Inhalt
- 1 Wie man Risotto mit Steinpilzen kocht
- 2 Rezepte für Risotto mit Steinpilzen
- 2.1 Italienisches Rezept für Risotto mit Steinpilzen
- 2.2 Schnelles Rezept für Risotto mit Steinpilzen
- 2.3 Rezept für Risotto mit getrockneten Steinpilzen
- 2.4 Risotto mit Steinpilzen und Sahne
- 2.5 Risotto mit Steinpilzen und Trüffel
- 2.6 Risotto mit Steinpilzen und Hühnchen
- 2.7 Getrocknetes Steinpilzrisotto in einem Slow Cooker
- 3 Kaloriengehalt von Risotto mit Steinpilzen
- 4 Abschluss
Risotto mit Steinpilzen ist eines der zartesten und cremigsten Rezepte des italienischen Gerichts, dessen Wurzeln bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen. Steinpilze und Reis, die Hauptbestandteile des beschriebenen Gerichts der italienischen Küche, passen gut zu einer Vielzahl von Produkten, weshalb talentierte Köche eine Vielzahl unterschiedlicher Variationen dieses Gerichts kreiert haben.
Wie man Risotto mit Steinpilzen kocht
Für die Zubereitung von Risotto werden spezielle feinkörnige oder mittelkörnige Reissorten verwendet, die einen hohen Anteil an Stärke enthalten, was diesem Getreide während der Wärmebehandlung Viskosität und Klebrigkeit verleiht. Zu diesen Sorten gehören: Arborio, Kubansky, Baldo, Carnaroli, Padano, Roma, Vialone Nano und Maratalli.
Es wird nicht empfohlen, das Getreide vor der Zubereitung eines italienischen Gerichts zu waschen, da durch eine solche Verarbeitung des Getreides die Stärke abgewaschen werden kann, die bei der Zubereitung von Risotto eine Schlüsselrolle spielt.
Italienische Köche verwenden für die Zubereitung von Risotto ausschließlich trockenen Weißwein.Wenn das Rezept Brühe enthält, sollte diese beim Kochen des Steinpilzrisottos heiß hinzugefügt werden, um die zarte und weiche Struktur des italienischen Gerichts zu bewahren.
Die wichtigste Regel, die bei der Auswahl von Produkten für die italienische Küche beachtet werden sollte, ist, dass sie von guter Qualität und frisch sein müssen, ohne faule Stellen, Dellen oder Schimmel.
Zudem wird in der italienischen Küche nicht jede Käsesorte verwendet. Um ein Reisgericht zuzubereiten, werden üblicherweise Käsesorten mit knusprigen Körnern wie Grana Padano, Parmesan oder Parmigiano Reggiano und Trentingrana verwendet.
Rezepte für Risotto mit Steinpilzen
Dieses zarte und sättigende Reisgericht wird nicht nur Liebhaber der italienischen Küche ansprechen. Verschiedene Risotto-Rezepte helfen Ihnen bei der Zubereitung, unter denen jeder etwas findet, das ihm schmeckt.
Italienisches Rezept für Risotto mit Steinpilzen
Für Risotto mit frischen Steinpilzen nach klassischem Rezept aus Italien für 5 Portionen müssen Sie Folgendes vorbereiten:
- Reis – 400 g;
- Steinpilze – 400 g;
- Parmesan – 250 g;
- Zwiebel – 1 Zwiebel;
- Pflanzenöl – 150 g;
- Knoblauch – 4 Zehen;
- Pfeffer, Salz, Safran, Kräuter - nach Geschmack.
Kochmethode:
- Geschnittene Steinpilze mit Gewürzen und Kräutern werden in einer vorgeheizten Pfanne gebraten. Es ist wichtig, das Essen mit einem Holzlöffel umzurühren, damit es gleichmäßig gart.
- Gleichzeitig mit den Steinpilzen die Zwiebel in einer separaten Bratpfanne anbraten, bis sie nur noch leicht goldbraun ist und keine braune Kruste aufweist.
- Sobald die Zwiebel einen goldenen Farbton angenommen hat, wird ungewaschenes Getreide hinzugefügt und 1-3 Minuten lang angebraten. Es lohnt sich, an das Rühren zu denken.
- Dann wird Wein in die Pfanne mit dem Müsli gegossen und gekocht, bis der Alkohol verdunstet ist.
- Als nächstes müssen Sie Wasser oder Hühnerbrühe hinzufügen, während die Flüssigkeit verdunstet.
- Wenn das Müsli fertig ist und die Masse in der Pfanne klebrig und zähflüssig wird, fügen Sie bereits gekochte Steinpilze und Butter hinzu. Die resultierende Masse wird gerührt.
- Nach einer Minute müssen Sie nach Belieben geriebenen Käse und Kräuter darüber streuen.
- Zum Schluss wird das fertige Gericht gesalzen, gepfeffert, mit Safran nach Geschmack gewürzt und anschließend 10-15 Minuten ruhen gelassen.
Dieses Rezept wird im Video demonstriert:
Schnelles Rezept für Risotto mit Steinpilzen
Das folgende Rezept mit Fotos hilft Ihnen, Risotto mit Steinpilzen schnell zuzubereiten. Für dieses Gericht benötigen Sie:
- Reis – 0,6 kg;
- Zwiebel – 1,5 Zwiebeln;
- Steinpilze – 8 Stück;
- Sahne 20-35 % – 0,15 l;
- Butter – 0,15 kg;
- Wein – 0,15 l;
- Käse – 0,18 kg;
- Olivenöl – zum Braten;
- Salz und Pfeffer nach Geschmack.
Kochmethode:
- Zwiebeln und Pilze müssen in einer vorgeheizten Pfanne leicht goldbraun gebraten werden. Vergessen Sie während des Garvorgangs nicht das Umrühren.
- Dann ein Reiskorn dazugeben und 1-2 Minuten braten.
- Als nächstes fügen Sie Wein hinzu und verdampfen den Alkohol. Anschließend wird der Inhalt der Pfanne gesalzen und gepfeffert.
- Während des Kochvorgangs ist es notwendig, Wasser in kleinen Portionen hinzuzufügen, da die Flüssigkeit im Topf verdunstet. Dieser Vorgang muss wiederholt werden, bis die Getreideernte fertig ist.
- Dann Butter und Sahne hinzufügen und anschließend den Käse reiben. Beim Servieren können Sie je nach Geschmack auch Käsespäne darüberstreuen.
Dieses Rezept wird in diesem Video einfach und anschaulich gezeigt:
Rezept für Risotto mit getrockneten Steinpilzen
Nach dem folgenden Rezept für Risotto mit trockenen Steinpilzen benötigen Sie:
- Reis – 200 g;
- Wein – 160 ml;
- Butter – 40 g;
- Zwiebel – 0,5 Zwiebeln;
- getrockneter Steinpilz - 20 g;
- Olivenöl – 30 g;
- Käse – 40 g;
- Brühe (Gemüse oder Fleisch) – 0,6 l;
- Knoblauch – 2 Zehen;
- Rosmarin – 1,5 EL. l.;
- Salz und Pfeffer nach Geschmack.
Kochmethode:
- Bevor Sie mit dem Kochen beginnen, gießen Sie 400 ml heißes Wasser in die Pilze und lassen Sie es eine Stunde lang stehen.
- Nach einer Stunde werden die Steinpilze ausgepresst und geschnitten. Dann wird der Knoblauch 2 Minuten lang in einer Pfanne erhitzt, dann werden Steinpilze, Salz, Pfeffer und Rosmarin hinzugefügt und die resultierende Masse wird gebraten, bis sie weich ist.Wichtig! Die Flüssigkeit nach dem Auspressen sollte aufbewahrt werden, da sie beim Kochen benötigt wird.
- Als nächstes müssen Sie den Knoblauch entfernen, Wein hinzufügen und kochen, bis der Alkohol verdunstet ist.
- In einer separaten Pfanne die Zwiebel anbraten, bis sie weich ist. Dann das Müsli dazugeben und 3 Minuten backen. Dann Wein hinzufügen und während des Kochvorgangs portionsweise heiße Brühe hinzufügen, während die Flüssigkeit in der Pfanne verdunstet.
- Wenn das Reiskorn zur Hälfte fertig ist, werden Steinpilze hinzugefügt und einige Zeit später die Flüssigkeit, die man nach dem Auspressen erhält.
- Während der Kochzeit müssen Sie portionsweise heiße Brühe hinzufügen, bis das Reismüsli vollständig fertig ist. Dann die Pfanne vom Herd nehmen, 30 g Butter und Parmesan hinzufügen und verrühren. Lassen Sie das Risotto 5 Minuten ruhen.
.
Dieses Rezept kann im folgenden Video im Detail studiert werden:
Risotto mit Steinpilzen und Sahne
Wenn Sie italienisches Essen nach diesem Rezept zubereiten, benötigen Sie:
- Reis – 500 g;
- Steinpilze - 500 g;
- Hühnerbrühe – 1,5 l;
- Zwiebel – 2 Zwiebeln;
- Knoblauch – 4 Zehen;
- Creme – 100 ml;
- Olivenöl – zum Braten;
- Butter – 50 g;
- trockener Weißwein – 0,2 l;
- Käse – 50 g;
- Salz und Pfeffer nach Geschmack.
Kochmethode:
- Fein gehackte Zwiebeln werden in einer Bratpfanne oder einem Topf goldbraun gebraten.
- Als nächstes fügen Sie Reismüsli hinzu und braten es 3 Minuten lang unter ständigem Rühren.
- Dann wird dem Reis Knoblauch hinzugefügt und einige Zeit später Steinpilze. Danach müssen Sie alles gut vermischen und 3-5 Minuten kochen lassen.
- Als nächstes müssen Sie den Wein einschenken und den Alkohol verdampfen lassen.
- Während des Kochens Hühnerbrühe hinzufügen, während die Flüssigkeit in der Pfanne verdunstet.
- In der Zwischenzeit geriebenen Käse und Sahne in einer Schüssel vermischen.
- Wenn der Reis fertig ist, nehmen Sie ihn vom Herd und vermischen ihn mit der cremigen Käsemischung. Anschließend lässt man sie 5 Minuten stehen.
Dieses Gericht kann mit dem Video zubereitet werden:
Risotto mit Steinpilzen und Trüffel
Auch mit Trüffeln lässt sich ein köstliches italienisches Gericht aus Reismüsli mit Steinpilzen zubereiten. Dazu benötigen Sie folgendes Produktset:
- Reis – 400 g;
- Steinpilze – 4 große Stücke;
- Käse – 0,1 kg;
- Butter – 45 g;
- getrockneter Steinpilz - 30 g;
- Trüffel – 2 Stk.;
- Zwiebeln – 2 Stk.;
- Pflanzenöl – 30 g;
- Trüffelöl – 10 g;
- Sahne, Kräuter, Gewürze und Salz - nach Geschmack.
Kochmethode:
- In einem Topf die Zwiebel goldbraun braten.
- Als nächstes Reiskörner zur Zwiebel geben und unter gutem Rühren anbraten. Zu diesem Zeitpunkt sollte das Essen nach Geschmack gesalzen werden.
- Als nächstes kochen Sie eine Pilzbrühe aus trockenen Steinpilzen, die heiß zum Reis und den Zwiebeln gegeben wird.
- Dann gehackte Petersilie und Butter hinzufügen und die Produkte vermischen.
- Nach einiger Zeit den Käse in den Topf reiben und Pfeffer hinzufügen. Anschließend lässt man die entstandene Masse 2 Minuten ruhen.
- In einer separaten Bratpfanne werden frische Steinpilze mit Salz goldbraun gebraten.
- Der Inhalt der beiden Bratpfannen wird vermischt. Zum Servieren geriebenen Trüffel, einen Esslöffel Trüffelöl, Käsespäne, Sahne und Petersilie nach Geschmack hinzufügen.
Eine interessante Variante dieses Rezepts wird in diesem Video demonstriert:
Risotto mit Steinpilzen und Hühnchen
Für dieses Rezept benötigen Sie:
- Reis – 0,4 kg;
- Steinpilze - 0,25 kg;
- Käse – 0,15 kg;
- trockener Weißwein – 0,15 l;
- Brühe – 1,4 l;
- Zwiebeln – 2 Stk.;
- Butter tierischen Ursprungs (Butter) – 48 g;
- Hähnchenfilet – 0,4 kg;
- Pflanzenöl – 28 g;
- Kräuter, Gewürze und Salz – auf Wunsch des Kochs.
Kochmethode:
- Steinpilze sollten gehackt und in einem Topf goldbraun gebraten werden.
- Hähnchenfilet wird in kleine Stücke geschnitten und auf Steinpilze gelegt. Zusammen kochen die Produkte etwa 3-5 Minuten.
- Die gewürfelten Zwiebeln müssen in einer anderen Pfanne angebraten werden.
- Reis zur goldenen Zwiebel geben und 3 Minuten braten.
- Anschließend den Reis nach Belieben salzen und anschließend mit dem Wein aufgießen.
- Sobald der Alkohol verdunstet ist, ein halbes Glas Brühe in den Topf geben. Wenn die Flüssigkeit verdunstet ist, muss eine neue Portion Brühe hinzugefügt werden, bis der Reis fertig ist.
- Der Inhalt der Töpfe wird gemischt und dann wird der Käse gerieben und nach Geschmack mit Petersilie versetzt. Die resultierende Masse wird weitere 3-5 Minuten gekocht, dann ist das Essen fertig.
Italienisches Gericht mit Steinpilzen und Hühnchen:
Getrocknetes Steinpilzrisotto in einem Slow Cooker
Besitzer eines Multikochers können mit ihren Küchengeräten Risotto mit Steinpilzen zubereiten. Dazu müssen Sie Folgendes vorbereiten:
- Reis – 0,2 kg;
- Gemüsebrühe – 0,4 l;
- Pilze – 0,1 kg;
- Schalotten – 50 g;
- tierisches Öl (Butter) – 45 g;
- Käse – 30 g;
- Wein – 30 ml;
- Pflanzenöl – 80 g;
- Kräuter, Zitronensaft, Gewürze und Salz - nach Geschmack.
Kochmethode:
- Fein gehackte Schalotten, Butter und Pflanzenöl werden in den Slow Cooker gegeben. Stellen Sie für diese Produktgruppe den Frittiermodus auf 5 Minuten ein.Aufmerksamkeit! Sie müssen den Deckel des Multikochers nicht schließen, da Sie die Zwiebeln beim Braten umrühren müssen.
- Als nächstes fügen Sie der Zwiebel Reiskörner hinzu.
- Anschließend Wein hinzufügen und dem Reis einige Minuten Zeit geben, damit der Alkohol verdunsten kann.
- Dann werden dem Reis mit Zwiebeln Steinpilze hinzugefügt, die zuvor mit kochendem Wasser überbrüht, getrocknet und leicht angebraten wurden.
- Gießen Sie die Brühe hinzu, fügen Sie Salz hinzu, schließen Sie den Deckel des Multikochers, stellen Sie den Modus „Multikochen“ auf eine Temperatur von 105 °C ein und kochen Sie 15 Minuten lang.
- 3 Minuten vor Ende des Garvorgangs die Petersilie fein hacken, den Deckel des Multikochers öffnen, Käse, Salz, Pfeffer und einen halben Teelöffel Zitronensaft hinzufügen. Dann müssen Sie das Gericht gut vermischen und auf Teller anrichten.
Eine Meisterklasse eines berühmten Restaurantkochs finden Sie hier:
Kaloriengehalt von Risotto mit Steinpilzen
Steinpilzrisotto kann als kalorienreiches Lebensmittel bezeichnet werden, da bei seiner Zubereitung kalorienreiche Lebensmittel wie Reis, Sahne, Käse und andere verwendet werden. Italienisches Essen enthält 200-300 Kilokalorien pro 100 g, der Großteil der Energie stammt aus Kohlenhydraten und Fetten.
Abschluss
Risotto mit Steinpilzen ist ein arbeitsintensives Gericht, das bei der Zubereitung ständige Aufmerksamkeit erfordert. Die Zeit am Herd ist jedoch der unglaubliche Geschmack des Risottos wert, der am Ende des Garvorgangs entsteht.