Wie man zu Hause Erdbeerlikör macht

Mit diesem hausgemachten Erdbeerlikör-Rezept können Sie aus einfachen Zutaten ein köstliches Dessertgetränk zubereiten. Alkohol hat zahlreiche wertvolle Eigenschaften und kann als gute Dekoration für den Feiertagstisch dienen.

Wie heißt Erdbeerlikör?

Erdbeerlikör ist als XuXu, Xu Xu oder Xu Xu bekannt. Die Originalversion des Getränks gehört dem deutschen Hersteller Georg Hemmeter. Zu den Zutaten gehören laut Rezept Erdbeeren, Wodka und Limettensaft, sowie der Lebensmittelfarbstoff E129.

Die Stärke von Xu Xu beträgt 15 °C, seine Farbe sollte purpurrot und undurchsichtig sein

Die Proportionen des echten Xu Xu sind streng ausgewogen und lassen keine nennenswerten Abweichungen zu. Selbst zubereiteter Likör weicht in jedem Fall von der Originalversion ab. Traditionell wird es jedoch auch Xu Xu genannt, da die Herstellungstechnologie und die Hauptbestandteile unverändert bleiben.

Auswahl und Zubereitung der Zutaten

Mit der richtigen Auswahl an Zutaten können Sie Erdbeerlikör zu Hause herstellen. Beeren für das Getränk sollten sein:

  • reif – ohne grüne und weiße Bereiche;
  • möglichst saftig und duftend, ohne Wasser;
  • intakt - ohne faule Stellen, schwarze Flecken und Schimmel.

Es wird empfohlen, teuren und hochwertigen Alkohol zu sich zu nehmen. Für die Zubereitung des Getränks eignet sich neben Wodka auch Alkohol, der jedoch auf 45 % verdünnt werden muss. Sie können Mondschein nehmen, aber nur eine doppelte Reinigung.

Bevor Sie ein starkes Getränk zubereiten, müssen Sie:

  1. Die Beeren sortieren, Blätter und Stiele entfernen.
  2. Spülen Sie die Früchte unter fließendem kaltem Wasser ab.
  3. Trocknen Sie die Erdbeeren auf einem Handtuch.
Aufmerksamkeit! Bei der Verwendung von gefrorenen Früchten müssen diese zunächst aufgetaut werden. Das Wasser wird nicht abgelassen, der Geschmack und das Aroma der Erdbeeren gehen in das Wasser über.

Rezepte für die Herstellung von Erdbeerlikören zu Hause

Es gibt eine ganze Reihe von Algorithmen zur Herstellung von Erdbeerlikör. Der Hauptbestandteil bleibt derselbe, die Alkoholbasis kann jedoch variieren.

Einfacher hausgemachter Erdbeerlikör mit Wodka

Eines der einfachsten Rezepte schlägt vor, bei der Zubereitung mehrere Zutaten zu verwenden. Für das Getränk benötigen Sie:

  • Erdbeeren - 500 g;
  • Zucker - 300 g;
  • Wodka - 500 ml;
  • Zitrone - 1 Stk.

Die schrittweise Vorbereitung sieht so aus:

  1. Erdbeeren werden in ein sauberes Glas gegeben.
  2. Den Saft einer halben Zitrone über die Beeren pressen.
  3. Füllen Sie die Komponenten mit Wodka.
  4. Verschließen Sie das Glas mit einem Plastikdeckel und lassen Sie es zehn Tage lang in der Sonne stehen.
  5. Filtern Sie die Flüssigkeit nach Ablauf des Verfallsdatums durch ein Käsetuch.
  6. Kristallzucker wird mit den restlichen Beeren in das Glas gegossen.
  7. Leicht umrühren und drei Tage bei Zimmertemperatur stehen lassen.
  8. Gießen Sie den resultierenden Sirup durch ein Käsetuch in die erste Flüssigkeit.
  9. Lassen Sie die Mischung noch zwei Tage an einem warmen, hellen Ort.

Das fertige Getränk sollte eine leuchtend rosa Farbe und ein reiches Aroma haben.

Erdbeerlikör stärkt das Immunsystem im Herbst

Rezept für die Zubereitung von Xu Xu-Erdbeerlikör zu Hause

Es ist unmöglich, das Fabrikrezept für Xu Xu zu Hause zu wiederholen, aber es ist durchaus möglich, ein ähnliches Getränk zu kreieren.

Zutaten:

  • Erdbeeren - 1,5 kg;
  • Alkohol 60 % - 600 ml;
  • Zuckersirup - 420 ml;
  • Limette - 3 Stk.;
  • Grapefruit - 1 Stk.

Das Rezept für XuXu Erdbeerlikör sieht so aus:

  1. Die Beeren werden in einem Mixer zu Püree gemahlen und in ein 3-Liter-Glas gegeben.
  2. Alkohol darübergießen und umrühren.
  3. Zuckersirup und Limettensaft sowie eine halbe Grapefruit hinzufügen.
  4. Mischen Sie die Zutaten noch einmal und verschließen Sie das Glas mit einem Deckel.
  5. Einen Tag bei Zimmertemperatur stehen lassen.

Der fertige Likör muss vom restlichen Püree und Zucker durch ein Käsetuch abgeseiht werden. Das Getränk wird für mehrere Tage in den Kühlschrank gestellt und probiert.

Zitrussaft im hausgemachten Xu Xu verleiht dem Likör eine angenehm erfrischende Note

Wie man mit Mondschein zu Hause Erdbeerlikör herstellt

Mit hausgemachtem Mondschein, der einer doppelten Reinigung unterzogen wurde, können Sie ein köstliches Erdbeergetränk zubereiten. Folgende Komponenten werden benötigt:

  • Erdbeeren - 500 g;
  • Mondschein - 200 ml;
  • Kondensmilch - 125 ml;
  • frische Minze - 1 Zweig.

Ein schnelles Rezept für Erdbeerlikör lautet wie folgt:

  1. Die Früchte in einen Topf geben, Minze hinzufügen und die Zutaten mit einem Stabmixer pürieren.
  2. Gießen Sie die resultierende Masse mit Kondensmilch.
  3. Den Mondschein auf 40 Grad verdünnen, zu den restlichen Zutaten geben und glatt rühren.
  4. Das fertige Getränk wird in Flaschen abgefüllt und für vier Stunden in den Kühlschrank gestellt.

Der Likör hat eine zartrosa Farbe und eine angenehm dicke Konsistenz.

Erdbeer-Minz-Likör auf Mondschein hat eine entspannende Wirkung

Rezept für Erdbeerlikör mit Alkohol

Medizinischer Alkohol kann als Basis für ein alkoholisches Getränk verwendet werden.

Zutaten:

  • Erdbeerbeeren - 750 g;
  • Zucker - 750 g;
  • Alkohol - 750 ml;
  • Wasser - 250 ml.

Der Schritt-für-Schritt-Kochalgorithmus ist wie folgt:

  1. Erdbeeren werden in ein Glas gegeben und mit 70 % Alkohol aufgefüllt.
  2. Decken Sie es ab und lassen Sie es eine Woche lang auf der Küchentheke stehen.
  3. Durch einen Trichter mit Watte in einen neuen Behälter abseihen.
  4. Die restlichen Beeren im ersten Gefäß mit Zucker bedecken und drei Wochen an einem warmen, dunklen Ort stehen lassen.
  5. Gießen Sie den resultierenden Erdbeersirup mit der ersten Tinktur in einen Behälter.
  6. Geben Sie sauberes Trinkwasser hinzu und schütteln Sie das verschlossene Glas.
  7. An einem kühlen, dunklen Ort weitere drei Wochen ruhen lassen.

Wenn das Getränk fertig ist, müssen Sie den Bodensatz erneut abseihen und für mehrere Tage in den Kühlschrank stellen.

Erdbeerlikör mit Alkohol hat gute entzündungshemmende Eigenschaften

Walderdbeerlikör

Aus kleinen Felderdbeeren können Sie ein köstliches alkoholisches Getränk zubereiten. Benötigte Zutaten:

  • Erdbeerbeeren - 1 kg;
  • Wasser - 500 ml;
  • Wodka - 500 ml;
  • Kristallzucker - 1 kg.

Das detaillierte Vorbereitungsdiagramm sieht wie folgt aus:

  1. In einer Emaillepfanne werden Erdbeeren püriert und mit Wasser und Zucker vermischt.
  2. Auf dem Herd zum Kochen bringen und bei schwacher Hitze fünf Minuten lang erhitzen.
  3. Abkühlen lassen und noch warm in ein sauberes Glas füllen.
  4. Gut verschließen und fünf Tage lang auf eine sonnige Fensterbank stellen.
  5. Durch ein Käsetuch und einen Baumwollfilter passieren und dann mit Wodka mischen.

Es wird empfohlen, das Getränk vor dem Trinken noch drei Tage im Kühlschrank aufzubewahren.

Felderdbeerlikör kann ab Mitte Juni während der Reifezeit der Beeren zubereitet werden.

Erdbeer-Cognac-Likör

Mit Cognac können Sie zu Hause Erdbeerlikör herstellen. Zur Vorbereitung benötigen Sie:

  • Erdbeeren - 400 g;
  • Cognac - 1 l;
  • Zucker - 200 g;
  • Vanille - 1 Schote;
  • schwarze Pfefferkörner - 5 Stk.

Der Algorithmus zum Erstellen eines Getränks ist wie folgt:

  1. Erdbeeren werden in ein sauberes 3-Liter-Glas gegeben, mit Zucker bedeckt und mit Vanille versetzt.
  2. Den Pfeffer zerstoßen und zu den restlichen Zutaten geben.
  3. Füllen Sie den Inhalt des Glases mit Cognac.
  4. Mit einem Deckel abdecken und schütteln.
  5. Zwei Wochen an einem dunklen Ort stehen lassen.
  6. Filtern Sie die dunkle Burgundertinktur nach einiger Zeit in ein neues Gefäß.
  7. Sie legten es erneut für einen weiteren halben Monat an einen dunklen Ort.

Der fertige Likör wird gekühlt in wenigen Schlucken getrunken.

Erdbeer-Cognac-Likör kann zu Kaffee und Tee hinzugefügt werden

Erdbeerlikör aus getrockneten Beeren

Die aromatischsten Getränke werden aus frischen Erdbeeren hergestellt, aber auch getrocknete Früchte eignen sich gut für die Verarbeitung. Zur Vorbereitung benötigen Sie:

  • getrocknete Erdbeeren - 15 g;
  • Wodka - 250 ml;
  • Vanillezucker - 1/2 TL;
  • Fruktose - 1 TL;
  • getrocknete Zitrone - 1 Stk.

So bereiten Sie Erdbeerlikör zu:

  1. Beerenchips werden zusammen mit Vanillezucker in ein kleines Glas gegossen und mit Wodka aufgefüllt.
  2. Getrocknete Zitronenschale und etwas Fruktose hinzufügen.
  3. Das Produkt unter geschlossenem Deckel schütteln und einen Tag bei Zimmertemperatur stehen lassen.
  4. Durch eine Schicht Gaze in ein neues Gefäß gießen.

Das Getränk hat eine leuchtend rote Farbe und ein angenehmes Zitrusaroma.

Richtig getrocknete Erdbeeren für Likör behalten alle nützlichen Substanzen.

Beratung! Besser ist es, für das Getränk selbstgemachte getrocknete Erdbeeren zu nehmen – ohne Süßstoffe, Aromen oder Konservierungsstoffe.

Erdbeer-Bananen-Likör

Das Erdbeer-Bananen-Getränk hat einen delikaten Geschmack und eine angenehme Süße. Dafür werden folgende Komponenten benötigt:

  • Erdbeerbeeren - 300 g;
  • Banane - 300 g;
  • Wasser - 200 ml;
  • Zucker - 200 g;
  • Wodka - 500 ml.

Der Likör wird nach folgendem Rezept hergestellt:

  1. Erdbeeren und Bananen werden geschält, geschnitten und schichtweise bis zum Rand in ein Literglas gegeben.
  2. Wodka über die Zutaten gießen und das Gefäß verschließen.
  3. Eine Woche lang an einem sonnigen, warmen Ort stehen lassen.
  4. Lassen Sie die Lösung nach Ablauf des Verfallsdatums durch Gaze abtropfen.
  5. Zucker in ein Glas mit Bananen und Erdbeeren geben und vermischen.
  6. Drei Tage in der Sonne stehen lassen, bis der Sirup erscheint.
  7. Fügen Sie dem ersten Aufguss durch ein Käsetuch süße Flüssigkeit hinzu.
  8. Lassen Sie die Mischung zehn Tage lang an einem warmen, dunklen Ort stehen.

Gekühlter Alkohol hat eine helle Farbe und eine gute Transparenz.

Bananenlikör hat einen sehr weichen Nachgeschmack mit einer erkennbaren süßen Note

Erdbeerlikör in einem Slow Cooker

Wenn Sie dringend Erdbeerlikör zubereiten müssen, aber keine Zeit haben, können Sie einen Slow Cooker verwenden.

Zutaten:

  • Erdbeeren - 500 g;
  • Zucker - 300 g;
  • Wodka - 500 g.

Bereiten Sie Erdbeerlikör nach diesem Schema zu:

  1. Beeren und Zucker werden in einen Slow Cooker gegeben und mit Wodka aufgefüllt.
  2. Rühren, bis sich die Süßstoffkörner auflösen.
  3. Schließen Sie das Gerät und starten Sie den Kochmodus für fünf Minuten.
  4. Warten Sie, bis das Gerät in den Heizmodus wechselt.
  5. Lassen Sie den Multikocher die nächsten 12 Stunden eingeschaltet.
  6. Nehmen Sie die Schüssel heraus und kühlen Sie die Lösung ab.

Das fertige Getränk wird durch ein Käsetuch abgefüllt und abgekühlt.

Beratung! Die restlichen Beeren können als Füllung für Backwaren verwendet oder pur als Dessert gegessen werden.

Nach dem sanften Erhitzen in einem Slow Cooker behält Erdbeerlikör nicht nur seinen Geschmack, sondern auch seine Vorteile.

Erdbeerlikör mit Rum

Mit Rum lässt sich aus Erdbeeren Wein oder Likör herstellen. Für das Rezept sind folgende Zutaten erforderlich:

  • Erdbeeren - 1,2 kg;
  • Zucker - 500 g;
  • weißer Rum - 500 ml;
  • Wodka - 500 ml.

Die Vorbereitungsschritte sind wie folgt:

  1. Die gewaschenen Erdbeeren werden geschnitten und in ein Glas gegeben.
  2. Rum und Wodka verrühren.
  3. Fügen Sie Zucker zur Alkoholbasis hinzu und rühren Sie, bis er sich aufgelöst hat.
  4. Den Sirup über die Beeren gießen und das Glas verschließen.
  5. Stellen Sie das Gefäß zwei Monate lang an einen kühlen, dunklen Ort.

Wenn das Getränk fertig ist, wird es gefiltert, um den Bodensatz abzutrennen, und vor der Verkostung abgekühlt.

Während des Aufgusses werden Likör und Rum dreimal pro Woche geschüttelt.

Erdbeer-Minz-Likör

Das alkoholische Getränk mit der Zugabe von frischer Minze hat ein helles Aroma und einen erfrischenden Geschmack. Das Rezept erfordert:

  • Erdbeerbeeren - 1 kg;
  • Zucker - 1 kg;
  • Wasser - 500 ml;
  • Wodka - 1 l;
  • Zitrone - 1 Stk.;
  • Minze - 3 Zweige;
  • Vanillin - 1,5 g.

Kochdiagramm:

  1. Die Beeren werden mit Alkohol übergossen und drei Wochen an einem dunklen Ort stehen gelassen.
  2. Nach einem Tag wird das Gefäß mit der Lösung gründlich geschüttelt.
  3. Nach Ablauf der Zeit durch ein Käsetuch filtern.
  4. Zucker ins Wasser geben, zum Kochen bringen und fünf Minuten kochen lassen.
  5. Die Schale einer halben Zitrone, Vanillin und Minze zum Sirup geben.
  6. Nehmen Sie die Lösung vom Herd und lassen Sie sie abgedeckt fünf Stunden lang abkühlen.
  7. Zitronensaft in den Erdbeeraufguss gießen.
  8. Sirup hinzufügen und eine Woche lang an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren.

Das aromatische Getränk wird in kleinen Mengen als Dessert verzehrt.

Aufmerksamkeit! Sie müssen Likör in einer Einzeldosis von nicht mehr als 100 ml einnehmen.

Anstelle von Wodka können Sie für die Zubereitung von Likör mit Erdbeeren und Minze auch Rum oder 45 % Alkohol verwenden

Likör mit Erdbeeren und Gewürzen

Erdbeerlikör für den Winter zu Hause kann unter Zugabe von Gewürzen hergestellt werden. Es benötigt:

  • Erdbeeren - 400 g;
  • Wodka - 750 ml;
  • Zucker - 150 g;
  • Zitrone - 2 Stk.;
  • Zimt - 1 cm;
  • Nelken - 2 Stk.;
  • Lorbeerblatt - 2 Stk.

Die Vorbereitung ist wie folgt:

  1. Die gehackten Erdbeeren in ein Glas geben und 100 g Zucker hinzufügen.
  2. Gewürze und Zitronenschale hinzufügen.
  3. Füllen Sie die Komponenten mit Wodka und lagern Sie sie verschlossen drei Monate lang an einem dunklen Ort.
  4. Das fertige Getränk wird gefiltert und mit dem restlichen Zucker vermischt.
  5. Weitere drei Monate kühl und dunkel lagern.

Der Geschmack des Getränks ist nach sechsmonatiger Reifung sehr reichhaltig.

Gewürzter Erdbeerlikör beschleunigt die Verdauung

Erdbeerlikör mit Joghurt

Ein ungewöhnliches Rezept schlägt vor, bei der Zubereitung des Getränks Naturjoghurt zu verwenden. Die benötigten Komponenten sind:

  • Erdbeeren - 400 g;
  • Zucker - 120 g;
  • Naturjoghurt - 170 ml;
  • Vanillezucker - 3 g;
  • Creme 20 % - 120 ml;
  • Wodka - 500 ml.

Das Schema zur Getränkeherstellung sieht wie folgt aus:

  1. Zucker und Sahne vermischen und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen.
  2. Sofort vom Herd nehmen und Joghurt hinzufügen.
  3. Die Soße in den Kühlschrank stellen.
  4. Erdbeeren werden fein gehackt, mit Vanillezucker bestreut und mit Wodka übergossen.
  5. Fünf Tage lang an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren.
  6. Den Bodensatz abseihen und mit der vorbereiteten Sahnesauce vermischen.
  7. Weitere drei Tage ziehen lassen.

Da das Getränk eine cremige Basis hat, beträgt die Haltbarkeit nur etwa einen Monat.

Erdbeer-Joghurt-Likör kann nicht bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden – er verdirbt schnell

Wozu Erdbeerlikör trinken?

Sie können Erdbeerlikör frei mit anderen Getränken kombinieren. Es gibt jedoch mehrere bewährte Empfehlungen. Gut gegen Alkohol:

  • Limonade;
  • Pfirsich-, Kirsch- und Aprikosensaft;
  • Milch und Sahne;
  • Sekt.
Beratung! Sie können das Erdbeergetränk mit klarem Wasser verdünnen, dadurch wird die süßliche Wirkung beseitigt.

Lebensmittel, die gut zu Dessertalkohol passen:

  • Eiscreme;
  • glasierter Käsebruch;
  • frische und konservierte Pfirsiche;
  • Ananas und Kirschen;
  • Hartkäse und Nüsse;
  • dunkle und Milchschokolade.

Kuchen und Süßigkeiten können Sie ganz nach Ihrem Geschmack mit Likör verzehren.

Lagerbedingungen

Erdbeer-Wodka-Likör sollte bei mäßiger Luftfeuchtigkeit und lichtgeschützt bei einer Temperatur von 12 bis 22 °C gelagert werden. Der Behälter mit dem Getränk muss hermetisch verschlossen sein. Stellen Sie die Flasche am besten nicht in den Kühlschrank, ideal sind jedoch eine Hausbar oder ein Kühlschrank in der Küche.

Der klassische Beerenlikör ist bis zu einem Jahr trinkbar. Sahne- und Joghurtgetränke sollten innerhalb von sechs Monaten verzehrt werden.

Durch die Zugabe von Gewürzen verlängert sich die Haltbarkeit des Likörs auf zwei Jahre

Cocktailrezepte mit Erdbeerlikör

Am häufigsten wird Erdbeerlikör in reiner Form getrunken. Auf Wunsch kann es aber auch zu alkoholarmen Cocktails hinzugefügt werden.

Voodoo-Cocktail

Ein aromatisches Getränk mit erfrischenden Noten erfordert folgende Komponenten:

  • Erdbeerlikör - 15 ml;
  • Sambuca - 15 ml;
  • Melonenlikör - 15 ml;
  • Eiscreme - 100 g;
  • Erdbeeren - 2 Stk.

Einen Cocktail zuzubereiten ist ganz einfach:

  1. Eiscreme in eine Mixerschüssel geben und Liköre und Sambuca hinzufügen.
  2. Die Zutaten glatt rühren.
  3. In ein vorgekühltes hohes Glas füllen.

Das Getränk wird mit Erdbeeren dekoriert und serviert.

Voodoo-Cocktails erfordern aufgrund der Eiscreme kein Hinzufügen von Eis

Bananen-Erdbeer-Smoothie

Ein einfaches Rezept schlägt vor, Ihrem Smoothie etwas Bananensaft hinzuzufügen. Die benötigten Komponenten sind:

  • Erdbeerlikör - 60 ml;
  • Bananensaft - 120 ml;
  • Erdbeeren - 2 Stk.

Bereiten Sie einen Cocktail nach diesem Schema zu:

  1. Frischer Bananensaft wird in ein hohes Glas gegossen.
  2. Likör hinzufügen und zerstoßenes Eis hinzufügen.
  3. Aufsehen.

Am Rand des Glases können Sie Erdbeeren anbringen.

Ein Cocktail mit Bananensaft hat eine angenehm zähflüssige Konsistenz

Erfrischender Cocktail

In den heißen Monaten oder im Winter können Sie je nach Lust und Laune ein erfrischendes Getränk mit Minze zubereiten. Zutaten, die Sie benötigen:

  • Erdbeeren - 50 g;
  • leichter Rum - 20 ml;
  • Limettensaft - 30 ml;
  • Erdbeerlikör - 20 ml;
  • Granatapfelsirup - 20 ml;
  • Minze - 2 Blätter.

Der Kochalgorithmus ist wie folgt:

  1. Die Beeren werden zusammen mit Minze in einem Mixer zerkleinert.
  2. Likör, Rum, Granatapfelsirup und Limettensaft hinzufügen.
  3. Crushed Ice hinzufügen.
  4. Schlagen, bis alles glatt ist.
  5. In ein hohes Glas gießen.

Auf Wunsch kann der Cocktail zusätzlich mit einem Minzblatt und einer Erdbeere dekoriert werden.

Ein Cocktail mit Minze ist gut zu trinken, wenn Sie Appetitlosigkeit haben.

Abschluss

Für ein selbstgemachtes Erdbeerlikör-Rezept sind in der Regel keine teuren Zutaten erforderlich. Aus einfachen Zutaten wird ein leckeres und gesundes Getränk zubereitet, die Herstellung von Alkohol nimmt wenig Zeit in Anspruch.

Bewertungen von Erdbeerlikör

Maryanova Alisa Sergeevna, 31 Jahre alt, Moskau
Letztes Jahr habe ich den Likör XuDer Geschmack ist unbeschreiblich – süß, mit einer leichten Säure, ohne zu süßlich. Es gibt überhaupt keinen Alkohol, das Getränk ist sehr weich. Ich habe nicht oft die Gelegenheit, Xu Xu zu kaufen, deshalb bereite ich es zu Hause mit der Zugabe von Zitrone und Grapefruit zu. Der Geschmack ist anders, bleibt aber recht angenehm.
Petrova Svetlana Aleksandrovna, 28 Jahre alt, Omsk
Ich liebe es, mit der Zubereitung alkoholischer Getränke zu experimentieren; kürzlich habe ich zum ersten Mal versucht, Erdbeer-Xu Xu zuzubereiten. Es ist schwierig, die hausgemachte Version mit Markenlikör zu vergleichen. Aber das Bouquet ist immer noch angenehm, süß und sauer, mit einem langen und weichen Nachgeschmack. Ich mache Likör sowohl aus Wodka als auch aus Rum – letztere Variante gefällt mir besser.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen