Mit Sauerrahm und Zwiebeln gebratene Butter: leckere Rezepte mit und ohne Kartoffeln

Gebratene Waldpilze sind ein ausgezeichnetes Gericht, das seit vielen Jahrhunderten von Feinschmeckern hoch geschätzt wird. In Sauerrahm gebratene Butternüsse vereinen ein herrliches Edelpilzaroma mit feinstem cremigem Geschmack. In Kombination mit Kartoffeln oder Zwiebeln kann dieses Gericht zu einer echten Dekoration des Esstisches werden.

Wie man Butter in Sauerrahm köstlich kocht

Die Hauptzutat dieses Gerichts sind frische Waldpilze. Am besten sammeln Sie sie selbst. Das Erntegut muss sorgfältig sortiert und für die weitere Zubereitung vorbereitet werden. Von den Fruchtkörpern werden Blätter, Schmutzteile, beschädigte Teile und kleine Larven entfernt. Anschließend müssen Sie den Ölfilm von der Kappe entfernen – beim weiteren Braten kann er den Geschmack des fertigen Gerichts erheblich beeinträchtigen.

Wichtig! Um Insekten vollständig aus Ölsaaten zu entfernen, legen Sie diese eine halbe Stunde lang in leicht gesalzenes Wasser. Während dieser Zeit erscheinen alle Larven an der Wasseroberfläche.

Nachdem alle Pilze gereinigt wurden, müssen die zum Braten am besten geeigneten ausgewählt werden. Nehmen Sie am besten junge Exemplare – sie haben eine dichtere Struktur, die Ihnen in Kombination mit dem cremigen Geschmack von Sauerrahm das köstlichste Gericht ermöglicht.

Die zweitwichtigste Zutat des Gerichts ist Sauerrahm. Bei der Auswahl ist es am besten, dem fettesten Produkt den Vorzug zu geben. Beim Kochen mit flüssiger Sauerrahm verdunstet der größte Teil der Flüssigkeit und es bleibt nur ein konzentrierter Geschmack zurück. Auf keinen Fall sollten Sie ein Sauerrahmprodukt kaufen – beim Braten gerinnt es einfach und verliert vollständig seine cremige Struktur.

Wie man in Sauerrahm gebratene frische Steinpilze kocht

Um einen köstlichen gebratenen Pilz mit Sauerrahm zuzubereiten, haben Sie zwei Möglichkeiten: Kaufen Sie ein Tiefkühlprodukt im Laden oder bevorzugen Sie frisches Obst. Wenn jemand denkt, dass er nicht genug Erfahrung in der stillen Jagd hat, kann er Steinpilze von erfahrenen Pilzsammlern kaufen. Wichtig ist lediglich, auf die Frische des gekauften Produkts zu achten.

Für frische Pilze gibt es verschiedene Möglichkeiten, sie in Sauerrahm zu braten. Das klassische Rezept für Butter in Sauerrahm besteht darin, sie in einer Bratpfanne zu kochen.Sie können Buttereintöpfe in Sauerrahm zubereiten, im Ofen backen oder mit Backtöpfen ein wahres Kochkunstwerk zubereiten. Neben der Zugabe von Sauerrahm können Sie im Rezept auch andere Zutaten verwenden – Kartoffeln, Käse, Karotten und Tomatenmark. Zu den beliebtesten Gewürzen zählen Dill, Petersilie, Knoblauch und Muskatnuss.

Ein sehr wichtiger Punkt bei der Zubereitung dieses Gerichts ist die primäre Wärmebehandlung der Hauptzutat. Sind die Exemplare zu alt und an vielen Stellen von Parasiten befallen, ist es besser, sie vor dem Braten noch zusätzlich 20-30 Minuten zu kochen. Junge und dichte Pilze benötigen keine erzwungene Wärmebehandlung, also schneiden Sie sie einfach in Stücke und beginnen Sie mit dem Kochen.

Wie man gefrorene Steinpilze in Sauerrahm brät

Es kommt oft vor, dass die Ergebnisse einer stillen Jagd alle Erwartungen übertreffen und Pilzsammlern riesige Ernten bescheren. Wenn bei der Vorbereitung für die zukünftige Verwendung die meisten Pilze in den Gefrierschrank gelangt sind, möchten Sie mit der Zeit einige davon herausnehmen und zusammen mit saurer Sahne anbraten. Es ist keine gute Idee, gefrorene Pilze in die Pfanne zu werfen. Um ein hervorragendes Gericht zu erhalten, ist es wichtig, die Butter richtig aufzutauen.

Es gibt zwei beste Möglichkeiten, das Produkt zum Braten vorzubereiten. Sie müssen das Halbzeug entweder bei Zimmertemperatur in einen tiefen Teller legen oder die Pilze in kaltes Wasser tauchen. Nach dem vollständigen Auftauen müssen sie getrocknet werden, um eventuell entstandene Feuchtigkeit zu entfernen.

Wichtig! Butter sollte man nicht in heißem Wasser auftauen – sie kann locker werden und fast geschmacklos werden.

Die bereits aufgetauten Steinpilze werden in Stücke geschnitten – sie sind bereit zum Braten mit Sauerrahm. Wenn das Produkt in einem Geschäft gekauft wurde, sind sie meistens bereits geschnitten.Ansonsten erfolgt die Zubereitung von gefrorener Butter genauso wie bei frischer Butter. Sie können zusammen mit Sauerrahm und anderen Zutaten gebraten, gedünstet und gebacken werden.

Wie man Butter in einer Pfanne mit Sauerrahm brät

Dieses Rezept für Butter in Sauerrahm ist das traditionellste. Zusätzlich zur Pilzkomponente und fetthaltiger Sauerrahm können Sie nach Belieben eine kleine Menge gemahlenen schwarzen Pfeffer und Salz hinzufügen. Für ein so einfaches Gericht benötigen Sie:

  • 500 g Butter;
  • 250 g dicke saure Sahne;
  • Salz und gemahlener Pfeffer;
  • Sonnenblumenöl.

Gießen Sie eine kleine Menge Pflanzenöl in eine erhitzte Bratpfanne. Dann legen Sie die in Stücke geschnittenen Pilze dort hin. Sie werden 15–20 Minuten bei schwacher Hitze goldbraun gebraten. Danach Sauerrahm in die Pfanne geben, gut vermischen und weitere 5-7 Minuten köcheln lassen. Das fertige Gericht wird nach Geschmack gesalzen und gepfeffert.

Mit Zwiebeln, Sauerrahm und Muskatnuss in Butter gebraten

Durch die Zugabe von Zwiebeln und Muskatnuss zu mit Sauerrahm gebratener Butter erhalten Sie ein unglaublich leckeres Rezept, das alle Familienmitglieder zu schätzen wissen. Zwiebeln verleihen dem Gericht Saftigkeit und Muskatnuss verleiht ihm ein unglaubliches Aroma. Um ein solches Meisterwerk vorzubereiten, benötigen Sie:

  • 700 g Butter;
  • 4 EL. l. Sauerrahm 20 % Fett;
  • 2 mittelgroße Zwiebeln;
  • 3 EL. l. Öle;
  • Salz;
  • eine Prise Muskatnuss.

Pilze werden in kleine Stücke geschnitten und etwa 10 Minuten in Sonnenblumenöl gebraten. Dann gehackte Zwiebeln hinzufügen und weitere 20 Minuten braten. Zum Schluss werden Salz, Muskatnuss und Sauerrahm hinzugefügt. Alle Zutaten gut vermischen, die Pfanne mit einem Deckel abdecken und weitere 5 Minuten köcheln lassen.

Wie man gekochte Steinpilze in Sauerrahm kocht

Viele Menschen haben Bedenken, Butter zu braten, ohne sie vorher zu kochen. Obwohl diese Pilze essbar sind, sind sie in kochendem Wasser absolut sicher. Diese Methode wird häufig verwendet, wenn die Hauptzutat von anderen Personen gekauft wird – Pilze, die in kontaminierten Gebieten gesammelt werden, können schädliche Substanzen ansammeln.

Wichtig! Im Gefrierschrank eingefrorene Butter und im Laden gekaufte Butter muss nicht gekocht werden. Durch das Einfrieren werden schädliche Bakterien abgetötet.

Das Rezept zur Herstellung solcher Butter in Sauerrahm ähnelt dem normalen Braten. Zunächst werden die Pilze in kochendes Wasser gelegt und bei starker Hitze 15-20 Minuten lang gekocht. Anschließend werden sie in ein Sieb gegeben, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen, in eine heiße Pfanne gegeben und goldbraun gebraten. Erst danach werden sie mit Sauerrahm, Salz und Pfeffer gewürzt.

Wie man Buttermilch mit Kartoffeln und Sauerrahm brät

Mit Sauerrahm gebratene Butter und Kartoffeln gelten als Klassiker der russischen Küche und als eines der beliebtesten Rezepte in Zeiten der ruhigen Jagd. In Kombination mit Kartoffeln und Sauerrahm entfalten Butternüsse ihren delikaten Geschmack und ihr Pilzaroma ideal. Um dieses Gericht zuzubereiten, benötigen Sie:

  • 500 g Kartoffeln;
  • 350 g Butter;
  • 1 Zwiebel;
  • 180 g Sauerrahm;
  • Salz.

Wenn Sie möchten, können Sie die Pilze kochen oder sofort braten. Sie werden in kleine Stücke geschnitten und bei mittlerer Hitze goldbraun gebraten. Die Kartoffeln werden geschält, in kleine Würfel geschnitten und zusammen mit den Zwiebeln in einer separaten Bratpfanne gebraten, bis sie vollständig gar sind. Dann die Zutaten vermischen, Sauerrahm dazugeben und vorsichtig verrühren. Den Topf mit der Form vom Herd nehmen, einen Deckel auflegen und etwa 5 Minuten köcheln lassen.

Butter in Sauerrahm mit Kartoffeln, Käse und Kräutern

Dieses Rezept zur Herstellung von frittierter Buttermilch in Sauerrahm ist eines der köstlichsten. Durch die Zugabe von geriebenem Käse am Ende des Garvorgangs entsteht ein cremiger Geschmack. Zusammen mit frischen Kräutern erhalten Sie ein aromatisches Gericht, das selbst die anspruchsvollsten Genießer zu schätzen wissen. Um diese Delikatesse zuzubereiten, benötigen Sie:

  • 500 g Kartoffeln;
  • 250 g Butter;
  • 100 g Parmesan;
  • 150 g Sauerrahm;
  • ein kleiner Bund Petersilie oder Dill;
  • Salz.

Damit die Kartoffeln und Pilze gleichmäßig gebraten werden, werden sie gleichzeitig in die Pfanne gegeben. Das Braten bei mittlerer Hitze dauert 20 Minuten, dann Salz und Sauerrahm in die Schüssel geben und vermischen. Das fertige Gericht vom Herd nehmen und großzügig mit geriebenem Käse und fein gehackten Kräutern bestreuen. Um sicherzustellen, dass der Käse gleichmäßig schmilzt, schließen Sie den Deckel fest und warten Sie 10 Minuten.

In Butter gebraten mit Kartoffeln, Sauerrahm und Knoblauch

Knoblauch ist eine der besten Aroma- und Geschmackszugaben für fast jedes Gericht. Es verleiht jedem Rezept einen unglaublichen Geschmack. Für ein Schritt-für-Schritt-Rezept für gebratene Steinpilze werden 0,5 kg Kartoffeln, ein kleines Glas Sauerrahm, 4 Knoblauchzehen und 300 g Pilze benötigt.

Wichtig! Sie können trockenen Knoblauch verwenden, aber frischer Knoblauch verleiht viel mehr Geschmack und Aroma.

Die Kartoffeln werden geschält und in kleine Stücke geschnitten. Pilze werden von Schmutz befreit, gewaschen und in Würfel geschnitten. Die Kartoffeln zusammen mit den Pilzen in eine heiße Pfanne geben und goldbraun braten. 5 Minuten bevor die Kartoffeln fertig sind, gehackten Knoblauch und Salz nach Geschmack hinzufügen. Das fertige Gericht mit Sauerrahm würzen, vom Herd nehmen und 5 Minuten mit einem Deckel abdecken.

Wie man Buttermilch mit Sauerrahm und Walnüssen brät

Dieses Rezept kann selbst jemanden, der an kulinarische Genüsse gewöhnt ist, wirklich überraschen. Walnüsse harmonieren perfekt mit dem Pilzaroma und dem cremigen Geschmack. Um ein solches Meisterwerk vorzubereiten, benötigen Sie:

  • 800 g Butter;
  • 1/2 Tasse Walnüsse;
  • 200 ml Sauerrahm;
  • 2 Zwiebeln;
  • Schnittlauch;
  • Sonnenblumenöl;
  • Salz;
  • Weißer Pfeffer;
  • 3 EL. l. Apfelessig.

Frische Champignons werden etwas gekocht und in kleine Stücke geschnitten. Sie werden zusammen mit fein gehackten Zwiebeln goldbraun gebraten. Dann werden gehackte Kräuter, gehackte Nüsse, Essig, Salz und Pfeffer hinzugefügt. Alle Zutaten werden vermischt und mit einer Portion fetter Sauerrahm gewürzt. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und decken Sie sie mit einem Deckel ab.

Rezept für Butter, gebraten mit Sauerrahm und Kräutern in Butter

Um ein noch zarteres Gericht zu erhalten, verwenden viele Hausfrauen Butter. Durch das Einweichen der Butter wird ihr Geschmack deutlich verbessert und ihnen ein wunderbares Aroma verliehen. Für dieses Gericht benötigen Sie:

  • 600 g frische Butter;
  • 3 EL. l. Butter;
  • ein Bund Zwiebeln oder Petersilie;
  • 180 g 20 % Sauerrahm;
  • Salz.

Butter wird in Butter goldbraun gebraten. Dann werden Salz, fein gehackte Kräuter und dicker Sauerrahm hinzugefügt. Alle Zutaten gut vermischen, die Pfanne mit einem Deckel abdecken und vom Herd nehmen. Dieses Gericht eignet sich hervorragend als Beilage zu Kartoffelpüree.

Wie man Butter in Sauerrahm mit Kartoffeln im Ofen schmort

Leckere Pilzrezepte lassen sich nicht nur in der Pfanne zubereiten. Auch im Backofen lässt sich aus einfachen Zutaten ein wahres kulinarisches Meisterwerk zaubern. Zur Zubereitung benötigen Sie 600 g Kartoffeln, 300 g Butter, 180 ml Sauerrahm und Salz zum Abschmecken.

Wichtig! Bevor Sie die Pfanne in den Ofen stellen, braten Sie die Butter und die Zwiebeln an, bis sie halb gar sind.

Kochen Sie die gehackten Pilze 10 Minuten lang und braten Sie sie dann in einer erhitzten Pfanne mit fein gehackten Zwiebeln an. Kartoffeln werden in kleine Scheiben geschnitten, mit Sauerrahm und leicht gebratener Butter vermischt. Die gesamte Masse auf ein mit Butter gefettetes Backblech legen. Kartoffeln mit Butter und Sauerrahm eine halbe Stunde bei 180 Grad im Ofen schmoren.

Gebratener Steinpilz mit Kartoffelpüree, im Ofen gebacken mit Sauerrahm

Aus den vorgestellten Zutaten können Sie im Ofen einen hervorragenden Auflauf mit knuspriger Käsekruste zubereiten. Dieses Rezept ist perfekt für ein herzhaftes Familienessen. Zur Zubereitung benötigen Sie:

  • 1 kg Kartoffeln;
  • 1 Zwiebel;
  • 350 g Butter;
  • 100 ml Sauerrahm;
  • 100 g Parmesan;
  • 3 EL. l. Butter;
  • 50 ml Sahne;
  • gemahlener Pfeffer;
  • Salz.

Geschälte Kartoffeln werden in Salzwasser gekocht und dann mit 2 EL zu einem Püree püriert. l. Butter. Das Püree wird mit Salz und etwas gemahlenem Pfeffer gewürzt. Fein gehackte Champignons mit Zwiebeln werden in einer Pfanne gebraten. Danach Sahne und dickflüssigen Sauerrahm zur Butter geben, gut vermischen und vom Herd nehmen.

Die Auflaufform wird mit Butter bestrichen. Die erste Schicht besteht aus Kartoffelpüree. Darauf wird Butter mit Sauerrahm und Sahne gestrichen. Sie werden mit einer Schicht geriebenem Käse bedeckt und für 20 Minuten bei 200 Grad in den Ofen gestellt.

Kartoffeln mit Butter in Sauerrahmsauce in Töpfen

Um die leckersten Kartoffeln in Töpfen zuzubereiten, müssen Sie etwas Butter und eine Portion Sauerrahmsauce hinzufügen. Das fertige Gericht wird eine wunderbare Dekoration für den Esstisch sein. Um ein solches Meisterwerk vorzubereiten, benötigen Sie:

  • 1 kg Kartoffeln;
  • 800 g frische Butter;
  • 2 kleine Zwiebeln;
  • 500 ml Sauerrahm;
  • 1 Glas Wasser;
  • 2 EL. l.Butter;
  • Salz und gemahlener Pfeffer;
  • 1 EL. l. trockene Petersilie oder Dill.

Kartoffeln werden geschält und in kleine Kreise geschnitten. Butternüsse werden in Streifen geschnitten, Zwiebeln in dünne Halbringe. Um Sauerrahmsauce zu erhalten, mischen Sie Sauerrahm mit Wasser und getrockneten Kräutern und fügen Sie nach Belieben Salz und Pfeffer hinzu.

Wichtig! Um das Aroma des fertigen Gerichts zu verstärken, können Sie der Sauerrahmsauce eine Prise Zimt oder eine kleine Menge Muskat hinzufügen.

Legen Sie ein Stück Butter auf den Boden jedes Topfes. Dann wird der halbe Topf mit Kartoffeln gefüllt und leicht gesalzen. Dann die in halbe Ringe geschnittenen Champignons und Zwiebeln schichtweise auslegen. Jeder Topf wird bis zur schmalen Stelle mit Sauerrahmsoße gefüllt. Decken Sie die Töpfe mit Deckeln ab und stellen Sie sie für 45 Minuten bei 190 Grad in den Ofen.

Kartoffeln mit Butter, gedünstet mit Sauerrahm und Tomatensauce

Durch die Zugabe von Tomatensauce zu Kartoffeln, Butter und Sauerrahm erhält man eine zusätzliche pflanzliche Note. Der Geschmack des Gerichts ist weicher und reicher. Um dieses Mittagessen zuzubereiten, benötigen Sie:

  • 800 g Kartoffeln;
  • 1 große Zwiebel;
  • 350 g frische Butter;
  • 180 g dicke saure Sahne;
  • 100 g Tomatenmark;
  • Salz nach Geschmack.

Kartoffeln und Steinpilze werden in kleine Stücke geschnitten und halbgar gebraten. In halbe Ringe geschnittene Zwiebeln hinzufügen und weitere 10 Minuten braten. Fertige Kartoffeln mit Pilzen werden mit Salz, Sauerrahm und Tomatenmark gewürzt. Alle Zutaten gut vermischen und 5-10 Minuten bei schwacher Hitze und geschlossenem Deckel köcheln lassen.

Buttereintopf mit Kartoffeln, Karotten und Sauerrahm

Einer der größten Vorteile beim Kochen von gebratenen Pilzen mit Kartoffeln und Sauerrahm besteht darin, dass man ihnen fast jedes Gemüse hinzufügen kann.Karottenliebhaber können sich mit diesem Gemüse einen köstlichen Pilzeintopf gönnen. Um dieses Gericht zuzubereiten, benötigen Sie:

  • 300 g Butter;
  • 1 Zwiebel;
  • 1 große Karotte;
  • 600 g Kartoffeln;
  • 200 g Sauerrahm;
  • Pflanzenöl zum Braten;
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack.

Gemüse wird in kleine Stücke geschnitten und zusammen mit leicht gekochten Pilzen in Pflanzenöl goldbraun gebraten. Einige Minuten bevor das Gericht fertig ist, salzen und mit Sauerrahm würzen. Alle Zutaten vermischen, die Pfanne vom Herd nehmen und 5 Minuten mit einem Deckel abdecken.

Abschluss

In Sauerrahm gebratene Butternüsse sind eines der köstlichsten Gerichte aus Waldpilzen. Die perfekte Kombination ermöglicht Ihnen ein tolles Mittagessen ohne ernsthafte kulinarische Vorbereitung. Eine Vielzahl zusätzlicher Zutaten ermöglicht es Ihnen, ein Rezept auszuwählen, das perfekt zu den Geschmacksvorlieben jeder Person passt.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen