Fünf-Minuten-Erdbeermarmelade wird von vielen Hausfrauen geliebt, weil:
- Es werden ein Minimum an Zutaten benötigt: Kristallzucker, Beeren und auf Wunsch Zitronensaft;
- Minimaler Zeitaufwand. Fünf-Minuten-Marmelade wird 5 Minuten lang gekocht, was sehr wichtig ist, da es Frauen immer an Zeit mangelt;
- Durch die kurze Hitzeeinwirkung bleiben mehr Vitamine und Mikroelemente in den Beeren erhalten;
- Während der kurzen Garzeit haben die Früchte keine Zeit zum Kochen und die Marmelade sieht ästhetisch ansprechend aus;
- Die Verwendung von Marmelade ist universell. Viele Gerichte werden viel schmackhafter und vor allem auch von Kindern gerne gegessen. Pfannkuchen, Brei, Toast können bedenkenlos mit Erdbeermarmelade ergänzt werden. Geschickte Hausfrauen finden viele Anwendungsmöglichkeiten: Einen Keks einweichen, Gebäck dekorieren, Gelee kochen oder ein Getränk zubereiten;
- Sie können andere Zutaten verwenden, um den üblichen Geschmack der Marmelade zu verändern. Zum Beispiel können Sie beim Kochen Banane und Minze hinzufügen;
- Sie können verschiedene Beeren verwenden: nicht sehr schön, klein, mittel, groß. Solche Erdbeeren sind günstiger, was für diejenigen wichtig ist, die sie nicht selbst anbauen.
Es lohnt sich auf jeden Fall, diese wunderbare Marmelade zuzubereiten.
Rezepte
Es gibt mehrere Möglichkeiten, fünfminütige Erdbeermarmelade für den Winter zuzubereiten.
Variante 1
Du wirst brauchen: 1 kg Erdbeeren, 1 kg Zucker, 1 EL. l. Zitronensaft oder 1 TL. Zitronensäure.
- Die Beeren verlesen und gründlich unter fließendem Wasser waschen. Lassen Sie überschüssiges Wasser abtropfen. Die Stiele entfernen.
- Wenn die Beeren unterschiedlich groß sind, schneiden Sie sehr große Beeren ab, damit sie sicher kochen.
- Die Erdbeeren in einen Behälter geben und mit Kristallzucker bedecken. Um das Produkt bei Raumtemperatur außerhalb des Kühlschranks aufzubewahren, nehmen Sie Erdbeeren und Kristallzucker im Verhältnis 1:1.
- Die Erdbeeren müssen etwa 2-3 Stunden ruhen, um ihren Saft freizusetzen. Sie können diese Manipulationen abends durchführen und dann den Behälter mit den Beeren in den Kühlschrank stellen, um am nächsten Morgen mit dem Kochen fortzufahren.
- Reife Beeren geben normalerweise viel Saft. Stellen Sie den Behälter mit den Erdbeeren, die ihren Saft abgegeben haben, auf das Feuer. Versuchen Sie, die Marmelade so wenig wie möglich umzurühren, um die Beeren nicht zu beschädigen.
- Entfernen Sie den Schaum mit einem sauberen Löffel. 1 EL hinzufügen. l. frisch gepresster Zitronensaft oder 1 TL. Zitronensäure. Dank der Zitronensäure wird die Marmelade nicht zuckrig und erhält eine angenehme Säure.
- Warten Sie, bis die Marmelade kocht, markieren Sie 5 Minuten – die erforderliche Garzeit. Anschließend die heiße Masse in saubere, trockene Gläser füllen, die für eine höhere Zuverlässigkeit vorab sterilisiert werden können. Schrauben Sie die Gläser mit Metalldeckeln fest. Drehen Sie die fertige Marmelade um und legen Sie die Deckel auf. Um den Sterilisationseffekt zu verstärken, wickeln Sie die Gläser mit einer Decke ein.
- Nach dem Abkühlen können die Werkstücke eingelagert werden. Es ist besser, Marmelade an einem dunklen, trockenen und belüfteten Ort aufzubewahren.
Im Winter zum Einweichen von Keksen oder für Getränke verwenden.
Option 2
Diese Garmethode kann auch als Fünf-Minuten-Garmethode bezeichnet werden. Die Zutaten sind die gleichen.
- Bereiten Sie die Beeren vor. Fügen Sie Zucker hinzu, um daraus Saft zu machen.
- Auf das Feuer legen, kochen lassen und nicht länger als 5 Minuten kochen lassen, dabei regelmäßig den Schaum abschöpfen.
- Schalten Sie den Herd aus und lassen Sie die Marmelade 6 Stunden lang stehen.
- Dann noch einmal 5 Minuten kochen lassen. Und so dreimal im Abstand von 6 Stunden.
- In saubere Gläser füllen und verschließen.
Diese Methode dauert natürlich länger, aber so wird die erforderliche Dicke der Marmelade erreicht und sie bleibt länger haltbar. Nicht jeder mag die flüssige Marmelade, die in Version 1 entsteht. Allerdings gehen bei dieser Methode noch mehr Vitamine verloren.
Erdbeermarmelade kann gekocht werden, ohne den Beeren zuerst Zucker hinzuzufügen. Die Beeren mit dem Zucker vermischen und sofort bei schwacher Hitze erhitzen. Hier kommt es vor allem darauf an, die Beeren oder den Sand nicht anbrennen zu lassen. Daher ist ständiges Rühren erforderlich, wodurch die Beeren runzeln.
Option 3
Zutaten: Erdbeeren 1 kg, Kristallzucker 1 kg, 150-200 g Wasser.
Bereiten Sie zunächst den Zuckersirup vor. Fügen Sie dazu Wasser zum Zucker hinzu. Kochen Sie die Mischung eine Weile. Die Bereitschaft wird auf diese Weise festgestellt: Der Sirup fließt in einem zähflüssigen breiten Strahl aus dem Löffel. Den Sirup nicht zu lange kochen. Es sollte nicht braun sein.
Geben Sie die vorbereiteten Beeren in den Sirup und warten Sie, bis er kocht. Kochzeit: 5 Minuten.
In Gläser füllen, verschließen, umdrehen und abkühlen lassen.
Jetzt können Sie gefrorene Erdbeeren in jedem Geschäft kaufen. Es kann auch zur Herstellung von Marmelade verwendet werden. Stellen Sie sich vor: Plötzlich, mitten im Winter, ist die Wohnung vom Duft frischer Erdbeermarmelade erfüllt.
Es macht keinen Sinn, aus gefrorenen Beeren Marmelade für die zukünftige Verwendung zuzubereiten. Sie können es jederzeit kochen. Daher ist es sinnvoll, weniger Kristallzucker zu verwenden. 400-500 g pro 1 kg gefrorene Erdbeeren reichen aus.
Videorezept:
Abschluss
Kochen Sie die Erdbeermarmelade unbedingt 5 Minuten lang. Es bewahrt die Vitamine, die besonders im Winter bei Erkältungen wichtig sind, sowie den Geschmack und das Aroma frischer Beeren.