Haselnusstinktur mit Mondschein, Alkohol, Wodka

Lombardnuss oder Haselnuss wächst auf einem hohen Busch - Haselnuss, in freier Wildbahn - auf Haselnuss. Die Frucht ist rund und dunkelbraun gefärbt. Aufgrund ihrer chemischen Zusammensetzung haben Nüsse wohltuende und medizinische Eigenschaften. In der Alternativmedizin werden die Blätter, die Rinde und die Früchte der Pflanze zur Behandlung und Vorbeugung zahlreicher Krankheiten eingesetzt. Haselnuss-Abkochung und -Tinktur sind zur oralen und äußerlichen Anwendung geeignet.

Wohltuende Eigenschaften der Haselnusstinktur

Die Tinktur behält alle wohltuenden und medizinischen Eigenschaften der chemischen Zusammensetzung der Haselnüsse. Die höchste Konzentration an biologisch aktiven Substanzen ist in Haselfrüchten enthalten. Zu den Haselnüssen gehören:

  • Ballaststoffe (Ballaststoffe);
  • Proteine;
  • Öle;
  • Kohlenhydrate;
  • Provitamine und B-Vitamine;
  • Mineralien: Magnesium, Kalzium, Phosphor, Eisen.

Eine mit den medizinischen Eigenschaften der Haselnuss angereicherte Tinktur wird in der Volksmedizin für folgende Zwecke verwendet:

  • Erhöhung des Energiepotentials des Körpers;
  • Wiederherstellung von Muskel- und Gelenkgewebe;
  • Linderung bakterieller Hautschäden, Regeneration betroffener Bereiche der Epidermis;
  • Normalisierung der Verdauungsprozesse.

Haselnusstinktur enthält einen hohen Anteil an Fettsäuren. Verhindert die Ablagerung von Cholesterin-Plaques an den Wänden von Arterien und Venen und verbessert dadurch die Durchblutung. Dient zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Das nach alternativen Medizinrezepten zubereitete Mittel hat folgende Eigenschaften:

  • entzündungshemmend;
  • regenerierend;
  • fiebersenkend;
  • harntreibend.

Das Medikament fördert:

  • Stärkung der Abwehrreaktion des Körpers;
  • Entfernung giftiger Substanzen;
  • Unterdrückung von Fäulnisprozessen im Darm;
  • Normalisierung der arteriellen Hypertonie (nach einer Tinktureinnahme nimmt der Druckindikator ab);
  • Stärkung des Knochen- und Muskelgewebes;
  • Stabilisierung des Hormonspiegels und des Nervensystems;
  • Stimulierung der Gehirnfunktionen (verhindert die Entwicklung einer Altersdemenz);
  • Verbesserung des Gedächtnisses.

Es normalisiert auch die Funktion des Verdauungstraktes.

Wobei hilft Haselnusstinktur?

Haselnusstinktur lindert aufgrund ihrer harntreibenden Wirkung Schwellungen und verbessert den Zustand der Blutgefäßwände. Der Empfang ist bei Erkrankungen des Urogenitalsystems angezeigt. Wenn keine allergische Reaktion auf Nüsse vorliegt, wird Frauen während der Stillzeit empfohlen, eine Tinktur auf Wasserbasis in begrenzten Dosierungen einzunehmen. Das Mittel wird zur Behandlung verwendet:

  • Periphlebitis;
  • Krampfadern;
  • trophische Geschwüre;
  • Prostatitis;
  • Fortpflanzungsapparat;
  • Arteriosklerose im Anfangsstadium;
  • Neurosen;
  • Schlaganfall;
  • Herzinfarkt;
  • chronische Müdigkeit;

Haselnusstinktur ist in einem Komplex mit Medikamenten gegen Diabetes und Onkologie enthalten.

So bereiten Sie Haseltinktur zu

Zur Herstellung eines Arzneimittels werden Haselnüsse geerntet.Die Reifezeit der Haselfrüchte liegt zwischen Ende August und Mitte September. Die Schale (Plus) nimmt eine hellbraune Farbe an, während der Reifezeit löst sich die Haselnuss leicht und fällt ab. Die gesammelten Nüsse werden in einer dünnen Schicht ausgestreut und an einem belüfteten Ort getrocknet. Bereiten Sie ein Produkt auf Alkoholbasis vor:

  • Wodka;
  • medizinischer Alkohol;
  • Mondschein.
Wichtig! Die Behandlung mit Haselnusstinktur erfolgt in Kombination mit Medikamenten nach Rücksprache mit einem Arzt.

Haselnusstinktur mit Mondschein

Zur Zubereitung müssen Sie die Haselnüsse schälen. Für das Rezept benötigen Sie 20 Stück. Nüsse und 1,5 Liter Mondschein. Die Menge der Zutaten kann unter Beachtung der vorgegebenen Mengenverhältnisse reduziert oder erhöht werden. Garablauf:

  1. Mahlen Sie die Schalen mit einer beliebigen verfügbaren Methode.
  2. Die Haselnusskerne im Mörser zermahlen.
  3. In einen Glas- oder Keramikbehälter geben.
  4. Mit Mondschein auffüllen.
  5. Verschließen und herausnehmen, um es 1 Monat lang ziehen zu lassen.

Der Raum sollte unbeleuchtet sein. Wenn das Produkt infundiert ist, wird es gefiltert, in Flaschen abgefüllt und versiegelt.

Haselnusstinktur mit Wodka

Das nach dem Rezept zubereitete Getränk hat nicht nur medizinische Eigenschaften, sondern auch einen guten Geschmack. Hilft, den Appetit zu steigern. Zutaten:

  • Wodka – 1,5 l;
  • Haselnüsse – 250 g;
  • Honig – 150 g;
  • Aloe – 50 g.

Rezept:

  1. Aloe-Blätter werden zerkleinert, in einen Behälter gegeben und mit Wodka aufgefüllt.
  2. Die Mischung wird 24 Stunden lang infundiert. Anschließend wird die Tinktur gefiltert.
  3. Die Haselnüsse werden geschält, die Kerne zu Pulver zerstoßen, mit Honig vermischt und zum Wodka gegeben.
  4. Stellen Sie den Behälter in den Kühlschrank, nach 21 Tagen ist das Getränk fertig.

Haselnusstinktur mit Alkohol

Rezeptzutaten:

  • Haselnussblätter – 20 Stk.;
  • unreife Haselnüsse – 25 Stk.;
  • Honig;
  • medizinischer Alkohol (960) – 300 ml;
  • Zitrone – 1/4 Teil.

Vorbereitung:

  1. Die Blätter werden in einem Fleischwolf zerkleinert.
  2. Den Saft durch ein Käsetuch auspressen und zum Kochen bringen.
  3. Mit der gleichen Menge Honig vermischen.
  4. Zitronensaft hinzufügen.
  5. Haselnüsse werden zusammen mit dem Plüsch zerkleinert.
  6. Alle Zutaten werden in ein 1-Liter-Glas gegeben.
  7. Mit Alkohol auffüllen und den Deckel fest verschließen.
  8. Lassen Sie das Produkt 1,5 Monate lang an einem kühlen, dunklen Ort ziehen.
  9. Anschließend wird das Arzneimittel gefiltert, in eine Flasche gegossen und verschlossen.

Es wird nicht empfohlen, bei der Zubereitung des Getränks Metallutensilien zu verwenden.

Wie ist Haselnusstinktur einzunehmen?

Das Produkt wird auf Alkoholbasis hergestellt, daher muss es entsprechend der Dosierung getrunken werden, damit die Tinktur dem Körper Vorteile bringt und nicht das Gegenteil bewirkt.

Empfohlene Regeln für die Einnahme und Menge der Medikamente:

  1. Nehmen Sie das Arzneimittel in 3 Dosen über 30 Minuten ein. vor dem Frühstück, Mittag- und Abendessen 1 EL. l. (10 ml).
  2. Nach einer dreitägigen Kur wird die Dosis verdoppelt.
  3. Innerhalb von 2 Wochen einnehmen.
  4. Machen Sie eine Pause von 3 Tagen und wiederholen Sie die Behandlung.

Die Dauer des Kurses wird je nach Erkrankung vom Arzt festgelegt.

Aufmerksamkeit! Haselnüsse sind ein allergenes Produkt, eine Behandlung kann nur durchgeführt werden, wenn keine allergische Reaktion auf Nüsse vorliegt.

Kontraindikationen für Haselnussaufguss

Haselnusstinktur ist aufgrund der hohen Wirkstoffkonzentration nützlich und hat auch energetische Eigenschaften. Es kann jedoch nicht bei allen Krankheiten eingenommen werden. Kontraindikationen:

  1. Alkoholabhängigkeit (die Behandlung kann nur mit Tinktur auf Wasserbasis durchgeführt werden).
  2. Hepatitis oder Leberzirrhose.
  3. Nierenversagen.
  4. Peritonitis im akuten Stadium.
  5. Pankreatitis.
  6. Cholezystitis.
  7. Altersbeschränkung (für Kinder unter 10 Jahren verboten).
  8. Äußerliche Anwendung bei Psoriasis.
  9. Magengeschwür.
  10. Akute Form der Gastritis.

Das Medikament ist für folgende Personengruppen kontraindiziert:

  1. Für Patienten mit Diabetes, wenn Honig in der Zusammensetzung enthalten ist.
  2. Schwangere Frau.
  3. Bei individueller Unverträglichkeit gegenüber Ethanol oder Haselnüssen.
  4. Im Falle einer hypertensiven Krise (Tinktur normalisiert den Zustand nicht, sondern verschlimmert ihn nur).

Bei einer längeren Behandlung kann es zu Kopfschmerzen kommen. In diesem Fall wird die Behandlung abgebrochen.

Lagerbedingungen

Um eine hochwertige Tinktur herzustellen, empfiehlt es sich, die Regeln für die Lagerung der Hauptrohstoffe zu beachten. Geschälte Haselnusskerne werden in einen dunklen Glasbehälter gegeben und im Kühlschrank aufbewahrt. Haselnuss wird 6 Monate in der Schale gelagert, nach Ablauf der Frist gehen die meisten nützlichen Substanzen verloren.

Alkoholtinktur aus Haselnüssen wird an einem dunklen, kühlen Ort aufbewahrt, idealerweise im Kühlschrank oder Keller. Der Behälter muss undurchsichtig und außerhalb der Reichweite von Kindern sein. Temperatur – nicht höher als +50 C. Wenn die Bedingungen erfüllt sind, beträgt die Haltbarkeit 5 Jahre. Mit der Zeit kann sich ein Sediment bilden, dann empfiehlt es sich, die Tinktur vorsichtig in ein anderes Gefäß umzufüllen. Dies bedeutet nicht, dass das Produkt verdorben ist; seine medizinischen Eigenschaften bleiben vollständig erhalten.

Abschluss

Haselnusstinktur ist ein Produkt mit Energiewert und medizinischen Eigenschaften. Hergestellt aus Alkohol, Wodka, Mondschein. Wird zur Behandlung und Vorbeugung einer Reihe von Erkrankungen des Verdauungs- und Herz-Kreislauf-Systems verwendet. Empfohlen zur Stärkung des Immunsystems und zur Steigerung des Energiepotentials des Körpers.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen