Inhalt
- 1 Wie man Knödel mit Milchpilzen kocht
- 2 Wie lange kochen Pilzknödel?
- 3 Schritt-für-Schritt-Rezepte für Knödel mit Milchpilzen mit Fotos
- 3.1 Ein einfaches Rezept für Knödel aus Rohmilchpilzen
- 3.2 Knödel mit Milchpilzen und Kartoffeln
- 3.3 Rezept für Knödel mit gesalzenen Milchpilzen und Zwiebeln
- 3.4 Knödel aus frischen Milchpilzen und Fisch
- 3.5 Knödel mit frischen Milchpilzen und Hühnerleber
- 3.6 Knödel mit Milchpilzen und Eiern
- 3.7 Knödel mit Milchpilzen und Fleisch
- 3.8 Knödel mit Milchpilzen und anderen Pilzen
- 4 Kaloriengehalt von Knödeln mit Milchpilzen
- 5 Abschluss
Knödel mit Milchpilzen sind eine magere Version eines traditionellen Gerichts, das eine hervorragende Ergänzung zu Ihrem Alltagstisch sein wird. Diese Füllung ist einfach zuzubereiten und passt gut zu anderen Produkten. Pelmeni sind eines der bekanntesten Gerichte der russischen Küche. Sie erfreuen sich aufgrund ihrer einfachen Zubereitung, ihres hervorragenden Geschmacks und ihres hohen Kaloriengehalts großer Beliebtheit.
Wie man Knödel mit Milchpilzen kocht
Alle Knödel bestehen aus zwei Hauptkomponenten – Teig und Füllung. Jedes dieser Elemente beeinflusst den Geschmack des Gerichts.
Zum Kneten des Teigs benötigen Sie:
- Mehl - 3 Tassen;
- Wasser – 1 Glas;
- 1 Ei;
- Salz – 1 TL;
- Pflanzenöl – 1 EL. l.
Der Teig sollte auf einer sauberen Oberfläche zubereitet werden. Darauf wird Mehl gesiebt und auf einem Hügel gesammelt. Machen Sie in der Mitte eine kleine Mulde, gießen Sie Wasser hinein, schlagen Sie ein Ei hinein und fügen Sie Salz hinzu.Den steifen Teig kneten und 30 Minuten mit einem Handtuch oder einer Serviette abgedeckt ruhen lassen.
Zur Abfüllung werden frische Proben verwendet. Es empfiehlt sich, sie zunächst mehrere Stunden einzuweichen, damit sie nicht bitter werden. Danach sollten Sie den Stiel abschneiden und die Oberfläche der Kappen von Schmutz befreien.
Als nächstes können Sie gehackte Milchpilze für Knödel auf verschiedene Arten zubereiten. In diesem Fall kommt es auf die persönlichen Vorlieben und den individuellen Geschmack an.
Wie lange kochen Pilzknödel?
Das Gericht muss mindestens 10 Minuten gekocht werden. Die Dauer der Wärmebehandlung hängt von der Dicke des Teigs ab. Wenn es dünn ausgerollt wird, gart das Produkt schneller.
Im Durchschnitt reichen 12-15 Minuten zum Kochen. Darüber hinaus müssen Sie bei mäßiger Hitze kochen. Für 1 kg Produkt benötigen Sie 4 Liter Wasser und 40 g Salz. In kochendes Salzwasser geben und anschließend mit einem Schaumlöffel herausnehmen.
Schritt-für-Schritt-Rezepte für Knödel mit Milchpilzen mit Fotos
Es gibt viele Möglichkeiten, Pilzfüllungen zuzubereiten. Mit ihrer Hilfe können Sie ausgezeichnetes Hackfleisch zubereiten, das das Gericht schmackhaft und nahrhaft macht. Nachfolgend finden Sie die besten Schritt-für-Schritt-Rezepte für Pilzknödel, die wirklich jeder zubereiten kann.
Ein einfaches Rezept für Knödel aus Rohmilchpilzen
Zuerst müssen Sie den Teig kneten. Während es ruht, können Sie eine köstliche Pilzfüllung zubereiten.
Du wirst brauchen:
- Pilze – 300 g;
- Zwiebel – 1-2 Köpfe;
- Butter – 4 EL. l.;
- Salz, Gewürze, Kräuter - nach Geschmack.
In roher Form werden Milchpilze nicht in den Teig gegeben. Um eine appetitliche Füllung zu erhalten, müssen sie richtig gekocht werden.
In den Teig werden nur gekochte oder gebratene Milchpilze gegeben
Kochschritte:
- Die gewaschenen Fruchtkörper werden zerkleinert.
- Die Hälfte in Salzwasser kochen.
- Der zweite Teil wird in einer Pfanne gebraten.
- Zu den gebratenen Pilzen werden gekochte Pilze und Butter gegeben.
- Die gewürfelte Zwiebel separat anbraten.
- Die Zutaten verrühren, Salz und Gewürze hinzufügen.
Anschließend müssen Sie den Teig ausrollen und einen runden oder quadratischen Boden ausschneiden. Jeweils 1 Löffel Hackfleisch darauflegen. Die Kanten der Basis werden eingeklemmt, danach kann das Werkstück gekocht oder zur Lagerung in den Gefrierschrank gestellt werden.
Eine weitere Variante der Pilzknödel im Video:
Knödel mit Milchpilzen und Kartoffeln
Die Kombination aus Pilzen und Kartoffeln gilt als eine der besten traditionellen Füllungen. Es wird aktiv bei der Zubereitung verschiedener Backwaren eingesetzt. Auch für Knödel ist diese Füllung ideal.
Benötigte Zutaten:
- Salzkartoffeln – 150 g;
- getrocknete Pilze – 40 g;
- Zwiebel – 1 Kopf;
- Butter – 50 g;
- Salz, Gewürze, Kräuter - nach Geschmack.
Das Kochprinzip ähnelt dem vorherigen Rezept. Sie müssen den Teig kneten, den Boden für die Knödel vorbereiten und ihn mit Füllung füllen.
Knödel schmecken noch besser, wenn man ihnen einen Löffel Sauerrahm hinzufügt.
So bereiten Sie Hackfleisch zu:
- Trockenmilchpilze mehrere Stunden in Wasser einweichen und hacken.
- Vorbereitete Pilze werden 5-8 Minuten lang gekocht und dann in einer Pfanne gebraten.
- Zwiebeln und Kräuter zum Braten hinzufügen.
- Pilze mit Kartoffeln mischen, umrühren, Salz, Gewürze und Kräuter hinzufügen.
Ein mit solchem Hackfleisch zubereitetes Gericht erweist sich als sehr sättigend. Es wird empfohlen, es mit Sauerrahm oder Butter zu servieren.
Rezept für Knödel mit gesalzenen Milchpilzen und Zwiebeln
Für die Füllung können Sie eingelegte Pilze verwenden, diese müssen Sie aber vorher probieren.Wenn sie zu salzig sind, müssen sie unter fließendem Wasser abgespült werden.
Zum Befüllen benötigen Sie:
- gesalzene Milchpilze – 0,5 kg;
- Sauerrahm – 100 g;
- Zwiebel – 3 Köpfe;
- 2 Eier;
- Gewürze - nach Geschmack.
Vor der Zubereitung von Knödeln müssen gesalzene Milchpilze unter fließendem Wasser abgespült werden.
Pilze werden zusammen mit Zwiebeln durch einen Fleischwolf gegeben. Dann werden der Mischung saure Sahne und Eier hinzugefügt. Das Ergebnis ist eine appetitliche Füllung, die auf eine vorbereitete Basis aus dünn ausgerolltem Teig gegeben wird.
Knödel aus frischen Milchpilzen und Fisch
Gehackter Fisch ist eine weitere magere Füllungsoption. Diese Zutat passt gut zu frischen Milchpilzen. Fischliebhaber sollten dieses Rezept unbedingt ausprobieren.
Du wirst brauchen:
- Pilze – 100 g;
- Zwiebel – 2 Köpfe;
- Pflanzenöl – zum Braten;
- gehackter Fisch Ihrer Wahl – 400 g;
- Salz, Gewürze - nach Ihrem Ermessen.
Für Knödel müssen Sie gehackten Lachs und Störfisch verwenden.
Kochmethode:
- Pilze in kochendem Wasser kochen, bis sie weich sind.
- Milchpilze mit Fischfilet und Zwiebeln werden durch einen Fleischwolf gegeben.
- Das resultierende Hackfleisch wird in einer Pfanne mit Öl gebraten.
Es wird empfohlen, dieses Gericht mit Essig zu servieren. Auch Sahnesauce oder Sauerrahm können eine gute Ergänzung sein.
Knödel mit frischen Milchpilzen und Hühnerleber
Eine originelle Ergänzung zur Füllung für Milchpilzknödel ist Leber. Nehmen Sie am besten Hühnchen, da es am weichsten ist, nicht bitter schmeckt und schnell gart.
Benötigte Zutaten:
- Hühnerleber – 1 kg;
- Pilze – 300 g;
- Zwiebel – 1 Kopf;
- Salz, schwarzer Pfeffer - nach Geschmack.
Die Leber sollte sorgfältig sortiert und die Reste von Gallengängen und Bläschen entfernt werden. Sie können einen unangenehm bitteren Geschmack erzeugen und das Hackfleisch verderben.Auch die Leberstücke sollten gründlich gewaschen werden, um eventuelle Blutrückstände zu entfernen.
Das Gericht kann mit Soße oder Butter serviert werden
Kochschritte:
- Den Teig kneten und ziehen lassen.
- Fein gehackte Zwiebeln in einer Pfanne anbraten.
- Fügen Sie vorbereitete Leber hinzu.
- Auf dem Feuer braten, bis es fertig ist.
- Separat die fein gehackten Milchpilze anbraten.
- Die Leber durch einen Fleischwolf geben oder mit einem Mixer schlagen, mit gebratenen Pilzen mischen.
- Den Teig ausrollen, Böden formen, füllen und verschließen.
Es wird empfohlen, ein nach diesem Rezept zubereitetes Gericht mit Butter zu servieren. Eine weitere ideale Ergänzung wäre Pilzsauce.
Knödel mit Milchpilzen und Eiern
Das Rezept sieht die Verwendung frischer Fruchtkörper vor. Sie können auch getrocknete nehmen, aber zuerst müssen Sie sie einweichen und in Wasser kochen.
Folgende Komponenten werden benötigt:
- 10 Eier;
- Pilze – 50 g;
- Zwiebel – 1 Kopf;
- Butter – 50 g;
- Salz, Pfeffer - nach Geschmack.
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung:
- Zunächst werden die Zwiebeln in einer Pfanne mit Öl angebraten.
- Als nächstes werden Pilze hinzugefügt.
- Die Eier werden separat gekocht, hartgekocht, dann in kaltem Wasser abgekühlt, geschält und mit einer Gabel zerdrückt, bis eine homogene Masse entsteht. Gebratene Champignons mit Zwiebeln, Salz und Pfeffer hinzufügen.
Knödel werden nicht länger als 10 Minuten gekocht
Das fertige Hackfleisch wird in den Teig gelegt. Es wird empfohlen, das Gericht nicht länger als 10 Minuten zu garen. Am besten mit in Sonnenblumenöl oder Sauerrahm gebratenen Zwiebeln servieren.
Knödel mit Milchpilzen und Fleisch
Pilze sind eine tolle Ergänzung zu traditionellen Fleischknödeln. Es wird empfohlen, Hackfleisch für ein solches Gericht selbst zuzubereiten, anstatt es im Laden zu kaufen. Dann wird die Füllung frisch und saftig.
Zutatenliste:
- Rind- oder Schweinefleisch – 300 g;
- Pilze – 200 g;
- 1 große Zwiebel;
- Pflanzenöl – zum Braten;
- Salz, Gewürze - nach Geschmack.
Knödel mit Fleisch sind saftig und lecker
Wie man kocht:
- Kneten Sie die erforderliche Teigmenge und lassen Sie sie in einem separaten Behälter, abgedeckt mit einem Handtuch.
- Das Fleisch durch einen Fleischwolf geben.
- Danach die Pilze und Zwiebeln hinzufügen.
- Das Hackfleisch umrühren, Salz und Gewürze hinzufügen.
- Den Teig ausrollen, Böden formen und mit Hackfleisch füllen.
Kochen Sie ein nach diesem Rezept zubereitetes Gericht mindestens 15 Minuten lang. Dann gibt das Hackfleisch mit Pilzen den Saft ab, wodurch das Gericht schmackhafter wird.
Knödel mit Milchpilzen und anderen Pilzen
Pilzliebhabern wird diese Füllmöglichkeit sicherlich gefallen. Für die Zubereitung von Hackfleisch wird empfohlen, nur essbare Sorten zu sich zu nehmen: Steinpilze, Pilze, Champignons, Pfifferlinge.
Für die Füllung benötigen Sie:
- Rohmilchpilze und andere Pilze Ihrer Wahl – je 200 g;
- Zwiebel – 1-2 Köpfe;
- Pflanzenöl – zum Braten;
- Salz, Gewürze - nach Geschmack.
Die Füllung kann entweder aus gekochten oder gebratenen Pilzen zubereitet werden. Sie können beide Optionen auch miteinander kombinieren.
Als Füllung für Knödel können Sie nicht nur Milchpilze, sondern auch Champignons verwenden
Kochmethode:
- Kochen Sie die Pilze, bis sie halb gar sind.
- In ein Sieb geben und abtropfen lassen.
- In kleine Stücke schneiden und mit Butter und Zwiebeln anbraten.
- Die Füllung auf die geformten Teigböden geben.
Den Teig in Salzwasser 8-10 Minuten kochen, bis der Teig fertig ist. Es wird empfohlen, mit Sauerrahm oder Butter zu servieren.
Kaloriengehalt von Knödeln mit Milchpilzen
Knödel sind ein sehr nahrhaftes Produkt und werden daher in Regionen mit rauen klimatischen Bedingungen geschätzt.Der Kaloriengehalt hängt von der Art der gewählten Füllung ab. Herkömmliche Knödel mit Milchpilzen enthalten etwa 110 kcal pro 100 g. In Kombination mit Fleisch oder Fisch erhöht sich der Kaloriengehalt deutlich. Sie müssen auch den Nährwert der Sauce oder Soße berücksichtigen, mit der das fertige Gericht serviert wird.
Abschluss
Knödel mit Milchpilzen sind ein einzigartiges Gericht, mit dem Sie Abwechslung auf Ihren Alltagstisch bringen können. Die Pilzfüllung kann mit verschiedenen Komponenten ergänzt werden, um sie noch origineller zu machen. Gehackte Milchpilze sind ein hervorragendes Analogon zur normalen Fleischfüllung. Gleichzeitig verliert ein solches Gericht nicht seinen Nährwert und kann jeden sättigen.