Kirsch- und Himbeermarmelade für den Winter

Die Herstellung von Kirsch-Himbeer-Marmelade ohne stundenlanges Kochen und Sterilisieren ist ganz einfach. Express-Rezepte haben Einzug in die moderne Küche gehalten und bewahren das Maximum an Nährstoffen in einem Gericht. In nur einer Stunde erhalten Sie aus 2 kg Beeren vier 400-g-Gläser der Leckerei.

Die Vorteile von Kirsch-Himbeer-Marmelade

Die wohltuenden Eigenschaften von Kirsch- und Himbeermarmelade sind um eine Größenordnung größer als bei den üblichen Marmeladen aus diesen Beeren. Die Marmelade vereint alle wertvollen Bestandteile der Frucht, die durch die kurze Wärmebehandlungszeit nicht verloren gehen:

  1. Beeren verlieren bei kurzzeitiger Wärmebehandlung viel weniger Vitamin C, daher ist diese Art von Marmelade eine gute Hilfe bei Erkältungen.
  2. Aufgrund des hohen Eisengehalts wird Kirsch- und Himbeermarmelade geschwächten Menschen sowie Schwangeren empfohlen.
  3. Kirschen und Himbeeren sind ausgezeichnete Antioxidantien, die Giftstoffe aus dem Körper entfernen und außerdem die Entstehung von Krebszellen verhindern.
  4. Die ausgezeichnete blutverdünnende Qualität der Kirschen hilft Menschen, die an Krampfadern und einer Neigung zur Bildung von Blutgerinnseln leiden. Wer Herzprobleme hat, sollte auf ein paar Löffel Kirsch-Himbeer-Marmelade am Tag nicht verzichten.
  5. Tryptophan in Kirschen hilft, den Schlaf zu normalisieren und Nervosität zu beseitigen.
  6. Der hohe Kaliumgehalt in Kirschen sowie Phosphor und Magnesium in Himbeeren wirken sich positiv auf den Stoffwechsel aus und normalisieren sanft dessen Funktion.

Denken Sie daran, dass der Verzehr von zu viel Süßigkeiten Ihre Gesundheit nicht verbessert. Wenn Sie also ein so leckeres Produkt wie Kirsch- und Himbeermarmelade in den Speiseplan aufnehmen, sollten Sie sich an die Norm halten.

Kaloriengehalt

Der Kaloriengehalt von Marmelade lässt sich ermitteln, indem man den arithmetischen Durchschnitt aus dem Energiewert der einzelnen Sorten dieses Desserts bildet: Himbeere und Kirsche, addiert. Das Ergebnis sind 260-264 kcal pro 100 g Fertigprodukt.

Das ist deutlich geringer als bei Gebäck und Torten, daher kann diese aromatische Köstlichkeit aus Kirschen in Kombination mit Himbeeren ein hervorragender Helfer für Naschkatzen sein, die abnehmen wollen.

Zutaten

Um Kirsch-Himbeer-Marmelade nach einem Express-Rezept zuzubereiten, benötigen Sie:

  • 500 – 800 g Kristallzucker;
  • 1 kg Kirschen;
  • 500 g Himbeeren.
Wichtig! Verwenden Sie zum Zubereiten von Marmelade keine Kupfer- oder Aluminiumutensilien.

Rezept für Kirsch- und Himbeermarmelade für den Winter

Spülen Sie die Beeren unter fließendem Wasser ab und trocknen Sie sie auf einem Papiertuch. Kirschen entsteinen. Dazu können Sie eine normale Haarnadel oder Nadel verwenden – die Beeren bleiben nahezu intakt.

Sie sollten auch darauf achten, keine wurmigen oder durch Fäulnis verdorbenen Früchte zuzulassen. Wenn die Himbeeren etwas unterdrückt sind, ist es besser, sie nicht mit Wasser abzuspülen und den nötigen Saft zu entfernen, sondern sie einfach mit einem Mixer zu Püree zu mahlen – so erhält die Marmelade die nötige Dicke.

Die vorbereiteten Kirschen mit Zucker bestreuen und 10-15 Minuten ruhen lassen, damit die Beeren etwas Saft abgeben.Dies ist ein optionaler Schritt – wenn die Zeit knapp ist, können Sie ihn sofort auf den Herd stellen, allerdings müssen Sie den Inhalt der Pfanne öfter umrühren, damit die süße Masse nicht bis zum Boden anbrennt.

Kochen Sie die Beeren die ersten 5-10 Minuten bei starker Hitze, sie sollten gut kochen und der Zucker sollte sich vollständig auflösen. Entfernen Sie unbedingt den Schaum, der sich dabei bildet. Als nächstes stellen Sie die Hitze auf unter mittlere Stufe und kochen die Masse, rühren gelegentlich 15–20 Minuten lang um, fügen dann die Himbeeren hinzu, rühren vorsichtig um, um die Beeren nicht zu zerdrücken, und setzen den Kochvorgang für die gleiche Zeit fort. Gießen Sie die fertige Marmelade noch kochend in zuvor sterilisierte Gläser und rollen Sie die Deckel auf, egal ob Schraub- oder Turnkey-Deckel. Drehen Sie es um, wickeln Sie es über Nacht in eine Decke und bringen Sie es dann an einen dauerhaften Aufbewahrungsort.

Rezept mit Gelatine

Wenn dickflüssige Marmeladensorten bevorzugt werden, kann die süße Masse mit Gelatine dichter gemacht werden. Dabei werden folgende Proportionen verwendet:

  • 0,5 kg Kirschen und Himbeeren;
  • 1 kg Zucker;
  • 2 -3 EL. l. Gelatine.

Zuerst werden Zucker und Gelatine gemischt (ein vorheriges Einweichen in Wasser ist nicht erforderlich) und dann mit entkernten Kirschen vermischt. Kochen Sie die Mischung bei starker Hitze, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat, und fügen Sie dann die Himbeeren hinzu. Kochen Sie die Marmelade weitere 10 Minuten bei mittlerer Hitze und füllen Sie sie dann heiß in vorbereitete Gläser. Nach dem Abkühlen wird die aromatische Köstlichkeit dickflüssig, fast wie Gelee.

Lagerbedingungen

Wenn die Marmelade richtig zubereitet und gerollt wird und keine Kerne enthält, ist sie an einem kühlen Ort bis zu 5 Jahre haltbar. Dazu nutzen sie meist einen Keller oder eine Speisekammer, in der die Temperatur +15 Grad nicht überschreitet.Es ist wichtig, dass der Raum trocken ist und regelmäßig gelüftet wird.

Es wird empfohlen, die Gläser alle 1-2 Monate zu überprüfen: Bei Anzeichen einer Schwellung des Deckels oder einer Oxidation sollte diese Marmelade sofort verwendet werden, jedoch besser nicht als gewöhnliches Dessert, sondern beispielsweise zum Backen eines Kuchens oder Muffins. Es macht keinen Sinn, fertige Marmelade aufgerollt im Kühlschrank aufzubewahren, es sei denn, es handelt sich um ein offenes Glas, aus dem das Produkt nicht sofort verzehrt wurde. Mit der Zeit verändert sich der Geschmack von Kirsch- und Himbeermarmelade nicht.

Abschluss

Kirsch-Himbeer-Marmelade ist nicht nur eine leckere Delikatesse, sondern auch ein duftender Nährstoffspeicher. Vorbehaltlich der Einhaltung der Zubereitungsstandards und Lagerungsregeln können Sie beim Teetrinken mit Ihren Lieben einen doppelten Nutzen für den Körper sowie ästhetische Zufriedenheit erzielen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen