Inhalt
- 1 Wie man Himbeermarmelade in einem Slow Cooker kocht
- 2 Rezepte für Himbeermarmelade in einem Slow Cooker
- 2.1 Einfache Himbeermarmelade für den Winter im Slow Cooker
- 2.2 Dicke Himbeermarmelade in einem Slow Cooker
- 2.3 Himbeer- und Orangenmarmelade in einem Slow Cooker
- 2.4 Minz-Himbeer-Marmelade in einem Slow Cooker
- 2.5 Himbeermarmelade mit Stachelbeeren in einem Slow Cooker
- 2.6 Himbeer- und Apfelmarmelade in einem Slow Cooker
- 2.7 Himbeermarmelade mit Zitrone in einem Slow Cooker
- 3 Lagerbedingungen
- 4 Abschluss
Himbeeren enthalten nützliche Vitamine und Aminosäuren, die das Immunsystem stärken, Krebs bekämpfen und das Gedächtnis verbessern. Die Beerensamen enthalten Beta-Sitosterin, das die Gehirnfunktion beeinflusst. Himbeerkonfitüre wird erfolgreich zur Behandlung von Erkrankungen der oberen Atemwege, akuten respiratorischen Virusinfektionen, dermatologischen Erkrankungen und bei Darmproblemen eingesetzt. Himbeermarmelade im Slow Cooker kann nach verschiedenen Rezepten zubereitet werden. Es gibt eine klassische Variante und Methoden mit zusätzlichen Zutaten.
Wie man Himbeermarmelade in einem Slow Cooker kocht
Vor nicht allzu langer Zeit wurde Himbeermarmelade auf dem Herd zubereitet, und Hausfrauen konnten sich nicht lange von der dicken, farbenprächtigen Masse entfernen, damit sie nicht überkochte. Heute wird die Aufgabe durch einen unverzichtbaren Helfer in der Küche – einen Multikocher – erheblich vereinfacht. Abgesehen davon, dass diese Technik Zeit spart, behält die damit zubereitete Marmelade auch Vitamine und Mineralstoffe.
Bevor in einem Slow Cooker ein gesunder Leckerbissen zubereitet wird, müssen die Beeren vorbereitet werden. Entfernen Sie dazu alle Blätter und Stiele. Danach wird empfohlen, die Beere 40 Minuten lang in Salzwasser zu legen, um Blattläuse oder andere Insekten, die sich möglicherweise in der Beere befinden, zu entfernen. Anschließend wird es unter einen schwachen Wasserstrahl gestellt, dessen Temperatur 30°C nicht überschreiten sollte.
Rezepte für Himbeermarmelade in einem Slow Cooker
Im Redmond- und Polaris-Multikocher können Sie Himbeerkonfitüre nach verschiedenen Rezepten zubereiten, wie zum Beispiel:
- Klassische Marmelade.
- Eingedickte, feste Marmelade.
- Himbeerkonfitüre mit Orangen.
- Himbeermarmelade mit Minze.
- Himbeermarmelade mit Zusatz von Stachelbeeren.
- Himbeerkonfitüre mit Äpfeln.
- Himbeer- und Zitronenmarmelade usw.
Einfache Himbeermarmelade für den Winter im Slow Cooker
Um 2 kg Himbeermarmelade nach dem klassischen Rezept zuzubereiten, bereiten Sie folgende Produkte zu:
- Himbeeren – 1,5 kg;
- Zucker – 1 kg.
Kochvorgang:
- Die Beeren müssen in einen Multicooker-Behälter gegeben, mit Zucker bedeckt und das Programm „Eintopfen“ eingeschaltet werden. Eine halbe Stunde in diesem Modus reicht aus, damit die Himbeeren Saft abgeben.
- Als nächstes muss die Masse gemischt werden. Da es die Schalen in verschiedenen Größen gibt, können Sie viele Beeren verwenden. Dementsprechend erhöht sich die Menge an Kristallzucker. In diesem Fall müssen Sie jedoch das Verhältnis 1:1 einhalten. Nach der Zugabe von Zucker sollte die Masse noch eine halbe Stunde im gleichen Modus gekocht werden.Beratung! Es wird nicht empfohlen, die Masse nach der Zugabe von Zucker umzurühren.
- Nach einer halben Stunde sollten Sie das Programm von „Schmoren“ auf „Kochen“ umstellen. Die Beeren sollten noch 15 Minuten kochen. Anschließend kann die Masse in sterilisierte Gläser abgefüllt, verschraubt, eingewickelt und kopfüber an einen dunklen Ort gestellt werden.
Dicke Himbeermarmelade in einem Slow Cooker
Um Himbeermarmelade im Redmond Multicooker zuzubereiten, sollten Sie den gleichen Aktionsalgorithmus befolgen wie beim Kochen der klassischen Variante. Der einzige Unterschied besteht in der Garzeit des Produkts.
Produkte:
- Himbeeren – 1,7 kg;
- Kristallzucker – 1,7 kg;
- Wasser – 200 ml.
Kochvorgang:
- Die Beeren sind mit Wasser gefüllt. Installieren Sie das Programm „Quenching“. Die Garzeit beträgt 45 Minuten.
- Den gekochten Beeren wird Zucker zugesetzt und die Dauer der Kur wird um eine weitere Stunde verlängert. Nach der Zugabe von Kristallzucker muss die Masse regelmäßig umgerührt werden.
- Dickflüssige Himbeermarmelade wird in sterilisierte Gläser gefüllt, die mit Deckeln verschraubt werden.
- Die Gläser werden an einem vor Tageslicht geschützten Ort aufgestellt.
Himbeer- und Orangenmarmelade in einem Slow Cooker
Für Himbeermarmelade mit Orangenscheiben benötigst du folgende Zutaten:
- Himbeeren – 1,8 kg;
- orange – 3 Stk.;
- Wasser – 30 ml;
- Zucker – 1,8 kg.
Kochvorgang:
- Die Beeren werden von Stielen, Insekten und Blättern befreit. Unter niedrigem Druck mit Wasser bei Raumtemperatur abspülen.
- Von Orangen werden die Schalen entfernt. Die Zitrusfrüchte werden in Scheiben geteilt, von denen der Film entfernt wird.
- Alle Zutaten in den Multicooker-Behälter geben und im „Eintopf“-Modus eine halbe Stunde garen.
- Die fertige Himbeermarmelade wird in sterilisierten Gläsern ausgelegt, gedreht, eingewickelt und kopfüber an einen dunklen Ort gestellt.
Minz-Himbeer-Marmelade in einem Slow Cooker
Um Minz-Himbeer-Marmelade im Polaris Multicooker zuzubereiten, benötigen Sie die folgende Menge an Produkten:
- Himbeeren – 1,8 kg;
- Zucker – 1,5 kg;
- Minze – 3 Zweige.
Kochvorgang:
- Legen Sie geschälte und gewaschene Beeren auf den Boden der Multicooker-Schüssel.
- Zucker wird darüber gegossen. Die Mischung sollte ihren Saft abgeben, also sollte sie 3-4 Stunden stehen bleiben.
- Fügen Sie dann Minzzweige hinzu und schalten Sie das Programm „Eintopf“ ein. In diesem Modus wird die Konfitüre 20 Minuten lang gekocht.
- Nach einem akustischen Signal, das das Ende des Programms anzeigt, werden die Minzzweige entfernt.
- Der fertige Leckerbissen wird in sterilisierte Gläser gefüllt und verschlossen.
Himbeermarmelade mit Stachelbeeren in einem Slow Cooker
Zutaten für die Herstellung von Stachelbeermarmelade:
- Stachelbeerbeeren – 1 kg;
- Himbeeren – 1 kg;
- Zucker – 1 kg;
- Wasser – 200 ml.
Schritt-für-Schritt-Rezept für die Zubereitung von Himbeer- und Stachelbeermarmelade in einem Slow Cooker:
- Die Beeren müssen sortiert werden. Stiele, Blätter und Zweige entfernen. Um Insekten loszuwerden, können Sie es 20 Minuten lang in Salzwasser belassen. Dann wird es gewaschen und abtropfen gelassen.
- Die Stachelbeeren müssen gewaschen werden, alle Schwänze sollten abgeschnitten werden.
- Gießen Sie Zucker in die Multicooker-Schüssel, fügen Sie 200 ml Wasser hinzu und schalten Sie den Modus „Suppe“ ein. Der Sirup sollte etwa 10 Minuten kochen.
- Als nächstes werden die vorbereiteten Zutaten in den Behälter gegeben. Die Masse wird im gleichen Modus 20 Minuten lang gekocht.
- Zu diesem Zeitpunkt kann die Masse mit einem Mixer geschlagen werden. Als nächstes empfiehlt es sich, es umzurühren und weitere 20 Minuten im Modus „Suppe“ zu kochen. Während dieser Zeit regelmäßig umrühren.
- Nach dem Kochen wird die Marmelade in sterilisierte Gläser gefüllt, die verschlossen und verpackt werden.
Himbeer- und Apfelmarmelade in einem Slow Cooker
Benötigte Produkte für die Zubereitung von Himbeer-Apfel-Konfitüre:
- Himbeeren – 1,5 kg;
- Äpfel – 1 kg;
- Kristallzucker – 1 kg;
- Wasser – 100 ml.
Schritt-für-Schritt-Zubereitung der Konfitüre:
- Die Beeren müssen gewaschen werden.Äpfel schälen, Stiel, Kerngehäuse und Kerne entfernen und in mittelgroße Stücke schneiden.
- Himbeeren und Apfelscheiben in eine Schüssel geben, Zucker darübergießen und 2 Stunden stehen lassen.
- Geben Sie Wasser in die Schüssel, schalten Sie das Programm „Eintopfen“ ein und garen Sie die Konfitüre in diesem Modus 1 Stunde lang. Es muss regelmäßig umgerührt werden.
- Das fertige Produkt in sterilisierte Gläser füllen und verschließen.
Himbeermarmelade mit Zitrone in einem Slow Cooker
Für die Zubereitung von Zitronenmarmelade benötigen Sie folgende Zutaten:
- Himbeeren – 1,8 kg;
- Zitrone – ½ Stück;
- Zucker – 2 kg.
Kochvorgang:
- Die gewaschenen Beeren müssen in eine Schüssel gegossen werden. Zucker darüber streuen und 4 Stunden ruhen lassen.
- Schalten Sie das Gerät nach 4 Stunden in den Modus „Eintopfen“ ein und kochen Sie die Marmelade nach dem Kochen 40 Minuten lang.
- 5 Minuten vor Programmende den Saft einer halben Zitrone in die Marmelade pressen. Das fertige Produkt in sterilisierte Gläser füllen, fest verschließen und an einem vor Sonnenlicht geschützten Ort aufbewahren.
Lagerbedingungen
Die Haltbarkeit von Himbeermarmelade hängt von der Methode, dem Ort, der Temperatur usw. ab. Im Kühlschrank bei einer Temperatur von 4 bis 12 °C ist das Produkt bis zu 2 Jahre haltbar.
Bei Zimmertemperatur ist die Marmelade bis zu 36 Monate haltbar. Um die Haltbarkeit von Marmelade zu verlängern, müssen Gläser mit Marmelade von Heizgeräten ferngehalten werden. Es wird außerdem empfohlen, darauf zu achten, dass sie keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind.
Es wird nicht empfohlen, Behälter mit Marmelade in einem Raum mit einer Temperatur unter 4 °C aufzubewahren, da die Gläser explodieren können.
Abschluss
Im Slow Cooker zubereitete Himbeermarmelade hat nicht nur einen erstaunlichen Geschmack, sondern auch medizinische Eigenschaften.Küchengeräte erleichtern die Zubereitung von Marmelade in vielerlei Hinsicht. Himbeeren können mit anderen Früchten kombiniert werden. Sie verschlechtern nicht nur den Geschmack des Produkts, sondern verleihen dem fertigen Gericht auch eine gewisse Würze.
Die Grundregel beim Garen von Konfitüre nach der Redmond- oder Polaris-Technik ist die strikte Einhaltung der Zutatenmenge. Dies ist notwendig, um es nicht zu beschädigen.