Salatperlen im Schnee: Rezepte mit Fotos

Das neue Jahr steht vor der Tür und auf der festlichen Tafel dürften bunte und schmackhafte Gerichte stehen. Wenn Gäste ankommen, müssen Sie daher etwas Ungewöhnliches tun. Das Rezept für den Salat „Perlen im Schnee“ wird zweifellos Verwandte und Freunde begeistern, die über die Feiertage kommen. Die Zubereitung ist einfach, es werden einfache Zutaten verwendet, aber das Gericht ist luftig und sehr originell.

So bereiten Sie Salatperlen im Schnee zu

Zum Kochen müssen Sie frische Zutaten verwenden. Der Geschmack des Essens hängt maßgeblich von der Qualität der ausgewählten Zutaten ab. Kochen Sie das Fleisch zunächst in leicht gesalzenem Wasser und kühlen Sie es ab. Das gleiche sollte mit Eiern und Gemüse gemacht werden.

Wie ein Gericht schmeckt, hängt auch von der richtigen Anordnung der Zutaten ab. Zuerst wird das gehackte Fleisch eingelegt, dann die Gurken. Das Ganze wird mit Mayonnaise garniert und mit gekochten Karotten bestreut. Trennen Sie das Eigelb von den Eiern, zerstampfen Sie es, vermischen Sie es mit Käse und streuen Sie es darüber. Das letzte ist das Protein, das auf einer groben Reibe gerieben und in die letzte Schicht gelegt wird.

Granatapfelkerne werden darauf ausgelegt, so dass sie wie eine Dekoration aussehen. Seinem Aussehen verdankt das Gericht seinen Namen.

Salatperlen auf dem Schnee mit Rindfleisch

Ein herzhafter und köstlicher Feiertagssalat. Es wird Folgendes benötigt:

  • Rindfleisch – 0,3 kg;
  • eingelegte Gurken – 3 Stk.;
  • Hartkäse – 150 g;
  • Granatapfel – 1 Stk.;
  • Karotten – 2 Stk.;
  • Mayonnaise und Salz.

Es wird empfohlen, das Rezept für „Beads in the Snow“-Salat mit Rindfleisch in der folgenden Reihenfolge zuzubereiten:

  1. Tafelspitz und Gewürzgurken werden in kleine Würfel geschnitten.
  2. Die Eier werden in Eigelb und Eiweiß getrennt und dann einzeln gerieben.
  3. Legen Sie die Zutaten einzeln bereit. Zuerst Rindfleisch, dann Gurken und gekochte Karotten.
  4. Als nächstes wird das mit Käse vermischte Eigelb gegeben und ebenfalls mit einem Netz Mayonnaise bedeckt.
  5. Mit fein geriebenem Eiweiß bestreuen.
  6. Wenn alles fertig ist, beginnen Sie mit dem Dekorieren. Dazu werden Granatapfelkerne in schönen Linien ausgelegt.

Dank der großen Fleischmenge kann dieses Gericht als komplettes Abendessen serviert werden.

Beratung! Zum Servieren eignet sich jedes Gericht – es kann eine tiefe Schüssel, ein flacher Teller oder auch Schüsseln zum Servieren von Portionen sein.

Salatperlen im Schnee: Rezept mit Schweinefleisch

Obwohl das Gericht am häufigsten mit Rindfleisch zubereitet wird, können Sie es auch mit Schweinefleisch probieren.

Dazu benötigen Sie:

  • Schweinefleisch – 0,2 kg;
  • Ei – 3 Stk.;
  • Hartkäse – 200 g;
  • eingelegte Gurken – 2 Stk.;
  • Karotten – 2 Stk.;
  • Granatapfel – 1 Stk.;
  • Mayonnaise und Salz.

Bei der Salatzubereitung ist es sehr wichtig, auf die richtige Reihenfolge der Schichten zu achten.

Es wird empfohlen, die Perlen im Schnee in folgender Reihenfolge vorzubereiten:

  1. Das Schweinefleisch wird gekocht und in kleine Würfel geschnitten.
  2. Dann werden die Eier gekocht. Abkühlen lassen und dann auf einer groben Reibe mahlen.
  3. Gekochtes Schweinefleisch auf einen Teller legen. Es wird gesalzen und in Mayonnaise eingelegt.
  4. Anschließend eine Schicht fein gehackter oder geriebener Gurken darauf verteilen.
  5. Als nächstes stehen Karotten an der Reihe.
  6. Das pürierte Eigelb wird mit Käse vermischt und daneben gelegt.
  7. Mit Mayonnaise einfetten und alles mit einer Schicht fein gehacktem Protein bedecken.
  8. Zur Dekoration Granatapfelkerne hinzufügen.
Wichtig! Damit das Fleisch nicht zäh wird, sollte es in der Brühe abkühlen.

Salatrezept Perlen im Schnee mit Hühnchen

Die Hühnchen-Variante unterscheidet sich dadurch, dass sie viel weniger Zeit in Anspruch nimmt als andere Rezepte.

Zuerst müssen Sie alles vorbereiten, was Sie brauchen:

  • Hähnchenfilet – 300 g;
  • frische Karotten – 1 Stk.;
  • Granatapfel – 1 Stk.;
  • Hartkäse – 200 g;
  • eingelegte Gurke – 2 Stk.;
  • Ei – 3 Stk.;
  • Mayonnaise und Salz.

Sie können dem Salat entweder gekochtes oder geräuchertes Hühnchen hinzufügen.

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung:

  1. Das Hähnchen muss bei schwacher Hitze gegart, dann aus dem Wasser genommen, abgekühlt und in kleine Stücke geschnitten werden.
  2. Der nächste Schritt besteht darin, die Karotten und Eier zu kochen. Wenn sie abgekühlt sind, müssen sie gereinigt werden. Das Eiweiß wird vom Eigelb getrennt.
  3. Die erste Schicht besteht aus Hähnchenstücken.
  4. Darauf werden gewürfelte Gurken geschüttet.
  5. Die nächste Schicht besteht aus gehackten gekochten Karotten.
  6. Das Eigelb wird mit Käse vermischt, darauf gelegt und mit Mayonnaise bestrichen.
  7. In die oberste Schicht wird das Eiweiß gegossen.
  8. Mit reifen Granatapfelkernen garnieren.
Wichtig! Vor dem Servieren muss dem Gericht Zeit zum Einweichen gegeben werden.

Salatperlen auf dem Schnee mit Pilzen

Wenn sich im Kühlschrank kein Fleisch befindet oder Sie etwas weniger nahrhaftes zubereiten möchten, fügen Sie stattdessen Pilze hinzu. Alle Zutaten können im gleichen Verhältnis eingenommen werden wie bei der Variante mit Huhn, Rind oder Schweinefleisch.

Wenn die Pilze nicht gebraten sind, müssen sie zuerst gekocht werden.Anschließend werden sie bei Bedarf geschnitten und auf einen Teller gelegt. Darüber wird ein Mayonnaise-Netz hergestellt und eingelegte Gurken darauf gelegt. Die nächste Schicht sind Karotten. Geben Sie das mit Käse und Mayonnaise zerdrückte Eigelb darauf. Zum Schluss mit Eiweiß bestreuen und mit Granatapfelkernen dekorieren.

Sie können dem Salat entweder gekochtes oder geräuchertes Hühnchen hinzufügen.

Neujahrssalat Perlen auf Schnee mit der Zunge

Eine weitere originelle Art zu kochen. Abgesehen von der Rinder- oder Schweinezunge sind alle anderen Zutaten identisch mit anderen Rezeptoptionen:

  1. Zunächst müssen Sie die Zunge kochen. Füllen Sie dazu die Pfanne mit Wasser, fügen Sie Karotten und Zwiebeln hinzu.
  2. Anschließend wird die Brühe zum Kochen gebracht und bei schwacher Hitze köcheln lassen.
  3. Während die Zunge abkühlt, kochen Sie die Eier, Karotten und Zwiebeln. Alle Zutaten werden geschnitten und in Schichten gelegt. Zuerst kommt die Zunge, dann die Gurken, gefolgt von Karotten, Mayonnaise und Zwiebeln.
  4. Alles mit geriebenem Eigelb und Käse bestreuen.
  5. Zum Schluss mit einer Schicht Protein bedecken.
  6. Traditionell werden Granatapfelkerne zur Dekoration verwendet.

„Perlen im Schnee“ mit Zunge können mit geschnittenen eingelegten Gurken dekoriert werden

Abschluss

Jedes Rezept für den Salat „Beads in the Snow“ macht Ihren Feiertagstisch hell und originell. Eine Streuung von Granatapfelkernen auf weißem Hintergrund ähnelt Perlen auf Schnee. Das Gericht wird Familienangehörigen und Freunden, die zu Besuch kommen, sicherlich gefallen.

Einen leckeren Neujahrssalat zubereiten:

Rezensionen

Anna Ilyina, 38 Jahre alt, Omsk
Ich habe lange darüber nachgedacht, wie ich meine Familie zu den Neujahrsfeiertagen überraschen könnte, und bin zufällig auf dieses interessante Rezept gestoßen. Ich habe im Internet Rezensionen über den „Beads in the Snow“-Salat gelesen, beschlossen, ihn selbst zuzubereiten, und wurde nicht enttäuscht.Als Hauptfüllung habe ich Hühnchen verwendet, da es sich damals im Kühlschrank befand. Der Salat ist sehr einfach zuzubereiten und der Geschmack ist mit keinem anderen Gericht zu vergleichen. Ich empfehle, den Salat „Perlen im Schnee“ für jede Veranstaltung zuzubereiten.
Tatyana Karashova, 30 Jahre alt, Saratow
Ich bereite immer Salate für das neue Jahr zu, aber ich habe die üblichen „Olivier“ und „Krabben“ ziemlich satt. Dieses Mal entschied ich mich, etwas Ungewöhnliches und Originelles zu finden und entschied mich für diese Option, da sie mir sehr einfach, aber gleichzeitig interessant erschien. Ich habe mich entschieden, es mit der Zunge zu kochen und habe es kein bisschen bereut. Jetzt verlangen mein Mann und mein Sohn fast jeden Tag, dass ich „Perlen im Schnee“ koche, aber es lohnt sich.
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen