Inhalt
- 1 Wie man Birnenlikör herstellt
- 2 Hausgemachte Birnentinktur-Rezepte
- 2.1 Klassischer Birnenlikör mit Wodka
- 2.2 Tinktur aus getrockneten Birnen mit Rosinen
- 2.3 Tinktur aus geräucherten Birnen
- 2.4 Birnentinktur mit Alkohol
- 2.5 Hausgemachter würziger Birnenlikör
- 2.6 Rezept für Birnentinktur mit Wodka und Ingwer
- 2.7 Rezept für Birnentinktur mit Mondschein
- 2.8 Birnentinktur mit Wodka und Kamille
- 2.9 Hausgemachte Birnentinktur mit Preiselbeeren
- 3 Lagerbedingungen
- 4 Abschluss
Bei der riesigen Auswahl an alkoholischen Getränken möchten viele Verbraucher nicht die Katze im Sack kaufen und bevorzugen in Krisenzeiten ihre eigenen exquisiten Getränke. Birnentinktur ist eines der am häufigsten verwendeten hausgemachten Produkte. Für die Zubereitung dieses einzigartigen Getränks gibt es unterschiedliche Zubereitungsarten, sodass jeder das Produkt auswählen kann, das seinem Geschmack entspricht.
Wie man Birnenlikör herstellt
Da Birnen in vielen Regionen der Russischen Föderation (europäischer Teil, Kaukasus, Zentralasien, Fernost) wachsen, wird es nicht schwierig sein, daraus verschiedene Desserts und Getränke zuzubereiten.
Es ist bekannt, dass die Zusammensetzung dieser Frucht wertvolle Vitamine, Pektine, Mikroelemente, Stickstoffverbindungen, Carotin, Enzyme und Phytonzide enthält. Dank dieses Substanzkomplexes wird Alkoholtinktur aus Birnen hauptsächlich in der Lebensmittel-, Kosmetik- und Pharmaindustrie eingesetzt.
Der Wert des Getränks wird durch folgende Eigenschaften bestimmt:
- Es wird als Stärkungsmittel in verschiedenen Stresssituationen und bei saisonalem Vitaminmangel eingesetzt.
- zur Stärkung des Immunsystems des gesamten menschlichen Körpers;
- Tinktur aus Birnen mit Alkohol wirkt fiebersenkend und wird daher bei verschiedenen Erkältungen und akuten Virusinfektionen der Atemwege eingesetzt;
- es kann den Körper desinfizieren, daher wird die Tinktur häufig zur Vorbeugung von bakteriellen und viralen Infektionen eingesetzt;
- das Produkt eignet sich zur Behandlung bestimmter chronischer Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts;
- Dank des alkoholischen Getränks wird der allgemeine Stoffwechsel im menschlichen Körper normalisiert;
- Eine besondere Rolle bei der Vorbeugung von Erkrankungen des menschlichen Urogenitalsystems spielt ein Getränk aus Birnen;
- Die Tinktur wird zur Heilung von Wunden, Verbrennungen und kleineren Verletzungen eingesetzt.
Birnentinktur wird effektiv bei Fettleibigkeit eingesetzt, da Sie damit Übergewicht schnell reduzieren und das Aussehen und den Allgemeinzustand des Körpers verbessern können.
Komponenten
Es ist besonders wichtig, die Grundzutaten vorzubereiten, bevor dieses einzigartige Produkt zubereitet wird.
- Birnen. Sie müssen reif und frisch sein. Jede Sorte reicht aus. Für süße Getränke müssen Sie jedoch Bosc, Barlett, Anjou einnehmen. Es ist wichtig, das Kerngehäuse und die Kerne zu entfernen, da die Birnentinktur sonst sehr bitter wird.
- Alkohol. Sie können alles nehmen, was eine gute Haltbarkeit hat. Im Vordergrund sollten Wodka, Mondschein der 2. Destillation (ca. 40-45 Grad Stärke), Cognac, verdünnter medizinischer Alkohol (bis ca. 40 Grad) stehen.
Das Ergebnis sollte eine Birnentinktur mit einer Haltbarkeit von 3-4 Jahren und einem angenehmen Aroma sein. Die Farbe hängt jedoch vom Reifegrad der Birnen, der Sorte und der Zugabe anderer Füllungen ab.
Tipps, Tricks, Traditionen
Wenn Sie ein Getränk aus Birnen zubereiten, sollten Sie einige Merkmale der Technik kennen.
- Es können nicht alle Beeren hinzugefügt werden. Viele von ihnen können die Farbe, den Geschmack und das Aroma des Getränks verändern. Darüber hinaus dauert die Zubereitung recht lange – einige Beeren müssen mehrmals sortiert, gewaschen (mehrmals), getrocknet und gekocht werden.
- Es wird nicht empfohlen, teuren raffinierten Alkohol (Rum, Gin, Cognac) als Basis zu verwenden.
- Obwohl Birnenliköre und Liköre als Weine gelten, sind sie es nicht. Bei der Zubereitung findet kein Fermentationsprozess statt. Das Ergebnis ist ein stärkeres Produkt. Und Sie können es nicht nur zu Desserts verwenden.
- Als zusätzliche Füllung werden Früchte mit kleinen oder keinen Kernen verwendet. In diesem Fall ist der Saft volumenmäßig größer und geschmacksintensiver.
- Für medizinische Eigenschaften werden Likören verschiedene Abkochungen von Kräutern zugesetzt: Kamille, Jasmin, Ginseng, Kümmel, Kastanie, Löwenzahn und andere Heilpflanzen.
Technischer, im Laden gekaufter Alkohol (und andere alkoholische Basen) sollte durch Destillation gereinigt werden. Überreife Birnen beeinträchtigen die Qualität der Tinktur nicht, verkürzen jedoch die Zubereitungsdauer. Es ist notwendig, die Zuckeranteile genau zu berechnen, da zusätzliche Zutaten zu süßen Saft ergeben können. Für die Zubereitung sollten Glasgefäße verwendet werden, da diese nicht mit der Alkoholbasis reagieren.
Hausgemachte Birnentinktur-Rezepte
Es gibt eine klassische Version und viele weitere Variationen.
Klassischer Birnenlikör mit Wodka
Dieses Rezept für Birnenlikör mit Wodka vermittelt gut den Geschmack und Geruch einer bestimmten Birnensorte.
Zutaten:
- Birnen – 1 kg;
- Alkohol – 0,5 l;
- Wasser – 0,1 l;
- Zucker – 0,1 kg;
- Flaschen, Pfanne, Reibe.
Algorithmus:
- Früchte vorbereiten: Sortieren, abspülen, trocknen, halbieren, Kerngehäuse und Kerne entfernen.
- Die Birnen reiben.
- Bereiten Sie den Sirup vor: Lösen Sie den Sand in einem Topf bei schwacher Hitze in einer kleinen Menge Wasser auf und bringen Sie ihn zum Kochen (es entsteht Schaum).
- Geben Sie die Mischung in einen Behälter, fügen Sie Alkohol und Sirup hinzu – mischen Sie, schließen Sie den Deckel fest.
- 1 Monat an einem kühlen, dunklen Ort (bis 20 Grad) lagern. Mischen Sie den Inhalt regelmäßig durch Schütteln.
- Den Birnenaufguss durch ein Käsetuch in einen sauberen Behälter abseihen.
- Eine Woche lang an einem kühlen Ort aufbewahren.
Die Stärke beträgt etwa 25-30 Grad.
Tinktur aus getrockneten Birnen mit Rosinen
Dieses Rezept gilt als das beste Neujahrsgetränk.
Zutaten:
- getrocknete Birne – 0,2 kg;
- Rosinen – 0,05 kg;
- Alkohol – 1 l;
- Beerenblätter (schwarze Johannisbeere) – 5 Stück;
- Zucker – falls nötig;
- Getränkebehälter, Handtuch, Flasche, Gaze.
Algorithmus:
- Bereiten Sie getrocknete Birnen vor. Dazu die Früchte aussortieren, abspülen, trocknen, auf ein Handtuch legen und 3-4 Tage (in der Sonne) stehen lassen.
- Legen Sie die Früchte in einen Behälter, fügen Sie Rosinen, Alkohol und Blätter hinzu. Mischen. Mach den Deckel zu.
- Einen Monat lang an einem dunklen, kühlen Ort aufbewahren. Regelmäßig schütteln.
- Die Tinktur durch ein Käsetuch filtern, Zucker hinzufügen und umrühren. Schließen. In den Kühlschrank stellen und 5 Tage ziehen lassen.
Die Stärke wird mehr als 30-35 Grad betragen.
Tinktur aus geräucherten Birnen
Dieses Getränk ist weich und nicht bitter.
- geräucherte Birne – 0,2 kg;
- Rosinen – 0,05 kg;
- Cognac – 1 l;
- Beerenblätter (schwarze Johannisbeere) – 5 Stück;
- Honig – optional;
- Getränkebehälter, Flasche, Gaze, Handtuch.
Algorithmus:
- Nehmen Sie geräucherte Birnen und kochen Sie sie.Der Unterschied zur Vorgängerversion besteht in der Infusionsdauer (1,5 Wochen).
- Die Zutaten vermischen, an einen kühlen Ort stellen und wie in anderen Rezepten schütteln.
- Die Tinktur durch ein Käsetuch filtern, Zucker hinzufügen und umrühren. Schließen. 5 Tage im Kühlschrank ziehen lassen.
Die Stärke wird größer sein – 36–40 Grad (aufgrund des Vorhandenseins von Cognac).
Birnentinktur mit Alkohol
Dieses Birnengetränk wird das stärkste und zugleich exquisiteste sein.
Zutaten:
- Birnen – 0,75 kg;
- Alkohol und Wodka – jeweils 0,25 l;
- Rum und Wasser - jeweils 0,1 l;
- Zucker – 230 g;
- Nelken - 5 Stück;
- Kardamom – 2 Stück;
- Zimt – 1 Stück;
- Zitrone (Saft) – 2 Stück;
- 2 Gläser, Gaze, Flaschen.
Algorithmus:
- Bereiten Sie die Früchte vor: Sortieren Sie die Birnen, spülen Sie sie ab, trocknen Sie sie, entfernen Sie unnötige Teile und schneiden Sie sie in Scheiben.
- Geben Sie die Mischung in ein Glas und fügen Sie Zitronensaft hinzu. Zucker hinzufügen. Schließen. 3 Tage im Licht stehen lassen.
- Gewürze, Alkohol, Wasser hinzufügen. Schließen. Stellen Sie das Glas an einen dunklen Ort (3 Monate).
- Durch ein Käsetuch in einen anderen Behälter abseihen. Rum hinzufügen, umrühren.
- In Flaschen füllen. Lassen Sie es noch eine Woche ziehen.
Die Stärke erreicht 60-80 Grad.
Hausgemachter würziger Birnenlikör
Dies ist das ausgewogenste Getränk aus Birnen.
Zutaten:
- Birnen – 2 Stück;
- Zimt – 1 Stück;
- Ingwerwurzel – 5 Stück;
- Nelken - 10 Stück;
- Vanillezucker – 160 g;
- Wodka – 0,5 l;
- Glas, Gaze, Flasche.
Algorithmus:
- Bereiten Sie die Früchte vor. Kerne und Kerne entfernen.
- Die Früchte in Scheiben schneiden.
- Den Ingwer hacken.
- Alle Zutaten in einem Glas vermischen. Mischen. Mach den Deckel zu.
- An einem kühlen, dunklen Ort 2 Wochen lagern. Regelmäßig schütteln.
- Den Birnendrink durch ein Käsetuch in eine Flasche abseihen.
- Warte noch eine Woche.
Die Stärke erreicht 40-60 Grad.
Rezept für Birnentinktur mit Wodka und Ingwer
Diese Option gilt als Neujahr.
Zutat:
- Birnen – 6 Stück;
- Ingwerwurzel – 1 Stück;
- Rohrzucker – 0,15 kg;
- starker Alkohol – 0,75 l;
- Glas, Gaze, Flasche.
Algorithmus:
- Bereiten Sie die Birnen vor. In Scheiben schneiden.
- Den Ingwer waschen und fein hacken.
- Mischen Sie die Zutaten in einem Glas. Schließen. An einem kühlen, dunklen Ort 2 Wochen lagern. Alles regelmäßig schütteln.
- Durch ein Käsetuch in eine Flasche abseihen.
- 2 Wochen ruhen lassen.
Das Getränk eignet sich für warme Vorspeisen und Salate.
Rezept für Birnentinktur mit Mondschein
Das Getränk erweist sich als das weichste mit einem angenehmen Zitrusaroma.
Zutaten:
- Birnen – 4 Stück;
- Zitronengras – 12 Stängel;
- Alkohol – 0,75 l;
- Glas, Gaze, Flasche.
Algorithmus:
- Bereiten Sie die Birnen vor. Anschließend in Scheiben schneiden.
- Zitronengras waschen und in kleine Ringe schneiden.
- Alles in einem Glas vermischen. Mach den Deckel zu. 4 Tage an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren.
- Durch ein Käsetuch in eine Flasche abseihen.
- Noch 1 Woche ruhen lassen.
Die Stärke beträgt etwa 40-60 Grad.
Birnentinktur mit Wodka und Kamille
Diese Option wird eine ausgezeichnete Medizin sein.
Zutaten:
- Birnen – 2 Stück;
- Kamille (Blüten) – 100 g;
- Alkohol – 0,375 l;
- Glas, Gaze, Flasche.
Algorithmus:
- Bereiten Sie die Früchte vor. In Scheiben schneiden.
- Kamille fein hacken.
- Mischen Sie die Mischung in einem Glas. Schließen. An einem kühlen, dunklen Ort 1 Woche lagern. Gelegentlich schütteln.
- Durch ein Käsetuch in eine Flasche abseihen.
- Urlaub für 2 Monate.
Dieses Getränk kann zu jedem Gericht hinzugefügt werden.
Hausgemachte Birnentinktur mit Preiselbeeren
Dieses Produkt wird Feinschmecker ansprechen.
Zutaten:
- Birnen (in Scheiben geschnitten) – 0,4 l;
- Preiselbeeren – 0,06 kg;
- Ingwer (fein gehackt) – 0,5 Esslöffel;
- Nelken - 1 Stück;
- Zimt – 1 Stück;
- Alkohol – 0,35 l;
- Cognac – 0,18 l;
- Glas, Gaze, Flasche.
Algorithmus:
- Alle Zutaten in einem Glas vermischen. Schließen. An einem dunklen, kühlen Ort 1 Monat lang lagern. Gelegentlich schütteln.
- Durch ein Käsetuch in eine Flasche abseihen.
- Urlaub für 2 Monate.
Die Stärke beträgt 40-60 Grad.
Lagerbedingungen
Die Dauer hängt von den Zutaten ab. Da keine verderblichen Bestandteile vorhanden sind, beträgt die Lagerdauer 1 bis 5 Jahre.
Abschluss
Trotz ihrer hervorragenden Eigenschaften hat Birnentinktur auch einige schädliche Eigenschaften. Es kann allergische Reaktionen und in großen Mengen auch Vergiftungen hervorrufen. Es ist wichtig, auf Mäßigung zu achten.