Hausgemachte Johannisbeer-Tinktur

Rote Johannisbeere (lat. Ríbes rúbrum) ist eine gesunde und schmackhafte Beere, die nicht nur frisch, sondern auch als Marmelade, Kompott oder Konfitüre gegessen werden kann. Alle Liebhaber selbst zubereiteter alkoholischer Getränke schätzen die aus diesen Beeren hergestellte Tinktur wegen ihres ungewöhnlichen Geschmacks und des unübertroffenen Aromas der Beeren sehr. Selbstgemachte Johannisbeer-Tinktur mit Wodka ist eine hervorragende Alternative zu im Laden gekauftem Alkohol, der darüber hinaus bei richtiger Zubereitung und klugem Konsum eine positive Heilwirkung auf den Körper hat.

Nutzen und Schaden der Tinktur aus roten Johannisbeeren

Es ist seit langem bekannt, dass Ríbes-Rúbrum-Beeren eine echte Speisekammer sind, die viele nützliche Vitamine und Mikroelemente enthält.

Selbst gemachter Alkohol aus Johannisbeeren trägt bei regelmäßigem Verzehr in angemessenen Mengen zur Sättigung des Körpers mit nützlichen Substanzen bei und trägt zum reibungslosen Funktionieren des gesamten Körpers bei.

Die Hauptvorteile dieses zu Hause zubereiteten Arzneimittels sind folgende:

  • Aufgrund des hohen Pektingehalts in Johannisbeeren hilft dieser Alkohol dabei, alle Arten von schädlichen und giftigen Substanzen aus dem Körper zu entfernen.
  • seine Verwendung wird eine zusätzliche Garantie für den Schutz vor dem Auftreten von entzündlichen Erkrankungen unterschiedlicher Herkunft und Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts sein;
  • es hat die Eigenschaft, das Wachstum bösartiger Tumoren zu stoppen;
  • Der regelmäßige Verzehr dieses Getränks trägt dazu bei, den Körper mit Elementen wie Eisen, Kalium, Vitamin A, B1 aufzufüllen;
  • es entfernt überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper, die, wenn sie darin zurückgehalten wird, Schwellungen verursacht und das Erscheinungsbild einer Person als Ganzes beeinträchtigt;
  • Ríbes rúbrum hat choleretische Eigenschaften;
  • wirkt sich positiv auf die Funktion des gesamten Kreislaufsystems aus;
  • hat milde abführende Eigenschaften.

Daher ist das Spektrum der positiven Wirkungen von Alkohol aus Ríbes rúbrum mit Wodka, zu Hause zubereitet, sofern er als Arzneimittel verwendet wird, ungewöhnlich breit.

Bei alledem sollten wir nicht vergessen, dass es sich bei einer solchen hausgemachten Tinktur um Alkohol handelt und ihre Verwendung daher auch eine Kehrseite haben kann.

  • Erstens, Alkohol zu trinken sollte immer angemessen sein. In therapeutischen Dosen reicht es in der Regel aus, 3 Esslöffel dieser Substanz pro Tag zu sich zu nehmen. Wenn Sie diesen Anteil erhöhen, kann eine Person allmählich eine Alkoholabhängigkeit entwickeln.
  • Zweitens, Menschen, die alkoholabhängig sind, sollten keine hausgemachte Johannisbeer-Tinktur mit Wodka einnehmen, da dies mit Sicherheit zu einem sogenannten „Binge“ führt.
  • Drittens, Dieses Getränk ist für Personen kontraindiziert, die zu allergischen Reaktionen, insbesondere auf die Beeren selbst, neigen. Für sie hat der Konsum des Getränks keine positiven Folgen, sondern nur einen Allergieanfall mit allen daraus resultierenden Folgen.
Wichtig! Das Hauptprinzip beim Trinken von hausgemachtem Johannisbeergetränk mit Wodka ist seine moderate Dosierung unter Berücksichtigung der individuellen Eigenschaften des Körpers.

Wie man Johannisbeer-Tinktur selbst macht

Der Hauptbestandteil der hausgemachten Ríbes-Rúbrum-Tinktur mit Wodka sind die Beeren. Damit das Getränk von hoher Qualität ist, besteht der erste Schritt darin, es richtig auf den Zubereitungsprozess vorzubereiten.

Um hausgemachten Alkohol zuzubereiten, müssen Sie frische Beeren nehmen.

Wichtig! Wenn die Früchte schon vor längerer Zeit geerntet wurden, sollten Sie bedenken, dass sie nur im Kühlschrank aufbewahrt werden können und die Haltbarkeitsdauer 5 - 7 Tage nicht überschreiten sollte.

Um die Beeren zum Kochen vorzubereiten, müssen Sie:

  • Sortieren Sie das Erntegut sorgfältig und entfernen Sie alle Zweige, Blätter, unreifen und faulen Beeren.
  • unter fließendem Wasser abspülen;
  • Befreien Sie die Früchte von überschüssiger Flüssigkeit. Legen Sie sie dazu gleichmäßig auf ein Handtuch und warten Sie eine Weile.

Neben dem Fruchtanteil müssen Sie sich vorab um die alkoholische Komponente des Getränks kümmern. Dazu sollten Sie nur hochwertigen, im Laden gekauften Alkohol oder selbstgemachten Mondschein verwenden.

Darüber hinaus sollten Sie im Voraus den Behälter vorbereiten, in den das Getränk aufgegossen wird. Am häufigsten werden für diese Zwecke gewöhnliche Glasgefäße verwendet, die vorher gewaschen und auf Wunsch sterilisiert werden müssen.

Rezepte für Tinkturen aus roten Johannisbeeren

Es gibt viele Rezepte für selbstgemachte Johannisbeeraufgüsse mit Wodka. Dieses Getränk kann mit Wodka, Alkohol, hausgemachtem Mondschein, Gin, Cognac usw. zubereitet werden.

Johannisbeertinktur mit Wodka

Ein einfaches Rezept für selbstgemachte Johannisbeer-Tinktur mit Wodka.

Zutaten für Getränke:

  • rote Johannisbeeren – 300 g;
  • Wodka – 500 g;
  • Kristallzucker – 150 g.

Wie man kocht:

  • Bereite die Beeren vor;
  • bestreuen Sie sie mit Zucker und gießen Sie diese Komponenten mit der angegebenen Menge Wodka;
  • Verschließen Sie das Glas hermetisch mit dem zukünftigen Getränk, schütteln Sie es gründlich und lassen Sie es 14 Tage lang an einem dunklen Ort stehen.
  • Alle 3 bis 4 Tage müssen Sie den Rührvorgang wiederholen;
  • Nach der angegebenen Anzahl von Tagen muss die Flüssigkeit mit sauberer Gaze gefiltert und anschließend in Flaschen abgefüllt werden.

Das selbstgemachte Getränk ist trinkfertig.

Beratung! Wenn Sie das zubereitete Getränk weitere 30 Tage an einem dunklen und kühlen Ort stehen lassen, wird sein Geschmack noch intensiver.

Hausgemachter Johannisbeerlikör mit Wodka und Wermut

Komponenten:

  • hochwertiger Wodka – 1 l;
  • Kristallzucker – 10 g;
  • Wermut (trocken) – 250 g;
  • rote Johannisbeeren – 500 g.

Garablauf:

  • Gießen Sie die vorbereiteten Beeren in einen vorsterilisierten Behälter und gießen Sie Wermut darüber. Schütteln Sie das Glas gründlich.
  • zu diesen beiden Komponenten die angegebene Menge Wodka und Zucker hinzufügen;
  • Lassen Sie alles so 14 Tage lang an einem dunklen Ort.

Nach dieser Reifung ist das selbstgemachte Getränk fertig. Es ist nicht notwendig, es vor der Verwendung abzuseihen.

Hausgemachte Tinktur aus roten und schwarzen Johannisbeeren mit Wodka

Zutaten:

  • rote und schwarze Johannisbeeren – 350 g von jeder Sorte;
  • Kristallzucker – 180 g;
  • Wodka – 1 l;
  • reines destilliertes Wasser – 2 l.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  • Legen Sie die vorbereiteten Beeren in Schichten in ein Glas, wechseln Sie sie ab und bestreuen Sie sie mit jeder Johannisbeersorte. Anweisungen zum festen Schließen des Deckels und zum Senden der Beeren an einen dunklen Ort für 3 Tage.
  • Füllen Sie nach 3 Tagen den Inhalt des Glases mit Wodka und stellen Sie es 90 Tage lang an einen kühlen Ort.
  • Filtern Sie die Flüssigkeit nach 90 Tagen mit Gaze, verdünnen Sie sie mit der angegebenen Menge Wasser und füllen Sie sie ab.

Johannisbeertinktur mit Alkohol

Bei der Zubereitung eines Getränks mit Alkohol werden hochwertige, bewährte alkoholische Rohstoffe verwendet. Um dies zu erreichen, ist es besser, Lebensmittel in Lebensmittelqualität zu kaufen. Die Festigkeit des Untergrundes sollte 65 - 70 % betragen.

Klassisches Rezept für selbstgemachte Johannisbeertinktur mit Alkohol

Zur Vorbereitung benötigen Sie:

  • rote Johannisbeeren – 700 g;
  • destilliertes Wasser – 400 ml;
  • Zucker (es ist besser, braun zu verwenden) – 500 g;
  • Alkohol (mindestens 65 Grad) – 1 Liter.

Wie man kocht:

  • Zuckersirup mit Zucker und Wasser kochen;
  • Johannisbeeren zum Sirup hinzufügen;
  • Alle Zutaten bei schwacher Hitze etwa 5 Minuten lang erhitzen;
  • Nachdem die Komponenten abgekühlt sind, gießen Sie Alkohol hinein und mischen Sie alles kräftig;
  • Gießen Sie die Flüssigkeit in ein Glas, verschließen Sie es fest und stellen Sie es an einem Ort auf, der für Sonnenlicht unzugänglich ist. Alle 3 Tage einmal schütteln.

Der Alkohol ist in 30 Tagen zum Verzehr bereit. Es muss zuerst gespannt werden.

Hausgemachte Tinktur aus Ríbes rúbrum in Alkohol aus den Blättern des Busches

Zutaten:

  • Beerenrohstoffe – ihre Menge wird durch vollständiges Füllen eines 1-Liter-Glases bestimmt;
  • Rote Johannisbeerstrauchblätter – 10 Stk.;
  • Alkohol – 500 g;
  • Wasser – 500 g;
  • Zucker – 500 g.

Vorbereitung:

  • Gießen Sie die gewaschenen und sortierten Beeren in ein Glas, geben Sie Zucker und Buschblätter darauf und gießen Sie diese Zutaten mit Alkohol auf.
  • Ein fest verschlossener Behälter muss 90 Tage lang an einem dunklen Ort aufbewahrt werden. Im Durchschnitt ist Alkohol am 45. Tag trinkfertig. Vorher muss alles abgesiebt werden.

Johannisbeertinktur mit Mondschein

Rezept für Mondscheintinktur aus roten Johannisbeeren:

Zutaten:

  • Beerenrohstoffe – 3,5 kg;
  • Johannisbeerstrauchblätter – 15 Stk.;
  • Mondschein – 5 l;
  • Zucker (vorzugsweise braun).

Vorbereitungsschritte:

  • Legen Sie die Blätter auf den Boden eines Glasbehälters und die mit Zucker bestreuten Beeren darauf.
  • Bei solchen Schichten ist es notwendig, das Glas zu 2/3 zu füllen;
  • Lassen Sie das Glas 72 Stunden lang an einem dunklen Ort.
  • Gießen Sie die Zutaten mit Mondschein, schütteln Sie alles;
  • Lassen Sie das Glas weitere 60 Tage an einem dunklen Ort. Schütteln Sie den Inhalt etwa 2 Mal pro Woche;
  • Vor Gebrauch mehrmals abseihen und abfüllen.

Kontraindikationen

Es gibt praktisch keine Kontraindikationen für das Trinken von hausgemachtem Alkohol aus Ríbes rúbrum mit Wodka. Es gibt nur wenige Fälle, die eindeutig darauf hinweisen, dass dieser Alkohol kontraindiziert ist:

  • Schwangerschaft;
  • Geschwüre, Gastritis, erhöhter Magen-Darm-Säuregehalt, Lebererkrankungen – aufgrund des hohen Säuregehalts im Produkt;
  • Hepatitis;
  • Pankreatitis;
  • niedrige Blutgerinnung.

Lagerbedingungen

Selbst gemachter Alkohol aus Johannisbeeren mit Wodka ist maximal 3 Jahre haltbar.In diesem Fall ist es wünschenswert, dass es in dunklen Farben abgefüllt und an kühlen, für Sonnenlicht unzugänglichen Orten gelagert wird.

Abschluss

Selbstgemachte Johannisbeer-Tinktur mit Wodka ist ein Getränk, das bei richtiger und sinnvoller Anwendung eine ganze Reihe positiver Wirkungen auf den menschlichen Körper hat. Die Zubereitung des Getränks ist nicht schwierig; die Hauptsache ist, sich an das erforderliche Rezept zu halten und Zeit und Geduld zu haben.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen