Inhalt
Rezepte für Himbeermarmelade wurden im alten Russland von Müttern an Töchter weitergegeben. Bis heute sind Dutzende Methoden zur Zubereitung medizinischer Delikatessen erhalten. Anstelle von Zucker verwendeten Hausfrauen Melasse oder Honig, und der Kochvorgang war ein ganzes Ritual. Heutzutage ist Waldhimbeermarmelade viel schneller und einfacher zuzubereiten, aber das Dessert wird ausnahmslos für den Winter zubereitet.
Wohltuende Eigenschaften von Waldhimbeermarmelade
Ärzte empfehlen Himbeermarmelade als Heilmittel gegen Erkältungen. Es enthält die gleichen Stoffe wie Aspirin. Erstens ist es Acetylsalicylsäure, die hilft, die Körpertemperatur zu senken und Entzündungen zu lindern. Gleichzeitig nimmt der Körper die Elemente, die eine Person zusammen mit Marmelade erhält, schneller und einfacher auf. Es wird empfohlen, es zu verwenden, wenn die ersten Anzeichen einer Erkältung auftreten.
Die wohltuenden Eigenschaften der Waldhimbeermarmelade sind auf ihre Zusammensetzung zurückzuführen:
- Vitamine A, C, E, PP, B2;
- verschiedene Mikroelemente (Kalium, Kalzium, Eisen, Magnesium, Kupfer, Zink);
- organische Säuren;
- Antioxidantien;
- Zellulose.
Das Dessert hat folgende Eigenschaften:
- wirkt schweißtreibend;
- senkt die Temperatur;
- stärkt das Immunsystem;
- hilft bei der Bewältigung von Herpes;
- entfernt Giftstoffe;
- verdünnt das Blut.
Rezepte für Waldhimbeermarmelade für den Winter
Das schmackhafte und aromatische Präparat wird seit langem nicht nur als Heilmittel gegen Erkältungen eingesetzt. Wildhimbeermarmelade wird sowohl als separates Dessert als auch als Füllung für Kuchen, Pfannkuchen und andere Süßspeisen verwendet.
Im Laufe der Jahre wurden viele Möglichkeiten erfunden, die Delikatesse zuzubereiten. Die Basis des Gerichts besteht jedoch immer aus zwei Zutaten – Himbeeren und Zucker.
Klassische Waldhimbeermarmelade
Im klassischen Rezept zur Zubereitung von Himbeeren gibt es nur zwei Komponenten – Beeren und Zucker, die zu gleichen Teilen eingenommen werden. Pro Kilogramm Rohstoff wird eine ähnliche Menge Kristallzucker verwendet.
Beschaffungsprozess:
- Die Himbeeren werden gründlich gewaschen und von Rückständen befreit.
- Gießen Sie die Rohstoffe in die Pfanne und geben Sie die Hälfte der benötigten Zuckermenge darüber. Lassen Sie die Mischung mehrere Stunden lang stehen. Diese Zeit ist notwendig, damit die Beere aromatischen Saft produziert.
- Stellen Sie die Pfanne auf niedrige Hitze. Nachdem die Marmelade kocht, wird sie vom Herd genommen und über Nacht ziehen gelassen.
- Am nächsten Tag wird der Behälter mit den Himbeeren erneut auf das Feuer gestellt, zum Kochen gebracht und herausgenommen.
- An diesem Punkt die restliche Menge Kristallzucker hinzufügen und gründlich vermischen, bis sich die Zuckerkristalle vollständig aufgelöst haben.
- Die Marmelade wird in sterilisierte Gläser abgefüllt.
Mit dieser Methode der Ernte wilder Himbeeren können Sie die wohltuenden Eigenschaften der Beeren bewahren. Sie unterliegen keiner langfristigen Wärmebehandlung. Ein mehrminütiges Kochen ist notwendig, um den Zucker vollständig aufzulösen und das Dessert besser im Winter aufzubewahren.
Rohe Waldhimbeermarmelade für den Winter
Um rohe Waldhimbeermarmelade herzustellen, benötigen Sie die Beere selbst und Kristallzucker. Pro Kilogramm Rohstoff werden 1,2 bis 1,7 kg Zucker benötigt, je nachdem wie süß, dicht und saftreich die Beeren sind.
Schritt für Schritt Anleitung:
- Waldhimbeeren waschen. Wasser reinigt es von Staub und Schmutz, Insekten und Abfall. Hierzu ist es praktisch, ein Sieb und einen Behälter mit Wasser zu verwenden. Es wird nicht empfohlen, Beeren unter fließendem Wasser zu waschen, da sie leicht zerstört werden. Lassen Sie die geschälten Himbeeren einige Minuten in einem Sieb stehen, damit das Wasser abtropfen kann.
- Mahlen Sie die Beeren. Dazu können Sie einen Mixer verwenden oder die Himbeeren in einen Topf geben und zu einem Püree zermahlen. Die erste Methode eignet sich für die Beschaffung großer Rohstoffmengen. Die zweite Sorte wird diejenigen ansprechen, die ganze Beeren in ihrem Dessert mögen.
- Zerkleinerte Waldhimbeeren werden mit Zucker bedeckt, gemischt und 4 Stunden stehen gelassen. Während dieser Zeit sollte sich der Kristallzucker vollständig auflösen. Es wird nicht empfohlen, die Mischung länger aufzubewahren, da sie sonst beginnen könnte, sich zu verschlechtern.
- Dann werden die Beeren erneut gemischt. Die Marmelade wird in vorsterilisierte kleine Gläser gefüllt und mit Deckeln abgedeckt.
Kaloriengehalt
100 Gramm frische Himbeeren enthalten nur 46 Kilokalorien. Nach der Verarbeitung zu Marmelade steigt der Kaloriengehalt aufgrund des Zuckergehalts stark an – bis zu 270 Kilokalorien. Damit das Dessert nur Vorteile bringt, sollte es in begrenzten Mengen verzehrt werden.
Lagerbedingungen
Der optimale Ort zum Aufbewahren von Marmelade ist die untere Ablage des Kühlschranks.Wenn es nicht möglich ist, das Dessert in den Kühlschrank zu stellen, sollten Sie bei der Standortwahl Folgendes berücksichtigen:
- Dosen sollten nicht in der Nähe von Wärmequellen aufgestellt werden;
- der Raum muss trocken sein, sonst bildet sich Schimmel in der Marmelade;
- Werkstücke sollten vor plötzlichen Temperaturschwankungen geschützt werden;
- Ein belüfteter Küchenschrank oder eine Speisekammer kann ein geeigneter Aufbewahrungsort sein.
Bei Einhaltung der Rezept- und Lagerregeln für Marmelade ist diese ein Jahr haltbar. Dies gilt für klassisch zubereitete Desserts.
Abschluss
Wildhimbeermarmelade ist ein umweltfreundliches Produkt. Im Wald gesammelte Beeren werden im Gegensatz zu denen im Garten nicht mit Chemikalien und Düngemitteln behandelt. Und wenn Sie es während des Kochens mit einem Holzstampfer zermahlen, wird das Dessert homogen, dick und sehr aromatisch.