Zitronen-Ingwer-Marmelade: 9 Rezepte

Ingwer-Zitronen-Marmelade ist eine Fülle von Vitaminen, Mikroelementen und einfach ein sehr leckerer Genuss. Wenn Sie jeden Tag nur eine kleine Menge Leckereien zu sich nehmen, wird Ihre Immunität erheblich gestärkt. Diese Zubereitung kann als eigenständiges Gericht für Tee, Toast, Gebäck verwendet werden und kann auch mit Reis und sogar Fleisch kombiniert werden.

Vorteile von Zitronen-Ingwer-Marmelade

Beide Zutaten des Präparats zeichnen sich durch ihre erhöhte gesundheitsfördernde Wirkung aus. Einzeln und zusammen dienen sie der Aufrechterhaltung der Immunität, der Bekämpfung von Übergewicht und der Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems.

Das Vorhandensein von Zitronen-Ingwer-Marmelade im Arsenal der Hausfrau trägt dazu bei, die Häufigkeit saisonaler Erkältungen deutlich zu reduzieren und versorgt den Körper außerdem mit einer großen Menge nützlicher Substanzen.Die Kombination solch kraftvoller Inhaltsstoffe hat entzündungshemmende, schmerzstillende, beruhigende, tonisierende und krampflösende Wirkungen.

Wichtig! Mit äußerster Vorsicht sollte Ingwer- und Zitronenmarmelade von Menschen mit Cholelithiasis, Herzinfarkt, Gastritis, Geschwüren sowie Menschen mit niedrigem und hohem Blutdruck verzehrt werden.

Es ist schwer, eine solche Mischung zu unterschätzen. Darüber hinaus zeichnet sich die Marmelade durch erschwingliche Zutatenkosten, relativ einfache Zubereitung und unprätentiöse Lagerung aus. Neben der klassischen Kombination aus Ingwer und Zitrone kommen Zutaten wie Honig, Bananen, getrocknete Aprikosen und Limette zum Einsatz.

So bereiten Sie Zitronenmarmelade mit Ingwer richtig zu

Abhängig von den zusätzlichen Zutaten kann sich der Geschmack des Endprodukts erheblich unterscheiden. So finden Sie eine Zubereitung mit orientalischen Gewürznoten, Schärfe, Süße, Schärfe und einer gewissen Adstringenz.

Beratung! Für Marmelade werden junge Ingwerwurzeln verwendet. Sie zeichnen sich durch den weniger entwickelten zentralen Teil des Rhizoms aus.

Um die Wirkung der Inhaltsstoffe zu bewahren, wird die Schale des Ingwers mit einem Löffel abgekratzt oder mit einem Sparschäler geschält. Dies wird dazu beitragen, so viele nützliche Elemente wie möglich zu erhalten. Es empfiehlt sich, Zitrusfrüchte vollständig zu verwenden, ohne die Kerne, weshalb es so wichtig ist, sie vor der Zugabe zur Zubereitung gut abzuspülen.

Bei wärmebehandelten Zubereitungen müssen die Gläser sterilisiert werden und die Rohmischung in saubere, trockene Behälter abgefüllt werden. Eine besondere Rolle kommt der Dichtigkeit zu, die Deckel müssen die Behälter dicht verschließen.

Klassisches Rezept für Zitronen-Ingwer-Marmelade

Für diese Zubereitung sind nur 4 Zutaten erforderlich:

  • Zitronen – 4 Stk.;
  • frischer Ingwer – 50 g;
  • Zucker – 500 g;
  • Wasser – 150 ml.

Wie man kocht:

  1. Die Zitronen in Scheiben schneiden und die Kerne entfernen.
  2. Ingwerwurzel wird geschält und auf einer feinen Reibe gerieben.
  3. Zucker, Zitronen und Ingwer in die Pfanne geben und mit Wasser aufgießen.
  4. Bei schwacher Hitze zum Kochen bringen und dann weitere 25 Minuten kochen lassen.

Fertig ist die Honig-Ingwer-Marmelade. Jetzt füllen sie es in Gläser und rollen es auf.

Ingwer-, Zitronen- und Honigmarmelade

Honig verleiht dem Leckerbissen zusätzliche wohltuende Eigenschaften und macht ihn süßer und würziger.

Beratung! Alle wohltuenden Eigenschaften des Honigs verschwinden bei starker Erhitzung, daher ist es besser, ihn einer abgekühlten Substanz hinzuzufügen oder ihn in Rezepten ohne Wärmebehandlung zu verwenden.

Zutaten:

  • Zitronen – 2 Stk.;
  • Ingwer – 100 g;
  • Honig – 200 g.

Kochregeln:

  1. Zitrusfrüchte werden gewaschen und halbiert.
  2. Ingwerwurzel wird in mehrere Stücke geschnitten.
  3. Honig, Zitronen und Ingwer in eine Mixerschüssel geben und mahlen.

Das fertige Fruchtfleisch wird einfach in Gläser abgefüllt.

Zitronen-Ingwer-Marmelade mit Zucker

In diesem Rezept wird neben den klassischen Zutaten auch Sternanis verwendet. Es verleiht dem fertigen Gericht einen leichten Anisgeschmack, macht es aber nicht übermäßig scharf.

Zur Vorbereitung benötigen Sie:

  • frische Ingwerwurzel – 50 g;
  • Zitronen – 5 Stk.;
  • Sternanis – 2 Stk.;
  • Zucker – 600 g;
  • Wasser – 150 ml.
Wichtig! Wenn Sie alte Ingwerwurzel verwenden, muss diese zunächst transparent gekocht werden. Dadurch wird die Marmelade zarter.

Wie vorzubereiten:

  1. Zitrusfrüchte werden gründlich mit einer Bürste unter heißem Wasser gewaschen und in 0,5 cm breite Ringe geschnitten.
  2. Ingwer wird unter fließendem Wasser gewaschen, geschält und in 1 cm große Würfel geschnitten.
  3. Gießen Sie Wasser in einen Topf und erhitzen Sie es.
  4. Der erhitzten Flüssigkeit werden Zucker und Sternanis zugesetzt. Gut vermischen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
  5. Dann gehackte Zitrus- und Ingwerwurzel hinzufügen und vermischen.
  6. Sie müssen die Marmelade 25 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.

Ein Zeichen der Bereitschaft wird das Erreichen einer geleeartigen Konsistenz sein. Heiße Marmelade wird in sterilisierte Gläser gefüllt.

Zitronen-Ingwer-Marmelade durch einen Fleischwolf

Das Mahlen von Zutaten mit einem Fleischwolf ist eine altbewährte Methode, mit der Sie aus kleinen Stücken eine leckere Delikatesse zubereiten können. In dieser Marmelade können Sie den einzigartigen Geschmack jeder Zutat wirklich spüren.

Um Ingwer-Zitronen-Marmelade zuzubereiten, benötigen Sie:

  • Zitronen – 3 Stk.;
  • Ingwer – 50 g.

Vorbereitung:

  1. Die Zutaten werden durch einen Fleischwolf gegeben.
  2. Geben Sie das entstandene Fruchtfleisch in Gläser.

Diese Zubereitung wird im Kühlschrank aufbewahrt. Eine ideale Verwendung wäre die Zugabe von Marmelade zum Tee, insbesondere in der kalten Jahreszeit.

Wie man Zitronen-Ingwer-Marmelade mit Vanille macht

Wenn man Zitrone, Ingwer und Vanille mischt, erhält man eine duftende orientalische Mischung. Für die Zubereitung benötigen Sie folgende Zutaten:

  • Zitronen – 2 Stk.;
  • Ingwerwurzel – 5 g;
  • Zucker – 200 g;
  • Wasser – 1 EL;
  • Vanillin – 10 g.

Vorbereitung:

  1. Die Zitrusfrüchte waschen, mit einem Sparschäler von der Schale befreien und in kleine Würfel schneiden.
  2. Die Ingwerwurzel schälen und in halbe Ringe schneiden.
  3. Geben Sie Zitrone, Ingwer und Zucker in einen Topf und gießen Sie ein Glas Wasser hinein.
  4. Erhitzen Sie die Zutaten bei schwacher Hitze.
  5. Nach dem Kochen 7 Minuten stehen lassen, Vanillin hinzufügen und umrühren.

Lassen Sie die resultierende Mischung weitere 10 Minuten auf dem Herd. Danach können Sie es in Gläser füllen.

Originalrezept für Zitronen-, Ingwer- und Limettenmarmelade

Um Ingwer-Zitronen-Limetten-Marmelade zuzubereiten, benötigen Sie:

  • Zitronen – 2 Stk.;
  • Limette – 1 Stk.;
  • Zucker – 300 g;
  • frischer Ingwer – 50 g.

Vorbereitung:

  1. Zitronen und Limetten waschen und halbieren.
  2. Den Ingwer schälen und in Würfel schneiden.
  3. Die Zutaten in einem Mixer zerkleinern, in einen Emaillebehälter geben, Zucker hinzufügen und 4 Stunden ruhen lassen.
  4. Anschließend bei schwacher Hitze erhitzen, zum Kochen bringen und 5 Minuten kochen lassen.

Die fertige Marmelade wird in sterilisierte Gläser gefüllt und verschlossen.

Rezept für Zitronen-Ingwer-Honig-Marmelade ohne Kochen

Dies ist eine der einfachsten und schnellsten Möglichkeiten, einen gesunden und leckeren Leckerbissen zuzubereiten. Es wird Folgendes benötigt:

  • Zitronen – 3 Stk.;
  • Ingwer – 50 g;
  • Honig - 3 EL. l.

Vorbereitungsvorgang:

  1. Die Ingwerwurzel wird geschält und in große Scheiben geschnitten.
  2. Zitronen werden in Scheiben geschnitten.
  3. Geben Sie die Zutaten in eine Mixerschüssel und mahlen Sie sie. Das Ergebnis ist eine grobe Masse.
  4. Der Paste wird Honig zugesetzt. Mit einem Löffel gründlich vermischen und in Gläser füllen.

Es ist besser, kleine Behälter zu verwenden. Die zubereitete Delikatesse wird im Kühlschrank aufbewahrt.

Zitronen-Ingwer-Marmelade mit getrockneten Aprikosen

Diese Delikatesse hat eine angenehme Süße, aromatische Würze und eine leichte Säure.

Zutaten:

  • Ingwerwurzel – 20 g;
  • Zitrone – 1 Stk.;
  • getrocknete Aprikosen – 100 g;
  • Zucker – 300 g;
  • Wasser – 100 ml.

Kochmethode:

  1. Getrocknete Aprikosen werden 2 Stunden in warmem Wasser eingeweicht, um die gewünschte Konsistenz und den gewünschten Geschmack zu erhalten.
  2. Die geschälte Ingwerwurzel wird in dünne Scheiben geschnitten.
  3. Ingwerscheiben, gehackte getrocknete Aprikosen und Zucker in einen Topf geben und Wasser hinzufügen. Eine Stunde ruhen lassen, bis sich Sirup bildet.
  4. Die resultierende Masse wird bei schwacher Hitze zum Kochen gebracht. Während des Garvorgangs wird die Mischung ständig mit einem Holzspatel gerührt.
  5. Nach 15 Minuten den Herd ausschalten und die Marmelade abkühlen lassen.
  6. Nach dem vollständigen Abkühlen wird die Mischung erneut zum Kochen gebracht und weitere 15 Minuten köcheln lassen. Der Vorgang muss noch dreimal wiederholt werden.
  7. In der letzten Runde werden der Zubereitung im Mixer zerkleinerte Zitrusfrüchte hinzugefügt.
  8. Lassen Sie es weitere 5 Minuten köcheln und schalten Sie es aus.

Ohne die Marmelade abkühlen zu lassen, wird sie in vorbereitete Gläser verteilt.

Zitronenmarmelade mit Ingwer und Bananen

Bananen verleihen der säuerlich-würzigen Marmelade Weichheit und Süße. Außerdem wird die Konsistenz dadurch fleischiger und matschiger. Zur Zubereitung werden folgende Zutaten verwendet:

  • Zitrone – 1 Stk.;
  • Ingwerwurzel – 50 g;
  • Bananen – 1 kg;
  • Wasser – 100 ml;
  • Zucker – 500 g.

Vorbereitungsvorgang:

  1. Die Bananen schälen und in 2-3 cm breite Ringe schneiden.
  2. Geschälte Ingwerwurzel wird auf einer mittleren Reibe gerieben.
  3. Anschließend die Zitronenschale auf derselben Reibe reiben.
  4. Alle Zutaten in die Pfanne geben und den Zitronensaft auspressen.
  5. Dann 100 ml Wasser hinzufügen und die Pfanne auf das Feuer stellen. Nach 3 Minuten werden die Zutaten mit einem Stampfer zu einer Paste verknetet.
  6. Sobald die Mischung kocht, reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie sie weitere 5–7 Minuten kochen.
  7. Das heiße Werkstück wird in sterilisierte Gläser gefüllt und stehen gelassen, bis es vollständig abgekühlt ist.

Die Konsistenz des fertigen Gerichts ähnelt Apfelmus. Wenn Sie die Zuckermenge erhöhen, können Sie die Würze etwas reduzieren.

So bewahren Sie Zitronen-Ingwer-Marmelade auf

Für Zitronen-Ingwer-Marmelade sind keine besonderen Lagerbedingungen erforderlich. Unmittelbar nach dem Rollen lässt man die Gläser abkühlen. Danach legen Sie die konservierten Lebensmittel am besten auf die unterste Ablage des Kühlschranks.

Ein Keller oder Keller bietet optimale Bedingungen für die Lagerung von Werkstücken. Für Bewohner eines Privathauses ist dies die beste Lösung, da Sie keinen Platz im Kühlschrank beanspruchen müssen und mehr Marmelade aufbewahren können.

Richtig zubereitete Leckereien können sicher bei Raumtemperatur gelagert werden. Die einzige Voraussetzung ist eine stabile Umgebungstemperatur und die Abwesenheit von Sonnenlicht.Um den Geschmack der aromatischen Ingwer-Zitronen-Marmelade lange genießen zu können, müssen Sie sie in die Speisekammer oder den Küchenschrank stellen.

Abschluss

Ingwer-Zitronen-Marmelade wird für jeden Gast ein einzigartiger Genuss sein. Dank aller möglichen Zusatzzutaten kann es Sie mit würzigem, süßem, scharfem oder saurem Geschmack begeistern und Sie werden nie genug davon haben.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen