Inhalt
Melonenmarmelade im Slow Cooker ist eine Variation des berühmten Melonenmarmelade-Rezepts, das mit modernen Technologien einfacher und schneller zubereitet wird. Die Zubereitung dieser natürlichen und gesunden Köstlichkeit nimmt nicht viel Zeit in Anspruch, aber das fertige Produkt wird bei der Gastgeberin, ihrer Familie und den Gästen zu Hause viele angenehme Eindrücke hinterlassen.
Vorteile von Melonenmarmelade
Melone ist nicht nur lecker, sondern auch ein gesundes Produkt. Es verfügt über ein breites Spektrum an Vitaminen und Mikroelementen. Darunter sind Mineralien wie:
- Kalium;
- Magnesium;
- Eisen;
- Natrium.
Zu den in der Melone enthaltenen Vitaminen gehören:
- MIT;
- R;
- UM 9;
- A.
Eine wichtige Rolle spielen auch Ballaststoffe, die in großen Mengen in Früchten vorkommen. Bei regelmäßigem Verzehr von frischer Melone werden folgende wohltuende Veränderungen im Körper festgestellt:
- die regenerative Funktion des Gewebes verbessert sich;
- Stoffwechsel und Stoffwechselprozesse im Körper werden normalisiert;
- der Zustand von Nägeln, Haaren und Haut verbessert sich;
- die Funktion des Nervensystems wird optimiert.
Durch die positive Wirkung von Vitamin B9 auf das Nervensystem und den hohen Zuckergehalt können Sie Schlaflosigkeit und Stress loswerden. Mit nur einer Tasse heißem Tee und einem Löffel Marmelade verschwindet die Müdigkeit.
Beim Kochen werden jedoch viele nützliche Stoffe und Verbindungen zerstört, daher lohnt es sich zu wissen, wie man Melonenmarmelade richtig zubereitet. Dazu ist es wichtig, das Rezept und die Kochtipps zu befolgen.
Die Nuancen der Zubereitung von Melonenmarmelade in einem Slow Cooker
Die Melone für die Marmelade sollte reif und aromatisch, aber nicht überreif sein, sonst kochen die Stücke und verlieren ihre Form und ihr appetitliches Aussehen. Um die Marmelade origineller und schöner zu machen, können Sie die Früchte mit einem geschweiften Messer oder sogar einer Schablone schneiden und so komplizierte Figuren erhalten.
Um möglichst viele Vitamine zu erhalten, können Sie die Marmelade nach folgendem Schema zubereiten: Sirup separat aufkochen, dann die Melone 5 Minuten kochen, den Sirup über die Früchte gießen und mehrere Stunden ziehen lassen. Danach kann die Marmelade weitere 10 Minuten gekocht werden. Auf diese Weise behält die Frucht ihre Struktur und ihre ernährungsphysiologischen Eigenschaften.
Die Sicherheit und der Nutzen der resultierenden Marmelade sind nicht weniger wichtig als der Geschmack, daher sollten Sie die Utensilien zum Kochen sorgfältig auswählen. Aluminium- und Kupferpfannen können nicht für die Zubereitung von Süßigkeiten verwendet werden, da Kupfer Vitamine zerstört und Aluminium unter dem Einfluss von Fruchtsäuren oxidiert und im fertigen Produkt landen kann. Am besten verwenden Sie Kochgeschirr aus Emaille oder Pfannen aus Edelstahl.
Beim Garvorgang sollten Sie eher breiteren als tieferen Pfannen den Vorzug geben.Ein breiter Boden trägt dazu bei, dass die Marmelade schneller und gleichmäßiger gart, damit die Form der Frucht und ihre wohltuenden Eigenschaften nicht verloren gehen.
Zucker sollte immer mindestens 50 % des Fruchtgewichts bzw. im Verhältnis 1/1 betragen, sonst ist die Delikatesse nicht lange haltbar und wird schnell sauer. Allerdings sollte immer mehr Obst als Zucker vorhanden sein und nicht umgekehrt.
Zutaten
Das klassische Rezept für Melonenmarmelade im Slow Cooker umfasst folgende Zutaten:
- Melone – 1 kg;
- Zucker – 700 g;
- Zitrone – 1 Stück.
Nach Belieben können Sie mehr Zitrone oder Zimt hinzufügen; wenn keine Zitrone verfügbar ist, können Sie diese durch Zitronensäure ersetzen, dann reichen 2 Teelöffel.
Schritt-für-Schritt-Rezept zur Herstellung von Marmelade
Um einen Leckerbissen in einem Slow Cooker zuzubereiten, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Reiben Sie die gründlich gewaschene Zitrone ab, um die Schale zu erhalten, und drücken Sie dann den Saft aus. Das Fruchtfleisch kann ebenfalls verwendet werden, dann werden Geschmack und Geruch reicher.
- Schale und Saft müssen in einer Multicooker-Schüssel mit Zucker und zwei Gläsern Wasser vermischt und gerührt werden, bis sich der Zucker auflöst. Der Multikocher muss für 30 Minuten auf den Modus „Kochen“ eingestellt werden und warten, bis der Sirup kocht.
- Die Melone muss gewaschen, geschält und in kleine Würfel geschnitten, in kochenden Sirup gegossen und dort belassen werden, bis sie wieder kocht. Danach kann der Multikocher in den Modus „Eintopfen“ geschaltet werden und die Marmelade weitere 30 Minuten kochen. Nach Beendigung der Kur kann die Marmelade 3-4 Stunden ziehen gelassen und dann in sterile Gläser gerollt werden.
Je nach Reifegrad der Melone kann die Marmelade länger zubereitet werden, es ist jedoch zu bedenken, dass der Nutzen umso geringer ist, je länger die Wärmebehandlung dauert.
Rezept für Melonenmarmelade mit Orange
Melone passt gut zu Zitrusfrüchten, nämlich Orange.Der Geschmack der Marmelade wird heller und abwechslungsreicher. Dieses Rezept kann auch in einem Slow Cooker zubereitet werden.
Für das Rezept benötigen Sie:
- Melone – 1 kg;
- orange - 2 Stück;
- Zucker – 0,7 kg;
- Vanillin – 5 g.
Kochmethode:
- Eine gründlich gewaschene Melone muss geschält und in kleine Würfel geschnitten werden.
- Die Orange schälen und in Würfel schneiden, die der Größe der Melone entsprechen. Die Schale kann auch als Aroma verwendet werden.
- Alle Früchte müssen in eine Multicooker-Schüssel gegeben, mit Zucker bedeckt und mit Vanillin versetzt werden. Stellen Sie den Multikocher auf den Schmormodus und kochen Sie ihn 1 Stunde lang. Gelegentlich umrühren. Um die Struktur der Frucht nicht zu zerstören oder sie zu zerdrücken, können Sie sie vorsichtig mit einem Holzspatel und höchstens alle 10 Minuten umrühren.
- Nach Abschluss der Kur müssen Sie die Marmelade abkühlen lassen, aber nicht vollständig, um sie warm in sterile Gläser zu füllen.
Neben Vanillin ergänzen gemahlene Sesamkörner den Geschmack der Melone gut. Sie können 10 Minuten vor Ende des Garvorgangs hinzugefügt werden.
Melonenmarmelade mit Banane
Zutaten:
- Melone – 1 kg;
- Bananen – 2 Stück;
- Zucker – 0,7 kg;
- Zitrone – 2 Stück.
Kochmethode:
- Die geschälte Melone muss in Würfel geschnitten, in einen Slow Cooker gegeben und mit Zucker bedeckt werden. Zu diesem Zeitpunkt können Sie die Bananen in dünne Ringe schneiden.
- Drücken Sie 1 Zitrone aus, entfernen Sie die Schale, geben Sie sie zur Melone und kochen Sie sie 1 Stunde lang in einem Slow Cooker im Modus „Eintopfen“.
- Nach einer halben Stunde können Sie der Melone eine Banane hinzufügen, die zweite Zitrone in dünne Halbringe schneiden und ebenfalls in den Slow Cooker geben. Die Masse muss bis zum Ende des Regimes regelmäßig gerührt werden. Die fertige Marmelade kann noch eine Stunde ziehen gelassen und anschließend in sterilisierte Gläser abgefüllt werden.
Die Fruchtmenge kann größer sein als im Rezept angegeben, Hauptsache die Zuckermasse beträgt nicht weniger als die Hälfte der Fruchtmasse. Dann hält sich die Marmelade länger und verdirbt nicht.
Lagerbedingungen
Aufgerollt ist die Marmelade bis zu einem Jahr haltbar, sie sollte an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahrt werden. Abhängig von der Menge des zugesetzten Zuckers kann sich die Zeitspanne verkürzen: Je weniger Zucker, desto kürzer die Zeitspanne. Als zusätzliches Konservierungsmittel kann der Marmelade Zitronensäure zugesetzt werden.
Abschluss
Melonenmarmelade in einem Slow Cooker kann auf verschiedene Arten zubereitet werden: Alles hängt von den Fähigkeiten und der Vorstellungskraft der Hausfrau ab. Hauptsache, Melone passt zu fast allen Früchten und Beeren und erfüllt mit ihrer Honigfarbe kalte Wintertage.