Inhalt
- 1 Die Vorteile von Fichtenzapfenmarmelade
- 2 Wobei hilft Tannenzapfenmarmelade?
- 3 Wie man aus Tannenzapfen Marmelade macht
- 4 Kontraindikationen für die Verwendung
- 5 Wann man Tannenzapfen für Marmelade sammelt
- 6 Zutaten vorbereiten
- 7 Wie man aus Tannenzapfen Marmelade macht
- 8 Lagerbedingungen und -fristen
- 9 Abschluss
- 10 Rezensionen zu Tannenzapfenmarmelade
Tannenzapfenmarmelade ist eine schmackhafte, aromatische und sehr gesunde Köstlichkeit. Es kann die Stimmung heben, eine wundersame Wirkung auf den Körper haben und sogar einige Krankheiten lindern. Eine aus Fichtenzapfen hergestellte Delikatesse galt lange als Heiltrank, doch heutzutage wird sie immer seltener von Hausfrauen hergestellt. Als Grund dafür wird die Schwierigkeit bei der Rohstoffbeschaffung und die Unkenntnis der Rezeptur angesehen.
Tannenzapfen werden manchmal durch Tannenzapfen ersetzt; die daraus hergestellte Marmelade ist ähnlich
Die Vorteile von Fichtenzapfenmarmelade
Der Hauptvorteil der Fichtenfruchtmarmelade ist ihre antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung. Dies wird dadurch erreicht, dass das Produkt eine große Menge ätherischer Öle enthält. Aus diesem Grund verwenden viele Menschen das süße Dessert, um die Beschwerden bei Erkältungen, Schnupfen, Bronchitis, Husten und sogar Fieber zu lindern.
Die Wirksamkeit von Tannenzapfenmarmelade wurde von modernen Wissenschaftlern nachgewiesen. Ihnen zufolge enthalten Fichtenfrüchte eine große Menge an Phytonziden und Vitamin C, Eisen, Carotin, Vitamin D und viele andere für den Körper notwendige Elemente.
Wobei hilft Tannenzapfenmarmelade?
Marmelade aus grünen Tannenzapfen gilt nicht nur als entzündungshemmendes und antimikrobielles Mittel, sondern hat auch in vielerlei Hinsicht positive Eigenschaften. Das Dessert hat eine schmerzstillende, choleretische und harntreibende Wirkung und hilft, den Zustand von Anämie, Stomatitis und Parodontitis zu verbessern. Es kann schlechtes Cholesterin entfernen und die Durchblutung verbessern. Es ist ein natürliches Heilmittel gegen Lebensmittelvergiftungen, gleicht Vitaminmangel aus, kann den Blutdruck normalisieren und den Gefäßtonus erhöhen.
Der Duft von Zirbenmarmelade hilft beim schnellen Einschlafen und wirkt beruhigend.
Wie man aus Tannenzapfen Marmelade macht
Trotz aller Vorteile von Köstlichkeiten aus Fichtenfrüchten ist es notwendig, sie in kleinen Portionen zu sich zu nehmen, da sie auch dem Körper schaden können. Zur Vorbeugung sollten gesunde Erwachsene nicht mehr als zwei Esslöffel Marmelade pro Tag essen, während der Behandlung dreimal täglich einen Löffel. Kinder erhalten das Produkt 1 TL. Morgens und abends sowie bei Erkältung dreimal täglich in der gleichen Dosis.
Kontraindikationen für die Verwendung
Marmelade aus Tannenzapfen weist wie jedes Produkt eine Reihe von Kontraindikationen auf. Bei folgenden Diagnosen wird empfohlen, auf die Einnahme süßer Arzneimittel zu verzichten:
- Nierenerkrankungen;
- Neigung zu Allergien;
- peptische Geschwüre;
- Diabetes mellitus;
- Hepatitis;
- Schwangerschaft und Stillzeit.
Sie sollten Kindern unter drei Jahren keine Marmelade geben und auch Menschen im Rentenalter mit Vorsicht einnehmen.
Wann man Tannenzapfen für Marmelade sammelt
Ein ziemlich wichtiger Schritt bei der Zubereitung von Zapfenmarmelade ist das Sammeln der Rohstoffe. Es wird empfohlen, dies zu Beginn des Sommers durchzuführen, wenn der Baum beginnt, grüne Masse zu bilden und junge, ungeöffnete Früchte hervorzubringen. Die Bäume, von denen sie gepflückt werden, müssen weit entfernt von Produktionsanlagen und Straßen stehen, besser ist es, wenn sie bis zu 20 Jahre alt sind. Außerdem müssen sie gesund und kräftig sein, die Zweige unbeschädigt und grün.
Am Rand der Triebe im oberen Teil der Krone wachsen junge Zapfen. Sie sind weich, klein (bis zu 4 cm lang) und braungrün gefärbt. Auch auf die Schalen sollte geachtet werden, diese sollten eng aneinander anliegen.
Zapfen für die Zubereitung von Desserts sollten sich durch Drücken mit dem Fingernagel leicht durchstechen lassen.
Zutaten vorbereiten
Bevor Sie Marmelade aus Tannenzapfen herstellen, müssen Sie zunächst die Rohstoffe sammeln und richtig vorbereiten. Es empfiehlt sich, die Früchte von Schmutz und Nadeln abzuschütteln und anschließend gründlich unter fließendem kaltem Wasser abzuspülen. Als nächstes müssen Sie alle ausgewählten Exemplare zum Einweichen in einen großen Topf geben. Gießen Sie anschließend sauberes Wasser in den Behälter, sodass dieser einige Zentimeter höher als das Rohmaterial ist. Daher sollte das Produkt 24 Stunden lang an einem kühlen Ort stehen. Nach Ablauf der angegebenen Zeit empfiehlt es sich, die Früchte mit einem Schaumlöffel herauszunehmen und auf einen Rost zu legen, um überschüssige Flüssigkeit abtropfen zu lassen.
Bei der Arbeit mit Nadelholzprodukten müssen Handschuhe getragen werden
Wie man aus Tannenzapfen Marmelade macht
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Marmelade aus Tannenzapfen herzustellen. Manchmal werden der Delikatesse zusätzlich zu den Ephedra-Früchten weitere Komponenten hinzugefügt: Zitrone, Honig, Schale, aber bei der klassischen Technologie werden nur Zapfen und Zucker mit Wasser im Verhältnis 1:1:1 der Komponenten verwendet.
Um das Dessert aromatischer und reichhaltiger zu machen, empfiehlt es sich, die Hauptzutat in mehreren Schritten zu kochen: aufkochen, ca. 5-6 Stunden ziehen lassen, erneut aufkochen, abkühlen lassen. Wiederholen Sie den Vorgang 3-4 Mal.
Fünfzig Zapfen reichen normalerweise für einen Liter Marmelade.
Ein altes Marmeladenrezept
Dieses Rezept hat seine heutige Zeit erreicht, da es von Generation zu Generation weitergegeben wurde. Früher schützten sich Menschen mit Hilfe dieser Delikatesse vor Grippe und anderen Infektionen und erholten sich.
Um Heilmarmelade zuzubereiten, benötigen Sie:
- Tannenzapfen – 0,5 kg;
- Zucker – 0,5 kg;
- Wasser – 0,8 l.
Technologischer Prozess:
- Gesunde junge Zapfen abspülen und 24 Stunden in kaltem Wasser einweichen.
- Gießen Sie das Wasser in einen Topf, fügen Sie Kristallzucker hinzu und warten Sie, bis es kocht.
- Zapfen zum Sirup geben und kochen, bis sich die Schuppen an den Früchten öffnen.
- Die Marmelade in sterilisierte Gläser aufteilen, abkühlen lassen und dann die Deckel schließen.
Tannenzapfenmarmelade nach altem Rezept hat eine dicke Konsistenz und eine dunkelbraune Farbe.
Marmelade mit Zitrone
Aromatischer mit Zitrusnoten ist Konfitüre aus Tannenzapfen mit Zitronenzusatz.
Für die Zubereitung des Desserts benötigen Sie:
- Zapfen – 1,5 kg;
- Zucker – 1,5 kg;
- Zitrone – 1 Stk.;
- Wasser – 2 l.
Schritt-für-Schritt-Rezept:
- Nachdem Sie die Zapfen einen Tag lang eingeweicht haben, spülen Sie sie ab und schneiden Sie sie in zwei oder vier Teile.
- Wasser und Zucker in einen Topf geben, zum Kochen bringen, Obst hinzufügen.
- Nach dem Kochen den Schaum abschöpfen und etwa eine Stunde kochen lassen.
- Die Zitrone mit kochendem Wasser und dann mit kaltem Wasser übergießen, die Schale entfernen, hacken, zu den Zapfen geben und weitere 30 Minuten kochen lassen.
- Den Saft aus den Früchten in heiße Marmelade pressen und noch ein paar Minuten brennen lassen.
- In Gläser füllen und aufbewahren.
Durch die Zugabe von Zitronensaft kann die Marmelade leicht trüb werden.
Mit Orange
Durch die Zugabe von Orange wird die Marmelade noch gesünder. In diesem Fall geht die Knospenbitterkeit fast vollständig verloren.
Verbindung:
- Tannenzapfen – 30 Stk.;
- Zucker – 1 kg;
- orange – 1 Stk.;
- Wasser – 1000 ml.
Wie man kocht:
- Vorbereitete Tannenzapfen mit Wasser und Kristallzucker vermischen und zum Kochen bringen.
- Orange waschen, samt Schale in Stücke schneiden, zu den restlichen Zutaten geben.
- Eineinhalb Stunden kochen lassen, dabei gelegentlich umrühren und den Schaum abschöpfen.
- Aufrollen.
Durch die Zugabe von Orange erhält die Marmelade einen feineren Geschmack.
Aus kandierten Zapfen
Bei dieser Methode wird im ersten Schritt dicker Kiefernsirup hergestellt und anschließend in ein flüssigeres Produkt umgewandelt.
Zutaten:
- Zapfen – 0,5 kg;
- Zucker – 600 g;
- Wasser – 300 ml.
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung:
- Die eingeweichten Zapfen in Scheiben schneiden, schichtweise in einen Topf geben und mit Zucker bestreuen.
- Etwa sechs Stunden ruhen lassen, dabei 2-3 Mal umrühren.
- Wasser einfüllen, eine Viertelstunde kochen lassen, abkühlen lassen.
- Nochmals aufkochen, 30 Minuten kochen lassen.
- Heiß in Gläser füllen und aufrollen.
Fruchtstücke aus dieser Marmelade können zum Dekorieren von Desserts verwendet werden
Lagerbedingungen und -fristen
Wenn die Gläser sterilisiert sind, ist Marmelade aus Tannenzapfen lange haltbar.In einem geeigneten Raum – Keller, Keller – unter der Erde kann es bis zu eineinhalb Jahre ohne Verlust von Eigenschaften und Qualitäten stehen. Es ist jedoch besser, den Vorrat an Leckereien jährlich zu erneuern.
Es wird empfohlen, das geöffnete Glas nicht länger als einen Monat im Kühlschrank aufzubewahren.
Abschluss
Es ist nicht besonders schwierig, aus Tannenzapfen Marmelade zuzubereiten. Die Hauptsache ist, die richtigen Rohstoffe zu finden, sie zu sammeln und richtig zuzubereiten. Sie können jedes Rezept nach Ihrem Ermessen wählen; wenn Sie die Technologie befolgen, wird das Ergebnis immer ausgezeichnet sein und dank der leckeren, gesunden Leckerei können Sie Ihren Körper im Winter und in der Vitaminperiode mit Nährstoffen sättigen Mangel.
Rezensionen zu Tannenzapfenmarmelade
https://youtu.be/ROSZN7HRZMU