Inhalt
- 1 Geheimnisse der Zubereitung von Apfelbeermarmelade durch einen Fleischwolf
- 2 Klassisches Rezept für Aronia durch einen Fleischwolf
- 3 Apfelbeere durch einen Fleischwolf mit Äpfeln
- 4 Vorbereitungen für den Winter: Apfelbeere durch einen Fleischwolf ohne Wärmebehandlung
- 5 Apfelbeere durch einen Fleischwolf: Marmelade mit Zitronensäure
- 6 Leckeres Rezept für Apfelbeer- und Orangenmarmelade durch einen Fleischwolf
- 7 Pflaumen-Apfelbeer-Marmelade durch einen Fleischwolf geben
- 8 „Kirsch“-Apfelbeermarmelade durch einen Fleischwolf
- 9 Regeln für die Lagerung von Apfelbeermarmelade im Fleischwolf
- 10 Abschluss
Nur wenige Menschen bezweifeln die Nützlichkeit von Aronia oder Aronia, aber Zubereitungen daraus sind nicht so beliebt wie aus anderen Früchten und Beeren. Das ganze Problem besteht darin, dass die Früchte etwas adstringierend sind und außerdem etwas Saft enthalten. Aber deshalb ist Apfelbeere durch einen Fleischwolf die beste Lösung für diejenigen, die noch Zweifel haben, ob sie etwas aus dieser Beere kochen sollen oder nicht. Denn pürierte Beeren entfalten ihren Geschmack und ihre wohltuenden Eigenschaften viel leichter und auch die Adstringenz zu beseitigen ist kein Problem.
Im Artikel finden Sie verschiedene Rezepte für Marmelade aus Apfelbeeren, die im Fleischwolf zerkleinert werden.
Geheimnisse der Zubereitung von Apfelbeermarmelade durch einen Fleischwolf
Für die Marmelade werden nur reife Aroniabeeren verwendet.Außerdem ist es besser, wenn sie nach dem ersten Frost geerntet werden – der Geschmack der Marmelade wird in diesem Fall viel besser sein.
Gesammelte oder gekaufte Früchte müssen sortiert werden, wobei verdorbene und insbesondere kleine Früchte entfernt werden müssen. Denn nur aus großen Früchten entsteht die leckerste und gesündeste Marmelade. Von den Früchten werden auch alle Schwänze und Blätter entfernt, anschließend müssen sie unter fließendem Wasser gewaschen werden.
Wenn das Hauptproblem bei Aronia die Adstringenz ist, lässt sich das leicht in den Griff bekommen. Ausgewählte, entstielte und gewaschene Beeren müssen blanchiert werden. Dies kann auf zwei Arten erfolgen:
- Gießen Sie kochendes Wasser darüber und belassen Sie es mit einem Deckel einige Minuten in diesem Zustand.
- Einige Minuten in kochendes Wasser tauchen und dann das Wasser durch ein Sieb abgießen.
Manche Menschen mögen aber auch die bekannte Säure der Aroniabeeren, daher sollte das Blanchieren der Beeren nur nach Belieben erfolgen.
Viele Menschen sind mit der trockenen Konsistenz der Apfelbeerfrüchte nicht zufrieden – hier kann es Abhilfe schaffen, sie durch einen Fleischwolf zu geben. Denn auf diese Weise ist es möglich, möglichst viel Saft aus den Früchten zu gewinnen. Und die Zugabe verschiedener kontrastierender Früchte und Beeren zur Apfelbeere wird den Geschmack der Marmelade bereichern.
Die Menge an Zucker, die Aroniamarmelade zugesetzt wird, hängt vom jeweiligen Rezept ab. Aber Sie sollten nicht daran sparen, denn Zucker macht die Beere weicher und entfaltet ihr volles Geschmackspotenzial.
Klassisches Rezept für Aronia durch einen Fleischwolf
Mit diesem Rezept können Sie Marmelade in weniger als einer Stunde zubereiten und benötigen ein Minimum an Zutaten:
- 2 kg Aronia;
- 1 kg Zucker.
Vorbereitung:
- Die gewaschenen Beeren werden zunächst in kochendem Wasser blanchiert und anschließend durch einen Fleischwolf gegeben.
- Zucker hinzufügen und gründlich vermischen.
- Stellen Sie den Behälter mit der Marmelade auf schwache Hitze, erhitzen Sie ihn bis zum Kochen und kochen Sie ihn 5 Minuten lang.
- In saubere Gläser füllen, mit Deckeln abdecken und 15 Minuten in kochendem Wasser sterilisieren lassen (Halblitergläser).
- Nach der Sterilisation werden Marmeladengläser sofort mit gekochten Metalldeckeln aufgeschraubt.
Apfelbeere durch einen Fleischwolf mit Äpfeln
Nach diesem Rezept fällt die Marmelade fast schon klassisch aus, man spürt sowohl die zarte Konsistenz der Marmelade als auch einzelne Fruchtstückchen.
Du wirst brauchen:
- 1,5 kg Aronia;
- 1,5 kg saftig-saure Äpfel, Sorte Antonowka;
- 2,3 kg Kristallzucker;
- 1 Teelöffel. Zimt.
Vorbereitung:
- Auf die übliche Weise zubereitete Aroniabeeren werden in zwei Hälften geteilt. Eine Hälfte wird beiseite gelegt und die andere durch einen Fleischwolf gegeben.
- Die Äpfel werden ebenfalls gewaschen, das Kerngehäuse mit Kernen und die Schale entfernt, wenn sie zu dick ist.
- Teilen Sie die Äpfel in 2 gleiche Teile: Ein Teil wird ebenfalls durch einen Fleischwolf gegeben und der andere Teil wird in kleine Würfel oder Scheiben geschnitten.
- Durch einen Fleischwolf gemahlene Früchte und Beeren mit Zucker in einer Pfanne vermischen und auf das Feuer stellen.
- Dort werden die restlichen Teile der Äpfel und Apfelbeeren hinzugefügt, alles gut vermischt und bis zum Kochen erhitzt.
- 6-8 Minuten kochen lassen und mehrere Stunden abkühlen lassen.
- Anschließend erneut aufkochen, ca. 10 Minuten kochen lassen und heiß in sterile Gläser abfüllen.
Vorbereitungen für den Winter: Apfelbeere durch einen Fleischwolf ohne Wärmebehandlung
Dieses Präparat kann durchaus als Naturheilmittel betrachtet werden – schließlich enthält es absolut alle wohltuenden Substanzen, die Sie vor folgenden Beschwerden bewahren:
- Bluthochdruck;
- Funktionsstörungen des endokrinen Systems;
- Müdigkeit, Schlaflosigkeit und Kopfschmerzen;
- geschwächtes Immunsystem;
- Erkältungen.
Zur Zubereitung benötigen Sie:
- 500 g Aroniabeeren, bereits durch einen Fleischwolf gemahlen;
- 500 g Zucker.
Der Herstellungsprozess ist unglaublich einfach.
- Die Beeren werden zunächst in kochendem Wasser blanchiert.
- Dann durch einen Fleischwolf mahlen.
- Mit Zucker vermischen und 12 Stunden an einem warmen Ort stehen lassen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
- Anschließend wird die entstandene Marmelade in mit kochendem Wasser überbrühten Gläsern ausgelegt und mit sterilen Deckeln verschlossen.
- Dieses Produkt sollte nur im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Apfelbeere durch einen Fleischwolf: Marmelade mit Zitronensäure
Für dieses Rezept benötigen Sie:
- 1 kg Aronia;
- 1200 g Zucker;
- 2 Zitronen oder 1 TL. Zitronensäure;
- 200 g Wasser.
Vorbereitung:
- Aronia und entkernte Zitrone werden durch einen Fleischwolf gegeben und mit der Hälfte des im Rezept angegebenen Zuckers vermischt.
- Die restliche Hälfte des Zuckers in Wasser auflösen und den Sirup zum Kochen bringen.
- Wenn Zitronensäure verwendet wird, wird diese dem Sirup zum Zeitpunkt des Kochens zugesetzt.
- Die gemahlene Frucht- und Beerenmasse zum Zuckersirup geben und bei schwacher Hitze etwa 20 Minuten kochen lassen.
- Noch heiß wird die Marmelade in sterile Behälter verteilt und für den Winter gelagert.
Leckeres Rezept für Apfelbeer- und Orangenmarmelade durch einen Fleischwolf
Mit diesem Rezept können Sie köstliche Marmelade aus schwarzen Ebereschenfrüchten mit einer sehr reichhaltigen Zusammensetzung zubereiten, auf die die Hausfrau stolz sein kann.
Vorbereiten:
- 1 kg Aronia;
- 500 g Orangen;
- 300 g Zitronen;
- 2 kg Kristallzucker;
- 200 g geschälte Walnüsse;
Vorbereitung:
- Auf herkömmliche Weise zubereitete Aroniabeeren und Nüsse werden durch einen Fleischwolf zerkleinert.
- Orangen und Zitronen werden mit kochendem Wasser überbrüht, in mehrere Teile geschnitten und alle Kerne aus dem Fruchtfleisch entfernt.
- Anschließend werden die Zitrusfrüchte zusammen mit der Schale ebenfalls durch einen Fleischwolf zerkleinert.
- Alle zerkleinerten Zutaten in einen großen Behälter geben, Zucker hinzufügen, gründlich vermischen und anzünden.
- Die Mischung bei schwacher Hitze zum Kochen bringen, 7-10 Minuten kochen lassen und während des Kochens in sterile Behälter füllen.
- Fest drehen und mit dem Hals nach unten einwickeln, bis es abgekühlt ist.
Diese Zutatenmenge ergibt etwa 3,5 Liter fertige Marmelade.
Pflaumen-Apfelbeer-Marmelade durch einen Fleischwolf geben
Mit der gleichen Technologie wird Marmelade aus folgenden Komponenten zubereitet:
- 1,7 kg Aroniabeeren;
- 1,3 kg Pflaumen;
- 1 große Zitrone;
- 2,5 kg Kristallzucker.
„Kirsch“-Apfelbeermarmelade durch einen Fleischwolf
Wenn Sie Apfelbeerblätter zu Apfelbeermarmelade hinzufügen, haben Sie das Gefühl, dass die Zubereitung aus natürlichen Kirschen besteht.
Du wirst brauchen:
- 1 kg Aronia;
- 100 Kirschblätter;
- 500 ml Wasser;
- 1 kg Zucker.
Vorbereitung:
- Kirschblätter werden etwa 10 Minuten in Wasser gekocht. Die Brühe wird gefiltert.
- Die Apfelbeere wird durch einen Fleischwolf gegeben, mit Zucker und einer Abkochung der Blätter versetzt und etwa 5 Minuten lang gekocht.
- Einige Stunden ruhen lassen, erneut aufkochen und etwa 20 Minuten kochen lassen.
- Nochmals beiseite stellen, ein drittes Mal kochen und die Marmelade in Gläser verteilen und hermetisch verschließen.
Regeln für die Lagerung von Apfelbeermarmelade im Fleischwolf
Wenn das Rezept keine besonderen Hinweise enthält, kann Apfelbeermarmelade an einem kühlen Ort ohne Lichteinwirkung gelagert werden. Wenn möglich, ist es jedoch besser, einen Keller zu nutzen.
Abschluss
Durch einen Fleischwolf kann Aronia problemlos Kirschmarmelade und andere Beerenmarmelade ersetzen. Und seine einzigartigen heilenden Eigenschaften helfen bei der Bewältigung vieler Beschwerden.