Pfirsichmarmelade ohne Kerne: 5 Rezepte

Duftende Marmelade aus entkernten Pfirsichen mitten im Winter erinnert Sie an heiße Sommer und sonnige südliche Länder. Es eignet sich hervorragend als eigenständiges Dessert und eignet sich auch als Füllung für aromatisches Gebäck.

Wie man aus entkernten Pfirsichen Marmelade macht

In vielerlei Hinsicht wiederholt die Zubereitung von Pfirsichen die Technologie der Aprikosenkonservierung, aber auch hier gibt es einige Geheimnisse.

Damit das Dessert so lecker wie möglich ist und die Dosenfrüchte mit ihrer schönen Form und erstaunlichen Bernsteinfarbe das Auge erfreuen, müssen Sie zum Kochen reife, aber auf keinen Fall überreife gelbe Pfirsiche auswählen. Sie sollten nicht zu weich sein, sonst kochen die Früchte und werden zu Marmelade oder unansehnlichem Brei.

Vor dem Kochen müssen Sie die Schale von der Frucht entfernen, auch wenn diese völlig glatt ist: Während des Kochvorgangs löst sich die Schale vom Fruchtfleisch und das Gericht sieht nicht sehr appetitlich aus.Ein weiterer wichtiger Punkt: Beim Kochen entsteht dicker Schaum, der mit einem Schaumlöffel abgeschöpft werden muss – so wird das Dessert nicht nur lecker, sondern auch ästhetisch ansprechend.

Eine klassische Version der kernlosen Pfirsichmarmelade

Um klassische kernlose Pfirsichmarmelade zuzubereiten, benötigen Sie:

  • Pfirsiche – 1 kg;
  • Kristallzucker – 1,2 kg;
  • Wasser – 200 ml;
  • Zitronensäure – 1 TL;
  • eine Prise Vanillin.

Kochmethode:

  1. Waschen Sie die Früchte gründlich.
  2. Legen Sie die Pfirsiche für einige Sekunden in kochendes Wasser.
  3. Nehmen Sie die Früchte heraus und legen Sie sie in einen mit kaltem Wasser gefüllten Behälter. Geben Sie dort die Hälfte der Zitronensäure hinzu.
  4. Nehmen Sie die Früchte aus dem Wasser und entfernen Sie die Schale.
  5. Zucker und Wasser mischen, Sirup kochen.
  6. Die Pfirsiche entkernen, hacken und in kochenden Sirup geben.
  7. Nehmen Sie die Marmelade vom Herd, lassen Sie sie abkühlen und stellen Sie sie 6 Stunden lang an einen kühlen, dunklen Ort.
  8. Die Fruchtmasse erneut erhitzen, aufkochen und eine halbe Stunde langsam köcheln lassen.

Ganz zum Schluss die restliche Zitronensäure und Vanille hinzufügen.

Das einfachste Rezept für kernlose Pfirsichmarmelade

Das einfachste Rezept zur Herstellung köstlicher Marmelade aus entkernten Pfirsichen erfordert keine außergewöhnlichen Kochkünste. Alles, was Sie dazu brauchen:

  • Pfirsiche – 2 kg;
  • Kristallzucker – 3 kg.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Legen Sie die gewaschenen Pfirsiche einige Sekunden lang in kochendes Wasser und tauchen Sie sie dann schnell in kaltes Wasser.
  2. Vorsichtig die Haut entfernen, die Kerne entfernen und in kleine Stücke schneiden.
  3. Gießen Sie die Früchte in den Behälter, in dem die Marmelade zubereitet werden soll, erhitzen Sie sie bei schwacher Hitze, bringen Sie sie zum Kochen und rühren Sie sie mit einem Holzlöffel um.
  4. Wenn die Pfirsiche gut gekocht sind, Zucker hinzufügen und kochen, bis sie vollständig gar sind. Dabei ab und zu umrühren und den entstandenen Schaum abschöpfen.
Wichtig! Die fertige Marmelade sollte nicht flüssig sein – ein richtig gekochtes Dessert fließt in großen Tropfen vom Löffel.

Mit einem weiteren einfachen Rezept können Sie in nur 5 Minuten aromatische Pfirsichmarmelade zubereiten. Dazu benötigen Sie:

  • Pfirsiche – 1 kg;
  • Kristallzucker – 1 kg;
  • Wasser – 0,4 l;
  • Zitronensäure – 1/2 TL.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Von gewaschenen Früchten Schalen und Kerne entfernen. Sollten sich auf dem Fruchtfleisch seltsame Flecken oder Einschlüsse befinden, ist es ebenfalls besser, diese abzuschneiden.
  2. Das geschälte Fruchtfleisch in Stücke schneiden.
  3. Mischen Sie Wasser mit Zucker und kochen Sie es. Gießen Sie die Früchte vorsichtig in den resultierenden Sirup.
  4. Die Marmelade zum Kochen bringen und 5 Minuten kochen lassen. Bevor Sie die Pfirsiche vom Herd nehmen, fügen Sie ihnen Zitronensäure hinzu.

Sobald das Dessert abgekühlt ist, kann es bereits zum Tee serviert werden. Die fertige Marmelade sollte in Gläser gefüllt und die Delikatesse im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Aprikosen- und entkernte Pfirsichmarmelade

Eine sehr schmackhafte, originelle und gesunde Mischung entsteht, wenn Sie aromatische Pfirsiche mit rosigen Aprikosen kombinieren. Damit sich ein Stück sonniger Sommer in den Gläsern festsetzt, benötigen Sie folgende Komponenten:

  • Pfirsiche – 1 kg;
  • Aprikosen – 1 kg;
  • Kristallzucker – 1,5 kg.

Reihenfolge:

  1. Reife Früchte auswählen und vorbereiten – gründlich abspülen, häuten, Früchte kurz in heißes Wasser tauchen.
  2. Schneiden Sie sie in Stücke, entfernen Sie die Kerne und geben Sie sie in eine tiefe Emailleschüssel.
  3. Bedecken Sie die Früchte mit Zucker und lassen Sie sie 1 Stunde lang stehen, damit das Fruchtfleisch Saft abgibt.
  4. Unter Rühren bei schwacher Hitze die Marmelade zum Kochen bringen, abkühlen lassen und über Nacht ziehen lassen.
  5. Der gesamte Vorgang – aufkochen, herausnehmen, abkühlen lassen – 2-3 Mal wiederholen. Je länger Sie die Marmelade kochen und ziehen lassen, desto reicher und intensiver wird ihr Geschmack.
  6. Die heiße Mischung in sterilisierte Gläser füllen und aufrollen.
Beratung! Schon wenige Kerne aus Aprikosen- und Pfirsichkernen verleihen dem Dessert ein unglaubliches Aroma – Sie müssen sie beim Kochen hinzufügen.

Duftende Marmelade aus entkernten Pfirsichen mit Zimt

Zimt verleiht Pfirsichmarmelade einen delikaten Geschmack und ein wunderbares Aroma – im Winter erinnert diese wunderbare Köstlichkeit an Sonne und Wärme, unterstützt Ihr Immunsystem und sorgt für einen kräftigen Schub an Lebhaftigkeit und guter Laune.

Liste der benötigten Produkte:

  • Pfirsiche (geschält, entkernt) – 1 kg;
  • Kristallzucker – 1 kg;
  • Zitrone – 1 Stk.;
  • Zimt – 1/3 TL.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Die duftenden reifen Früchte (innen gelb-orange) gründlich waschen, die Haut entfernen und die Pfirsiche mit kochendem Wasser überbrühen.
  2. Den Kern entfernen und das Fruchtfleisch in Stücke schneiden, Zucker hinzufügen und einige Stunden ruhen lassen, damit die Pfirsiche ihren Saft abgeben.
  3. Erhitzen Sie die resultierende Masse bei schwacher Hitze und fügen Sie Zimt hinzu.
  4. Sobald die Marmelade kocht, den Schaum abschöpfen und den Topf vom Herd nehmen.
  5. Lassen Sie das Dessert einige Stunden ziehen, erhitzen Sie es erneut, bringen Sie es allmählich zum Kochen und rühren Sie die Fruchtmischung mit einem Holzlöffel um.
  6. Lassen Sie die Marmelade noch ein paar Stunden stehen, drücken Sie Zitronensaft hinein und erhitzen Sie sie erneut.

20 Minuten kochen lassen, dabei gelegentlich umrühren.

So kochen Sie dicke, kernlose Pfirsichmarmelade mit Agar-Agar für den Winter

Duftende Pfirsichmarmelade mit Zusatz von Agar-Agar (Pektin) erweist sich als sehr dickflüssig und erfordert kein langes Kochen, wodurch die Frucht fast alle Nährstoffe und Vitamine behält.Der Geschmack des Desserts profitiert davon nur – die Marmelade wird nicht zu süß, sie behält den hellen Geschmack frischer, duftender Früchte.

Zutatenliste:

  • Pfirsiche – 2 kg;
  • Zucker mit Pektin – 1 kg.

Reihenfolge:

  1. Zum Kochen sollten Sie reife, aromatische, nicht zu große Früchte wählen.
  2. Schälen Sie die Früchte, entfernen Sie die Kerne und schneiden Sie das Fruchtfleisch in Stücke.
  3. Die Pfirsiche in eine Emailleschüssel geben, bei schwacher Hitze erhitzen und unter gelegentlichem Rühren zum Kochen bringen.
  4. Zucker und Pektin in eine Schüssel geben.
  5. Weitere 10 Minuten kochen lassen, dabei den Schaum ständig abschöpfen.
  6. Die Marmelade vom Herd nehmen, gründlich vermischen und etwas abkühlen lassen.

In vorgewärmte, sterilisierte Gläser füllen und aufrollen.

Regeln für die Lagerung von entkernter Pfirsichmarmelade

Während des Kochens sollten Sie der Marmelade Zitronensäure hinzufügen – so hält sich das Dessert problemlos den ganzen Winter und wird nicht zu süß. Ein schöner Bonus ist, dass Zitronensäure der Köstlichkeit eine pikante, dezente Note verleiht. Liebhaber natürlicher Dinge können auf frisch gepressten Zitronensaft zurückgreifen.

Abschluss

Lecker und aromatisch – in der süßen Marmelade aus kernlosen Pfirsichen steckt ein Stück Sommer. Mit Hilfe einfacher Schritt-für-Schritt-Rezepte können selbst unerfahrene Hausfrauen diese erstaunliche Delikatesse zubereiten!

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen