Heiß und kalt geräucherter Tintenfisch: Kaloriengehalt und Vorteile, Rezepte mit Fotos

Heiß- und kaltgeräucherter Tintenfisch ist einer der häufigsten und erschwinglichsten Meeresfrüchte, der, wenn Sie alle Feinheiten der Zubereitung beachten, problemlos zu Hause zubereitet werden kann. Schalentiere sind gefroren oder frisch in jedem Fischgeschäft oder Supermarkt erhältlich. Ihr Fleisch wird gerne für köstliche und herzhafte Gerichte verwendet, geräuchert dient das Produkt als idealer Snack zu Bier oder Wein.

Vorteile und Kaloriengehalt des Produkts

Tintenfisch ist sehr wohltuend für den menschlichen Körper. Aufgrund seiner reichhaltigen Zusammensetzung ist sein Fleisch Rind-, Puten- und Hühnerfleisch um ein Vielfaches überlegen. Frische Schalentiere enthalten viel Eiweiß, mehrfach ungesättigte Fettsäuren, Mineralien sowie die Vitamine A, E, C und Gruppe B.Es enthält Kalium, Eisen, Jod und Phosphor. Fleisch ist gut verdaulich und wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus.

Die Vorteile von kalt und heiß geräuchertem Tintenfisch sind:

  • bei der Verbesserung der Funktion des endokrinen und kardiovaskulären Systems, des Gehirns;
  • Normalisierung des Stoffwechsels;
  • bei der Wiederherstellung der Funktionen des endokrinen Systems;
  • Stärkung von Muskeln und Knochen;
  • Aktivierung der Immunabwehr;
  • Entfernung von Radikalen und Giftstoffen.
Aufmerksamkeit! Die geräucherte Delikatesse weist ausgeprägte Aroma- und Geschmackseigenschaften auf und die Wärmebehandlung verändert die chemische Zusammensetzung des Produkts nicht.

BJU und Kaloriengehalt von kalt und heiß geräuchertem Tintenfisch pro 100 g sind in der Tabelle dargestellt:

Verbindung

Heißräuchern

Kalträuchern

Eichhörnchen

29

29

Fette

7

2

Kohlenhydrate

0,8

0

Kaloriengehalt

191

135

Regeln und Methoden zum Räuchern von Tintenfischen

Die wichtigsten Regeln für den Erhalt einer köstlichen geräucherten Delikatesse sind:

  1. Auswahl frischer Rohstoffe ohne gelbe Farbe auf der Oberfläche.
  2. Vorbereitung der Schlachtkörper.
  3. Richtiges Salzen oder Marinieren des Produkts.

Meeresfrüchte haben einen sehr hohen Kaloriengehalt, durchschnittlich 250 kcal pro 0,1 kg

Wahl der Methode:

  1. Heißgeräucherter Tintenfisch sollte über offenem Feuer bei einer Temperatur von 100 Grad oder mehr unter fest geschlossenem Deckel geräuchert werden.
  2. Bei der Kaltmethode kommt ein Raucherzeuger zum Einsatz. Der Räuchervorgang dauert acht Stunden bei einer Temperatur von 30 0C.

Auswahl und Zubereitung von Meeresfrüchten

Damit die Schalentiere nach dem Räuchern keinen bitteren Geschmack haben und das Fleisch eine ideale Struktur hat, müssen Sie alle Feinheiten der richtigen Wahl kennen:

  1. Der Kadaver sollte eine durchschnittliche Größe von 0,4–0,7 kg haben.
  2. Die Haut ist lila oder rosa.
  3. Das Fleisch ist weiß.
  4. Bei gefrorenen Meeresfrüchten sollte der Eisanteil 8 % nicht überschreiten.
  5. Nachdem der Tintenfisch geschmolzen ist, ist es wichtig, dass die Fasern beim Drücken sofort wieder in ihre ursprüngliche Form zurückkehren.

Auch die Zubereitung von Meeresfrüchten erfordert die Einhaltung bestimmter Regeln:

  1. Vor dem Räuchern werden die Kadaver aufgetaut, von den Eingeweiden befreit und die Folie entfernt.
  2. Die Molluske muss nass oder trocken gesalzen werden.
  3. Um das Fleisch noch aromatischer zu machen, marinieren viele Köche es vor dem Räuchern.
Wichtig! Wenn sich die Folie nur schwer von der Karkasse entfernen lässt, müssen Sie sie einige Minuten in heißem Wasser halten.

Frische Schalentiere riechen angenehm und bilden beim Garen keinen Schaum.

Beizen

Verwenden Sie zum Trockensalzen 2 TL pro 1 kg Tintenfisch. Kristallzucker und 2 EL. l. Salz, Sie können Gewürze und Gewürze hinzufügen. Das Produkt wird mit der Mischung eingerieben und mehrere Stunden stehen gelassen.

Bei der Nassmethode werden die Schalentiere zwei Minuten lang in Salzwasser gekocht. Falls gewünscht, fügen Sie der Salzlake Ihre Lieblingsgewürze hinzu.

Beizen

Sie können mit dem Marinieren von Meeresfrüchten experimentieren. Zum Heißräuchern eignet sich gut eine Mischung aus Zitronensaft, Scharf- und Piment, Thymian (insgesamt 20 g), zwei Knoblauchzehen und einem halben Glas Pflanzenöl.

Für Feinschmecker eignet sich die Weinmethode, bei der zubereitete Schalentiere mit einem halbsüßen Getränk bestreut und anschließend mit Salz und Pfeffer bestreut werden.

Beratung! Das Produkt wird mindestens 30 Minuten in einer beliebigen Marinade belassen.

Rezepte für heiß geräucherten Tintenfisch

Sie können heiß geräucherten Tintenfisch zu Hause zubereiten; das Rezept ist einfach und erfordert keine besonderen Kochkenntnisse. Die Hauptvoraussetzung für diese Verarbeitungsmethode ist das Vorhandensein einer Räucherei.Dabei kann es sich um eine Heißluftfritteuse oder ein einfaches Gerät mit dicht schließendem Deckel und einem Fach für Hackschnitzel handeln, das im Laden gekauft werden kann.

Wie man Tintenfisch in einem heißen Räucherofen räuchert

Um geräucherten Tintenfisch in einer heißgeräucherten Räucherei nach dem klassischen Rezept zuzubereiten, benötigen Sie Holzspäne von einem beliebigen Obstbaum, Buche oder Erle, einen Standardsatz an Gewürzen (pro Kilogramm Produkt 15 g Pfeffer, 40 g Zucker, 70 g Salz) und die Schalentiere selbst. Nachdem Sie die Kadaver gereinigt und gewaschen haben, reiben Sie sie mit Gewürzen ein und lassen Sie sie etwa eine Stunde lang ziehen. Legen Sie dann 3 Handvoll Holzspäne auf den Boden der Räucherkammer, stellen Sie einen Behälter darauf, um Fett aufzufangen, und einen Rost darüber. Machen Sie ein Feuer und fangen Sie an zu rauchen, nachdem es ausgebrannt ist.

Wichtig! Es wird empfohlen, den Grill während des Vorgangs mit Schalentieren abzudecken.

Räuchern Sie das Produkt eine halbe Stunde lang und heben Sie dabei regelmäßig den Deckel an, um den Rauch zu entlüften. Nach 30 Minuten werden die Kadaver mehrere Stunden im Freien aufgehängt, dann in Ringe oder Streifen geschnitten und serviert.

Nach dem Kochen wird der geräucherte Tintenfisch gelüftet

Wie man Tintenfisch in einer Mini-Räucherei räuchert

Um ein geräuchertes Gericht zuzubereiten, ist es heutzutage nicht mehr notwendig, ein Feuer anzuzünden. Heutzutage gibt es viele Geräte für den Einsatz in Wohnungen auf dem Markt. Das Rezept für heißgeräucherten Tintenfisch in einer Mini-Räucherei für den Heimgebrauch ist ähnlich. Gereinigte Schlachtkörper werden gesalzen oder mariniert, in ein vorbereitetes Gerät gegeben, die gewünschte Temperatur eingestellt und das Gerät angeschlossen.

In einer tragbaren Räucherei gekochter Tintenfisch behält lange Zeit seinen angenehmen Geschmack und sein angenehmes Aroma

Wie man Tintenfisch in einer Heißluftfritteuse räuchert

Ein Luftgrill ist ein hervorragendes Gerät zum Garen von heißgeräuchertem Tintenfisch (Foto unten).Die darin enthaltenen Schalentiere sind aromatisch und saftig, nicht schlechter als in einer Räucherei.

Zutaten:

  • Tintenfisch – 4 Stk.;
  • Flüssigrauch – ½ TL;
  • Salz.

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung:

  1. Legen Sie die Kadaver in einen Emaillebehälter, übergießen Sie sie mit kochendem Wasser, entfernen Sie Haut und Eingeweide und spülen Sie sie aus.
  2. Drei Minuten kochen lassen.
  3. Mit Servietten abwischen.
  4. Schneiden Sie das Produkt in Streifen oder Ringe und fügen Sie leicht Salz hinzu.
  5. Legen Sie Holzspäne auf den Boden der Heißluftfritteuse und befeuchten Sie sie mit Flüssigrauch und Wasser.
  6. Erhitzen Sie das Gerät auf 230 Grad.
  7. Die Kadaver 15 Minuten lang räuchern.
Kommentar! Entfernen Sie die Muscheln 3–5 Minuten nach dem Garen, damit sie nicht gummiartig werden.

Ideal für die heiße Methode sind Apfel- oder Erlenholzspäne.

Rezepte für kaltgeräucherten Tintenfisch

Im Kalträucherverfahren zubereitete Tintenfische haben im Vergleich zum Heißräuchern einen völlig anderen Geschmack. Sie sind faseriger und aromatischer. Im Gegensatz zur Heißmethode erfordert die Kaltmethode eine weitere Räucherkammer mit drei Komponenten: einem Raucherzeuger, einem Behälter und einem Rohr.

Wichtig! Der Rauchgenerator hilft dabei, präzise Temperaturen zu erreichen, um ein Überkochen zu verhindern.

Kaltgeräucherter Tintenfisch in einer Räucherei

Eine solche Zubereitung des Produkts trägt dazu bei, dass fast alle darin enthaltenen nützlichen Substanzen erhalten bleiben. Tintenfischtentakel und -kadaver werden im Kalträucherverfahren zubereitet.

Zutaten zum Kochen:

  • Tintenfisch – 3 Stk.;
  • Holzspäne (Eiche, Erle) – 300 g;
  • Salz.

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung:

  1. Wir entfernen die Kadaver von innen, entfernen die Folie und waschen sie unter fließendem Wasser.
  2. Tauchen Sie die Meeresfrüchte Stück für Stück 15 Sekunden lang in gesalzenes (1 Esslöffel Salz pro 1 Liter Wasser) kochendes Wasser und fügen Sie nach Belieben Lorbeerblatt, Pfeffer und Gewürze hinzu.
  3. Wir hängen die Kadaver an Haken und hängen sie vier Stunden lang draußen auf.
  4. Legen Sie das Produkt 10 Stunden lang in die Räucherei (Temperatur 25-28 Grad).
  5. Etwa 5 Stunden lang an der frischen Luft lüften.

Kaltgeräucherter Tintenfisch erhält einen würzigen, ungewöhnlichen Geschmack und eine schöne goldene Farbe.

Kaltgeräucherter Tintenfisch mit Koriander und Minze

Das Rezept besteht darin, den Tintenfisch vorzusalzen und anschließend mit einem Raucherzeuger kalt zu räuchern.

Erforderliche Produkte:

  • 3 Tintenfischkadaver;
  • 30 g Minze;
  • 30 g Koriander;
  • 30 g Basilikum;
  • 25 g gemahlener Pfeffer;
  • 100 g Salz.

Kochschritte:

  1. Wir waschen und reinigen die Kadaver.
  2. Kräuter mit Salz und Pfeffer vermischen.
  3. Reiben Sie die Hauptzutat von allen Seiten und innen mit der Mischung ein.
  4. Legen Sie die Schalentiere in einen tiefen Becher oder eine Plastiktüte.
  5. Zum Marinieren 12 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  6. Nach Ablauf der angegebenen Zeit waschen wir die Kadaver unter kaltem Wasser und hängen sie 10 bis 20 Stunden an der frischen Luft auf.
  7. Wir räuchern Meeresfrüchte 6-8 Stunden lang kalt auf Holzspänen von Obstbäumen, Buchen oder Erlen.
  8. Hängen Sie die Kadaver nach Abschluss des Vorgangs 120 Minuten lang zum Trocknen auf.
Aufmerksamkeit! Verwenden Sie zum Räuchern nur trockene Holzspäne, da das Produkt sonst bitter schmeckt.

Kaltgeräucherter Tintenfisch kann in Ringe geschnitten und als Snack zum Bier serviert werden

Wie man getrockneten Tintenfisch kalt räuchert

Das Kochen von getrocknetem Tintenfisch erfordert keine intensive und langwierige Wärmebehandlung. Das Gericht kann mit Wein, Bier oder alkoholfreien Getränken serviert werden.

Produkte, die Sie benötigen:

  • Tintenfisch – 2 Stk.;
  • Zucker – 30 g;
  • Salz – 60 g;
  • scharfer roter Pfeffer.

Kochvorgang:

  1. Gießen Sie einige Minuten lang kochendes Wasser über die Meeresfrüchtekadaver und tauchen Sie sie dann in Eiswasser.
  2. Zucker, Pfeffer, Salz mischen und die Schalentiere reiben.
  3. Stellen Sie die Kadaver einen halben Tag lang in den Kühlschrank.
  4. Den Tintenfisch auf Spieße stecken und an der Luft trocknen.
  5. Trocknen Sie das Produkt eineinhalb Stunden lang bei einer Temperatur von 25–28 °C.
  6. Lüften Sie die fertigen Kadaver.

Das Lüften des Tintenfischs sollte mindestens zwölf Stunden dauern

Kann man sich durch geräucherten Tintenfisch vergiften?

Trotz aller Vorteile des Produkts sind die Kadaver und Tentakel von heiß und kalt geräucherten Tintenfischen mit schädlichen Elementen (Karzinogenen) ausgestattet. Der Anbau von Tintenfischen unter künstlichen Bedingungen führt zur Anreicherung von Farbstoffen, Antibiotika und Wachstumsstimulanzien. In ihrer Zusammensetzung kommt häufig Quecksilber vor. Aus diesem Grund sollten Sie sich nicht von ihnen mitreißen lassen. In seltenen Fällen kann Molluske negative Folgen für den menschlichen Körper haben und weist einige Kontraindikationen auf. Es wird nicht empfohlen, das Produkt für Personen mit Allergien und Unverträglichkeiten gegenüber Meeresfrüchten zu verwenden. Da beim Räuchern viel Salz verwendet wird, sollten Schalentiere bei akuten Nieren- und Lebererkrankungen, Ödemneigung und Herzerkrankungen mit Vorsicht verzehrt werden.

Besonderes Augenmerk sollte auf die Qualität und Haltbarkeit des Produkts gelegt werden, da abgestandener geräucherter Tintenfisch leicht zu Vergiftungen führen kann. Bei der Auswahl einer Delikatesse ist es wichtig, auf deren Geruch und Aussehen zu achten.

Kommentar! Produkte von schlechter Qualität führen zu Quecksilber oder einer Lebensmittelvergiftung.

Geräucherter Tintenfisch kann gesundheitsschädlich sein

Aufbewahrungsregeln

Alle geräucherten Lebensmittel sind nur kurz haltbar und Tintenfisch ist da keine Ausnahme. Es wird empfohlen, das Produkt sofort nach der Zubereitung zu verzehren oder es nicht länger als fünf Tage an einem kühlen Ort und nicht länger als einen Monat im Gefrierschrank aufzubewahren. Um die Haltbarkeit des Gerichts zu verlängern, sollte es vakuumverpackt werden.

Abschluss

Heiß und kalt geräucherter Tintenfisch ist eine sehr schmackhafte Delikatesse, die zu einer Vielzahl von Speisen passt. Das Gericht lässt sich ganz einfach zu Hause zubereiten und ist sogar gesünder als im Laden gekauftes.

Bewertungen von heiß und kalt geräuchertem Tintenfisch

Marina Nikulina, 28 Jahre alt, Barnaul
Jeder in unserer Familie liebt Räucherwaren, deshalb haben wir uns vor langer Zeit eine Räucherei zu Hause angeschafft. Wir haben versucht, darin verschiedene Produkte zuzubereiten, darunter heißgeräuchertes Tintenfischfilet. Das Gericht ist sehr lecker und aromatisch und wird sofort gegessen. Wir bereiten es oft zu, wenn wir unsere Gäste mit einer hausgemachten Köstlichkeit verwöhnen möchten.
Kirill Fedorov, 44 Jahre alt, Marks
Meine Frau liebt kaltgeräucherten Tintenfisch sehr, ich koche ihn sehr oft speziell für sie, auf jeden Fall einmal im Monat. Sie mariniert sie selbst, immer wieder auf andere Weise: mal mit Kräutern, mal nur in Salz, mal in Wein. Ich selbst mag geräuchertes Fleisch nicht besonders, aber ich kann ein wenig essen, und sie isst es und lobt es jedes Mal.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen