Inhalt
- 1 Wie man Physalis-Marmelade macht
- 2 Rezepte zur Herstellung von Physalis-Marmelade für den Winter
- 3 Physalis-Gemüsemarmelade
- 4 Rezept für Physalis-Ananasmarmelade
- 5 Physalis-Beerenmarmelade
- 6 Wie man aus grüner Physalis Marmelade macht
- 7 Wie man Marmelade aus gelber Physalis macht
- 8 Unreife Physalis-Marmelade
- 9 Kleine schwarze Physalis-Marmelade
- 10 Rezept für Physalis-Marmelade mit Ingwer
- 11 Physalis-Marmelade mit Apfel und Minze
- 12 Physalis-Marmelade mit Zimt
- 13 Lagerbedingungen
- 14 Abschluss
Das Rezept für Physalis-Marmelade ermöglicht es selbst einer unerfahrenen Hausfrau, eine Delikatesse zuzubereiten, die Gäste überraschen kann. Diese Pflanze aus der Familie der Nachtschattengewächse wird eingelegt und daraus werden verschiedene Gerichte zubereitet. Die Beeren haben einen süß-säuerlichen Geschmack mit einer leichten Bitterkeit.
Wie man Physalis-Marmelade macht
Schritt-für-Schritt-Rezepte für Physalis-Marmelade mit Bildern ermöglichen Ihnen die Zubereitung einer leckeren und gesunden Delikatesse. Die Hauptsache ist, die Zutaten richtig zuzubereiten. Für die Marmelade werden nur reife Früchte verwendet. Sie werden aus den Kartons genommen und in warmem Wasser gewaschen, um die wachsartige Schicht, die die Beeren bedeckt, vollständig zu entfernen. Dieser Vorgang kann erheblich vereinfacht werden, indem man sie einige Minuten lang in kochendes Wasser taucht. Durch dieses Verfahren wird auch der für Nachtschattengewächse charakteristische bittere Geschmack beseitigt.
Bereiten Sie die Marmelade in einer Emaillepfanne mit breitem Boden oder Becken zu. Damit die Beeren gut mit Sirup gesättigt sind, werden sie vor dem Kochen an mehreren Stellen eingestochen.
Die Zubereitung der Delikatesse erfolgt in mehreren Schritten. Achten Sie beim Garvorgang darauf, den Schaum zu entfernen. Die Marmelade ist in sterilen Trockenglasbehältern verpackt und hermetisch verschlossen.
Rezepte zur Herstellung von Physalis-Marmelade für den Winter
Marmelade wird aus Gemüse, Ananas, Beeren, grüner, gelber und schwarzer Physalis zubereitet. Sie können es abwechslungsreich gestalten, indem Sie einen Leckerbissen mit Äpfeln, Ingwer, Zimt, Orangen, Zitronen oder Minze zubereiten. Es gibt viele Rezepte für köstliche Physalis-Marmelade.
Physalis-Gemüsemarmelade
Zutaten:
- 950 g pflanzliche Physalis;
- 470 ml Trinkwasser;
- 1 kg 100 g Zucker.
Vorbereitung:
- Der erste Schritt besteht darin, den Sirup zuzubereiten. Wasser mit Zucker vermischen. Auf den Brenner stellen und bei schwacher Hitze kochen, bis es durchsichtig ist. Den fertigen Sirup abkühlen lassen.
- Nehmen Sie die Physalis aus den Kartons, waschen Sie sie unter fließendem Wasser, legen Sie sie auf ein Handtuch und trocknen Sie sie ab. Wasser kochen. Die Beeren in ein Sieb geben und mit kochendem Wasser überbrühen.
- Schneiden Sie jede Frucht in zwei Hälften, geben Sie sie in einen Kochbehälter und gießen Sie den Sirup hinein. Umrühren und fünf Stunden ruhen lassen, damit die Beeren gut durchnässt sind.
- Nach der vorgegebenen Zeit den Behälter mit dem Inhalt auf mittlere Hitze stellen und zum Kochen bringen. Reduzieren Sie die Hitzestufe auf eine niedrige Stufe und lassen Sie den Leckerbissen weitere acht Minuten köcheln. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen, bis es kaum noch warm ist. Wiederholen Sie die Wärmebehandlung nach sechs Stunden. Verpacken Sie die heiße Marmelade in zuvor sterilisierte Gläser, verschließen Sie sie mit Deckeln und kühlen Sie sie ab, indem Sie sie in ein warmes Tuch wickeln.
Rezept für Physalis-Ananasmarmelade
Zutaten:
- 0,5 l gefiltertes Wasser;
- 1 kg Kristallzucker;
- 1 kg geschälte Physalis.
Vorbereitung:
- Reinigen Sie die Physalis von den Samenkapseln.In warmem Wasser waschen und an mehreren Stellen in der Nähe des Stiels einstechen.
- Die vorbereiteten Beeren in einen Topf mit kochendem Wasser geben und fünf Minuten blanchieren. In ein Sieb geben und die gesamte Flüssigkeit abtropfen lassen. Auf ein Handtuch legen und trocknen. Die vorbereiteten Früchte werden in einen Behälter gegeben, in dem die Marmelade zubereitet wird.
- Ein halbes Kilogramm Zucker wird in einem halben Liter Wasser gelöst. Auf den Brenner stellen und mittlere Hitze einschalten. Der Sirup wird zwei Minuten lang gekocht. Über die Beeren gießen, umrühren und einige Stunden ruhen lassen.
- Den restlichen Zucker hinzufügen und auf den Herd stellen. Ab dem Moment des Kochens etwa zehn Minuten kochen lassen und vom Herd nehmen. Sie bestehen fünf Stunden lang darauf. Anschließend wird der Wärmebehandlungsvorgang wiederholt. Abkühlen lassen, in sterile Gläser füllen, Deckel aufschrauben und in einem kühlen Raum aufbewahren.
Physalis-Beerenmarmelade
Zutaten:
- 500 ml Trinkwasser;
- 1 kg 200 g Rübenzucker;
- 1 kg Physalis-Beere.
Vorbereitung:
- Physalis aus den Kartons nehmen, sortieren und ausspülen. Stechen Sie jede Frucht mit einem Zahnstocher ein. Die Beeren in eine Schüssel geben.
- Wasser in einem Topf aufkochen. Den Zucker nach und nach hinzufügen und umrühren, bis sich die Kristalle auflösen. Gießen Sie heißen Sirup über die Früchte und lassen Sie die Beeren vier Stunden lang einweichen.
- Auf das Feuer legen, zum Kochen bringen und zehn Minuten kochen lassen, dabei gelegentlich umrühren. Vom Herd nehmen und vollständig abkühlen lassen. Wieder erhitzen und 15 Minuten kochen lassen.
- Sterilisieren Sie die Gläser, füllen Sie leicht abgekühlte Marmelade in vorbereitete Glasbehälter, schrauben Sie die Deckel fest und lagern Sie sie in einem dunklen, kühlen Raum.
Wie man aus grüner Physalis Marmelade macht
Zutaten:
- 800 g Kristallzucker;
- 1 kg grüne Physalis;
- 150 ml gereinigtes Wasser.
Vorbereitung:
- Nehmen Sie die Früchte aus den Kisten und waschen Sie sie gründlich unter fließend heißem Wasser. Wischen Sie die Früchte mit einer Serviette ab, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.
- Die Beeren schneiden: große vierteln, kleine halbieren. Zucker wird in einen tiefen Topf gegossen, Wasser hinzugefügt und angezündet. Zum Kochen bringen und sieben Minuten kochen lassen.
- Die gehackten Früchte werden in heißen Sirup gegeben und auf den Herd gestellt. Eine Stunde lang kochen lassen, dabei leicht umrühren, damit die Stücke ihre Form behalten. Die Hitze sollte etwas unter mittel liegen.
- Die Marmelade in Gläser füllen und mit Blechdeckeln verschließen. Die Behälter werden umgedreht, in eine warme Jacke gewickelt und stehen gelassen, bis sie vollständig abgekühlt sind.
Wie man Marmelade aus gelber Physalis macht
Zutaten:
- 1 kg gelbe Physalisfrüchte;
- 1 Orange;
- 1 kg Kristallzucker.
Schritt-für-Schritt-Rezept:
- Physalis wird aus Kisten freigesetzt. Die Früchte werden unter fließend heißem Wasser gewaschen. Jede Beere wird an mehreren Stellen mit einem Zahnstocher durchstochen.
- In einen Behälter zur Herstellung von Marmelade geben. Mit Zucker bedecken und 12 Stunden kühl stellen.
- Den Behälter auf das Feuer stellen, zum Kochen bringen und zehn Minuten kochen lassen, dabei gelegentlich umrühren. Die Orange wird gewaschen. Schneiden Sie die Zitrusfrüchte zusammen mit der Schale in kleine Stücke. Alles mit Marmelade in einen Behälter geben und umrühren. Weitere fünf Minuten kochen lassen.
- Die Marmelade lässt man sechs Stunden lang ziehen. Dann wird der Behälter wieder auf den Herd gestellt und ab dem Moment des Kochens fünf Minuten lang gekocht. Die heiße Delikatesse wird in einem sterilisierten Glasbehälter ausgelegt und mit Blechdeckeln fest verschlossen. Umdrehen, in ein warmes Tuch wickeln und vollständig abkühlen lassen.
Unreife Physalis-Marmelade
Zutaten:
- 0,5 Liter Trinkwasser;
- 1 kg Zucker;
- 1 kg unreife Physalis.
Vorbereitung:
- Nehmen Sie jede Frucht aus der Schachtel und spülen Sie sie gründlich unter fließend heißem Wasser ab, um die wachsartige Beschichtung gründlich zu entfernen.
- Lösen Sie ein halbes Kilogramm Zucker in einem halben Liter Wasser auf. Anzünden und zum Kochen bringen.
- Die vorbereiteten Beeren mit einer Gabel einstechen und zum heißen Sirup geben. Umrühren und vier Stunden ruhen lassen. Nach der vorgegebenen Zeit die gleiche Menge Zucker hinzufügen und zum Kochen bringen. Beiseite stellen und vollständig abkühlen lassen. Dann wieder auf den Herd stellen und zehn Minuten kochen lassen. Legen Sie die Delikatesse in einen sterilen Glasbehälter, verschließen Sie ihn fest, drehen Sie ihn um, kühlen Sie ihn ab und wickeln Sie ihn in ein warmes Tuch.
Kleine schwarze Physalis-Marmelade
Zutaten:
- 1 kg kleine schwarze Physalis;
- 500 ml gefiltertes Wasser:
- 1200 g Kristallzucker.
Vorbereitung:
- Die Physalis-Früchte schälen, in einen Topf mit kochendem Wasser geben und drei Minuten blanchieren. In ein Sieb geben, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. In einen Topf geben.
- Lösen Sie ein halbes Kilogramm Zucker in einem halben Liter Wasser auf. Auf den Herd stellen, erhitzen, bis sich die Kristalle auflösen, und drei Minuten kochen lassen. Gießen Sie heißen Sirup über kleine Physalis. Drei Stunden einwirken lassen.
- Fügen Sie der Marmelade pro Kilogramm Beeren ein halbes Kilogramm Zucker hinzu. Unter Rühren den Inhalt erhitzen, bis sich der Zucker auflöst. Bei schwacher Hitze zehn Minuten kochen lassen. Vom Herd nehmen und fünf Stunden ruhen lassen. Für jedes Kilogramm des Hauptprodukts weitere 200 g Zucker hinzufügen. Ab dem Moment des Kochens zehn Minuten kochen lassen.
- Die Marmelade in Gläser füllen, verschließen und eine Viertelstunde in einem Topf mit kochendem Wasser sterilisieren. Gut verschließen, umdrehen, in ein warmes Tuch wickeln und abkühlen lassen.
Rezept für Physalis-Marmelade mit Ingwer
Zutaten:
- 260 ml Trinkwasser;
- 1 kg 100 g Physalis;
- 1 kg 300 g Zucker;
- 40 g Ingwerwurzel.
Vorbereitung
- Physalis-Beeren werden aus Kisten befreit. Sie sortieren die Früchte und entfernen faltige und verdorbene Früchte. In warmem Wasser waschen. Mit kochendem Wasser übergießen und trocknen.
- Machen Sie mit einer Nadel oder einem Zahnstocher drei Einstiche in jede Beere. Ingwerwurzel wird geschält, gewaschen und in dünne Scheiben geschnitten. Geben Sie sie in einen Topf und fügen Sie Wasser gemäß dem Rezept hinzu.
- Auf den Brenner stellen und mittlere Hitze einschalten. Es sind erste Siedezeichen zu beobachten. Etwa drei Minuten lang aufwärmen.
- Kristallzucker portionsweise in die Ingwermischung geben und dabei umrühren. Den Sirup glatt kochen. Physalis-Früchte hineingeben und vermischen. Vom Herd nehmen, mit Gaze abdecken und zwei Stunden ruhen lassen.
- Stellen Sie den Behälter nach der vorgegebenen Zeit auf den Herd und bereiten Sie die Marmelade zu, bis eine dicke Konsistenz entsteht. Entfernen Sie unbedingt den Schaum. Die Marmelade wird in sterile Gläser verpackt, mit Blechdeckeln abgedeckt und in einem kühlen Raum gelagert.
Physalis-Marmelade mit Apfel und Minze
Zutaten
- 1 kg Äpfel;
- 3 Zweige Minze;
- 3 kg Zucker;
- 2 kg Physalis.
Vorbereitung
- Physalis aus Trockenboxen entfernen. Die Beeren unter fließend warmem Wasser waschen und mit kochendem Wasser übergießen. Auf ein Handtuch legen und trocknen.
- Die Äpfel waschen, jede Frucht halbieren und das Kerngehäuse herausschneiden. Die Beeren in vier Teile schneiden. Die Früchte in Stücke schneiden. Alles in eine Schüssel geben und Zucker hinzufügen. Lassen Sie es stehen, bis der Saft austritt.
- Stellen Sie den Behälter mit dem Inhalt auf schwache Hitze und kochen Sie ihn unter ständigem Rühren, bis das Dessert eine schöne Bernsteinfarbe annimmt. Minze abspülen, in die Schüssel geben und weitere zehn Minuten kochen lassen. Entfernen Sie die Äste vorsichtig.
- Füllen Sie die heiße Marmelade in Gläser, nachdem Sie diese zuvor über Dampf oder im Ofen sterilisiert haben.
Physalis-Marmelade mit Zimt
Zutaten
- 150 ml Trinkwasser;
- 2 Zitronen;
- 1 kg Rübenzucker;
- 1 Zimtstange;
- 1 kg Erdbeer-Physalis.
Vorbereitung
- Aus den Kartons entnommene Physalis werden gründlich in heißem Wasser gewaschen und auf einem Handtuch getrocknet. Mit einem Zahnstocher oder einer Nadel an mehreren Stellen einstechen.
- Zitronen werden gewaschen, mit einer Serviette abgewischt und ohne Schale in dünne Kreise geschnitten. Die Knochen entfernen.
- Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Zucker in kleinen Portionen hinzufügen und den dickflüssigen Sirup bei schwacher Hitze kochen.
- Zitronenscheiben werden in Sirup eingelegt. Hier wird auch eine Zimtstange verschickt. Weitere zehn Minuten kochen lassen. Beeren hinzufügen und weitere 20 Minuten kochen lassen. Die Zimtstange entfernen. Die scharfe Köstlichkeit wird in sterilisierten Gläsern verpackt und hermetisch verschlossen.
Lagerbedingungen
Um eine langfristige Lagerung der Physalis-Marmelade zu gewährleisten, ist es notwendig, das Rezept genau zu befolgen und den Glasbehälter richtig vorzubereiten. Banken müssen über Dampf oder im Ofen sterilisiert werden. Auch die Deckel sollten ausgekocht werden. Wenn alle Empfehlungen befolgt werden, kann Marmelade bis zu einem Jahr in einem kühlen Raum gelagert werden.
Abschluss
Das Rezept für Physalis-Marmelade bietet die Möglichkeit, einen leckeren und gesunden Leckerbissen für den Winter zuzubereiten. Mit verschiedenen Zusätzen können Sie den Geschmack des Desserts abwechslungsreicher gestalten.