Meerrettich-Mondschein: Rezepte für 1 und 3 Liter, wie man ihn aufgießt, Nutzen und Schaden

Rezepte für Meerrettich-Mondschein bestehen aus verschiedenen Komponenten, wobei die klassische Variante Meerrettich selbst, Alkohol und Honig ist. Bei der Zubereitung ist es sehr wichtig, die Proportionen sowie die Haltezeit zu berücksichtigen. Überbelichten Sie die Tinktur nicht, sonst wird sie zu bitter.

Nützliche Eigenschaften von Meerrettich-Tinktur bei Mondschein

In mäßigen Mengen bringt Meerrettich-Tinktur dem Körper gewisse Vorteile, da sie enthält:

  • Vitamin C;
  • Flavonoide;
  • Mineralien;
  • Faser;
  • Asche.

Das Getränk verbessert die Verdauung, beugt Magenbeschwerden vor, stärkt das Immunsystem und regt zudem den Appetit an. Meerrettich-Mondschein ist auch gut für die Gesundheit von Männern, da er die körperliche Ausdauer erhöht. Die Zusammensetzung enthält auch Antioxidantien. Sie schützen die Zellen vor Zerstörung und beugen vorzeitiger Alterung vor, was besonders für Frauen wichtig ist.

Meerrettich-Tinktur auf Mondschein wird zur Behandlung verschiedener Krankheiten eingesetzt.Um beispielsweise Steine ​​aus der Gallenblase zu entfernen, nehmen Sie dreimal täglich einen Esslöffel eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten ein. Um die Entstehung von Krebs zu verhindern, trinken Sie einmal täglich vor den Mahlzeiten einen Teelöffel.

Meerrettich-Tinktur äußerlich anwenden. Es wird in Kompressen für Gelenke verwendet. Es reicht aus, den Verband eine halbe Stunde lang zu halten, und die Schmerzen verschwinden oder werden deutlich schwächer.

Feinheiten des Kochens

Für die Zubereitung der Tinktur sind nur wenige Zutaten erforderlich: Meerrettich, Mondschein und Honig. Tatsächlich müssen Sie sie nur mischen und das Getränk mehrere Tage lang zubereiten. Aber dieser Prozess hat seine eigenen Feinheiten und Besonderheiten, zum Beispiel:

  1. Es ist wichtig, die Proportionen beizubehalten. In der klassischen Variante nimmt man für jeden Liter Alkohol (Mondschein, Wodka) 100 g Meerrettich-Rhizom. Sie können die Menge mit dem Auge bestimmen, wenn Sie sich jedoch nicht sicher sind, empfiehlt sich die Verwendung einer Küchenwaage.
  2. In den meisten Fällen wird Meerrettich mit Mondschein schnell zubereitet – 7-8 Tage für die Zubereitung reichen aus. Denken Sie nicht, dass der Geschmack umso reicher ist, je mehr Sie darauf bestehen. Bei längerer Lagerung wird das Getränk sehr bitter. Daher ist es wichtig, sich rechtzeitig abzuseihen und nach einer Woche eine Verkostung durchzuführen.
  3. Einige Rezepte empfehlen das Aufgießen an einem warmen Ort, während andere das Aufgießen im Kühlschrank empfehlen. Es gibt keinen grundsätzlichen Unterschied. Für einen tieferen Geschmack und ein intensiveres Aroma können Sie es jedoch zunächst an einem warmen Ort stehen lassen und es dann an einen kalten Ort stellen, beispielsweise auf einen Balkon.
  4. Um den Geschmack zu verbessern, werden dem Getränk Ingwer, Knoblauch, Zitrone, Zimt, Johannisbeerblätter, Salbei und andere interessante Zusätze zugesetzt. Das ist eine durchaus gute Idee, aber die Hauptsache ist, es nicht mit Gewürzen zu übertreiben, damit der Geschmack harmonisch und unaufdringlich ist.

Wie man Meerrettich mit Mondschein macht

Es gibt mehrere Rezepte für die Herstellung von Mondschein mit Meerrettich.In allen Fällen ist das Getränk recht schnell zubereitet. Es sollte nicht zu lange gekocht werden, um den Geschmack nicht zu beeinträchtigen.

Es empfiehlt sich, nach einigen Tagen eine erste Verkostung durchzuführen, um zu beurteilen, ob sich ein weiterer Aufguss lohnt oder nicht.

Im Folgenden werden die wichtigsten Kochmöglichkeiten für das klassische Rezept und mit verschiedenen Ergänzungen beschrieben.

Klassischer Meerrettich auf Mondschein mit Honig

Das klassische Rezept für Meerrettich auf Mondschein für 3 Liter lässt sich mit folgenden Zutaten reproduzieren:

  • Meerrettich – 300 g;
  • Alkohol – 3 l;
  • Honig jeglicher Art - 6 EL. l.

Reihenfolge:

  1. Die Rhizome schälen und in kleine, gleich große Stücke schneiden.
  2. In einen Behälter geben und mit Mondschein auffüllen.
  3. Genau sieben Tage an einem dunklen, kühlen Ort aufbewahren.
  4. Gelegentlich schütteln.
  5. Nach einer Woche abseihen und Honig hinzufügen.
  6. Lassen Sie es noch einen Tag ruhen.
  7. Anschließend noch einmal durch ein feines Sieb oder Käsetuch passieren.
  8. In einen anderen Behälter füllen, mit einem Deckel abdecken und in den Kühlschrank stellen.
Aufmerksamkeit! Am Ausgang sollte die Tinktur transparent sein, ohne Suspension oder Sediment.

Die Farbe des Alkohols ist im gesamten Volumen golden.

Rezept für Meerrettich-Mondschein mit Ingwer und Honig

Zu Hause kann Meerrettich-Tinktur mit Mondschein auch mit Ingwer zubereitet werden. Es gibt einen interessanten Geschmack und ein interessantes Aroma. Die Wurzel eignet sich zur Vorbeugung von Infektionskrankheiten, einschließlich Erkältungen. Um köstlichen Meerrettich zuzubereiten, müssen Sie folgende Produkte einnehmen:

  • Mondschein – 2 l;
  • Meerrettichwurzeln – 200 g;
  • Ingwer-Rhizom – 100 g;
  • Honig - 3 EL. l.;
  • Zimt – 0,5 TL;
  • Nelken – 4-5 Stk.

Das Rezept besteht aus folgenden Schritten:

  1. Die Meerrettich-Rhizome schälen und in Streifen schneiden.
  2. Reiben Sie die Ingwerwurzel.
  3. Beide Wurzelgemüse in einen Glasbehälter geben und mit Alkohol auffüllen.
  4. Nelken und Zimt hinzufügen.
  5. Sieben Tage im Kühlschrank stehen lassen.
  6. Gelegentlich schütteln.
  7. Nach einer Woche abseihen und Honig hinzufügen.
  8. Lassen Sie es noch einen Tag ruhen und versuchen Sie es.
  9. Abseihen, in einen anderen Behälter füllen und in den Kühlschrank stellen.

Es ist besser, Meerrettichwurzeln mit einem Messer zu schneiden

Beratung! Wenn kein Honig vorhanden ist, können Sie gebrannten Zucker verwenden. Es verleiht dem Getränk nicht nur einen süßen Geschmack, sondern auch eine charakteristische Farbe.

Meerrettich-Tinktur auf Mondschein mit Knoblauch

Sie können Meerrettich-Mondschein mit Knoblauch zubereiten

Das Ergebnis ist ein Getränk, das scharfen Liebhabern sicherlich gefallen wird. Diesmal benötigen Sie folgende Zutaten:

  • Meerrettich – 100 g;
  • Mondschein – 1 l;
  • Knoblauch – 6 Zehen;
  • Sellerie – 1 Stiel;
  • Zimtstange – 1 Stk.;
  • schwarze Pfefferkörner – 4 Stk.;
  • Honig - 2 EL. l.;
  • Zitronenschale – 1 Stk.

Reihenfolge:

  1. Die Rhizome schälen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Die Selleriestange ebenso hacken.
  3. Schneiden Sie jede Knoblauchzehe in 4-5 Stücke.
  4. Alle Zutaten mischen und Mondschein (1 l) einfüllen.
  5. Mit einem Deckel abdecken und eine Woche lang in den Kühlschrank stellen.
  6. Gelegentlich schütteln.
  7. Nach einer Woche abseihen und abschmecken.
  8. In andere Behälter umfüllen und aufbewahren.

Meerrettich mit Gewürzen

Moonshine mit Meerrettichwurzel kann auch mit Gewürzen hergestellt werden.

Das festliche Getränk erweist sich als sehr aromatisch, mit vielfältigen Nuancen

Nehmen Sie zur Vorbereitung folgende Komponenten:

  • Mondschein – 3 l;
  • Meerrettich – 300 g;
  • Zitronenschale – 1 Stk.;
  • gemahlener Zimt – 0,5 TL;
  • Ingwerpulver – 0,5 TL;
  • Muskatnuss - eine Prise;
  • Honig - 2 EL. l.;
  • Nelken – 10 Stk.

Kochalgorithmus:

  1. Nehmen Sie die Zitronenschale und bereiten Sie die restlichen Zutaten vor.
  2. Alles vermengen (auch Honig).
  3. Mit Alkohol auffüllen und fünf Tage im Kühlschrank aufbewahren.
  4. Abseihen und weitere 2-3 Tage stehen lassen.
  5. Sie führen eine Verkostung durch.
Aufmerksamkeit! Das Getränk wird im Kühlschrank aufbewahrt.

Wie man aus Mondschein Meerrettich mit Senf macht

Senf verleiht nicht nur einen Inselgeschmack, sondern auch ein pikantes Aroma. Nehmen Sie zur Zubereitung der Tinktur folgende Produkte:

  • Mondschein – 1 l;
  • Meerrettich – 100 g;
  • frischer Zitronensaft – 4 EL. l.;
  • Getreidesenf – 2 TL;
  • Honig - 2 EL. l.

Zur Zubereitung der Tinktur empfiehlt sich die Einnahme von Getreidesenf

Die Anweisungen sind:

  1. Holen Sie sich Zitronensaft. Mischen Sie es mit Honig und Senf.
  2. Das Rhizom schälen, fein hacken oder reiben.
  3. Alle Zutaten vermischen.
  4. Mit Alkohol aufgießen und drei Tage an einem dunklen, warmen Ort stehen lassen.
  5. Abseihen, abschmecken und verschließen.
  6. Im Kühlschrank aufbewahren.

Meerrettich mit Dill

Dill-Tinktur hat einen besonderen Geschmack und ein besonderes Aroma und könnte echte Feinschmecker interessieren

Zum Kochen benötigen Sie folgende Produkte:

  • Rhizome – 100 g;
  • Alkohol – 1 l;
  • Dillsamen – 100-150 g;
  • Honig - 2 EL. l.

Kochtechnik:

  1. Die Wurzeln schälen und auf einer groben Reibe hacken.
  2. Dillsamen hinzufügen.
  3. Alkohol einfüllen.
  4. Eine Woche im Kühlschrank stehen lassen.
  5. Abseihen und Honig hinzufügen.
  6. Nach einem Tag noch einmal abseihen und abschmecken.
  7. Mit einem Deckel verschließen und aufbewahren.

Geschichteter Meerrettich

Die Zubereitung dieses Getränks wird ziemlich lange dauern. Doch die Bemühungen werden nicht umsonst sein. Alle Gäste werden den Geschmack und das Aroma von Meerrettich zu schätzen wissen. Sie benötigen folgende Zutaten:

  • Alkohol – 2,25 l;
  • Zitronensaft – 2 EL. l. oder die Schale einer halben Zitrusfrucht;
  • Rhizome – 200 g;
  • Honig - 2 EL. l.;
  • Pfeffer – 5 Erbsen (Sie können Piment und Schwarz mischen);
  • Nelkenknospen – 5 Stk.;
  • Vanille – eine kleine Prise;
  • Zimt – 1 g.

Der Aktionsalgorithmus ist wie folgt:

  1. Alle Gewürze mischen und 500 ml Alkohol hinzufügen.
  2. Einen Tag an einem dunklen, warmen Ort stehen lassen, in einen Behälter gießen und abseihen.
  3. 750 ml Getränk in den abgeseihten Teil geben.
  4. Zwei Tage ruhen lassen, abseihen. Den Aufguss auf das erste Volumen von 500 ml auffüllen.
  5. Der Kuchen wird mit einer dritten Portion (1 l) aufgegossen und weitere vier Tage stehen gelassen.
  6. Die Tinktur wird mit den ersten beiden Portionen vermischt.
  7. Jetzt müssen Sie die flüssigen Zutaten hinzufügen – Honig und Zitronensaft.
  8. Gründlich vermischen und zwei Tage an einem warmen und dunklen Ort stehen lassen.
  9. Abseihen und mehrere Tage im Kühlschrank oder auf dem Balkon aufbewahren.

Dank dieses Ansatzes ist es möglich, Meerrettich mit einem tiefen und scharfen Geschmack herzustellen.

Alkohol verleiht dem Fest ein ungewöhnliches Aussehen und Aroma

Wie man Meerrettich-Tinktur bei Mondschein einnimmt

Es empfiehlt sich, das Meerrettichgetränk alkoholisch zu machen. Da es stark ist, wird es oft in einem Zug getrunken. Sie können es aber auch langsam abseihen, um den Geschmack und das Aroma zu spüren. Sie können Meerrettich zu Fleischgerichten, Kartoffeln und anderen kalorienreichen Speisen servieren.

Ein starkes Getränk muss von einem guten Snack begleitet werden.

Alkohol sollte ausschließlich mit vollem Magen und einer sorgfältigen Zwischenmahlzeit konsumiert werden. Sie können es am Vorabend eines Festes einnehmen – bereits 50 g regen den Appetit an. Um die Gesundheit zu erhalten, wird empfohlen, an einem Abend nicht mehr als 150 ml Meerrettich zu sich zu nehmen.

Ratschläge von erfahrenen Leuten

Meerrettich-Tinktur herzustellen ist nicht so schwierig, aber manchmal ist das Ergebnis nicht wie erwartet. Damit das Getränk schmackhaft und möglichst gesund sowie schön anzusehen ist, empfiehlt es sich, einige Tipps zu beachten:

  1. Achten Sie beim Kochen darauf, nur frischen, reifen Meerrettich ohne Beschädigungen oder Schimmelspuren zu wählen. Es ist besser, es im September auszugraben.
  2. Sehr oft gibt es Debatten darüber, ob es sich lohnt, das Meerrettich-Rhizom zu reiben oder es einfach mit einem Messer fein zu schneiden. Die letzte Option ist arbeitsintensiver, wird aber von erfahrenen Amateuren empfohlen. Wenn Sie eine Reibe verwenden, kann es zu einer Trübung des Getränks kommen, was jedoch keinen Einfluss auf den Geschmack hat. Bei einem Fleischwolf oder Mixer sollte diese Methode sofort aufgegeben werden.
  3. Sind keine Rhizome, sondern nur Meerrettichblätter vorhanden, kann daraus auch ein Getränk zubereitet werden. Um eine schmackhafte Tinktur aus Meerrettich mit Mondschein herzustellen, nehmen Sie fünf große Blätter pro 1 Liter Flüssigkeit. Sie werden gewaschen, grobe Blattstiele entfernt und gründlich gehackt. Ansonsten ist das Rezept dasselbe: 6-7 Tage im Kühlschrank ruhen lassen und Honig hinzufügen, um den Geschmack zu verbessern.
  4. Experten empfehlen, mehrere Experimente durchzuführen, um empirisch das „richtigste“ Rezept zu finden. Alle Zutaten sollten auf einer Waage abgemessen werden, da die Hauptaufgabe darin besteht, das optimale Verhältnis zu ermitteln.

Abschluss

Rezepte für Meerrettich-Mondschein sind recht einfach und für Anfänger leicht zugänglich. Wenn Sie den Zeitpunkt und die Proportionen beachten, wird das Getränk harmonisch im Geschmack und reich an Aroma sein. Um ein passendes Rezept zu finden, empfiehlt es sich, mit verschiedenen Optionen zu experimentieren und mehrere Getränke zu probieren.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen