Inhalt
- 1 Geheimnisse der Herstellung von Kumquat-Tinktur
- 2 Klassisches Rezept für Kumquat-Tinktur
- 3 Wie man Kumquat-Wodka mit Honig aufgießt
- 4 Wie man Kumquat-Likör zu Hause macht
- 5 Hausgemachte Kumquat-Tinktur mit Ingwer
- 6 Rezept für Kumquat-Tinktur mit Mondschein
- 7 Wohltuende Eigenschaften von Kumquat-Tinkturen
- 8 Zulassungsbestimmungen
- 9 So lagern Sie selbstgemachte Kumquat-Tinkturen
- 10 Abschluss
Kumquat-Tinktur ist bei Russen noch nicht besonders beliebt. Und der Geschmack der exotischsten Früchte wird nicht geschätzt. Es ist erwähnenswert, dass die Früchte der Pflanze im Allgemeinen keine Nitrate absorbieren und daher wirklich umweltfreundlich sind.
Die Schale von Orangenfrüchten enthält Eisen, Molybdän, Mangan und Kupfer, daher sollten frische Früchte ohne Schale verzehrt werden. Das Getränk senkt den Cholesterinspiegel und wirkt sich positiv auf Herz und Blutgefäße aus.
Geheimnisse der Herstellung von Kumquat-Tinktur
Das fertige Produkt aus Kumquat in Mondschein oder Wodka kann man nur mögen, da es einen originellen süß-säuerlichen Geschmack hat. Die Tinktur hat eine leichte Säure und im Nachgeschmack das Aroma von Orange und Mandarine. Das Getränk erweist sich als sattes Gelb.
Die Tinktur kann mit verschiedenen Alkoholen zubereitet werden:
- Rum;
- Cognac;
- Brandy;
- Qualitätswodka;
- Alkohol;
- gereinigter Mondschein.
Leider ist es nicht immer möglich, hochwertigen Wodka zu kaufen. Doch das Problem lässt sich ganz einfach lösen: Die Flasche Alkohol wird in den Gefrierschrank gestellt und für 24 Stunden eingefroren. Anschließend auftauen und als Tinktur verwenden.
Orangen-Kumquats sollten nach dem Einweichen nicht weggeworfen werden. Sie können für Desserts und Saucen verwendet werden. Manche Menschen mögen diese alkoholischen Früchte und essen sie lieber einfach.
Für die Zubereitung der Tinktur eignet sich jede Frucht: sowohl frisch als auch getrocknet. Sie müssen lediglich zweimal mehr Trockenfrüchte zu sich nehmen, als im Rezept angegeben ist.
Regeln für die Auswahl von Früchten müssen befolgt werden:
- die Farbe der Kumquat sollte ihrer natürlichen Farbe entsprechen;
- Wenn Mondschein oder Wodka mit grüner Kumquat angereichert wird, ist die Farbe angemessen.
- Die Früchte sollten frei von Fäulnis, schwarzen Flecken und Schimmel sein.
Klassisches Rezept für Kumquat-Tinktur
Ganz gleich, welche Likörvarianten sich die Winzer einfallen lassen, die Klassiker bleiben stets in Ehren. Diese Rezepte sind im Heimatland der Frucht, China, immer noch beliebt.
Für die Tinktur benötigen Sie keine speziellen Produkte, wenn Sie exotische Früchte gekauft haben.
Bestandteile der Tinktur:
- Kumquat-Früchte – 1 kg;
- hochwertiger Wodka (Mondschein) – 1 l;
- Kristallzucker – 1 kg.
Technologiemerkmale:
- Die frischen Kumquats aussortieren, gründlich unter fließendem Wasser abspülen und auf einem Handtuch trocknen.
- Stechen Sie jede Frucht an zwei Stellen mit einem Zahnstocher ein.
- Wählen Sie einen geeigneten Glasbehälter, fügen Sie exotische Früchte hinzu, fügen Sie Zucker hinzu und gießen Sie Wodka hinein.
- Stellen Sie die Flasche für 2 Wochen an einen dunklen, warmen Ort. Täglich muss die Masse geschüttelt werden, damit sich der Kristallzucker schneller auflöst und das Aroma und der Geschmack der Kumquat in die Tinktur übergeht.
- Anschließend muss das alkoholische Getränk aus dem Sediment entfernt, gefiltert und in saubere Glasbehälter abgefüllt werden.
- Stellen Sie die Flaschen an einen kühlen, lichtgeschützten Ort.
In der Regel entfaltet das Getränk seinen vollen Geschmack nach 6 Monaten, eine Probenahme ist jedoch nach 30 Tagen möglich.
Wie man Kumquat-Wodka mit Honig aufgießt
Honig wird seit langem zur Herstellung hausgemachter alkoholischer Getränke verwendet. Diese Zutat verleiht der Tinktur Süße und Aroma. Sie müssen jedoch verstehen, dass das Imkereiprodukt natürlich sein muss.
Zutaten für die Tinktur:
- natürlicher Bienenhonig – 2 EL. l.;
- Kumquat-Früchte – 200 g;
- Sternanis – 5 Stk.
Regeln für die Zubereitung der Tinktur:
- Wie im vorherigen Rezept die Kumquat mit einem Zahnstocher einstechen, damit der Alkohol schneller in das Fruchtinnere eindringt.
- Alle Zutaten in ein 3-Liter-Glas geben und mit Wodka (Mondschein) auffüllen.
- Mit einem Nylon- oder Schraubdeckel abdecken, das Glas herausnehmen und an einem warmen Ort 14–21 Tage ziehen lassen.
- Dann die Kumquats herausnehmen, die alkoholische Flüssigkeit abseihen und in kleine Flaschen mit einem Volumen von maximal 0,5 Litern füllen.
- Die aromatische Kumquat-Tinktur mit Mondschein wird in einem kühlen Raum gelagert.
Wie man Kumquat-Likör zu Hause macht
Kumquat-Likör kann jederzeit zu Hause hergestellt werden. Es gibt keine besonderen Schwierigkeiten. Verwenden Sie zum Aufguss einen Glasbehälter mit gut schließendem Deckel. Das Endprodukt erhält einen angenehmen Geschmack und ein angenehmes Aroma sowie eine zarte orange Farbe.
Du wirst brauchen:
- frische Früchte;
- Alkohol nach Ihrem Ermessen.
Infusionsprozess:
- Frische Kumquats werden mit warmem Wasser gewaschen, um nicht nur Schmutz, sondern auch den Überzug, der auf den Früchten angebracht ist, um die Haltbarkeit zu verlängern, abzuwaschen.
- Nachdem die goldenen Orangen getrocknet sind, werden sie in 2 Teile geschnitten und fest in ein Glas der gewünschten Größe gegeben.
- Gießen Sie den ausgewählten Alkohol über die Früchte, sodass sie alle bedeckt sind.
- Verschließen Sie das Glas fest mit einem Deckel und stellen Sie es an einen warmen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung. Lassen Sie die Flüssigkeit 45 Tage lang ziehen.
- Schütteln Sie alle 4–5 Tage den Inhalt des Glases.
- Nach Ablauf der angegebenen Zeit wird die Flotte vom Rückstand abgetrennt und filtriert.
- Die Kumquat-Hälften werden auf mehrlagig gefaltete Gaze gelegt und gut ausgedrückt. Die Flüssigkeit wird zurück in das Glas gegossen.
- Nach der Probeentnahme entscheidet jeder Winzer selbst, ob er dem Likör Zucker und Honig hinzufügt. Wenn Sie ein nicht zu starkes Getränk benötigen, können Sie es süßen. Der süße Zusatz muss gut gelöst sein.
- Füllen Sie den Inhalt der Gläser in saubere, sterile Flaschen, verschließen Sie diese und stellen Sie sie mehrere Tage lang an einen kühlen Ort, damit sich der Geschmack stabilisiert.
Hausgemachte Kumquat-Tinktur mit Ingwer
Ingwer selbst ist ein Arzneimittel gegen viele Krankheiten. Daraus lässt sich eine gesunde Kumquat-Tinktur herstellen. Außerdem müssen die Früchte getrocknet werden.
Zutaten:
- getrocknete Kumquat – 10 Stk.;
- Honig – 500 ml;
- Wodka, Mondschein oder Alkohol verdünnt auf 50 % – 500 ml;
- Ingwer – 50 g (weniger möglich).
Rezeptdetails:
- Nachdem die Kumquat gründlich gewaschen wurde, wird jede Frucht an mehreren Stellen geschnitten. Dadurch können Sie die wohltuenden Substanzen, den Geschmack und das Aroma der Tinktur maximieren.
- Legen Sie die Früchte in einen Behälter und drücken Sie sie leicht nach unten, um den Saft freizusetzen.
- Fügen Sie Honig und Ingwer hinzu und gießen Sie das ausgewählte alkoholische Getränk ein: Wodka, verdünnten Alkohol oder Mondschein.Die Frucht muss vollständig mit Flüssigkeit bedeckt sein.
- Stellen Sie den Behälter mit der Kumquat-Tinktur für 3 Monate in den Kühlschrank.
Das Getränk ist reich an Vitaminen, stärkt das menschliche Immunsystem und verbessert die Funktion des Magen-Darm-Trakts. Die Tinktur hilft, Husten loszuwerden.
Rezept für Kumquat-Tinktur mit Mondschein
Wie bereits erwähnt, können Sie für die Kumquat-Tinktur nicht nur im Laden gekauften Alkohol, sondern auch selbstgemachten Mondschein verwenden. Nach dem Altern wirkt das Getränk therapeutisch und hilft, den Körper von Schadstoffen zu reinigen.
Zutaten für die Tinktur:
- frische Kumquat – 10 Stk.;
- Blütenhonig – 500 g;
- Mondschein – 500 ml.
Kochregeln:
- Gießen Sie Honig und Mondschein über saubere und geschnittene Früchte.
- Sie müssen Kumquat mindestens 30 Tage lang in einem Glas mit Deckel im Kühlschrank ziehen lassen, da der Kumquat-Aufguss nicht schnell zubereitet ist.
- Die fertige Tinktur abseihen und in Flaschen füllen.
Nehmen Sie das Arzneimittel 1-2 EL ein. l. 3 mal täglich vor den Mahlzeiten.
Wohltuende Eigenschaften von Kumquat-Tinkturen
Kumquat-Früchte haben bekanntermaßen wohltuende und medizinische Eigenschaften. Da Orangenfrüchte keiner Wärmebehandlung unterzogen werden, bleiben alle Vitamine und Mineralstoffe in der Tinktur vollständig erhalten. Die Vorteile des medizinischen Kumquat-Mondscheins können jedoch nur erreicht werden, wenn er mit Bedacht konsumiert wird.
Was sind also die Vorteile eines alkoholischen Getränks aus Kumquat:
- Beeinflusst die Schutzfunktionen des Körpers und stärkt das Immunsystem.
- Dank seiner bakteriziden, entzündungshemmenden und antimikrobiellen Eigenschaften hilft es bei der Linderung von Erkältungen und entzündlichen Erkrankungen.
- Unterstützt den Cholesterinspiegel.
- Reinigt das Blut und befreit die Blutgefäße von sklerotischen Plaques.
- Haare und Haut werden gesund.
- Es hat eine wohltuende Wirkung auf die Gelenke und lindert Schmerzen.
- Eine Person, die das Getränk in angemessenen Dosen trinkt, kann Depressionen vergessen.
Zulassungsbestimmungen
Wie bereits erwähnt, wird die Einnahme von Kumquat-Tinkturen und -Likören nicht wie normaler Alkohol empfohlen. Schließlich handelt es sich tatsächlich um ein Medikament. Es werden 1-2 EL eingenommen. l. vor dem Essen.
Zur Behandlung kann ein Erwachsener bei starkem Husten 100 g Tinktur in kleinen Schlucken trinken. Danach müssen Sie sich einpacken und schlafen gehen. Am nächsten Morgen verschwinden Husten und Fieber wie von selbst.
Aber nicht jedem wird die Verwendung von Kumquat-Tinktur empfohlen. Bei einigen Krankheiten sollte es nicht eingenommen werden:
- wenn eine Unverträglichkeit oder Allergie gegenüber Zitrusfrüchten besteht;
- bei einigen Magenerkrankungen sowie bei hohem Säuregehalt;
- bei chronischen Erkrankungen des Verdauungssystems, insbesondere während der Exazerbation;
- schwangere Frauen im 2.-3. Trimester;
- bei Diabetes mellitus, wenn Kumquat-Tinktur mit Honig zubereitet oder Kristallzucker hinzugefügt wird.
So lagern Sie selbstgemachte Kumquat-Tinkturen
Die Haltbarkeit von Kumquat-Tinktur mit Wodka oder Mondschein ist in der Regel lang, mindestens 3 Jahre, wenn die entsprechenden Voraussetzungen geschaffen wurden:
- Temperatur – nicht höher als 15 Grad;
- Der Raum sollte dunkel und ohne Zugang zu Sonnenlicht sein.
Als beste Orte gelten der Keller oder Keller, aber auch der Kühlschrank ist geeignet.
Abschluss
Kumquat-Tinktur ist ein gesundes Getränk, das zu Hause zubereitet werden kann.Die Herstellungstechnologie ist einfach, sodass auch ein Anfänger die Arbeit bewältigen kann. Darüber hinaus können Sie Kumquat auch mit Mondschein aufgießen.