Hartriegellikör

Der helle und anhaltende Geschmack von Hartriegel eignet sich gut für alkoholische Getränke. Um eine wirklich wärmende, schmackhafte Zubereitung zuzubereiten, müssen Sie wissen, wie man Hartriegel-Tinktur zubereitet. Neben der attraktiven Farbe und dem interessanten Geschmack verfügt selbstgemachte Hartriegel-Tinktur über zahlreiche heilende Eigenschaften, die ein Mensch in der kalten Jahreszeit benötigt.

So bereiten Sie Hartriegel-Tinkturen richtig zu

Hartriegel ist eine fruchtbare Pflanze, deren Beeren nützliche Substanzen enthalten, die bei der Heilung fast aller Krankheiten helfen. Dieses Produkt eignet sich hervorragend für die Zubereitung von Kompott für den Winter sowie für hausgemachte alkoholische Getränke wie Tinktur, Likörlikör und viele andere.Der Vorgang nimmt wenig Zeit in Anspruch, aber das Ergebnis wird Sie mit seinen unübertroffenen Geschmackseigenschaften in den Wahnsinn treiben.

Alle vorbereitenden Arbeiten mit Hartriegel sollten mit sauberen Händen durchgeführt werden. Als nächstes müssen Sie die Beeren richtig vorbereiten: Waschen Sie sie gründlich und sortieren Sie sie. Entfernen Sie dabei alle beschädigten Früchte mit Anzeichen von Fäulnis und Schimmel, da bereits eine minderwertige Beere die gesamte Likörcharge ruinieren kann. Alle Behälter, Flaschen und Gläser müssen gründlich mit Dampf sterilisiert werden, um alle Mikroorganismen zu neutralisieren.

Neben Hartriegel können Sie der klassischen Hartriegel-Tinktur weitere Komponenten hinzufügen, da ein solches Getränk kein Produkt verderben kann, sondern im Gegenteil eine neue Geschmacksnote verleiht. Es wird jedoch empfohlen, sich strikt an die Rezepturtechnik zu halten.

Manchmal kann es schwierig sein, gewöhnliches hausgemachtes Hartriegelkompott von Tinktur oder Likör zu unterscheiden. Dies liegt daran, dass die Beere das Aroma von Alkohol abwehren kann. Bemerkenswert ist auch, dass die Früchte viele für den Körper notwendige mineralische und organische Stoffe enthalten, darunter auch Bernsteinsäure. Es wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden einer Person nach dem Genuss alkoholischer Getränke aus.

Hartriegel-Tinktur mit Alkohol

Die Methode zur Herstellung von hausgemachter Hartriegel-Tinktur mit Alkohol ist fast die gleiche wie das Rezept für Hartriegel-Mondschein-Tinktur. Der einzige Unterschied besteht in der Stärke des resultierenden Getränks. Das alkoholische Produkt erweist sich als leicht und angenehm, nicht zu süß und nicht zu süßlich und lindert schnell das Durstgefühl.

Erforderliche Komponenten:

  • 1 kg Hartriegel;
  • 1 Liter Alkohol;
  • 1 Liter Wasser;
  • 300 g Zucker.

Rezept zubereiten:

  1. Füllen Sie sterilisierte Gläser zu 1/3 mit gründlich gewaschenen Beeren.
  2. Den Inhalt mit Alkohol übergießen und ca. 2 Tage ziehen lassen.
  3. Lassen Sie nach Ablauf der Zeit die gesamte Flüssigkeit aus dem Glas ab.
  4. Wasser und Zucker in einem separaten Topf vermischen und bei schwacher Hitze erhitzen, bis sich Sirup bildet.
  5. Kombinieren Sie den Sirup mit der 2 Tage lang aufgegossenen Flüssigkeit und füllen Sie die Hartriegel-Tinktur in Gläser.
  6. 2 Stunden einweichen lassen, dann den angenehmen Geschmack des Hartriegellikörs genießen.

Hartriegel-Tinktur mit Alkohol und Wodka mit Honig

Um diese hausgemachte Hartriegel-Tinktur herzustellen, müssen Sie über mehrere Monate hinweg viele Schritte durchführen. Aber das Ergebnis wird unübertroffen sein und jeden Feinschmecker erfreuen.

Zutatenliste:

  • 1 kg Hartriegel;
  • 500 ml Alkohol (95,6 %);
  • 500 ml Wodka;
  • 500 g Honig.

Schritt-für-Schritt-Rezept:

  1. Die Beeren abspülen und auf einem trockenen Handtuch trocknen lassen;
  2. Alle Früchte mit einem Zahnstocher einstechen und in ein Glas geben.
  3. Alkohol und Wodka dazugeben, verschließen und 2 Monate an einem dunklen Ort stehen lassen.
  4. Mahlen Sie den gesamten Inhalt durch ein Sieb, gießen Sie ihn zurück in das Glas und vermischen Sie ihn mit Honig.
  5. Warten Sie eine Woche und lassen Sie den Likör durch ein Käsetuch abtropfen.
  6. Durch einen Baumwollfilter und eine Flasche filtern.

Hartriegel-Tinktur mit Wodka: Rezept mit Wacholder

Für mehr Würze und Aroma können Sie Ihrer selbstgemachten Tinktur einige Wacholderbeeren hinzufügen. Diese Hartriegel-Tinktur ist nur sechs Monate haltbar, aber in dieser Zeit bleibt auf jeden Fall Zeit, diesen köstlichen hausgemachten Likör zu probieren.

Zutatenliste und Proportionen:

  • 1 kg Beeren;
  • 1 Liter Wodka;
  • 500 g Zucker;
  • 3-4 Wacholderbeeren.

Likörrezept:

  1. Waschen Sie alle Früchte, trocknen Sie sie auf einem trockenen Handtuch und füllen Sie sie in ein Glas.
  2. Den Inhalt mit Wodka übergießen und den Deckel schließen.
  3. Lassen Sie den Likör 2 Wochen lang in einem dunklen Raum stehen.
  4. Zucker in die Tinktur gießen und eine Woche ruhen lassen.
  5. Geben Sie den gesamten Inhalt durch Gaze und einen Baumwollfilter und gießen Sie ihn in den vorbereiteten Behälter.
  6. Verschließen Sie die Flasche und bewahren Sie den Likör auf.

Hartriegel auf Cognac

Diese hausgemachte Hartriegel-Tinktur kann innerhalb einer Woche nach der Zubereitung getrunken werden. Der Vorgang selbst ist langwierig, aber das Ergebnis ist es wert. Der Likör ist nützlich, um eine festliche Stimmung zu schaffen.

Zutatenliste:

  • 500 g Hartriegel;
  • 700 ml Cognac;
  • 150 g) Zucker;

Schritt-für-Schritt-Rezept:

  1. Die Früchte waschen und mit einem Nudelholz zermahlen. Geben Sie die Mischung in Gläser.
  2. Alles mit Cognac übergießen, umrühren und verschließen. 20 Tage an einem dunklen Ort ruhen lassen. Vergessen Sie nicht, alle 2 Tage einmal zu schütteln.
  3. Filtern Sie die Tinktur durch mehrere Lagen Gaze.
  4. Zucker hinzufügen, umrühren.
  5. Verschließen und aufbewahren.

Hartriegel-Tinktur auf Mondschein

Das Rezept für Mondschein mit Hartriegel ist wenig bekannt und wird selten verwendet. Selbstgemachter Hartriegel-Mondschein gilt jedoch als nützlicher und wirkt sich auch besser auf das Wohlbefinden und das Nervensystem eines Menschen aus.

Hauptzutaten des Rezepts:

  • 500 g Hartriegel;
  • 2 Liter Mondschein;
  • 150 g Süßstoff.

Zubereitungsart laut Rezept:

  1. Die Beeren mahlen und in den vorbereiteten Behälter geben.
  2. Gießen Sie Hartriegel-Mondschein hinzu, um ihn zwei Wochen lang ziehen zu lassen.
  3. Fügen Sie Süßstoff hinzu und lassen Sie den Likör für die gleiche Zeit stehen.
  4. Die Mischung mit einem Sieb oder Gaze abseihen.
  5. Hartriegellikör in Flaschen füllen und verschließen.

Rezept für Wodka mit Hartriegel: ein Heilaufguss für hypotonische Patienten

Das nach diesem Rezept zubereitete alkoholische Getränk senkt den Blutdruck perfekt und gilt daher als besser geeignetes hausgemachtes Getränk für Bluthochdruckpatienten. Hartriegellikör erweist sich, wenn man das Rezept mit Wodka verwendet, als sehr lecker und angenehm.Es ist wichtig, alle Vorbereitungsvoraussetzungen zu erfüllen und alle Schritte zu befolgen.

Produktset nach Rezept:

  • 500 g Hartriegel;
  • 700 ml Wodka;
  • Zucker je nach Geschmacksvorlieben.

Schritt-für-Schritt-Rezept für Likör:

  1. Die Beeren mit einem Nudelholz glatt mahlen und die entstandene Masse in ein Glas geben.
  2. Wodka aufgießen und 20 Tage ziehen lassen. Vergessen Sie nicht, alle 2 Tage einmal zu schütteln.
  3. Die Hartriegeltinktur durch 4–6 Lagen Gaze abseihen und Zucker hinzufügen.
  4. Umrühren, selbstgemachten Likör in Gläser füllen und verschließen.

Wenn der Wodka auf Hartriegel nach einer Woche trüb wird, geben Sie ihn erneut durch ein Käsetuch. Haltbarkeit – 5 Jahre.

Hartriegelmarmelade mit aromatischen Kräutern

Hartriegellikör lässt sich leicht zu Hause zubereiten, erfordert jedoch viel Freizeit. Die Zubereitung des Likörs nach Rezept dauert etwa einen Monat, da es nach jedem Schritt Zeit braucht, bis das Getränk durchgezogen ist. Jede Hausfrau sollte eine Tinktur aus Hartriegelmarmelade mit Mondschein zubereiten.

Liste der Komponenten:

  • 1,5 l. Mondschein (45-50 %);
  • 1 TL Eichenrinde;
  • 3 Stk. Piment;
  • 2 Zweige Johanniskraut;
  • 0,5 TL. Oregano;
  • 10–15 Beeren aus Hartriegelmarmelade;
  • 100 ml Marmeladensirup.

Rezept für Likör in Etappen:

  1. Sterilisieren Sie ein Zwei-Liter-Glas gründlich und fügen Sie Hartriegel, Eichenrinde, Pfeffer, Oregano und Johanniskraut hinzu.
  2. Übergießen Sie den Inhalt mit Mondschein, Sie können auch verdünnten Alkohol verwenden.
  3. 3 Tage ziehen lassen.
  4. Gießen Sie dann die gesamte Hartriegeltinktur aus dem Glas und lassen Sie sie weitere 5 Tage ruhen.
  5. Die Zutaten der Hartriegelmarmelade mit der Tinktur vermischen und 2 Wochen an einem warmen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung aufbewahren. Es wird empfohlen, das Glas regelmäßig zu schütteln.
  6. Dann abtropfen lassen, filtern und in Flaschen abfüllen.
  7. Sie können es nach 2-3 Monaten probieren, aber es ist besser, etwas länger zu warten, damit der hausgemachte Likör Zeit hat, gut zu ziehen.

Hausgemachter Likör aus Hartriegel und Blaubeeren

Selbstgemachter Likör erhält einen unverwechselbaren Geschmack, wenn Sie getrocknete Blaubeeren hinzufügen. Das Hartriegelgetränk sollte erst sechs Monate nach der Zubereitung verkostet werden, damit es gut mit Geschmack gesättigt ist und reift.

Zutaten laut Rezept:

  • 1 Liter Wodka;
  • 200 ml Alkohol;
  • 200 ml Wasser;
  • 500 g Hartriegel;
  • 200 g Zucker;
  • 100 g getrocknete Blaubeeren.

Schritt-für-Schritt-Rezept für selbstgemachten Likör:

  1. Beeren waschen, auf ein Handtuch legen und trocknen lassen.
  2. In ein Glas geben und mit Wodka auffüllen.
  3. Einen Monat in einem warmen Raum ruhen lassen.
  4. Zuckersirup zubereiten, vom Herd nehmen und sofort mit Alkohol vermischen.
  5. Kombinieren Sie die Masse mit der durch ein Käsetuch gefilterten Tinktur.
  6. Einen Tag bei Zimmertemperatur stehen lassen.
  7. In Flaschen füllen und verschließen.

Wie man aus Hartriegel Mondschein macht

Das Aufgießen von Mondschein auf Hartriegel wird nicht lange dauern. Bei der Vorbereitung geht es vor allem darum, die Schritte und allgemein anerkannten Anweisungen zur Herstellung von hausgemachtem Hartriegel-Mondschein zu befolgen.

Zutaten des Getränks:

  • 20 Liter Hartriegel;
  • 40 Liter Wasser;
  • 5 kg Zucker.

Rezept in Etappen:

  1. Bereiten Sie ein Gefäß vor, geben Sie alle Beeren hinzu, fügen Sie Wasser hinzu und lassen Sie es 2 Tage bei Zimmertemperatur stehen.
  2. Entfernen Sie die Kerne mit einem Sieb.
  3. Fügen Sie Zucker hinzu, mischen Sie und lassen Sie es 20 Tage lang stehen, um Hartriegelbrei für Mondschein zu erhalten. Inhalt täglich schütteln.
  4. Filtern Sie den Kuchen, destillieren Sie hausgemachten Mondschein und schneiden Sie die restlichen Fraktionen ab.
  5. Am Ende der Destillation Holzkohle und Soda hinzufügen und die Stärke auf 30 % bringen.
  6. 6-7 Stunden stehen lassen und erneut destillieren, bis der Alkoholgehalt bei 40 % liegt.
  7. Lassen Sie selbstgemachten Mondschein weitere 2 Wochen ziehen und probieren Sie ihn aus.

Hartriegellikör

Die Herstellung von hausgemachtem Likör nach dem klassischen Rezept erfordert keinen nennenswerten Zeitaufwand. Hartriegellikör wird sehr lecker sein und definitiv zum Stolz jeder Hausfrau werden.

Hauptbestandteile von Likör:

  • 1 kg Hartriegel;
  • 1 Liter Wodka;
  • 300 g Zucker.

Rezept:

  1. Die Früchte waschen und trocknen.
  2. In ein Drei-Liter-Glas geben und mit Wodka auffüllen.
  3. Gut verschließen und 2 Wochen an einem dunklen Ort aufbewahren.
  4. Zucker hinzufügen und eine weitere Woche warten.
  5. Geben Sie hausgemachten Hartriegellikör durch einen Baumwollfilter und eine Flasche.

Mehr Details:

Hartriegellikör mit Gewürzen

Selbst gemachter Gewürzlikör ist ideal für die Zubereitung kulinarischer Meisterwerke und vieler alkoholischer Cocktails. Starköche verwenden Hartriegellikör oft als Einweichmittel für selbstgemachte Kekse.

Zusammensetzung des Likörs:

  • 500 g Hartriegel;
  • 1 Liter Wodka;
  • 500 ml Wasser;
  • 500 g Zucker;
  • 5 Stücke. Piment;
  • 3 Zweige Johanniskraut;
  • ½ TL. Oregano;

Schritt-für-Schritt-Rezept:

  1. Beeren waschen und verlesen.
  2. In ein Glas geben, alle Gewürze hinzufügen, Wodka hinzufügen und den zukünftigen Likör 3-4 Wochen an einem dunklen Ort stehen lassen.
  3. Zuckersirup zubereiten, abkühlen lassen, in ein Glas Likör geben und 2 Wochen ruhen lassen.
  4. Vergessen Sie nicht, den Likör alle zwei Tage einmal zu schütteln.
  5. Den hausgemachten Likör durch ein Käsetuch abseihen und in Glasflaschen füllen.

Hausgemachter Hartriegellikör mit Kirschblättern

Selbstgemachter Hartriegellikör wird durch die Zugabe von Kirschblättern noch reichhaltiger und gesünder. Das Rezept für Hartriegellikör mit Wodka ist schnell und ohne großen Aufwand zubereitet und das Ergebnis wird niemanden enttäuschen.

Zutatenliste:

  • 1 kg Hartriegel;
  • 5–6 Kirschblätter;
  • 500 g Zucker;
  • 200 ml Wasser;
  • 1 Liter Alkohol;

Hausgemachtes Likörrezept:

  1. Die Beeren waschen, trocknen und zusammen mit den Blättern in ein Glas geben.
  2. Gießen Sie Alkohol in den Likör und lassen Sie ihn 2 Wochen ziehen.
  3. Filtern Sie den Alkohol.
  4. Zuckersirup zubereiten und mit hausgemachter Tinktur vermischen.
  5. Den hausgemachten Hartriegellikör in Flaschen füllen und verschließen.

Rezept für Hartriegellikör mit Himbeeren und Orangenschale

Um den Geschmack des Likörs zu verbessern, empfiehlt sich die Zugabe von Himbeeren und Orangenschale. Auch geriebener Apfel passt hervorragend zum Hartriegellikör. Das Beerengetränk wirkt hell und sommerlich und kann in jeder Gesellschaft eine warme, freundliche Atmosphäre schaffen.

Liste der Rezeptzutaten:

  • 300 g Hartriegel;
  • 500 ml Wodka;
  • 100 g Zucker;
  • 100 ml Wasser;
  • Schale von 1 Orange;
  • ½ Apfel;
  • 1/3 EL. Himbeeren

Schritt-für-Schritt-Likörrezept:

  1. Die Beeren in ein Glas füllen, Himbeeren, geriebene Orangenschale und Apfel dazugeben.
  2. Mahlen Sie alle Produkte zusammen und fügen Sie Wodka hinzu.
  3. Schließen Sie das Glas, lassen Sie den zukünftigen Likör 15 Tage lang in einem dunklen Raum und denken Sie daran, ihn zu schütteln.
  4. Filtern Sie den Likör mit Gaze, vermischen Sie ihn mit Zuckersirup und füllen Sie ihn in Flaschen ab.

Chacha auf Hartriegel

Ein ausgezeichnetes alkoholisches Getränk mit einem zarten, natürlichen Aroma. Der Geschmack ist eigenartig, scharf mit einer leichten Bitterkeit.

Bestandteile des Likörs:

  • 20 kg Hartriegel;
  • 40 Liter Wasser;
  • 6 kg Zucker.

Kochmethode:

  1. Ordnen Sie die Beeren in einer Schicht von 3 cm an und trocknen Sie sie, bis sich die Kerne leicht lösen lassen.
  2. Mahlen Sie das Fruchtfleisch und lassen Sie es 7 Tage lang in Wasser.
  3. Entfernen Sie den abgesetzten Kuchen und streichen Sie ihn durch ein Sieb.
  4. Mit Zucker vermischen.
  5. Die erste Destillation sollte nach 12 Tagen und die zweite nach 5 Tagen durchgeführt werden.

Am Ende aller Prozesse erhält man 7 Liter Flotte mit einer Stärke von 50 Grad.

Regeln für die Lagerung alkoholischer Getränke aus Hartriegel

Jeder hausgemachte alkoholische Likör aus Hartriegel wird in Flaschen oder Gläsern versiegelt. Sie werden zur Langzeitlagerung an einem dunklen, gut belüfteten Ort mit mäßiger Luftfeuchtigkeit und einer Temperatur von 5 bis 20 Grad geschickt. Ein Keller, Keller oder eine Speisekammer ist für diese Zwecke perfekt. Viele Menschen lagern Hartriegel-Tinkturen auf dem Balkon, doch bei feuchtem Wetter und Minustemperaturen kann das Getränk verderben, das Risiko lohnt sich also nicht.

Hartriegel-Tinktur ist zu Hause etwa 5 Jahre haltbar und kann nach sechs Monaten geöffnet werden.

Abschluss

Hartriegel-Tinktur ist ein ausgezeichnetes hausgemachtes Präparat, das dank seines delikaten Geschmacks und seines ungewöhnlich angenehmen Aromas die ganze Familie und Freunde ansprechen wird. Dieser Hartriegellikör wärmt Sie an kalten Abenden und sorgt für eine strahlende Sommeratmosphäre in Ihrem Zuhause.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen