Steinpilze: mit Huhn, Rind, Kaninchen und Truthahn

Fleisch mit Steinpilzen kann man schon fast als Gourmetgericht bezeichnen. Im regnerischen Sommer oder Frühherbst erheben sich Steinpilzkappen im Birkenunterholz. Das Produkt wird von Pilzsammlern sehr geschätzt, niemand verrät seine geheimen Orte. Das Fruchtfleisch ist zart, schmackhaft und überraschend aromatisch, nicht umsonst gilt dieses Exemplar als König des gesamten Pilzreichs.

Königlicher Steinpilz

Wie man Steinpilze mit Fleisch kocht

Es gibt viele Rezepte für die Zubereitung köstlicher Gerichte auf Basis von Steinpilzen mit verschiedenen Fleischsorten sowie viele Feinheiten und Kochgeheimnisse. Steinpilze können gebacken, gedünstet, gekocht oder gebraten oder mit Sahne oder Sauerrahm zu einer Soße verarbeitet werden. Jedes Fleisch ist geeignet – Schwein, Huhn, Pute, Rind, Kaninchen oder Kalb. Die Zeit und Art der Zubereitung eines köstlichen Gerichts hängt jedoch von der Fleischsorte ab.

Pilze enthalten viel Eiweiß, werden vom Körper jedoch schlecht verdaut und die Aufnahme dauert lange. Daher sollten Sie solche Gerichte nicht zum Abendessen servieren, sondern besser zum Mittagessen kochen.

Rezepte für Steinpilze mit Fleisch

Es lohnt sich, einige der beliebtesten Rezepte auf Basis von frischem Steinpilz und verschiedenen Fleischsorten in Betracht zu ziehen.

Hähnchen mit Steinpilzen

Zartes Hühnerfleisch passt beim Backen im Ofen gut zum Aroma der Waldbewohner. Für die Zubereitung von Hähnchenbrust mit Steinpilzen benötigen Sie folgende Zutaten:

  • gekochte Hähnchenbrust – 300 g;
  • frische Steinpilze – 300 g;
  • Fleischbrühe – 250 ml;
  • Pflanzenöl – 2 EL. l.;
  • Kartoffeln – 1 kg;
  • scharfe Soße – 1 EL. l.;
  • Eier – 2 Stk.;
  • Mehl – ​​1 EL. l.;
  • Sauerrahm – 2 EL. l.;
  • geriebener Hartkäse – 100 g;
  • Salz - nach Geschmack;
  • Pfeffer - nach Geschmack;
  • Petersilie - 1 Bund.

Verfahren:

  1. Kartoffeln schälen, kochen und Kartoffelpüree zubereiten.
  2. Die Hauptzutat in kleine Stücke schneiden und in einer geölten Pfanne unter einem Deckel köcheln lassen, Hühnerbrühe und Gewürze hinzufügen. Nach 15 Minuten Mehl zur Flüssigkeit hinzufügen, um eine dickere Masse zu erhalten.
  3. Nehmen Sie eine beschichtete Pfanne mit hohem Rand und legen Sie den Boden und die Seiten mit Kartoffelpüree aus. Geben Sie die Pilzfüllung und das fein gehackte gekochte Hähnchen hinein.
  4. Streuen Sie geriebenen Käse darüber und stellen Sie es in den Ofen, bis der Käse und das Kartoffelpüree gebräunt sind.
  5. Mit fein gehackten Kräutern bestreuen.
  6. Das Gericht sollte leicht gekühlt serviert werden, damit es leichter in einzelne Portionen geschnitten werden kann.

Appetitlich gebackenes Kartoffelpüree mit Steinpilzen und Hähnchenfilet

Hier ist ein weiteres Rezept für Hühnchen in weißer Pilzsauce. Du wirst brauchen:

  • Hähnchenbrust – 500 g;
  • Steinpilze – 300 g;
  • Zwiebeln – 1 Stk.;
  • Mehl – ​​2 EL. l.;
  • Sauerrahm – 400 ml;
  • Butter – 30 g;
  • Hühnergewürzmischung - nach Geschmack;
  • Salz - nach Geschmack;
  • Lorbeerblatt – 2 Stk.

Schritt-für-Schritt-Kochvorgang:

  1. Fein gehackte Zwiebeln in eine erhitzte, mit Pflanzenöl gefettete Bratpfanne geben. Sautieren, bis es transparent wird.
  2. Die Steinpilze schälen, waschen, in kleine Streifen oder kleine Würfel schneiden und zusammen mit den Zwiebeln in eine Pfanne geben. Etwa 10 Minuten braten, die Mischung mit einem Spatel umrühren.
  3. Hähnchenbrustfilet in Streifen schneiden und mit Champignons und Zwiebeln ca. 5 Minuten anbraten. Anschließend das Gericht zugedeckt weitere 10 Minuten köcheln lassen.
  4. Mehl, Salz und andere Gewürze hinzufügen und ein Lorbeerblatt in die Pfanne geben. Umrühren und weitere 2 Minuten köcheln lassen.
  5. Sauerrahm einfüllen (kann durch Sahne ersetzt werden) und das Gericht weitere 10 Minuten köcheln lassen. Abschmecken und bei Bedarf salzen.

Hähnchen mit Steinpilzen in cremiger Sauce passt perfekt zu einer Beilage aus neuen Kartoffeln oder Nudeln.

Pasta mit weißer Soße

Kalbfleisch mit Steinpilzen

Frisches Kalbsfilet in weißer Soße gekocht ist ein köstliches Gericht, das sogar auf einem Feiertagstisch serviert werden kann.

Kalbfleisch mit weißer Soße

Sie benötigen folgende Zutaten:

  • Kalbfleisch brutto – 200 g;
  • gekochte Steinpilze – 100 g;
  • Kochsahne – 30 ml;
  • Thymian;
  • Marinade auf Basis von Olivenöl, Salz, Pfeffer und Sojasauce.

Kochvorgang:

  1. Das Kalbsfilet mehrere Stunden in Sojasauce, Olivenöl und Gewürzen marinieren.
  2. Ein Stück Fleisch auf beiden Seiten 1 Minute anbraten. Dadurch entsteht rundherum eine dicke Kruste, die verhindert, dass das Fleisch bei der Weiterverarbeitung austrocknet.
  3. Das resultierende Steak in Folie bei 180 Grad etwa 20 Minuten backen.
  4. Den Steinpilz in Streifen oder Würfel schneiden und zusammen mit der Kochsahne in einem Topf mit dickem Boden anbraten. Etwas Salz und Gewürze hinzufügen.
  5. Das gebackene Kalbssteak in Portionen schneiden und jeweils mit heißer Pilzsauce übergießen.

Ein köstlicher zweiter Gang lässt sich nicht nur aus frischen Steinpilzen zubereiten.Fleisch mit getrockneten Steinpilzen im Topf ist zu jeder Jahreszeit ideal.

Produkte, die Sie benötigen:

  • getrocknete Steinpilze – 500 g;
  • Kalbsfilet – 600 g;
  • Milch – 100 ml;
  • Sauerrahm – 1 EL. l.;
  • Schmalz – 100 g;

Schritt-für-Schritt-Kochvorgang:

  1. Die getrockneten Zubereitungen 12 Stunden in mit Wasser verdünnter Milch einweichen.
  2. Spülen Sie die eingeweichten Zutaten der Form unter fließendem Wasser ab und kochen Sie sie etwa 7 Minuten lang. Lassen Sie die Brühe nicht abtropfen.
  3. Das Kalbfleisch in Streifen schneiden, 30 Minuten in Sauerrahm, Salz und Gewürzen marinieren.
  4. Fein gehacktes Schmalz in einer Bratpfanne anbraten, bis goldene Krusten entstehen.
  5. Das Fett vom Schweineschmalz in Töpfe gießen, Kalbfleisch und Pilze dazugeben, etwas von der restlichen Brühe angießen.
  6. Stellen Sie die Backtöpfe für 1 Stunde in den vorgeheizten Backofen.

Gebratenes Kalbsfilet mit getrockneten Steinpilzen

Das Gericht bringt den Geschmack von Fleisch, die Zartheit und das Aroma von Waldpilzen perfekt zur Geltung. Für dieses Pfannengericht sind keine Zwiebeln, Knoblauch, Karotten oder anderes Gemüse erforderlich.

Truthahn mit Steinpilzen

Putenfleisch gilt als diätetisch; es ist viel gesünder und sättigender als Rind- oder Kalbfleisch. Für die Zubereitung von Truthahn mit Steinpilzen in Sahnesauce benötigen Sie folgende Zutaten:

  • Putenfilet – 400 g;
  • Steinpilze – 400 g;
  • Kartoffeln – 1 kg;
  • Zwiebeln – 2 Stk.;
  • fette saure Sahne – 200 ml;
  • Hartkäse – 100 g;
  • Pflanzenöl zum Braten;
  • Salz und Gewürze nach Geschmack.

Schritt-für-Schritt-Kochvorgang:

  1. Die Zwiebel in halbe Ringe und die Hauptzutat in kleine Würfel schneiden.
  2. Zwiebeln und Pilze in einer Pfanne mit Pflanzenöl goldbraun braten.
  3. Das Putenfilet in Würfel schneiden und 30 Minuten in Salz und Pfeffer marinieren.
  4. Kartoffeln schälen, abspülen und in Würfel schneiden.
  5. Putenfilet, Champignons, Zwiebeln und Kartoffeln schichtweise auf ein Backblech legen.
  6. Den Sauerrahm mit Wasser cremig verdünnen, salzen und pfeffern.
  7. Den Käse auf einer groben Reibe reiben. Bestreuen Sie die Form mit Käse und gießen Sie die verdünnte saure Sahne darüber.
  8. Decken Sie den Braten mit Frischhaltefolie ab und stellen Sie ihn für 15–20 Minuten in den vorgeheizten Ofen, bis er goldbraun ist.
  9. Servieren Sie das aromatische Gericht portionsweise zusammen mit einem Salat aus frischem Gemüse.

Möglichkeit, ein köstliches Gericht zu servieren

Zu Pilzgerichten wird oft eine cremige Soße auf Basis von reichhaltiger Sauerrahm oder Kochsahne serviert. Für das nächste Rezept benötigen Sie:

  • Truthahn ohne Knochen – 500 g;
  • Steinpilze – 300 g;
  • Zwiebeln – 2 Stk.;
  • Kochsahne – 400 ml;
  • Mehl – ​​1 EL. l.;
  • Pflanzenöl – 2 EL. l.;
  • Grüns – 1 Bund;
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack.

Detaillierter Kochvorgang:

  1. Fein gehackte Zwiebeln in Pflanzenöl goldbraun braten.
  2. Die Hauptzutaten in schöne Würfel schneiden und zusammen mit den Zwiebeln in die Pfanne geben. Frittieren, bis überschüssige Feuchtigkeit verdunstet ist.
  3. Kochsahne über den Inhalt der Pfanne gießen und Mehl hinzufügen, köcheln lassen, bis die weiße Soße eindickt.
  4. Das fertige Gericht salzen, eventuelle Gewürze hinzufügen und beim Servieren mit fein gehackten Kräutern garnieren.

Diät-Putenfilet mit frischen oder gefrorenen Champignons in Sahnesauce

Kommentar! Kochsahne mit einem Fettgehalt von 20-22 % eignet sich nicht zum Schlagen, eignet sich aber hervorragend als Basis für eine cremige Soße für Fleisch- oder Fischgerichte.

Rindfleisch mit Steinpilzen

Aus ausgewähltem Rinderfilet und frischen Steinpilzen wird ein unglaublich leckeres Gericht zubereitet. Wenn Sie keine frisch gepflückten Steinpilze haben, können Sie gefrorene oder getrocknete nehmen.

Zutaten:

  • Rindfleisch – 500 kg;
  • Steinpilze – 200 g;
  • Zwiebeln – 1 Stk.;
  • Sahne 20 % - 150 ml;
  • Mehl – ​​1 EL. l.;
  • Olivenöl zum Braten;
  • Salz, schwarzer Pfeffer und Gewürze – nach Geschmack;
  • Muskatnuss - eine Prise.

Schritt-für-Schritt-Kochvorgang:

  1. Das Rinderfilet abspülen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in dünne Streifen schneiden.
  2. Eine Bratpfanne mit Pflanzenöl erhitzen, Zwiebeln und Pilze darin anbraten.
  3. Wenn die Pilze und Zwiebeln eine schöne goldene Farbe annehmen, fügen Sie gehacktes Kalbfleisch hinzu.
  4. Das Gericht unter ständigem Rühren etwa 7-10 Minuten braten.
  5. Mit Mehl bestäuben, Sahne einfüllen, Salz und Gewürze hinzufügen. Das Gericht zugedeckt köcheln lassen, bis das Fleisch vollständig gegart ist.
  6. Servieren Sie Rindfleisch mit Steinpilzen in cremiger Sauce zusammen mit einer Beilage aus Kartoffeln oder Reis.

Kalbsbraten mit Steinpilzen und Kartoffelpüree

Pilze können die Grundlage einer Beilage zu Rindersteak bilden. Die Saftigkeit von Fleisch hängt direkt von der Garzeit ab; für ein schmackhaftes Gericht benötigen Sie folgende Produkte:

  • Rindfleisch – 200 g;
  • Kartoffeln – 2 Stk.;
  • Steinpilze - 150 g;
  • Zwiebeln – 1 Stk.;
  • Rosmarin – 1 Zweig;
  • Olivenöl zum Braten;
  • Salz und Gewürze nach Geschmack;
  • Estragon - 1 Zweig.

Schritt-für-Schritt-Prozess:

  1. Die Pilze unter fließendem Wasser abspülen und in einem Sieb trocknen lassen.
  2. Die Kartoffeln gründlich waschen und wie bei einem Landhausgericht in große Scheiben schneiden.
  3. Die Zwiebel schälen und in halbe Ringe schneiden.
  4. Die Pilze in große Würfel schneiden.
  5. Spülen Sie das Rindersteak ab, trocknen Sie es und schlagen Sie es leicht mit einem Spezialhammer.
  6. Das Fleisch mit Olivenöl beträufeln, mit getrocknetem Estragon würzen und etwa 20 Minuten marinieren.
  7. In einer separaten, mit Olivenöl gefetteten Bratpfanne die Kartoffeln, Pilze und Zwiebelhalbringe anbraten, bis sie weich sind.
  8. Den Grill richtig vorheizen und das Rindersteak von jeder Seite 2 Minuten scharf anbraten.
  9. Legen Sie Gemüse, Pilze und Fleisch auf ein Backblech, gießen Sie Olivenöl darüber und legen Sie einen Rosmarinzweig hinein.
  10. Das Gericht im Ofen bei 200 Grad etwa 20 Minuten backen.

Option zum Servieren eines fertigen Rindfleischgerichts mit Pilzen und Kartoffeln

Kaninchen mit Steinpilzen

Das folgende Rezept besteht aus Kaninchenkeulen mit getrockneten Steinpilzen und einer Beilage aus Knödeln. Das Gericht der französischen Küche heißt Frikassee, für die Zubereitung benötigen Sie:

  • Kaninchen – 2 Hinterbeine;
  • getrocknete Steinpilze – 200 g;
  • Butter – 20 g;
  • Pflanzenöl – 50 g;
  • Lauch – 1 Stk.;
  • Ei – 4 Stk.;
  • Mehl - 3 EL. l.;
  • Thymian – 2-3 Blätter;
  • Kochsahne 35 % – 200 ml.
  • Weißwein – 50 g;
  • Salz und Gewürze - nach Geschmack.

Vorbereitung:

  1. Stellen Sie einen Topf mit dickem Boden auf mittlere Hitze, gießen Sie Wasser hinein und fügen Sie getrocknete Pilze hinzu.
  2. In einer separaten Bratpfanne mit Butter die Kaninchenkeulen von beiden Seiten goldbraun braten, das Fleisch leicht salzen.
  3. Die gekochten Pilze in ein Sieb abgießen und unter fließendem Wasser abspülen. Gießen Sie die Brühe nicht aus.
  4. Die gebratenen Kaninchenkeulen in eine saubere Pfanne legen, den in Ringe geschnittenen Lauch in einer Pfanne mit Butter und Pflanzenöl anbraten.
  5. Die abgekühlten Champignons grob hacken und zusammen mit den Zwiebeln anbraten.
  6. Geben Sie etwas Wasser zum Kaninchen und erhitzen Sie die Pfanne, gießen Sie die Pilzbrühe hinein und lassen Sie den Sand am Boden des Glases zurück.
  7. Die Pilze und Zwiebeln in die Pfanne zum Kaninchen geben und das Gericht bei schwacher Hitze köcheln lassen.
  8. Nehmen Sie eine tiefe Schüssel, schlagen Sie 1 Ei und 1 Eigelb hinein, fügen Sie Salz hinzu, fügen Sie Mehl und gehackten Thymian hinzu. Mit einem Holzlöffel schlagen. Die geschmolzene Butter dazugeben und die Mischung gründlich verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
  9. Zu einem elastischen Teig kneten, bei Bedarf mit Mehl bestäuben. Zu einer Wurst rollen und in kleine Stücke schneiden, jeweils mit einer Gabel zerdrücken und in kochendem Wasser etwa 2 Minuten kochen.
  10. Den geschmorten Hasen mit Wein übergießen und die Knödel herausfischen.
  11. In einer tiefen Schüssel die Sahne mit zwei Eigelb mit einem Mixer oder Mixer schlagen. Die Eigelb-Sahne-Mischung mit dem Kaninchen in die Pfanne geben.
  12. Probieren Sie das Gericht und fügen Sie bei Bedarf Salz hinzu. Heiß in Portionen servieren.
Warnung! Das Eigelb kann in der heißen Brühe gerinnen. Zuerst müssen Sie etwas kochende Flüssigkeit aufschöpfen und vorsichtig hineingießen, während Sie die Soße weiter verquirlen.

Kaninchenkeulen mit Steinpilzen in Sahnesauce

Gebratenes Kaninchen mit getrockneten Steinpilzen in einer cremigen Sauce, zubereitet in Keramiktöpfen, wird nicht weniger lecker sein. Sie benötigen folgende Zutaten:

  • Kaninchenkadaver – 1 Stk.;
  • getrockneter Steinpilz - 30 g;
  • Karotten – 2 Stk.;
  • Zwiebeln – 2 Stk.;
  • fette saure Sahne – 400 g;
  • Knoblauch – 2 Zehen;
  • Salz, gemahlener schwarzer Pfeffer - nach Geschmack;
  • eine Prise provenzalische Kräuter;
  • Lorbeerblatt – 2-3 Stk.;
  • Sonnenblumenöl zum Braten.

Schritt-für-Schritt-Kochvorgang:

  1. Waschen und trocknen Sie den Kaninchenkadaver, hacken Sie Fleisch und Knochen mit einem speziellen Beil in kleine Stücke.
  2. Kochen Sie die Pilze etwa 30 Minuten lang in Salzwasser, gießen Sie die Brühe nicht weg.
  3. Die Kaninchenstücke in einer heißen Pfanne mit Sonnenblumenöl goldbraun braten und in Keramiktöpfe füllen.
  4. Die gekochten Pilze abseihen und auf das Kaninchenfleisch legen.
  5. Fein gehackte Zwiebel-, Knoblauch- und Karottenstreifen in einer heißen Pfanne mit Öl anbraten, Salz, Gewürze und provenzalische Kräuter hinzufügen.
  6. Gemüse mit Pilzen auf das Kaninchen legen, etwas mit saurer Sahne verdünnte Brühe in die Töpfe gießen und im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen etwa 1 Stunde köcheln lassen.
Aufmerksamkeit! Vor dem Kochen empfiehlt es sich, getrocknete Pilze mehrere Stunden in Wasser einzuweichen.

In Pilzsauce geschmortes Kaninchen mit Kartoffelpüree und Gemüse

Kaloriengehalt von Fleisch mit Steinpilzen

Steinpilze aus der Familie der Steinpilze bestehen aus hochwertigem Eiweiß. Das frische Produkt enthält 36 kcal pro 100 g, es wird für Vegetarier oder Fastende empfohlen. Das Fruchtfleisch von Steinpilzen enthält eine spezielle Substanz – Glucan, das Krebszellen aktiv bekämpft und deren Auftreten verhindert. Waldpilze enthalten außerdem B-Vitamine, senken den Cholesterinspiegel, verbessern die Funktion des Nervensystems und fördern die Wundheilung.

Abschluss

Jedes Fleisch mit Steinpilzen ist ein festliches Gericht mit einem wunderbaren Aroma und einer erstaunlichen Geschmackskombination. Es lohnt sich, mindestens einmal weiße Steinpilze mit Fleischfilet in Sahnesauce zu kochen, um sich in das Gericht zu verlieben.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen