Inhalt
Cranberry-Likör ist aus mehreren Gründen beliebt. Erstens ist es Geschmack. Das selbstgemachte Getränk erinnert stark an den beliebten finnischen Likör Lapponia. Zweitens ist die Zubereitung von Cranberry-Likör zu Hause recht einfach; der Vorgang erfordert keine spezielle Ausrüstung oder Fachkenntnisse; einfache Dinge und Zutaten genügen dafür. Drittens enthalten Cranberries viele wertvolle Mikro- und Makroelemente wie Kalzium, Jod, Magnesium, Eisen sowie eine Vielzahl von Antioxidantien und Vitaminen. Da ein kleiner Teil der wohltuenden Eigenschaften der Beeren auch nach der Herstellung von hausgemachtem Likör erhalten bleibt, kann sie zur Vorbeugung von Krankheiten in kleinen Portionen verzehrt werden. Und schließlich kann die Zubereitung eines solchen Getränks als Variation der Vorbereitungen für den Winter bezeichnet werden, die sich ausschließlich an Erwachsene richtet.
Süßer Cranberry-Likör
Einige Preiselbeerlikörsorten sind adaptierte Rezepte beliebter alkoholischer Getränke. Nicht zuletzt hängt ihr Geschmack vom verwendeten Alkohol ab: Für die Herstellung von Likör eignet sich jeder starke Alkohol, am besten, wenn er keinen ausgeprägten Geschmack hat, was aber nicht immer möglich ist.In der Regel wird Wodka verwendet, man kann aber auch Mondschein und sogar medizinischen Alkohol verwenden. In manchen Fällen wird statt Wodka auch Cognac verwendet.
Wenn die Stärke des ausgewählten alkoholischen Getränks zu hoch ist, können Sie es mit einer kleinen Menge Wasser auf die gewünschte Stärke verdünnen. Im Allgemeinen wird die Grundzutatenmenge von Rezept zu Rezept wiederholt – für die Zubereitung eines süßen Cranberrylikörs werden in der Regel Cranberries, ein alkoholisches Getränk Ihrer Wahl und Kristallzucker benötigt. Manchmal wird der Liste Wasser hinzugefügt, um Sirup herzustellen.
Vor dem Kochen werden die Beeren sortiert und faule und verdorbene Beeren entfernt. Gleichzeitig sind anfangs leicht gequetschte Früchte nicht minderwertig und können bedenkenlos verwendet werden. Zum Kochen eignen sich sowohl frische als auch gefrorene Cranberries. Da gefrorene Beeren mehr Saft ergeben, empfiehlt es sich manchmal, frische Beeren vorab einzufrieren.
Um zu Hause süßen Likör zuzubereiten, benötigen Sie also Folgendes:
- 500 g Preiselbeeren;
- 500 g Kristallzucker;
- 200 ml Wasser;
- 500 ml Wodka.
Bereiten Sie sich folgendermaßen vor:
- Die Beeren werden gewaschen und eine Weile stehen gelassen.
- Wasser und Zucker in einem Topf vermischen, um Zuckersirup herzustellen. Sobald der Sirup eingedickt ist, den Topf vom Herd nehmen und auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
- Die Beeren mit einem Stampfer zerdrücken.Aufmerksamkeit! Sie sollten die Beeren und den Saft nicht zu einem homogenen Püree verarbeiten, da sich das Fruchtfleisch dann nur sehr schwer entfernen lässt.
- Zuerst Sirup und dann Wodka zu den zerkleinerten Beeren geben. Aufsehen.
- Der Behälter mit der Likörzubereitung wird mit einem Deckel abgedeckt und an einen kühlen, dunklen Ort gestellt, wo er 25-30 Tage stehen bleibt. Der Likör wird täglich geschüttelt, daher ist es besser, einen dicht verschlossenen Behälter zur Aufbewahrung zu wählen.
- Nachdem das Getränk aufgegossen ist, wird es gefiltert, um das Fruchtfleisch zu entfernen, und in Flaschen abgefüllt.
Rezept für Moonshine-Cranberry-Likör
Um zu Hause Cranberry-Likör aus Mondschein zuzubereiten, verwenden Sie nur doppelt destillierten Mondschein.
Grundsätzlich können Sie Likör aus Mondschein nach dem vorherigen Rezept zubereiten, es gibt aber auch andere Methoden.
Sie benötigen also folgende Zutaten:
- 300 g oder zwei Gläser Preiselbeeren;
- 1 Liter Mondschein;
- 1,5 Tassen Zucker;
- 500 ml Wasser.
Die Wasser- und Zuckermenge wird je nach gewünschter Stärke des alkoholischen Getränks angepasst. Wenn Sie die Stärke auf 30 Grad reduzieren müssen, wird die Wassermenge für den Sirup auf 700 ml erhöht.
Vorbereitung:
- Die Cranberries werden gewaschen und mit einem Stampfer zerstampft.
- Gießen Sie Mondschein über die Beeren, decken Sie den Behälter mit einem dicht schließenden Deckel ab und stellen Sie ihn drei Wochen lang an einen kühlen, dunklen Ort.
- Während dieser Zeit wird der Behälter täglich geschüttelt.
- Das aufgegossene Getränk wird gefiltert, wobei das Fruchtfleisch und der trübe Bodensatz entfernt werden.
- Den Zuckersirup aufkochen und abkühlen lassen.
- Die Tinktur wird in den Sirup gegossen, leicht gerührt und in Flaschen abgefüllt.
Cranberry-Likör mit Nelken und Kardamom
Technisch gesehen können Sie anstelle von Nelken oder Kardamom jedes beliebige Gewürz verwenden. Allerdings ist es wichtig, es nicht mit der Menge zu übertreiben, um den Cranberry-Geschmack nicht zu unterbrechen.
Um Likör nach diesem Rezept zuzubereiten, benötigen Sie:
- 500 g Preiselbeeren;
- 1 Liter Wodka oder Mondschein;
- 500 g Zucker;
- ganze Nelken;
- Kardamom;
- Zimtstange - nach Geschmack.
Cranberry-Likör wie folgt zubereiten:
- Die Beeren vorsortieren, waschen, das Wasser abschütteln und anschließend verkneten.
- Wodka über die zerdrückten Preiselbeeren gießen, mit einem Deckel abdecken und an einen dunklen Ort stellen.
- Eine Woche lang einwirken lassen und den Behälter täglich schütteln.
- Nach Ablauf des Verfallsdatums wird das Getränk gefiltert (besser ist es, den Vorgang zweimal zu wiederholen).
- Stellen Sie die Pfanne mit dem Likör auf das Feuer und fügen Sie Kristallzucker hinzu.
- Bei schwacher Hitze erhitzen, dabei ständig umrühren und die Flüssigkeit nicht kochen lassen. Wenn sich der Zucker vollständig aufgelöst hat, nehmen Sie die Pfanne vom Herd.
- Gewürze werden in einen Mull- oder Stoffbeutel gewickelt und 10 Minuten lang in erhitzte Flüssigkeit getaucht.
- Nehmen Sie die Gewürze heraus und seihen Sie das Getränk ggf. noch einmal ab, um das restliche Fruchtfleisch zu entfernen.
- Flaschen.
Hausgemachter Cranberry-Likör
Benötigte Zutaten:
- Preiselbeeren – 500 g;
- starker Alkohol – 1 l;
- Zucker – 500 g;
- Gewürze – Kardamom, Zimt, Nelken – nach Geschmack.
Dieses Rezept wird wie folgt zubereitet.
- Die Preiselbeeren werden sortiert und gründlich gewaschen, anschließend wird die überschüssige Flüssigkeit abgeschüttelt und die Beeren eine Weile stehen gelassen.
- Anschließend werden die Beeren zu einer homogenen Mischung verarbeitet. Dazu können Sie entweder mechanische Handwerkzeuge wie einen Stampfer oder einen Mixer oder Fleischwolf verwenden.
- Gießen Sie Alkohol über die zerkleinerten Preiselbeeren, verschließen Sie den Behälter mit einem Deckel und stellen Sie ihn dann 4-5 Tage lang an einen dunklen Ort.
- Der Likör wird täglich geschüttelt.
- Filtern Sie das Getränk und pressen Sie den Saft aus der Beerenmischung.
- Zucker hinzufügen und kochen, ohne ihn kochen zu lassen, bis er sich vollständig aufgelöst hat.
- Den Likör vom Herd nehmen und die Gewürze in einem Stoffbeutel 5–10 Minuten darin eintauchen.
- Anschließend lässt man das Getränk abkühlen, filtriert es erneut und füllt es in vorbereitete Flaschen ab.
Haltbarkeit
Die normale Haltbarkeit von Cranberrylikör beträgt drei Jahre. Wie beim Aufgießen des Getränks eignen sich für die Langzeitlagerung am besten dunkle und kühle Orte.Dabei ist es überhaupt nicht notwendig, das Getränk im Kühlschrank aufzubewahren; in der Regel reicht ein Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung und abseits von Heizkörpern aus.
Nutzen und Schaden von Cranberrylikör
Trotz der großen Beliebtheit dieses Getränks ist es unmöglich, über seine eindeutigen Vorteile zu sprechen. Somit wird es nicht möglich sein, beim Trinken von Alkohol für den Körper wichtige Elemente in großen Mengen aufzunehmen, da ihr Gehalt im Endprodukt nicht so hoch ist. Cranberry-Tinktur kann jedoch als zusätzliche Quelle für Mikro- und Makroelemente verwendet werden.
Cranberries sind wohltuend für den Körper, weil:
- das darin enthaltene Vitamin C wirkt sich positiv auf den Zustand von Haut, Haaren, Knochen, Gehirn usw. aus;
- Vitamin B trägt zur Stärkung des Nervensystems und zur Verbesserung der Sehkraft bei;
- hat eine entzündungshemmende Wirkung und kann daher als Heilmittel gegen Erkältungen eingesetzt werden;
- es enthält Eisen, daher ist der Verzehr von Preiselbeeren vorteilhaft bei Anämie;
- normalisiert das Säure-Basen-Gleichgewicht.
Obwohl sich die Liste der wohltuenden Eigenschaften von Preiselbeeren nicht auf die oben aufgeführten beschränkt, sollten Sie Likör aus zwei Gründen nicht als Arzneimittel verwenden. Erstens werden die wohltuenden Eigenschaften der Beere nicht vollständig auf das Getränk übertragen. Zweitens, wenn Sie es mit der Menge des Getränks übertreiben, werden alle möglichen Vorteile für den Körper durch den Schaden, den Alkohol mit sich bringt, zunichte gemacht – das heißt, die Zerstörung von Gehirnzellen, eine mögliche Vergiftung des Körpers usw.
Abschluss
Cranberry-Likör zu Hause ist aufgrund seines hervorragenden Geschmacks und seiner einfachen Zubereitung beliebt, wobei die Technologie zur Herstellung des Getränks und das Rezept erheblich unterschiedlich sein können. Der Geschmack des fertigen Getränks hängt vom gewählten Rezept sowie den verwendeten oder nicht verwendeten Gewürzen ab.