Pyatiminutka (5-Minuten)-Marmelade aus entkernten Kirschen: leckere Rezepte für den Winter

„Fünf-Minuten“-entkernte Kirschen sind die schnellste und zeitaufwändigste Art, Beeren zu verarbeiten. Das Rezept hat minimale Materialkosten. Marmelade wird allein aus Kirschen oder unter Zusatz von Johannisbeeren, Zitronensäure oder Vanille zubereitet. Das köstliche Dessert ist gut haltbar und verliert lange Zeit nicht seinen Nährwert.

Ganze Kirschen in Sirup

Wie man Pyatiminutka-Marmelade aus entkernten Kirschen macht

Sehr beliebt ist das Dessert aus entkernten Kirschen, das nach jedem Rezept zubereitet werden kann. Hauptsache, die Beeren im fertigen Produkt behalten ihre Unversehrtheit und die Marmelade wird nicht zu einer formlosen Masse. Bereiten Sie sich nur aus hochwertigen Rohstoffen und bei schwacher Hitze auf den Winter vor.

Früchte werden häufig durch Schädlinge geschädigt. Die Oberfläche weist scheinbar keine Anzeichen einer Beschädigung auf, das Fruchtfleisch ist jedoch verdorben. Vor der Verarbeitung werden die Früchte in leicht gesalzenes Wasser unter Zusatz von Zitronensäure oder Essig gelegt. 10–15 Minuten in der Lösung einwirken lassen.Das Verfahren hat keinen Einfluss auf den Geschmack des Desserts und die Schädlinge werden die Beeren verlassen.

Es werden nur reife Kirschen ohne mechanische Beschädigung entnommen, sodass keine faulen Stellen entstehen. Die Steinfrüchte werden gut gewaschen und in einer dünnen Schicht auf einer Stoffoberfläche verteilt. Lassen Sie es einwirken, bis die Feuchtigkeit verdunstet ist. Für „Five Minutes“ werden entkernte Kirschen verwendet.

Sie werden mit einem speziellen Gerät oder improvisierten Mitteln entfernt: einer Nadel, einer Haarnadel, einem Cocktailstrohhalm. Die Hauptaufgabe besteht darin, das Fruchtfleisch möglichst wenig zu beschädigen und den Saft zu bewahren. Bevor Sie die Samen wegwerfen, kochen Sie sie 30–40 Minuten lang in einer kleinen Menge Wasser. Der resultierende Sud wird dem fertigen Dessert hinzugefügt, um ihm Geschmack zu verleihen.

Um Marmelade zuzubereiten, verwenden Sie Utensilien aus Aluminium, Zinn oder Kupfer. Ein Emaillebehälter ist nicht geeignet, da auch bei gründlichem Mischen die Gefahr besteht, dass die Masse bis zum Boden anbrennt und der Geschmack des Produkts beeinträchtigt wird. Bevorzugt werden breite Gerichte mit hohen Rändern. Das Werkstück sollte nicht mehr als die Hälfte des Behältervolumens einnehmen.

Wenn die Marmelade kocht, steigt Schaum an die Oberfläche. Wenn die Pfanne nicht tief genug ist, kann sich Schaum an den Außenwänden der Pfanne und auf dem Herd bilden. Während des Garvorgangs wird der entstehende Schaum vollständig entfernt. Dadurch gärt die Marmelade.

Wichtig! Vor dem Hinzufügen der fertigen Marmelade werden die Gläser mit Backpulver, dann mit Spülmittel gewaschen und zusammen mit den Deckeln sterilisiert.

Klassische Kirschmarmelade „5-Minuten“ ohne Kerne

Oft wird das klassische Five-Minute-Rezept verwendet, das entkernte Kirschen enthält. Das Dessert besteht zu gleichen Teilen aus Beeren und Zucker.

Reihenfolge der Marmeladenzubereitung:

  1. Kirschen und Zucker schichtweise in Behälter füllen.
  2. 4 Stunden ruhen lassen, dabei mehrmals leicht umrühren, damit sich der Saft gleichmäßig mit dem Zucker vermischt und die Kristalle gut aufgelöst werden.
  3. Stellen Sie den Behälter auf mittlere Hitze; wenn die Mischung kocht, lassen Sie die Marmelade 10 Minuten ruhen.
  4. Auf der Oberfläche bildet sich ständig Schaum, der entfernt wird.
  5. Das kochende Dessert wird zusammen mit dem Sirup in Gläser gefüllt und aufgerollt.

Die Wintervorbereitung wird auf den Kopf gestellt und in improvisierte Materialien gewickelt: Decken, Decken oder alte warme Jacken.

Kirschmarmelade „Pyatiminutka“ ohne Kerne mit Gärung

Die Marmelade wird mit „Proofing“ zubereitet, das heißt, in zwei Schritten nach dem ersten Kochen lässt man das Produkt ziehen, erst dann wird es zur vollen Bereitschaft gebracht. Sie können Beeren und Zucker zu gleichen Teilen oder 1 kg Kirschen für 700 g Zucker nehmen.

Das Aufgehen von Marmelade ergibt eine dickere Konsistenz

Sequenz der Jam „Five Minutes“:

  1. Die vorbereiteten Kirschen werden mit Zucker bedeckt und sorgfältig vermischt, damit sich die Früchte nicht verformen.
  2. 4 Stunden ruhen lassen, dann das Werkstück noch einmal umrühren und auf den Herd stellen.
  3. Bringen Sie die „Pyatiminutka“ zum Kochen, währenddessen lösen sich die Kristalle vollständig im Saft auf.
  4. Sobald die Marmelade kocht, wird sie vom Herd genommen und die Zubereitung 8-10 Stunden stehen gelassen. Es ist besser, den Eingriff abends durchzuführen und die Marmelade über Nacht stehen zu lassen.
  5. Beim zweiten Mal das Produkt 10 Minuten kochen lassen.

„Five Minute“ wird in Gläser verpackt, aufgerollt und mit einer Decke oder Decke abgedeckt.

Entkernte Kirschmarmelade: 5-Minuten-Rezept mit Zitronensäure

Mit der Zugabe von Zitronensäure können Sie entkernte Kirschmarmelade „Pyatiminutka“ für den Winter zubereiten. Rezeptzutaten:

  • Kirsche – 1 kg;
  • Wasser – 200 ml;
  • Zitronensäure – 1 TL;
  • Zucker – 1,2 kg.

Der Geschmack des fertigen Produkts ist nicht sauer, aber durch die Zugabe eines Konservierungsmittels verlängert sich die Haltbarkeit der Marmelade auf 2-3 Monate.

Pyatiminutka-Marmelade-Technologie:

  1. Die Beeren werden in eine Schüssel gegeben und mit Kristallzucker bedeckt.
  2. 5 Stunden einwirken lassen.
  3. Anzünden, Wasser hinzufügen. Wenn die Mischung kocht, entfernen Sie den Schaum und rühren Sie gründlich um.
  4. Die Zubereitung kocht 5 Minuten lang. Während dieser Zeit sollte der Sirup frei von Kristallen sein.
  5. Lassen Sie die Schüssel mit der Marmelade stehen, bis sie vollständig abgekühlt ist.
  6. Den Herd einschalten, Zitronensäure zur Kirschmasse geben und 7 Minuten kochen lassen.

Die Kirschen in Gläser füllen, mit Sirup füllen und aufrollen.

Pyatiminutka-Marmelade aus entkernten Kirschen mit Johannisbeeren und Vanille

Sie können Johannisbeeren jeder Sorte und Farbe nehmen, aber die schwarze Sorte passt je nach Geschmack besser zu Kirschen. Es verleiht dem Dessert ein besonderes Aroma und einen angenehmen Geschmack.

Zusammensetzung der Marmelade:

  • Kirsche – 0,5 kg;
  • Johannisbeeren – 0,5 kg;
  • Zucker – 1 kg;
  • Vanille – 2 Sticks.

Kochmethode:

  1. Der Zucker wird in gleiche Teile geteilt, einer wird mit Johannisbeeren gefüllt, der andere wird mit Kirschen in verschiedenen Behältern gefüllt.
  2. Lassen Sie das Werkstück 5 Stunden lang stehen.
  3. Steinfrüchte und Johannisbeeren zum Kochen bringen (jeweils in einem eigenen Topf).
  4. 8 Stunden ziehen lassen und abkühlen lassen.
  5. Die Zutaten mischen, Vanille hinzufügen und 10 Minuten kochen lassen.

In Gläser füllen, aufrollen und mit einer Decke abdecken.

Aufbewahrungsregeln

Pyatiminutka-Marmelade erfordert keine langfristige Wärmebehandlung, daher ist ihre Haltbarkeit relativ kurz. Bewahren Sie das Werkstück im Keller bei einer Temperatur von nicht mehr als +4 auf 0C beträgt die Haltbarkeit in diesem Fall maximal acht Monate, bei der Variante mit Säurezusatz etwa 12 Monate. Nach dem Aufbrechen des Siegels bleibt die Marmelade im Kühlschrank nicht länger als 7-10 Tage haltbar.

Abschluss

Entkernte „Fünf-Minuten“-Kirschen sind eine schnelle und wirtschaftliche Möglichkeit, Beeren zu verarbeiten. Die Marmelade ist nicht dick, hat eine satte Weinfarbe und ein Kirscharoma. Zum Dessert gibt es Tee und Kaffee. Wird für Backwaren und Toast verwendet.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen