Inhalt
- 1 Was kann man aus Preiselbeeren machen?
- 2 So bereiten Sie Preiselbeermarmelade richtig zu
- 2.1 Fünf-Minuten-Rezept für Preiselbeermarmelade
- 2.2 Ein einfaches Rezept für Preiselbeermarmelade für den Winter
- 2.3 Rezept für Preiselbeermarmelade von IKEA
- 2.4 Rezept für Preiselbeer-Apfel-Marmelade
- 2.5 Rezept für Preiselbeer- und Birnenmarmelade
- 2.6 Rezept für finnische Preiselbeermarmelade
- 2.7 Preiselbeermarmelade für den Winter ohne Gelatine
- 2.8 Preiselbeermarmelade: Rezept ohne Kochen
- 2.9 Blaubeer-Preiselbeer-Marmelade
- 2.10 Preiselbeermarmelade
- 2.11 Preiselbeermarmelade mit Äpfeln
- 3 Preiselbeermarmelade in einem Slow Cooker
- 4 Preiselbeermarmelade im Brotbackautomaten
- 5 Regeln für die Lagerung von Preiselbeerzubereitungen
- 6 Abschluss
Im Winter träumen viele Menschen davon, köstliche Marmelade oder Konfitüre zu genießen. In den meisten Fällen handelt es sich jedoch um bekannte Standarddesserts. Preiselbeermarmelade wird Ihnen helfen, einen neuen Geschmack zu entdecken und dem regelmäßigen Teetrinken ein angenehmes Gefühl zu verleihen. Die Zubereitung ist nicht schwer und die Menge an nützlichen Substanzen, die im Winter sehr wichtig sind, trägt dazu bei, die Immunität während der kalten Jahreszeit auf einem hohen Niveau zu halten.
Was kann man aus Preiselbeeren machen?
Für die Zubereitung von Preiselbeeren werden die gleichen Rezepte verwendet wie für die meisten Beeren. Es lässt sich mit Zucker vermahlen und ergibt auch köstliche Marmelade. Viele kochen Preiselbeeren mit Zucker, aber ohne Wärmebehandlung.
Die Beeren eignen sich auch hervorragend zum Trocknen und im Winter kann man daraus Tee, Kompotte und andere Desserts zubereiten. Was mit frischen Preiselbeeren gemacht wird, muss jede Hausfrau selbst entscheiden, aber es gibt viele Möglichkeiten.Sie können sogar alkoholische Getränke zubereiten, insbesondere Tinkturen und Liköre.
Die Beere wird sowohl im eigenen Saft als auch in der eingeweichten Zubereitung perfekt gelagert. Viele Hausfrauen kochen Kompott für den Winter mit dieser nördlichen Schönheit. Wenn Sie nicht wissen, was Sie aus Preiselbeeren machen sollen, können Sie die Beeren einfach einfrieren oder trocknen. Es behält seine wohltuenden Eigenschaften.
Sie können jeder Zubereitung Ihre eigenen Zutaten hinzufügen: Birnen, Äpfel oder andere Beeren, zum Beispiel Preiselbeeren oder Brombeeren.
So bereiten Sie Preiselbeermarmelade richtig zu
Um Preiselbeermarmelade nach Rezept zuzubereiten, müssen Sie zunächst die Zutaten vorbereiten. Preiselbeeren zeichnen sich durch ihre Zartheit aus und sind zudem recht klein. Daher muss beim Sortiervorgang darauf geachtet werden, dass die Integrität nicht zerdrückt oder beschädigt wird. Für Marmelade braucht man reife, aber ganze Exemplare, ohne Anzeichen von Krankheit oder Fäulnis.
Sie benötigen außerdem Zucker und Behälter, in denen das Dessert aufgerollt wird. Waschen Sie die Gläser gründlich und sterilisieren Sie sie. Es ist besser, das Dessert in heiße Gläser zu füllen und diese nach dem Rollen unter einer Decke langsam abkühlen zu lassen.
Als weitere Zutaten können Äpfel, Birnen und Pflaumen verwendet werden. Zimt, Nelken und Zitrone sind perfekt für Aroma und Geschmack.
Fünf-Minuten-Rezept für Preiselbeermarmelade
Dies ist ein Rezept für Preiselbeermarmelade für den Winter, das für eilige Hausfrauen geeignet ist. Bereitet sich innerhalb von 5 Minuten vor. Der Fünf-Minuten-Steak steht über ein Jahr perfekt im Keller oder Keller. Zutaten:
- je 2 kg Zucker und Beeren;
- ein Glas Wasser.
Das Rezept ist einfach:
- Gießen Sie Wasser in einen Topf und fügen Sie Kristallzucker hinzu.
- Sobald sich der Zucker im Wasser aufgelöst hat, die Beeren hinzufügen.
- Nachdem die Mischung kocht, kochen Sie sie bei schwacher Hitze genau 5 Minuten lang.
In heiße Gläser füllen und verschließen.Es schmeckt köstlich und geht sehr schnell. Im Winter eignet es sich perfekt zum Teetrinken mit der Familie und zum Verwöhnen von Gästen in angenehmer Atmosphäre.
Ein einfaches Rezept für Preiselbeermarmelade für den Winter
Für Preiselbeermarmelade benötigen Sie nach einem einfachen Rezept für den Winter direkt die Beeren – 2 kg und eineinhalb kg Kristallzucker. Die Beeren müssen gewaschen, sortiert und das Wasser abtropfen lassen.
Schritt-für-Schritt-Kochalgorithmus:
- Die Früchte waschen und trocknen.
- 12 Stunden mit Zucker bedecken.
- In einem Mixer oder Mixer mahlen.
- Legen Sie die resultierende Masse auf das Feuer und kochen Sie sie 25 Minuten lang.
- Schalten Sie dann das Feuer aus, lassen Sie es abkühlen und stellen Sie es wieder auf das Feuer.
- Noch zweimal kochen, dabei jedes Mal umrühren, damit die Mischung nicht anbrennt.
- Das fertige Dessert hat eine leuchtend rote Farbe; sobald die Farbe gesättigt ist, ist das Produkt fertig.
- Das heiße Dessert in Gläser füllen und aufrollen.
Diese Variante dauert länger, schmeckt aber hervorragend. Im Winter können Sie die ganze Familie erfreuen.
Rezept für Preiselbeermarmelade von IKEA
Preiselbeermarmelade kann man wie bei IKEA zubereiten, das Rezept steht jeder Hausfrau zur Verfügung. Das Dessert wird auf diese Weise in Schweden zubereitet, wo es lecker und aromatisch ist.
Zutaten:
- frische Beeren;
- Kristallzucker.
Dessertrezept:
- Die Beeren verlesen, waschen und in einen Topf geben.
- Mit einer Gabel leicht andrücken, um die Flüssigkeit freizusetzen.
- Nach 15 Minuten vom Herd nehmen.
- Für 1 kg Preiselbeeren 700 g Kristallzucker hinzufügen.
- Sobald sich der Zucker in der heißen Masse auflöst, kann die fertige Marmelade in Gläser abgefüllt werden.
Unmittelbar nach dem Rollen müssen Sie die Gläser an einen warmen Ort stellen und in ein Frotteetuch einwickeln, damit sie länger abkühlen. Nach einem Tag können Sie es in den Keller versenken.
Rezept für Preiselbeer-Apfel-Marmelade
Preiselbeermarmelade mit Äpfeln ist eine sehr delikate und wohlschmeckende Delikatesse. Zutaten für das Rezept:
- 1,5 kg Beeren und Äpfel;
- 250 ml Wasser;
- 3 kg Zucker.
Schritt-für-Schritt-Kochalgorithmus:
- Den Sirup aufkochen.
- Äpfel schälen und entkernen.
- Die gehackten Früchte in die Pfanne geben und 10 Minuten kochen lassen.
- Wiederholen Sie den Garvorgang zweimal.
- Zum dritten Mal Preiselbeeren hinzufügen.
- Mit Beeren 10 Minuten kochen lassen.
Anschließend das fertige Dessert in sterilisierte Gläser füllen und aufrollen.
Rezept für Preiselbeer- und Birnenmarmelade
Auch die Birnenvariante hat ihre eigenen Eigenschaften. Erstens hat dieses Dessert ein einzigartiges Aroma.
Werkstückbestandteile:
- Birne - 3,5 kg;
- Preiselbeeren - 1,25 kg;
- Kristallzucker 2,5 kg;
- Liter Wasser;
- 5 Stück Nelken;
- ein halber Teelöffel Zimt;
- 1 Zitronenring.
Sie können es so zubereiten:
- Die Beeren 3 Minuten lang mit kochendem Wasser übergießen, um die Bitterkeit zu beseitigen.
- Birne schälen, in kleine Scheiben schneiden, Kerngehäuse entfernen.
- Sirup vorbereiten.
- Über Beeren und Birnen gießen.
- Zum Kochen bringen und den Schaum abschöpfen.
- Bei schwacher Hitze 5 Minuten kochen lassen.
- Die Marmelade sollte 12 Stunden stehen.
- Nochmals aufkochen und 15 Minuten kochen lassen.
- Ausschalten und erneut einen Tag stehen lassen.
- Im letzten Garschritt müssen Sie der Marmelade Zimt, Zitrone und Nelken hinzufügen.
- In Gläser füllen, zuerst die Zitrone aus der kochenden Masse entfernen.
Daher sollten die Gläser verpackt und nach einem Tag an einem kühlen Ort zur Lagerung aufbewahrt werden. Das Rezept kann mit jeder Birnensorte zubereitet werden. Wichtig ist, dass die Früchte nicht zu hart sind. Es ist besser, eine reife Birne mit ziemlich weichen Früchten zu verwenden. Gleichzeitig dürfen die Früchte keine Fäulnis oder Dellen sowie Anzeichen von Verderb aufweisen.Dieser Zusatz verleiht der Delikatesse ein besonderes Aroma; niemand wird einem solchen Dessert widerstehen können.
Rezept für finnische Preiselbeermarmelade
Das finnische Rezept sieht die Verwendung folgender Zutaten vor: ein halbes Kilo Kristallzucker pro kg Beeren. Sie müssen 700 g Preiselbeeren in einem Mixer mit Zucker schlagen. In heiße Gläser füllen, in die man zunächst die restlichen Früchte gibt. Banken müssen vorsterilisiert werden. Idealerweise sollte der Marmeladenbehälter warm sein, dann ist das Produkt sehr lange haltbar.
Rollen Sie die Behälter auf und bewahren Sie sie an einem kühlen Ort auf. Finnen verwenden dieses Dessert als Beilage zu gebratenem Fleisch. Es wird harmonisch und lecker. Wenn Sie das Produkt mit Fleisch verwenden möchten, empfiehlt es sich, die Marmelade zunächst mit einer kleinen Zugabe von Zucker zuzubereiten.
Preiselbeermarmelade für den Winter ohne Gelatine
Für ein Rezept wie Preiselbeermarmelade für den Winter benötigen Sie eineinhalb kg Preiselbeeren und ein Kilogramm Zucker. Die Beeren müssen durch ein Sieb gerieben werden, um die Schale und kleine Kerne zu entfernen. Für das Rezept ist die Verwendung von Gelatine nicht erforderlich, da sich die gewünschte Dicke während des Garvorgangs einstellt.
Fügen Sie dann den gesamten Zucker zu der resultierenden Mischung hinzu. Bei schwacher Hitze 25 Minuten köcheln lassen, sobald die Mischung kocht. In heiße Gläser füllen und unter eine warme Decke legen.
Preiselbeermarmelade: Rezept ohne Kochen
Die kalte Methode der Preiselbeerernte erfreut sich in den skandinavischen Ländern großer Beliebtheit. Preiselbeeren können nicht wärmebehandelt werden, sodass sie ihre wohltuenden Eigenschaften weitestgehend behalten.
Das Kochrezept beinhaltet die Verwendung von Preiselbeeren und Zucker im Verhältnis 1:1.
Notwendige Schritte zur Vorbereitung des Werkstücks:
- Beeren und Zucker schichtweise in Gläser füllen.
- Die letzte Schicht sollte aus Zucker bestehen.
- Stellen Sie die Gläser kühl auf – am besten stellen Sie sie in den Kühlschrank.
Dadurch haben Sie im Winter eine Zubereitung zur Hand, aus der Kompott, Marmelade hergestellt wird und die pur verzehrt werden kann.
Blaubeer-Preiselbeer-Marmelade
Um Blaubeer- und Preiselbeermarmelade zuzubereiten, benötigen Sie eine kleine Menge Zutaten sowie Freizeit. Zunächst einmal die Bestandteile der Marmelade:
- ein halbes Kilo beider Rohstoffarten;
- Trinkwasser - Glas;
- Kristallzucker - ein halbes Kilo.
Schritt-für-Schritt-Algorithmus zur Zubereitung eines köstlichen Desserts:
- Gehen Sie alle Rohstoffe so sorgfältig wie möglich durch, um sie nicht zu zerdrücken. Gleichzeitig alle faulen, überreifen und unreifen Früchte aussortieren.
- Sie müssen die Beeren separat in verschiedenen Pfannen dünsten, bis sie weich genug sind.
- Die Beeren einzeln zerdrücken.
- Kombinieren Sie die Massen von zwei Beeren mit Zuckerzusatz.
- Sobald die Mischung kocht, stellen Sie die Hitze auf eine niedrige Stufe und lassen Sie das Ganze stehen, bis es gar ist.
- Geben Sie das fertige Produkt in heiße Gläser und schließen Sie die Deckel. Nach ein paar Tagen können Sie es zur Lagerung wegräumen.
Am Winterabend bringt eine solche Delikatesse die ganze Familie zum Tee zusammen und füllt den Körper mit Vitaminen.
Preiselbeermarmelade
Preiselbeermarmelade nach diesem Rezept kann mit einfachen Zutaten zu Hause zubereitet werden. Erforderliche Komponenten:
- ein Glas Wasser;
- 900 g Kristallzucker;
- 1,3 kg Preiselbeeren.
Zunächst müssen Sie die Früchte vorbereiten. Sortieren Sie sie dazu aus, waschen Sie sie und lassen Sie sie in einem Sieb abtropfen. Unreife Früchte können der Marmelade zusätzliche Säure verleihen.
Rezept:
- Ein Glas Wasser zu den Beeren geben und glatt rühren.
- Reiben Sie die resultierende Masse durch ein Sieb.
- Einen Topf auf den Herd stellen und Zucker hinzufügen.
- 15 Minuten kochen lassen.
- Die Mischung sollte kochen und der Zucker sollte sich vollständig auflösen.
- Nachdem die Marmelade die gewünschte Konsistenz erreicht hat, sollte sie in Gläser abgefüllt werden.
Behälter mit Marmelade sollten sofort aufgerollt und in ein warmes Handtuch gewickelt werden. Bei Beachtung der Lagertechnik kann das Werkstück länger als eine Saison gelagert werden. Es ist wichtig, dass das Produkt so lange wie möglich kühlt. Daher wird empfohlen, mehrere Decken und einen Raum mit Raumtemperatur zu verwenden.
Preiselbeermarmelade mit Äpfeln
Eine weitere köstliche Dessertoption ist Marmelade mit Äpfeln und Birnen. Dazu benötigen Sie:
- 1 kg Beeren ausreichender Reife;
- je 250 g Äpfel und Birnen;
- Kristallzucker - 300 g.
Die Marmelade sollte wie folgt zubereitet werden:
- Zucker in Wasser auflösen.
- Bereiten Sie Sirup aus Wasser und Zucker mit klassischer Technologie zu.
- Über gehackte Birnen, Äpfel und Beeren gießen.
- Kochen Sie die resultierende Mischung auf die gewünschte Konsistenz.
- In sterilisierte Gläser füllen.
Marmelade kann nicht nur zum Verzehr in reiner Form nützlich sein, sondern auch zum Backen und Zubereiten verschiedener Desserts.
Preiselbeermarmelade in einem Slow Cooker
Um ein köstliches Dessert mit einem Multikocher zuzubereiten, reicht es aus, Standardprodukte zu nehmen, die nach einem beliebigen Rezept für Preiselbeermarmelade verwendet werden. Produkte, die Sie benötigen:
- Früchte - 2 kg;
- Kristallzucker in der gleichen Menge;
- Zitrusschale nach Geschmack.
Algorithmus zur Herstellung von Marmelade in einem Slow Cooker:
- Geben Sie alle gebrauchten Produkte in den Multikocher.
- Stellen Sie den Modus „Abschrecken“ für eine Stunde ein.
- Anschließend weitere 2 Stunden beim Erhitzen warten.
- Anschließend alles in warme, sterilisierte Gläser füllen und sofort aufrollen.
Nach einem Tag kann die Köstlichkeit im Keller oder Keller verstaut werden. Das Kochen in einem Slow Cooker hilft Ihnen, die Temperatur richtig zu kontrollieren.
Preiselbeermarmelade im Brotbackautomaten
Viele moderne Brotbackautomaten verfügen über einen Modus namens „Marmelade“. Sie müssen nur alle Produkte hinzufügen und den Modus aktivieren:
- 2 Packungen gefrorene Beeren;
- die Beeren in dünne Scheiben schneiden;
- 600 g Zucker;
- Saft von 1 Zitrone.
Nachdem der „Jam“-Modus funktioniert hat, muss der Inhalt in Gläser gefüllt und aufgerollt werden. Mit moderner Technik gelingt die Zubereitung winterlicher Leckereien und Köstlichkeiten schnell und einfach. Das wird jungen Hausfrauen oder Frauen gefallen, die nicht nur zu Hause, sondern auch bei der Arbeit beschäftigt sind.
Regeln für die Lagerung von Preiselbeerzubereitungen
Für die Lagerung von Nordbeerenzubereitungen eignen sich Keller, Keller und Kühlschrank. Auf dem Balkon können Sie Ihre wertvollen Gläser perfekt aufbewahren, wenn die Temperatur dort nicht unter den Gefrierpunkt sinkt. Die optimale Temperatur sollte +10 °C nicht überschreiten. Auch Sonnenlicht ist schädlich für Werkstücke, daher sollte der Raum dunkel sein.
In einer Wohnung eignet sich hierfür ein Abstellraum, Hauptsache dieser ist nicht beheizt. Wenn das Rezept keine Wärmebehandlung vorsieht, ist es besser, die Zubereitungen im Kühlschrank aufzubewahren.
Abschluss
Preiselbeermarmelade ist sehr lecker, aber auch ein gesunder Genuss. Zu diesem Dessert trinkt jedes Familienmitglied gerne Tee. Für die richtige Zubereitung ist es notwendig, ausreichend reife Zutaten auszuwählen und richtig zu verarbeiten. Preiselbeeren müssen reif sein, da grüne Beeren einen säuerlichen Geschmack haben und das Dessert verderben können.
Für den Geschmack ist es besser, zusätzlich zur Hauptkomponente weitere Zutaten in Form von Gewürzen, Zitrone und Früchten wie Birnen oder Äpfeln hinzuzufügen. Nach dem Kochen ist es notwendig, die Delikatesse richtig aufzubewahren. Hierfür eignet sich ein Keller oder Keller, in der Wohnung auch ein Balkon.Bei der Zubereitung müssen Sie warten, bis die Konsistenz ausreichend ist, damit die Marmelade dick und süß wird. Und Sie können Ihre Familie zum Tee einladen.