Inhalt
Blaubeergelee ist eine köstliche Delikatesse, die sowohl Erwachsene als auch Kinder anspricht. Im Winter, wenn der Körper Vitamine am dringendsten benötigt, hilft oft ein vorbereiteter Nachtisch. Es hat eine lange Haltbarkeit, was ein wichtiger Vorteil ist.
Wie man Blaubeergelee macht
Gelee ist ein natürliches Dessert mit ungewöhnlicher Konsistenz. Dies wird durch das Vorhandensein von Gelatine oder natürlichem Pektin in der Zusammensetzung erreicht. Um das Dessert schmackhaft und gesund zu machen, müssen Sie dem Pflücken und Zubereiten der Beeren besondere Aufmerksamkeit schenken.
Die Beerenpflücksaison beginnt Ende Juli und endet Anfang September. Reife Blaubeeren haben einen satten violetten Farbton. Unreife Früchte haben eine grünliche Farbe. Sie können nicht abgeholt werden. Es ist darauf zu achten, dass die Beeren intakt und ohne Verformung sind. Bei der Zubereitung von Gelee sind folgende Regeln zu beachten:
- das Kochen erfolgt in vorsterilisierten Behältern;
- Bevor Sie mit dem Kochen beginnen, sollten Sie die Beeren gründlich trocknen;
- Um das Dessert aromatischer zu machen, werden Gewürze hinzugefügt.
Klassisches Rezept für Blaubeergelee
Es gibt viele Rezepte für Blaubeergelee für den Winter. Die beliebtesten davon erfordern keine besonderen Fähigkeiten oder Kenntnisse. Um Gelee nach dem klassischen Rezept zuzubereiten, benötigen Sie folgende Zutaten:
- 25 g Gelatine;
- 700 g Zucker;
- 500 g Blaubeeren;
- ½ Zitrone.
Kochalgorithmus:
- Die Beeren werden mit Wasser übergossen und angezündet. Nach dem Kochen sollten sie nicht länger als 2 Minuten auf dem Herd bleiben.
- Nach dem Abkühlen wird die Flüssigkeit filtriert. Das Fruchtfleisch wird zusätzlich über ein Sieb gemahlen.
- Die benötigte Menge Gelatine wird in 2 EL gelöst. l. Wasser. Nach dem Aufquellen die Beerenmischung und den Zitronensaft hinzufügen.
- Die resultierende Masse wird in Formen gegossen und in den Kühlschrank gestellt.
Blaubeergelee mit Gelatine für den Winter
Der einfachste Weg, einem Dessert eine geleeartige Konsistenz zu verleihen, ist die Verwendung von Gelatine beim Kochen. Vor dem Kauf sollten Sie das Verfallsdatum des Produkts überprüfen.
Komponenten:
- 200 g Zucker;
- 1 Liter Wasser;
- 250 g Blaubeeren;
- 30 g Gelatine.
Rezept:
- Gelatine wird in den auf der Packung angegebenen Mengenverhältnissen 10 Minuten lang in kaltem Wasser eingeweicht.
- Die Beeren werden gewaschen und der Saft mit jeder verfügbaren Methode aus ihnen gepresst. Hierzu empfiehlt es sich, einen Entsafter zu verwenden.
- Das Beerenmark wird mit Wasser übergossen und angezündet. Es sollte 5 Minuten lang gekocht werden.
- Nach dem Entfernen vom Herd wird die Mischung filtriert. Der resultierenden Flüssigkeit werden Zucker und gequollene Gelatine zugesetzt.
- Die Mischung wird gerührt, bis die Komponenten vollständig gelöst sind. Dann wird es angezündet und zum Kochen gebracht.
- Nach dem Kochen wird der im ersten Schritt abgetrennte Beerensaft in die Masse gegossen. Dann wird die Flüssigkeit erneut gefiltert, um den Kuchen zu entfernen.
- Die Flüssigkeit wird in portionierte Formen gegossen und für 2,5 Stunden in den Kühlschrank gestellt.
Das einfachste Rezept für Blaubeergelee ohne Gelatine
Da Heidelbeeren natürliches Pektin enthalten, können Sie bei der Herstellung von Gelee auf Gelatine verzichten. In diesem Fall müssen Sie jedoch mehr Zucker hinzufügen als in anderen Rezepten. Die Zutaten werden in folgenden Mengen eingenommen:
- 800 g Zucker;
- 500 g Blaubeeren;
- ein paar Prisen Zitronensäure.
Kochvorgang:
- Gründlich gewaschene Beeren werden in einem Mixer zu einer Püree-Konsistenz zerkleinert.
- Der resultierenden Masse werden Zitronensäure und Zucker zugesetzt.
- Der Behälter wird auf den Herd gestellt. Nach dem Kochen muss die Mischung 20 Minuten bei schwacher Hitze gekocht werden.
- Die resultierende Masse wird in kleine Gläser gegossen, anschließend sterilisiert und aufgerollt.
Rezept für dickes Blaubeergelee mit Jellyfix
In einigen Rezepten wird Gelatine durch Gelatine ersetzt. Es ist ein Verdickungsmittel aus natürlichem Pektin. Zu den Vorteilen seiner Verwendung gehört die hohe Verdickungsgeschwindigkeit der Mischung. Das Rezept verwendet die folgenden Komponenten:
- 1 Packung zhelfixa;
- 1 kg Blaubeeren;
- 500 g Zucker.
Kochschritte:
- Die Beeren werden mit einem Stampfer zu einem breiigen Zustand zerkleinert. Nachdem der Saft freigesetzt wurde, wird die Mischung angezündet und eine Minute lang gekocht.
- Nach dem Abkühlen wird die Masse erneut mit einem Mixer zerkleinert.
- Zhelfix wird mit 2 EL vermischt. l. Zucker und zur resultierenden Mischung hinzufügen.
- Die Mischung aus Beeren und Gelee-Fix wird bei schwacher Hitze erhitzt, bis sie kocht. Dann den restlichen Zucker dazugeben und 5 Minuten kochen lassen. Es ist wichtig, den Schaum von der Oberfläche zu entfernen.
- Die Mischung wird in kleine Gläser gefüllt und verschlossen.
Regeln für die Lagerung von Blaubeergelee
Mit jedem der vorgeschlagenen Rezepte können Sie Gelee für den Winter zubereiten. Die Haltbarkeit von Dosengelee beträgt 1 Jahr. Um die Konservierung zu verbessern, wird das Produkt an einem kühlen, lichtgeschützten Ort aufbewahrt. Es ist akzeptabel, Gläser auf den unteren Regalen des Kühlschranks oder in einem Schrank aufzubewahren. Am besten ist jedoch die Lagerung im Keller. Nach dem Öffnen des Behälters muss das Produkt innerhalb einer Woche verbraucht werden.
Abschluss
Blaubeergelee ist ein köstliches Diätdessert natürlichen Ursprungs. Es sättigt den Körper mit nützlichen Substanzen, ohne dass es zu einer Gewichtszunahme kommt. Dennoch sollte das Produkt mit Vorsicht verwendet werden, da es allergische Reaktionen hervorrufen kann.