traditionelle Rezept für dickflüssige goldene Marmelade sicherlich zu schätzen wissen. Es ist ratsam, nicht zu vergessen, dass Himbeermarmelade eine ziemlich kalorienreiche Delikatesse ist, Sie sollten sich also nicht zu sehr darauf einlassen. In moderaten Mengen wird es nicht nur Naschkatzen erfreuen, sondern auch gesundheitliche Vorteile mit sich bringen und Sie mit Sicherheit dazu inspirieren, sich mitten in der kalten Jahreszeit mit Wärme an den vergangenen Sommer zu erinnern.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen