Inhalt
Wer eine Mondscheinbrennerei besitzt, möchte seinem Produkt früher oder später etwas Besonderes hinzufügen. Die ideale Lösung besteht darin, verschiedene Tinkturen mit hausgemachtem Mondschein herzustellen. Die Rezepturen für Aufgüsse – mit Früchten, Beeren, Kräutern und Gewürzen – sind vielfältig. Die Debatte in der Heimbrauer-Community darüber, welche Zutat am besten zu verwenden ist, hört nie auf. In Fachforen, die sich dem Heimbrauen widmen, ist Mandeltinktur mit Mondschein besonders beliebt.
Mit der richtigen Herangehensweise an die Herstellung hausgemachter Liköre können Sie ein Produkt herstellen, das in Qualität und Geschmack teuren Alkoholsorten in nichts nachsteht. Richtig ausgewählte Mandeln und hochwertiger hausgemachter Mondschein sind der Schlüssel zu einem unbeschreiblichen Geschmack. Die Zubereitung von Mondschein mit Mandelkernen erfordert die Einhaltung klarer Regeln und die strikte Einhaltung der Zutaten. Denken Sie daran, dass bereits eine geringfügige Erhöhung der Zutaten, nämlich der Anzahl der Samen, Ihr Getränk in eine Tinktur mit übermäßig stechendem Geruch und schrecklichem Geschmack verwandeln kann.
Wohltuende Eigenschaften der Mandeltinktur
Aufgrund ihres Aromas erfreuen sich Mandeln seit langem großer Beliebtheit in verschiedenen Bereichen der Küche. Profiköche fügen es zahlreichen Salaten, Backwaren und Desserts hinzu.Durch die Verwendung von Mandeln beim Heimbrauen erhalten Sie ein Produkt von ausgezeichneter Qualität, das Liebhaber starker Getränke zu schätzen wissen.
Mandeltinktur wird nicht nur für den direkten Verzehr bei Festmahlzeiten zu Hause zubereitet. In kleinen Dosen kann dieses alkoholische Getränk eine wohltuende Wirkung auf den Körper haben. Mandelkerne enthalten eine große Menge an nützlichen Antioxidantien. Die Tinktur verbessert die Funktion des Herz-Kreislauf-Systems und hilft in kleinen Dosen sogar bei der Behandlung von Lebererkrankungen. Eine besondere Wirkung hat diese Tinktur bei der Behandlung von Erkältungen – ein paar Esslöffel können verstopfte Nase und Kopfschmerzen lindern.
Zutaten
Wie bereits erwähnt, erfordert Mandeltinktur strenge Proportionen bei der Zubereitung. Um das perfekte Getränk zuzubereiten, benötigen wir:
- 1 Liter Mondschein 50 % Stärke;
- 5-7 Stück Mandelkerne;
- 10 g rote Rosinen;
- 5 g Eichenspäne;
- 1-2 Esslöffel Zucker.
Alle Komponenten müssen von hoher Qualität sein.
Rezept für Mandel-Mondschein
Für die Zubereitung von Mandeltinktur ist keine zusätzliche Spezialausrüstung erforderlich. Das Hauptkriterium für die Qualität eines zukünftigen Getränks ist guter hausgemachter Mondschein, da Sie genau wissen, woraus das Getränk besteht, und sicher sein können, dass keine schädlichen Verunreinigungen vorhanden sind. Die Komposition kann mit einfachen Zutaten zu Hause zubereitet werden. Experten auf dem Gebiet des Heimbrauens raten zu einem einfachen Rezept:
- Zuerst müssen Sie Eichenholzspäne vorbereiten und mit Wasser füllen – es sollte nicht zu viel Wasser vorhanden sein. Wenn Sie die Holzspäne einen Tag lang stehen lassen, kann das Wasser den Eichengeschmack aufnehmen.Es ist zu beachten, dass die Wassermenge 50 g nicht überschreiten sollte, da dies die Stärke des Getränks erheblich verringert.
- Den resultierenden Aufguss durch ein Käsetuch abseihen. Gießen Sie Mondschein hinein und fügen Sie Zucker hinzu. 4 Stunden ziehen lassen.
- Gießen Sie den gebrauten Mondschein in eine große Flasche, fügen Sie Rosinen und Mandeln hinzu. Schütteln Sie die Flasche gründlich, verschließen Sie sie fest und stellen Sie sie 3 Wochen lang an einen dunklen Ort. Die Temperatur im Raum, in dem die Tinktur gelagert wird, sollte etwa 20 Grad betragen.
- Es ist notwendig, den Mondschein sorgfältig durch mehrere Schichten Gaze zu filtern. Nach der Filtration sollte der Mondschein noch etwa 4 Wochen ruhen, bis er vollständig fertig ist.
Mandelmondschein ist fertig.
Regeln für die Verwendung von Mondschein mit Mandeln
Das Trinken von Mondschein mit Mandeln unterscheidet sich nicht wesentlich vom Trinken anderer starker Getränke. Die beste Lösung zum Servieren des Getränks wäre eine schöne Glaskaraffe, die die satte Farbe der Tinktur hervorhebt. Alkohol kann auch in einer Originalflasche serviert werden, was die Einzigartigkeit des Getränks unterstreicht. Die Vorlauftemperatur sollte Raumtemperatur haben, da es bei starker Abkühlung zu Sedimentbildung kommen kann.
Von der Verwendung einfacher Wodkagläser wird abgeraten. Der Überlieferung nach sollte die Tinktur in kleine transparente Gläser mit kleinem Stiel gegossen werden. Ein schönes Muster auf den Gläsern unterstreicht den hellen Farbton des Getränks. Starker Mandelmondschein wird wie Wodka in einem Zug getrunken. Es ist nicht üblich, ein solches Produkt zu genießen.
Natürlich ist Alkohol in großen Dosen schädlich, auch wenn Sie von der Qualität Ihres Produkts überzeugt sind. Daher sollten Sie die Menge an Alkohol, die Sie trinken, ernst nehmen.Alles ist in Maßen nützlich.
Kontraindikationen
Natürlich ist Alkohol für Kinder und schwangere Frauen kontraindiziert. Darüber hinaus ist die Verwendung von Tinktur wie bei jedem anderen starken Alkohol bei Verschlimmerungen von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes sowie bei Leberproblemen streng kontraindiziert.
Ein gesonderter Punkt sollte für Menschen gemacht werden, deren Körper zu allergischen Reaktionen auf verschiedene Pflanzenbestandteile neigt. Eine Person mit einer Mandelallergie wird sofort Noten dieser Pflanze im Getränk bemerken, was zu einer unvermeidlichen Reaktion führt. Auch aufgrund von Allergien gegen andere Pflanzen kommt es nicht selten zu negativen Symptomen. Wenn Sie an einer Krankheit leiden, ist es besser, immer ein Antihistaminikum bei sich zu haben.
Lagerbedingungen
Alkohol mit einer Stärke von 40 Grad und mehr ist in der Regel nicht haltbar. Die Lagerung von Tinkturen sollte jedoch aufgrund des Vorhandenseins zusätzlicher Inhaltsstoffe sorgfältiger erfolgen. Ein richtig zubereitetes Getränk ist in einer Glasflasche 6 Monate bis zu einem Jahr haltbar. Bei Lagerung im Eichenfass kann das Getränk an einem kühlen Ort 2-3 Jahre haltbar sein.
Auf keinen Fall sollten Tinkturen in Plastikflaschen aufbewahrt werden. Nach den Ratschlägen erfahrener Mondscheiner gelangen bei der Reaktion von Alkohol mit Kunststoff körperschädliche Stoffe in den Mondschein.Die Verwendung von Plastikflaschen zum Transport von Getränken ist nur kurzfristig möglich.
Abschluss
Mandeltinktur auf Mondschein kann jeden überraschen, der sich mit Alkohol auskennt. Das dezent würzige Aroma und der säuerliche Geschmack lassen niemanden gleichgültig. Denken Sie daran, dass Mandeln in Kombination mit Alkohol wahre Wunder bewirken können. Der Geschmack des Getränks wird unvergesslich und einzigartig. Darüber hinaus wirken sich kleine Dosen dieser Tinktur positiv auf den menschlichen Körper aus.