Tagliatelle mit Steinpilzen in Sahnesauce

Tagliatelle mit Steinpilzen in einer zarten cremigen Sauce ist ein klassisches italienisches Pastarezept mit einzigartigem Geschmack und hellem Pilzaroma. Traditionell werden italienischen Eiernudeln frische Meeresfrüchte, Pilze und eine zarte, umhüllende cremige Sauce hinzugefügt. Das Gericht kann ein köstliches Mittagessen oder ein romantisches Abendessen zu zweit sein.

Italienische Nudeln mit Steinpilzen

Merkmale der Zubereitung von Tagliatelle mit Steinpilzen

Tagliatelle-Nudeln kamen ursprünglich während der Renaissance im Jahr 1487 auf den Markt. Der Prototyp waren die dicken, hellweizenfarbenen Locken von Lucrezia Borgia, die den talentierten Koch Zafiran dazu inspirierten, eine appetitliche Paste in Form dünner Eierstreifen aus Hartweizen zu kreieren.

Um diese italienische Delikatesse zuzubereiten, müssen Sie einige Empfehlungen befolgen:

  1. Pasta kann fertig gekauft oder selbst zubereitet werden. Ein hochwertiges Produkt aus einem Geschäft kann nicht billig sein, daher müssen Sie sich vor Fälschungen hüten.
  2. Während der Saison ist es besser, Steinpilze roh zu sich zu nehmen, aber zu jeder anderen Zeit können Sie das Produkt in getrockneter, eingelegter, konservierter oder gefrorener Form verwenden.
  3. Es ist nicht notwendig, Steinpilze vor dem Kochen vorzukochen; falls gewünscht, können Sie sich darauf beschränken, das Produkt nicht länger als ein paar Minuten zu kochen.
  4. Es ist besser, große Steinpilze ohne dunkle Stellen oder Beschädigungen zu nehmen. Das Fruchtfleisch zeichnet sich dadurch aus, dass es beim Schneiden mit einem Messer nicht nachdunkelt.
  5. Es ist besser, Butter mit 82 % Fett in das Rezept aufzunehmen, und bei Pflanzenölen sollten Sie sich für natives Olivenöl extra entscheiden.
  6. Rote Salatzwiebeln verleihen den Nudeln eine würzige Süße und eine schöne Knusprigkeit.
  7. Feine Parmesanspäne passen hervorragend zu Tagliatelle und Steinpilzen. Käse verleiht dem Gericht ein besonders verführerisches Aroma und den Geist Italiens.
  8. Schwarzer Pfeffer und andere Gewürze sollten unmittelbar vor dem Kochen in einem Mörser gemahlen werden, damit sie der Paste ihren gesamten Duft verleihen.
  9. Grüns verleihen dem Gericht besondere Frische und Leichtigkeit. Als traditionell gelten Oregano und Basilikum mit Petersilie. Für Originalität können Sie etwas Rosmarin und aromatische Pfefferminze hinzufügen.

Hartweizennudeln mit Steinpilzen

Zutaten

Sie können für das Rezept im Laden gekaufte Nudeln verwenden, aber zu Hause zubereitete natürliche Tagliatelle schmecken viel besser.

Zum Kochen benötigen Sie:

  • 1 frisches Hühnerei;
  • 100 g Premiummehl;
  • eine Prise feines Salz;
  • frische oder gefrorene Steinpilze – 500 g;
  • eine 30 g schwere Butterscheibe;
  • ein Kopf lila Zwiebel;
  • 2 Knoblauchzehen;
  • 1 Zweig frischer Rosmarin;
  • ½ Tasse (130 ml) trockener Weißwein;
  • 250 ml (Glas) Sahne mit 33 % Fettgehalt;
  • 1 EL. l. Natives Olivenöl extra;
  • 100 g feine Parmesanspäne;
  • schwarzer Pfeffer – optional.

Schritt-für-Schritt-Rezept für Tagliatelle mit Steinpilzen in cremiger Sauce

Kochvorgang:

  1. Mehl auf eine Silikonmatte geben, ein Ei in die Mitte geben und salzen.
  2. Den weichen Eierteig 2 Minuten lang schnell kneten. Die Plastikmasse in Frischhaltefolie einwickeln und eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. Den Teig auf einer sauberen Arbeitsfläche mit einem bemehlten Nudelholz dünn ausrollen. Es sollte im Licht durchscheinen.
  4. Die Eierteigschicht in dünne Streifen schneiden, leicht mit Mehl bestäuben und mit den Händen zerdrücken.
  5. Frische Steinpilze von Staub und Schmutz befreien; wenn das Rohmaterial gefroren ist, sollte es im Kühlschrank aufgetaut werden. Ein Stück Butter in einer erhitzten Bratpfanne schmelzen.
  6. Die süße Zwiebel in dünne Viertelringe schneiden.
  7. Die Knoblauchzehen mit der Seite eines Messers zerdrücken und zusammen mit einem Zweig Rosmarin zur geschmolzenen Butter geben. Nach einer Minute die dünn geschnittene Zwiebel zum Öl geben. Unter Rühren 2 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten, bis die Zwiebeln schön gebräunt sind.
  8. Schneiden Sie die Steinpilze in mittelgroße Stücke von 1 cm Größe und kleine Exemplare in dünne Scheiben.
    Wichtig! Wenn Sie keine frischen Pilze haben, können Sie auch gefrorene verwenden; der Geschmack des Gerichts wird dadurch nicht beeinträchtigt.

  9. Die Pilzstücke in eine Bratpfanne geben und den austretenden Saft bei starker Hitze verdampfen lassen. Rühren Sie die Mischung mit einem Spatel um, damit die Pilze nicht kleben oder anbrennen.
  10. Nudeln in kochendes, leicht gesalzenes Wasser geben und ohne Rühren 6 Minuten kochen lassen. In einem Sieb abtropfen lassen und eine halbe Tasse Flüssigkeit auffangen, falls die Soße etwas trocken sein sollte. Tagliatelle sollten nicht gewaschen werden.
  11. Wenn die überschüssige Flüssigkeit aus der Pfanne verdampft ist, suchen Sie nach Knoblauch und Rosmarin in der Pilzmasse und entsorgen Sie sie. Wein zur Mischung hinzufügen und bei schwacher Hitze weiter verdampfen lassen.
  12. Nachdem der Wein vollständig aus der Soße verdampft ist, Sahne hinzufügen und die Mischung in der Pfanne verrühren.
  13. Die Sauce nach Geschmack salzen, mit aromatischem Pfeffer bestreuen und mit Olivenöl übergießen.
  14. Legen Sie die Tagliatelle mit einer Zange vorsichtig in die cremige Sauce mit den Pilzen, bis die aromatische Sauce die Nudeln vollständig bedeckt.
  15. Die Hälfte des Parmesankäses fein über die Tagliatelle mit Champignons und Sahne reiben.
  16. Rühren Sie die Schüssel um und schalten Sie die Hitze am Herd aus.

Auf einem Teller servieren und das Gericht mit in einem Gemüsehobel geriebenen Parmesanscheiben, zerstoßenem Pfeffer und nach Geschmack Basilikumblättern mit Kirschtomaten ergänzen.

Tagliatelle mit Steinpilzen

Kaloriengehalt

Nudeln enthalten nicht viele Kalorien, da für ihre Zubereitung Hartweizenmehl verwendet wird. Der Nährwert richtet sich nach dem Fettgehalt der Sahne, der Käsemenge und der Qualität der Tagliatelle. Eine 100-g-Portion enthält 6,7 g Protein, 10 g Fett und 12,1 g Kohlenhydrate, der Kaloriengehalt beträgt 91,7 kcal/100 g.

Abschluss

Tagliatelle mit Steinpilzen ist ein würziges und reichhaltiges Gericht mit einem angenehmen Aroma. Saftige Pilze verleihen dem Gericht mehr Würze und die cremige Soße dringt tief in die Nudeln ein und macht sie aromatisch und schmackhaft. Parmesanspäne und helle italienische Gewürze verleihen Tagliatelle einen besonderen Charme.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen