Kirschmarmelade mit Gelatine, kernlos, mit Kernen: die besten Rezepte für den Winter

Kirschmarmelade mit kernloser Gelatine ist ein köstliches Dessert, das nicht nur pur gegessen, sondern auch als Füllung für Kuchen, als Belag für Eis, Waffeln oder Brötchen verwendet werden kann. Die Gelatine in der Zusammensetzung verleiht dem Endprodukt eine dichtere Konsistenz, die nicht flüssig und geleeartig ist.

So bereiten Sie Kirschmarmelade mit Gelatine für den Winter zu

Die Kirschen reifen im Hochsommer, gegen Ende Juli. Aber nicht nur aus frischen Produkten können Sie eine süße Köstlichkeit zubereiten. Gefrorene Kirschen sind im Gefrierschrank perfekt gelagert und eignen sich jederzeit für die Zubereitung eines leckeren und gesunden Desserts.

Die Vorbereitung für den Winter erfolgt aus ganzen Früchten oder aus entkernten Kirschen. Mit der zweiten Option können Sie verhindern, dass wurmige Beeren in die Gesamtmasse gelangen, was den Geschmack und das Aussehen des Desserts beeinträchtigen kann. Aber wenn die Qualität der Früchte unbestreitbar ist, können Sie Kirschmarmelade mit Kernen zubereiten.

Das Geliermittel in Rezepten kann nicht nur Gelatine selbst sein. Viele Hausfrauen verwenden Agar oder spezielle Beutel Zhelfix verschiedener Marken. Normale Gelatine wird in zwei Formen verkauft – in Pulverform und in Blättern. Die zweite Option ist etwas teurer und erfordert größere Mengen. Am einfachsten ist es daher, Gelatinepulver einer beliebigen Marke zu verwenden.

Einfache entkernte Kirschmarmelade mit Gelatine

Das klassische Rezept besteht aus nur drei Zutaten – Kirschen, Zucker und Gelatine. Anzahl der Früchte – 500 g, die gleiche Menge Zucker, etwa 1 Beutel Geliermittel.

Duftendes und dickes Kirschgelee für den Winter

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung von Kirschmarmelade mit entkernter Gelatine nach dem klassischen Rezept:

  1. Waschen Sie die gesammelten Früchte, sortieren Sie sie gründlich, entfernen Sie die Kerne manuell oder mit speziellen Geräten und lassen Sie etwas überschüssigen Saft abtropfen.
  2. Die Gelatine gemäß den Anweisungen auf der Packung verdünnen, auf niedrige Hitze stellen und erhitzen.
  3. Die vorbereiteten Beeren mit Zucker bestreuen und 15-20 Minuten ruhen lassen.
  4. Kochen Sie die Marmelade bei mäßiger Hitze und ständigem Rühren eine halbe Stunde lang.
  5. Nehmen Sie die Mischung vom Herd und gießen Sie nach ein paar Minuten die vorbereitete Gelatine hinein und rühren Sie gründlich um.
  6. Das Kirschdessert in sterilisierte Gläser füllen und die Deckel aufrollen.
Aufmerksamkeit! Jedes Geliermittel hat seine eigene „Arbeitstemperatur“. Bei Gelatine sind es 60-65 Grad – es wird nicht empfohlen, das Produkt über den Normalwert hinaus zu erhitzen, da es sonst „absterben“ kann.

Kirschmarmelade mit Gelatine mit Kernen

Dieses Rezept verwendet die gleichen Zutaten wie bei der klassischen Marmeladenzubereitung im Verhältnis 1 zu 1. Die gewaschenen Kirschen müssen mit Zucker bedeckt sein und während des Kochens etwas Wasser in die Pfanne geben.Kirschmarmelade mit Kernen und Gelatine kann nicht als Füllung für Backwaren verwendet werden, ist aber ein wunderbares eigenständiges Dessert für heißen Tee.

Bei duftenden Sommerfrüchten ist es nicht notwendig, die Kerne zu entfernen

Rezept für pürierte Kirschmarmelade mit Gelatine

Kirschgelee oder -marmelade sind oft in den Regalen der Geschäfte zu finden, aber im industriellen Maßstab wird das Dessert unter Zusatz von Aromen, Farbstoffen und schädlichen Konservierungsmitteln zubereitet. Wenn die Hausfrau selbst hausgemachte Marmelade zubereitet, ist sie von deren Qualität und Nutzen überzeugt.

Benötigte Zutaten:

  • entkernte Kirschen – 2 kg;
  • Wasser – 500 ml;
  • Zucker – 1 kg;
  • Gelatine – 70 g.

Leckeres Dessert mit einem einfachen Rezept

Kochvorgang:

  1. Zur Zubereitung die Früchte sortieren und entkernen. Die angegebene Menge Wasser über die Kirschen gießen und etwa 15 Minuten kochen lassen. Die Flüssigkeit abgießen und die Kirschen in einem Sieb abtropfen lassen.
  2. Die Früchte mit einem Mixer glatt pürieren oder durch ein feines Sieb passieren, das Fruchtfleisch mit Zucker bedecken.
  3. Die Gelatine in Wasser einweichen; wenn sie aufquillt, bei mittlerer Hitze erhitzen.
  4. Die Kirschmasse aufkochen und ca. 25 Minuten einkochen lassen, dabei eventuell entstehenden Schaum abschöpfen.
  5. Nehmen Sie die Marmelade vom Herd und geben Sie die Gelatinemischung hinzu, rühren Sie um, füllen Sie sie dann in sterilisierte Gläser und rollen Sie sie auf.
Aufmerksamkeit! Aus Kirschwasser lässt sich ein leckeres Kompott zubereiten.

Im Winter können Sie diese wunderbare Marmelade zu jedem Dessert servieren – Pfannkuchen, Pfannkuchen, Pfannkuchen, Croissants.

Entsteinte Kirschmarmelade mit Gelatine und Pflaumen

Pflaumen helfen dabei, die Süße der Kirschfrüchte zu verdünnen und verleihen dem fertigen Dessert eine angenehme Säure. Es kann auch die Farbe der Marmelade verändern, sodass sie weniger transparent und dunkel wird.

Benötigte Zutaten:

  • Kirsche – 1 kg;
  • Pflaumen – 300 g;
  • Zucker – 500 g;
  • Gelatinepulver – 30 g.

Kirschmarmelade mit Pflaumen

Die Hauptzutat verarbeiten und die Kerne entfernen. Spülen Sie die Pflaumen ab, trocknen Sie sie auf Papiertüchern und schneiden Sie sie bei Bedarf in mehrere Stücke. Die Zutaten in einen Topf geben, mit Zucker bestreuen und mehrere Stunden ruhen lassen. Wenn sich der Zucker vollständig aufgelöst hat, die Marmelade auf mittlere Hitze erhitzen und zum Kochen bringen, nicht länger als 15 Minuten köcheln lassen.

Gelatine 30 Minuten lang mit Wasser aufgießen, auf die gewünschte Temperatur erhitzen und zur Gesamtmasse hinzufügen. Umrühren, die Marmelade vom Herd nehmen und in saubere Gläser füllen. Wenn das Dessert vollständig abgekühlt ist, wird seine Konsistenz dick und geleeartig.

Rezept für Kirschmarmelade mit Gelatine und Kakao

Ein paar Löffel Kakaopulver verleihen gewöhnlicher Marmelade einen atemberaubenden Schokoladengeschmack. Kirschen und Schokolade sind eine der besten Kombinationen beim Kochen.

Aufmerksamkeit! Um einen reichhaltigen und hellen Geschmack ohne Bitterkeit zu erhalten, müssen Sie hochwertigen alkalisierten Kakao kaufen.

Sie benötigen folgende Zutaten:

  • Kirsche – 1 kg;
  • Zucker – 1 kg;
  • Gelatine – 30 g;
  • Kakaopulver – 4 EL. l.;
  • Zimtstange – 1 Stk.

Der Prozess der Herstellung von Kirschmarmelade mit Kakao

Sie müssen 1 kg entkernte Kirschen nehmen, mit Zucker bedecken und mehrere Stunden ruhen lassen. Sobald die Beeren ihren Saft abgeben, fügen Sie Kakao und Zimt hinzu, stellen Sie die Pfanne auf mittlere Hitze und bringen Sie die Mischung zum Kochen. Ausschalten, abkühlen lassen und die Marmelade erneut aufkochen. Der Schaum muss entfernt werden und es ist darauf zu achten, dass die Masse nicht verbrennt.

Führen Sie diesen Kochvorgang dreimal durch. Zum dritten Mal Instant-Gelatinepulver hinzufügen. Ist dies nicht der Fall, verwenden Sie die übliche Zusammensetzung gemäß den Anweisungen auf der Packung.

Die Kirschmarmelade erneut aufkochen, gründlich umrühren und in sterilisierte Gläser füllen. Wickeln Sie die Behälter ein, wenn sie abgekühlt sind, und stellen Sie sie in den Keller oder Keller.

Wintermarmelade „Kirsche in Gelatine“ mit Vanille

Deutlich aromatischer wird die Marmelade, wenn Sie ein paar Prisen Vanillezucker oder echten Vanilleextrakt hinzufügen. Erforderlich:

  • Kirsche – 1 kg;
  • Zucker – 1 kg;
  • Gelatine – 25 g;
  • Vanillezucker – 20 g.
Aufmerksamkeit! Die angegebene Zuckermenge ist bedingt, Sie können ihn auch in kleineren Mengen hinzufügen.

Option zum Servieren von Fertigdesserts

Schritt-für-Schritt-Kochvorgang:

  1. Trennen Sie die Kerne von den Kirschen und bedecken Sie die Beeren mit Zucker in einem tiefen Topf.
  2. Nach einigen Stunden das Werkstück auf das Feuer legen und zum Kochen bringen.
  3. Die Kirschmarmelade 15 Minuten kochen lassen, Schaum abschöpfen, wenn er entsteht.
  4. Während die Mischung kocht, die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
  5. Die aufgelöste Gelatine auf 65 Grad erwärmen, die vom Herd genommene Marmelade dazugeben, die angegebene Menge Vanillezucker darübergießen, alles gut vermischen.
  6. Die Marmelade in sterilisierte Gläser füllen.

Aufbewahrungsregeln

Kirschmarmelade mit kernloser Gelatine oder aus ganzen Früchten nach beliebigem Rezept sollte in sauberen, sterilisierten Gläsern im Keller oder Keller aufbewahrt werden. Zucker fungiert als natürliches Konservierungsmittel, sodass keine zusätzlichen Substanzen oder Aspirintabletten in die Gläser gegeben werden müssen.

In diesem Zustand behält die geleeartige Konfitüre etwa ein Jahr lang ihre Frische und Dichte. Das Dessert ist so lecker, dass man es nicht lange aufbewahren muss. Im Winter wird Kirschmarmelade vor allen anderen gegessen.

Abschluss

Kirschmarmelade mit entkernter Gelatine kommt der ganzen Familie zugute. Dieses Dessert enthält Kalium, Magnesium, Phosphor und Folsäure.Diese Stoffe sind für eine Frau während der Schwangerschaft unverzichtbar. Kirschmarmelade ist außerdem reich an B-Vitaminen und nimmt unter ähnlichen Produkten in der Küche einen ehrenvollen ersten Platz ein.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen