Salat mit Steinpilzen: mariniert, gebraten, gesalzen, frisch

Salat mit Steinpilzen ist eine ausgezeichnete Vorspeise für den Urlaub. Als Basis dienen frische, getrocknete, eingelegte oder gesalzene Waldfrüchte. Daher kann das ganze Jahr über ein köstliches Gericht zubereitet werden.

Für den Salat eignen sich nur hochwertige dichte Waldfrüchte

Geheimnisse der Zubereitung eines köstlichen Salats mit Steinpilzen

Zur Zubereitung werden frische Waldfrüchte verwendet, getrocknet, eingelegt und gesalzen. Die frisch geerntete Waldernte wird sofort sortiert. Sie hinterlassen ganze, nicht entwurmte Exemplare. Anschließend werden sie von Schmutz befreit und gründlich gewaschen.

Es empfiehlt sich, die Pilze in leicht gesalzenem Wasser zu kochen, bis sie auf den Boden des Behälters sinken. Anschließend mit einem Schaumlöffel herausnehmen und abkühlen lassen.Wenn Waldfrüchte an einem umweltfreundlichen Ort gesammelt wurden, können sie nicht zuerst gekocht, sondern sofort gebraten werden. In diesem Fall werden sie bei mittlerer Hitze mindestens eine halbe Stunde lang gekocht.

Das gesalzene Produkt wird mehrere Stunden in kaltem Wasser eingeweicht, um überschüssiges Salz zu entfernen.

Rezepte für Steinpilzsalat

Es ist einfach, aus einfachen und erschwinglichen Produkten ein kulinarisches Kunstwerk zu schaffen. Nachfolgend finden Sie die besten Kochoptionen, die viele Köche zu schätzen wissen.

Salat aus eingelegten Steinpilzen

Das Rezept für Salat mit eingelegten Steinpilzen ist einfach zuzubereiten und nimmt nicht viel Zeit in Anspruch, sodass es auch für vielbeschäftigte Hausfrauen geeignet ist.

Du wirst brauchen:

  • Steinpilze aus der Dose – 350 g;
  • Mayonnaise;
  • Zwiebeln – 80 g;
  • Essig 9 % – 20 ml;
  • Eier – 1 Stk.

Schritt-für-Schritt-Prozess:

  1. Schneide die Zwiebel. Die Würfel sollten klein sein.
  2. Kochen Sie das Ei. Abkühlen lassen, Schale entfernen und hacken.
  3. Mit Steinpilzen kombinieren. Mayonnaise einfüllen. Essig hinzufügen.
Beratung! Anstelle von Mayonnaise können Sie auch Olivenöl verwenden.

Der Salat wird reichhaltiger und heller, wenn Sie gehackte Grüns hinzufügen.

Rezept für Salat mit Steinpilzen und Hühnchen

Aus gewöhnlichen Zutaten lässt sich ganz einfach ein ungewöhnlicher Salat zubereiten. Steinpilze passen perfekt zu Erdnüssen und sorgen für einen einzigartigen Geschmack.

Du wirst brauchen:

  • Hähnchenfilet – 200 g;
  • Mayonnaise – 50 ml;
  • eingelegte Gurke – 350 g;
  • Steinpilze – 200 g;
  • Pflanzenöl – 20 ml;
  • Erdnüsse – 30 g;
  • Karotten – 90 g;
  • Wasser – 40 ml;
  • Ei – 2 Stk.

Kochvorgang:

  1. Das Filet kochen und abkühlen lassen. Reiben Sie die Karotten. Verwenden Sie eine große Reibe. Gurken werden in Form kleiner Würfel benötigt.
  2. Die Karotten in die Bratpfanne geben. Mit Wasser füllen. Köcheln lassen, bis das Gemüse weich wird.
  3. Die Pilze in kleine Stücke schneiden. In Öl anbraten. Der Vorgang dauert etwa eine halbe Stunde.
  4. Kochen Sie die Eier. Cool. Entfernen Sie die Schale. In kleine Würfel schneiden.
  5. Die Erdnüsse in eine Mixerschüssel geben. Schleifen.
  6. Filet, Waldfrüchte, Gemüse und Eier in eine Salatschüssel geben.
  7. Mayonnaise einfüllen. Aufsehen. Mit einem Speisering den Salat hinzufügen. Während des Prozesses verdichten. Mit gehackten Nüssen bestreuen.
  8. Entfernen Sie den Ring.
Beratung! Für einen intensiveren Geschmack können Karotten vorgebraten werden.

Erfahrene Köche empfehlen, den zubereiteten Salat zwei Stunden im Kühlschrank zu lassen.

Gebratener Steinpilzsalat

Salat mit gebratenen Steinpilzen und Käse ist zart und gleichzeitig pikant.

Du wirst brauchen:

  • gefrorene weiße Pilze – 200 g;
  • Dill;
  • Kartoffeln – 230 g;
  • Petersilie;
  • Salz – 5 g;
  • Zwiebel – 160 g;
  • Knoblauch – 1 Zehe;
  • eingelegte Gurke – 150 g;
  • Mayonnaise – 130 ml;
  • Zitronensaft – 20 ml;
  • Pflanzenöl – 60 ml;
  • entkernte Oliven – 8 Stk.;
  • Frühlingszwiebeln – 20 g;
  • gekochte Eier – 2 Stk.;
  • Pfeffer – 5 g;
  • Käse – 50 g.

Kochvorgang:

  1. Kartoffeln in der Schale kochen. Cool. Die Schale entfernen und auf einer Reibe mahlen.
  2. Reiben Sie das Eiweiß in eine Schüssel und das Eigelb in die andere. Die Größe der Reibe spielt keine Rolle.
  3. Waldfrüchte bei Zimmertemperatur auftauen. In mittelgroße Stücke schneiden. Lassen Sie eine Frucht zur Dekoration übrig. Schneiden Sie es in zwei Hälften.
  4. Schneide die Zwiebel.
  5. Weiße Waldfrüchte zusammen mit gehackten Zwiebeln in Öl anbraten. Der Vorgang dauert etwa 17 Minuten. Füge Salz hinzu.
  6. Gießen Sie Wasser über den halbierten Pilz. Etwas Salz hinzufügen. Gießen Sie Zitronensaft hinzu, damit das Waldprodukt nicht dunkler wird. Kochen, bis es fertig ist.
  7. Die Gurke fein hacken, dann die Frühlingszwiebeln und Oliven.
  8. Für das Dressing die Knoblauchzehen durch eine Presse geben und mit Mayonnaise vermischen.
  9. Den Salat in Schichten anrichten und jede Schicht mit Dressing bestreichen.
  10. Verteilen Sie zunächst die geriebenen Kartoffeln. Pfeffer und Salz. Frühlingszwiebeln darüber streuen.
  11. Verteilen Sie die Oliven, dann die Gurken.
  12. Legen Sie die nächste Schicht aus frittierten Lebensmitteln, Eigelb und Eiweiß darauf.
  13. Mit Käsespänen bestreuen. Mit gekochten Pilzhälften und Kräutern garnieren.

Um den Salat zart und luftig zu machen, verdichten Sie ihn während des Formungsprozesses nicht.

Salat mit Fleisch und Steinpilzen

Im vorgeschlagenen Rezept wird zum Kochen geräuchertes Fleisch verwendet, Sie können es jedoch auf Wunsch durch gekochtes oder gebratenes Fleisch ersetzen.

Du wirst brauchen:

  • eingelegte weiße Pilze – 230 g;
  • eingelegte Gurke – 170 g;
  • geräuchertes Fleisch – 330 g;
  • Salz;
  • Ei – 4 Stk.;
  • Mayonnaise – 170 ml;
  • Hartkäse – 330 g.

Kochvorgang:

  1. Gießen Sie Wasser über die Eier. Mittlere Hitze einschalten. Nach 12-minütigem Kochen kochen. Cool. Klar. Legen Sie das Eigelb beiseite.
  2. Das Eiweiß in Würfel schneiden.
  3. Ein Stück geräuchertes Fleisch und Käse in mittelgroße Würfel schneiden.
  4. Mahlen Sie das eingelegte Waldprodukt. Die eingelegten Gurken in Würfel schneiden, zuvor die Schale abschneiden.
  5. Alle vorbereiteten Komponenten vermischen. Salz hinzufügen und Mayonnaise hinzufügen.
  6. Auf einen Teller geben. Mit geriebenem Eigelb bestreuen. Nach Wunsch dekorieren.

Eine Schicht Käse und eine Scheibe roter Pfeffer machen aus einem gewöhnlichen Salat ein wunderschönes Weihnachtsgericht.

Salat mit gesalzenen Steinpilzen

Einfacher russischer Instant-Salat.

Du wirst brauchen:

  • Ei – 2 Stk.;
  • gesalzene Steinpilze – 170 g;
  • Kartoffeln – 480 g;
  • Grün;
  • Zwiebel – 160 g;
  • Mayonnaise – 80 ml;
  • eingelegte Gurke – 260 g;
  • Sauerrahm – 60 ml;
  • schwarzer Pfeffer – 5 g.

Schritt-für-Schritt-Prozess:

  1. Kartoffeln waschen. Mit Wasser füllen. Die Schale nicht abschneiden. Kochen, bis es weich ist. Abkühlen lassen, dann schälen. Scheibe. Die Würfel sollten klein sein.
  2. Gesalzene Waldfrüchte kalt abspülen. In Würfel schneiden.
  3. Gekochte Eier und Gurken mahlen.
  4. Schneide die Zwiebel. Gießen Sie die resultierenden Halbringe 15 Sekunden lang. kochendes Wasser, dann mit Eiswasser übergießen. Lassen Sie es abtropfen.
  5. Zum Dressing Mayonnaise mit Sauerrahm und gehackten Kräutern vermischen.
  6. Alle vorbereiteten Speisen in eine Salatschüssel geben. Mit Pfeffer bestreuen.
  7. Das Dressing einfüllen. Aufsehen. Für eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.

Der Salat sieht appetitlicher aus, wenn Sie ihn portionsweise auf jeden Teller legen.

Salat aus Steinpilzen und frischem Kohl

Ein einfaches, köstliches Rezept für einen Salat mit Steinpilzen wird alle Liebhaber von Pilzgerichten ansprechen.

Du wirst brauchen:

  • gefrorene Steinpilze – 400 g;
  • schwarzer Pfeffer;
  • frischer Kohl – 300 g;
  • Salz;
  • Kartoffeln – 550 g;
  • Petersilie;
  • rote Zwiebel – 1 groß;
  • schwarzer Piment – ​​2 Erbsen;
  • Lorbeerblätter.

Tanken:

  • Kreuzkümmel – 3 g;
  • Olivenöl – 60 ml;
  • Zimt – 3 g;
  • Balsamico-Essig – 10 ml;
  • Zucker – 3 g.

Kochvorgang:

  1. Waldfrüchte auftauen. Spülen und in Salzwasser unter Zugabe von Lorbeerblättern und Pfefferkörnern kochen. Eine Viertelstunde kochen lassen. In ein Sieb geben. Lassen Sie die Flüssigkeit abtropfen. In Stücke schneiden.
  2. Den Kohl zerkleinern.
  3. Kartoffeln waschen und trocknen. Ein Backblech mit Öl einfetten. Legen Sie das Gemüse hinein und stechen Sie es mit einer Gabel ein.
  4. In den Ofen stellen. Temperatur – 180°C. Zeit – 45 Minuten. Herausnehmen, abkühlen lassen, schälen und hacken.
  5. Die Zwiebeln in halbe Ringe schneiden.
  6. Das Grün hacken.
  7. Die Zutaten für das Dressing gründlich vermischen.
  8. Alle vorbereiteten Produkte vermischen. Mit Pfeffer bestreuen. Füge Salz hinzu. Aufsehen.

Frischer Kohl kann im Winter durch Sauerkraut ersetzt werden

Frischer Steinpilzsalat mit Feta

Ein Salat mit frischen Steinpilzen ist perfekt für eine große Gruppe.

Du wirst brauchen:

  • Eisbergsalat – 0,5 Gabel;
  • rote Zwiebel – 130 g;
  • Salz;
  • Steinpilze – 150 g;
  • gemahlener weißer Pfeffer;
  • Feta-Käse – 140 g;
  • Thymian;
  • Pflanzenöl – 20 ml;
  • gemahlener roter Pfeffer – 3 g;
  • Zitronensaft – 20 ml.

Schritt-für-Schritt-Prozess:

  1. Produkte aus dem Wald löschen. Spülen. Mit Salzwasser auffüllen. Kochen, dann abkühlen lassen und in mittelgroße Stücke schneiden.
  2. Die Zwiebel in halbe Ringe schneiden. Mit Waldfrüchten kombinieren. Von Hand zerzupfte Salatblätter hinzufügen.
  3. Feta-Käse in große Würfel schneiden. An andere Komponenten senden.
  4. Mit Öl und Zitronensaft beträufeln. Füge Salz hinzu. Pfeffer und Thymian hinzufügen.
  5. Gründlich umrühren. 20 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Vor dem Servieren den Salat unbedingt umrühren

Herzhafter Blätterteigsalat mit Steinpilzen

Damit der Salat nicht nur lecker, sondern auch schön wird, sollten Sie eine spezielle Springform verwenden. Dadurch ist jede Schicht deutlich sichtbar.

Du wirst brauchen:

  • Salzkartoffeln in der Schale – 600 g;
  • Salz;
  • Käse – 120 g;
  • Mayonnaise – 160 ml;
  • eingelegte weiße Pilze – 350 g;
  • Grünzeug – 20 g;
  • Zwiebel – 50 g;
  • gekochte Eier – 7 Stk.;
  • Koreanische Karotten – 250 g.

Schritt-für-Schritt-Prozess:

  1. Die Kartoffeln in Würfel schneiden. Den Käse reiben. Große Pilze hacken.
  2. Schneide die Zwiebel. Eier können in Würfel geschnitten oder gerieben werden. Drücken Sie die Karotten mit Ihren Händen aus. Bereiten Sie ein spezielles Formular vor.
  3. Einige der Kartoffeln schichtenweise auslegen. Füge Salz hinzu. Mit Mayonnaise bestreichen.
  4. Verteilen Sie die Hälfte der Waldfrüchte. Karotten und Kartoffeln wieder hinzufügen. Salzen und mit Mayonnaise bestreichen. Mit geriebenem Käse auf einer mittleren Reibe bestreuen.
  5. Die nächste Schicht sind Pilze, die vollständig mit Eiern bedeckt sein müssen. Mit Mayonnaise einfetten.
  6. Für ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen.
  7. Entfernen Sie den Ring.Den Salat mit gehackten Kräutern bestreuen und mit Petersilienblättern garnieren.
Beratung! Wenn es keinen speziellen Springformkreis gibt, können Sie jede für einen Kuchen vorgesehene Form verwenden.

An Grünflächen muss nicht gespart werden. Dadurch wird der Salat nicht nur schön, sondern auch geschmacksintensiver.

Salat mit eingelegten Steinpilzen und Äpfeln

Diese Option ist ein toller Ersatz für einen zweiten Gang während des Mittagessens.

Du wirst brauchen:

  • Hartkäse – 200 g;
  • Salz;
  • eingelegte Steinpilze – 200 g;
  • Frühlingszwiebeln – 20 g;
  • Mayonnaise – 150 ml;
  • Salatblätter;
  • Salat – 30 g;
  • Äpfel – 260 g.

Schritt-für-Schritt-Prozess:

  1. Waldfrüchte in kleinere Stücke schneiden. Den Käse reiben, dann die Äpfel. Verwenden Sie eine grobe Reibe.
  2. Salatblätter auf einen Teller legen. Mit Äpfeln bestreuen. Waldfrüchte verteilen.
  3. Käsespäne auflegen. Mit Mayonnaise einfetten. Mit gehackter Zwiebel garnieren.
Beratung! Grüne Äpfel verleihen dem Salat eine besondere Säure.

Härtere Pilze machen das Gericht schmackhafter.

Salat mit Steinpilzen und Bohnen

Zum Kochen eignen sich Bohnen aus der Dose jeder Farbe.

Du wirst brauchen:

  • Bohnenkonserven - 1 Dose;
  • Steinpilz – 250 g;
  • Sauerrahm – 250 ml;
  • Tomaten – 350 g;
  • Salz;
  • Gurke – 250 g.

Kochvorgang:

  1. Die Marinade von den Bohnen abtropfen lassen. Gießen Sie Wasser über Waldfrüchte. Salz hinzufügen und kochen. Wenn alle Pilze auf den Boden sinken, mit einem Schaumlöffel herausnehmen. Abkühlen lassen und schneiden.
  2. Tomaten sollten fest und reif sein. Waschen und in Stücke schneiden.
  3. Mahlen Sie die Gurke. Wenn die Frucht eine dicke Schale hat, schneidet man sie am besten ab.
  4. Alle vorbereiteten Komponenten vermischen. Füge Salz hinzu. Sauerrahm einfüllen und umrühren.

Salat ist nicht lange haltbar. Gemüse gibt schnell Saft ab, was den Geschmack des Gerichts beeinträchtigt.

Köstlicher Salat mit Steinpilzen und sonnengetrockneten Tomaten

Der Originalsalat ist hell und geschmacksintensiv.

Du wirst brauchen:

  • Kirschtomaten – 10 Früchte;
  • gekochte Steinpilze – 50 g;
  • Käse – 30 g;
  • Salatblätter – 30 g;
  • Pinienkerne – 50 g;
  • Avocado – 0,5 Früchte;
  • Pfeffer – 5 g;
  • Sonnengetrocknete Tomaten - 3 Stk.;
  • Meersalz – 5 g;
  • Apfelessig – 20 ml;
  • Olivenöl – 50 ml;
  • Balsamico-Essig – 20 ml.

Kochvorgang:

  1. Die Waldfrüchte fein hacken.
  2. Erhitze die Pfanne. Die Nüsse dazugeben und bei schwacher Hitze trocknen. Der Vorgang dauert etwa fünf Minuten.
  3. Wasser über die Salatblätter streuen. Trocknen und auf den Boden eines tiefen Behälters stellen. Falls gewünscht, können Sie sie mit der Hand zerkleinern oder zerreißen.
  4. Die Kirsche in zwei Teile schneiden. Sie benötigen sonnengetrocknete Tomaten in Form dünner Streifen. Zusammen mit den Pilzen zum Salat geben.
  5. Avocado schälen. Entfernen Sie den Kern. Mit einem kleinen Löffel das Fruchtfleisch herauslöffeln und in kleine Portionen schneiden. Auf andere Produkte übertragen.
  6. Zwei Essigsorten darübergießen. Salzen und mit Pfeffer bestreuen. Mischen.
  7. Auf ein gemeinsames Gericht übertragen. Mit geriebenem Käse und Nüssen bestreuen.

Um zu verhindern, dass Tomaten Saft abgeben, servieren Sie den Salat sofort nach der Zubereitung.

Salat mit Steinpilzen und Lachs

Das Gericht wird am besten heiß gegessen.

Du wirst brauchen:

  • Steinpilze – 4 Früchte;
  • ein halber geriebener Fenchelkopf;
  • Lachsfilet – 200 g;
  • Weißer Pfeffer;
  • Olivenöl – 40 ml;
  • frisch gepresster Orangensaft – 10 ml;
  • Salz;
  • Karotten – 130 g;
  • Knoblauch – 1 Zehe;
  • Friseesalat – 200 g.

Kochvorgang:

  1. Den Lachs in mittelgroße Stücke schneiden. Mit Salz und Pfeffer bestreuen. Mit Olivenöl beträufeln.
  2. Die Salatblätter waschen und anschließend trocknen.
  3. Waldfrüchte in dünne Scheiben schneiden. Den Knoblauch mit einem Messer zerdrücken, ohne ihn vorher zu schälen.
  4. Karotten und Fenchel in dünne Streifen schneiden.
  5. Das Öl in einer Bratpfanne erhitzen.Den mit Pilzen vermischten Knoblauch anbraten. Knoblauchzehen entfernen.
  6. Fenchel und Karotten hinzufügen. Sieben Minuten kochen lassen. Gelegentlich umrühren.
  7. Den Saft einfüllen. Mit Salz bestreuen. Pfeffer hinzufügen. Aufsehen. Mit einem Deckel abdecken und vom Herd nehmen.
  8. Den Lachs separat anbraten. Auf einen Teller legen. Warme Waldfrüchte darauf verteilen, Salatblätter rundherum.

Den Lachs beim Braten nicht zu lange garen, sonst wird der Salat trocken.

Salat mit Steinpilzen und Reis

Diese Option eignet sich für Personen, die auf ihre Figur achten. Der Salat ist ein idealer Abendessenersatz.

Du wirst brauchen:

  • Olivenöl – 40 ml;
  • weißer Reis – ¼ Tasse;
  • Gewürze;
  • Wildreis – ¼ Tasse;
  • Salz;
  • Zwiebel – 360 g;
  • Petersilie – 2 Zweige;
  • Steinpilze – 10 Früchte.

Kochvorgang:

  1. Zwei Reissorten waschen. Separat kochen.
  2. Die Zwiebel in halbe Ringe schneiden und goldbraun braten.
  3. Gehackte gekochte Pilze hinzufügen. Umrühren und bei mittlerer Hitze eine Viertelstunde kochen lassen.
  4. Fügen Sie frittierten Speisen zwei Reissorten hinzu. Füge Salz hinzu. Aufpeppen. Aufsehen. Den Deckel schließen und fünf Minuten kochen lassen.
  5. Cool. In eine Salatschüssel geben und mit gehackten Kräutern bestreuen.

Köstlicher aromatischer Salat mit der Zugabe von schwarzem und weißem Reis ist ideal für die diätetische Ernährung

Käsesalat mit Steinpilzen

Ein delikater und schmackhafter Salat abwechslungsreich das Tagesmenü. Auf Wunsch kann Mayonnaise durch griechischen Joghurt ersetzt werden.

Du wirst brauchen:

  • eingelegte Steinpilze – 350 g;
  • Salz;
  • Salzkartoffeln in der Schale – 650 g;
  • gekochtes Hähnchenfilet – 350 g;
  • Grün;
  • Käse – 180 g;
  • Mayonnaise;
  • gekochtes Ei – 4 Stk.

Kochvorgang:

  1. Reiben Sie die Kartoffeln. In einer gleichmäßigen Schicht in eine Salatschüssel geben. Füge Salz hinzu.
  2. Die Pilze hacken. Über die Kartoffeln streuen.
  3. Die geriebenen Eier auf einer mittelgroßen Reibe verteilen.
  4. Legen Sie die nächste Schicht gewürfeltes Filet darauf. Großzügig mit geriebenem Käse bestreuen.
  5. Jede Schicht sorgfältig mit Mayonnaise bestreichen. Zwei Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.

Käsesalat schmeckt besser, wenn er mehrere Stunden im Kühlschrank steht.

Hilfreiche Ratschläge

Einfache Empfehlungen helfen, den Salat viel schmackhafter zu machen:

  1. Mayonnaise, griechischer Joghurt und Sauerrahm sind austauschbar. Dadurch kann jedes Rezept sättigender oder diätetischer gemacht werden.
  2. Blätterteigsalat wird immer mindestens eine halbe Stunde im Kühlschrank ziehen gelassen. Jede Schicht sollte gut durchnässt sein, damit das Gericht seine Form besser behält.
  3. Trockene Steinpilze müssen zunächst mehrere Stunden in Wasser eingeweicht werden.
  4. Die Menge der vorgeschlagenen Komponenten in Salaten kann je nach Ihren Vorlieben erhöht oder verringert werden.

Steinpilze sind eine schwere Nahrung für den Körper und sollten daher nicht missbraucht werden. Es ist auch verboten, Kindern unter 3 Jahren gekochte Lebensmittel zu geben.

Abschluss

Salat mit Steinpilzen wird in einer Salatschüssel oder portionsweise mit einem speziellen Ring serviert. Jegliches Gemüse, Granatapfelkerne und Preiselbeeren tragen dazu bei, das Gericht eindrucksvoller und appetitlicher zu machen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen