Kirsch- und Orangenmarmelade für den Winter: einfache Rezepte

Es gibt viele Möglichkeiten, Desserts aus Kirschen zuzubereiten: Sie verwenden die Beere mit Kern oder entfernen sie, fügen Gewürze und Zitrusfrüchte hinzu. Die Wahl hängt von den individuellen Vorlieben ab. Orangen- und Kirschmarmelade ist ein gängiges Rezept mit angenehmem Aroma und ausgewogenem Geschmack.

Zitrusfrüchte sorgen für zusätzlichen Geruch und Geschmack

Wie man Kirschmarmelade mit Orange macht

Sie können das Dessert aus ganzen Kirschen zubereiten, indem Sie die Kerne entfernen und sie in einem Mixer glatt pürieren. In traditionellen Rezepten werden Zucker und Kirschen in gleichen Mengen verwendet.

Sie können der Kirschmarmelade Orange, Verdickungsmittel oder Gewürze hinzufügen. Wie viel Zitrusfrüchte man zu sich nimmt, hängt auch von den Vorlieben ab. Im fertigen Produkt nach klassischem Rezept sieht die Orange wie kandierte Früchte aus. In jedem Fall sind bei der Vorbereitung einige Regeln zu beachten:

  • Verwenden Sie Geschirr aus Aluminium, Kupfer oder Edelstahl, ein Emaillebehälter ist nicht geeignet, die Marmelade brennt oft an der Oberfläche an, der Geschmack geht verloren;
  • Dessert nur in sterilisierte Gläser füllen, nach vorheriger Wärmebehandlung mit Deckel verschließen;
  • Entfernen Sie die Kerne mit einem speziellen Gerät, einer Nadel, einer Haarnadel oder einem Cocktailröhrchen. Wenn die Marmelade homogen ist, können Sie sie manuell entfernen.
  • Um zu verhindern, dass Schädlinge aus den Beeren in die Marmelade gelangen, werden die Steinfrüchte vor der Verarbeitung 15 Minuten lang in eine schwach konzentrierte Salzlösung unter Zusatz von Zitronensäure getaucht;
  • Verwenden Sie nur saubere und trockene Beeren, unbeschädigt, ohne faule Stellen, frisch gepflückt;
  • Wählen Sie Zitrusfrüchte, die fest, dünnschalig, mittelgroß und saftiges Fruchtfleisch haben.
Beratung! Anhand des Sirups können Sie feststellen, ob das Dessert fertig ist. Dieser wird auf die Oberfläche getropft. Wenn die Flüssigkeit ihre Form behält und sich nicht verteilt, kann das Produkt vom Herd genommen werden.

Traditionelles Rezept für Kirsch- und Orangenmarmelade

Nach dem klassischen Rezept wird die Beere mit dem Kern eingenommen, die Konsistenz wird weniger flüssig und die Kirsche im Sirup ist ganz. 2 Orangen reichen für 1 kg.

Kirscherntetechnik:

  1. Damit die Beere Saft produziert, wird die behandelte Steinfrucht mit Zucker bedeckt und 4-5 Stunden stehen gelassen; während des Aufgussvorgangs wird die Masse mehrmals gerührt, um die Kristalle besser aufzulösen.
  2. Die Zitrusfrüchte werden mit kochendem Wasser übergossen, die Oberfläche mit einer sauberen Serviette abgewischt, in etwa 0,5 cm dicke Scheiben geschnitten und dann erneut in 4 Teile geschnitten. Um den Saft vollständig aufzufangen, verwenden Sie einen flachen Teller.
  3. Die Rohstoffe werden angezündet, 30 Minuten gekocht und der dabei entstehende Schaum entfernt. Ausschalten und die Mischung abkühlen lassen.
  4. Der kalten Zubereitung werden Zitrusfrüchte hinzugefügt und gekocht, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Je länger das Werkstück kocht, desto dichter wird die Masse, aber desto dunkler wird die Farbe.

5 Minuten vor Ende des Garvorgangs können Sie dem Dessert einen Teelöffel Zimt hinzufügen, diese Zutat ist jedoch nicht erforderlich. Das fertige Produkt wird in Gläser verteilt und verschlossen.

Um den Geschmack zu verstärken, können Sie Zimt oder andere Gewürze hinzufügen.

Kirschmarmelade mit Orange: Rezept mit Zhelfix

Zhelfix spielt im Rezept die Rolle eines Verdickungsmittels; für einen Standardanteil von 1 kg Kirschen und zwei Zitrusfrüchten werden 4 EL benötigt. Löffel der Substanz.

Vorbereitung:

  1. Entkernte, mit Zucker bestreute Kirschen 10-12 Stunden ziehen lassen.
  2. Marmelade in 3 Schritten zubereiten. Beim ersten Mal zum Kochen bringen, den Schaum entfernen und beiseite stellen, damit die Masse abkühlen kann.
  3. Der Vorgang wird noch einmal wiederholt.
  4. Die Orange wird mit kochendem Wasser übergossen, trockengewischt, geschält, weiße Fasern entfernt, die Schale abgerieben, das Fruchtfleisch in Würfel geschnitten, so dass möglichst viel Saft erhalten bleibt.
  5. Zum Kochen bringen, Zitrusfrüchte und Jellyfix mit Kirschen vermischen und 30 Minuten kochen lassen. Der Sirup wird auf eine Untertasse getropft und die Bereitschaft des Produkts festgestellt, ggf. wird die Zeit verlängert.

Nach dem Verpacken und Verschließen wird das Werkstück einen Tag lang isoliert.

Kirschmarmelade mit Orangensaft für den Winter

Das Werkstück sollte homogen sein; verwenden Sie dazu eine Küchenmaschine oder einen Mixer. Die Kirschen werden entkernt und das Fruchtfleisch püriert.

Folgende Aktionen:

  1. Geben Sie die Beeren und den Zucker im Verhältnis 1:1 auf das Feuer, kochen Sie es 10 Minuten lang und schalten Sie es aus.
  2. Das Werkstück kühlt etwa 3-4 Stunden lang ab, dann wird der Vorgang wiederholt und die Kirschen können weitere 3 Stunden ziehen.
  3. Entfernen Sie die Schale von 1 Zitrusfrucht, reiben Sie sie, Sie können einen Fleischwolf verwenden, und drücken Sie den Saft aus.
  4. Die Zutaten vermischen und 10 Minuten kochen lassen.

Nach der Verteilung in die Gläser wird das Produkt mit einer warmen Decke abgedeckt.

Entkernte Orangen- und Kirschmarmelade

Das Hauptziel dieses Rezepts besteht darin, die Beeren nach dem Entfernen der Kerne intakt zu halten.Für die Zubereitung benötigen Sie folgende Zutaten:

  • Zucker – 800 g;
  • orange – 1 Stk.;
  • Kirsche – 1 kg.

Rezepturtechnik:

  1. Um ein Anbrennen des Zuckers zu verhindern, lassen Sie die abgedeckten Beeren 1 Stunde lang stehen, bis Flüssigkeit in der Zubereitung erscheint.
  2. Zitrusfrüchte können auf beliebige Weise verarbeitet werden: Mahlen Sie die Schale zu einer homogenen Konsistenz und teilen Sie das Fruchtfleisch in Scheiben oder drücken Sie den Saft aus. Sie können ihn mit der Schale abschneiden, um Kirschmarmelade mit kandierter Orangenschale herzustellen.
  3. Stellen Sie die zukünftige Marmelade auf den Herd und fügen Sie sofort Zitrusfrüchte hinzu, kochen Sie sie 20 Minuten lang bei schwacher Hitze und entfernen Sie den Schaum.
  4. Lassen Sie die Mischung abkühlen und 5 Stunden lang fest werden.
  5. Nochmals 15–20 Minuten kochen lassen und in Gläser füllen.

Die Marmelade kühlt allmählich ab und wird 24 Stunden lang unter einer Decke oder warmen Jacken aufbewahrt.

Aufbewahrungsregeln

Für die Lagerung von Winterpräparaten gibt es keine besonderen Empfehlungen. Die Marmelade wird ohne Heizung in einen Keller oder Lagerraum gestellt. Hermetisch verschlossene Gläser sind lange haltbar. Ein Produkt mit Samen ist maximal 2 Jahre haltbar, ohne Samen 3 Jahre.

Abschluss

Orangen- und Kirschmarmelade hat ein angenehmes Zitrusaroma. Das Dessert wird nach verschiedenen Rezepten zubereitet, wobei Kirschen entkernt oder ganze Beeren verwendet werden. Zitrusfrüchte werden in Scheiben geschnitten oder zerkleinert, bis sie glatt sind. Das Präparat erfordert keine besonderen Lagerungsbedingungen und behält seinen Nährwert über einen langen Zeitraum.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen