Hüttenkäse ist ein natürliches Milchprodukt, das gut für die Gesundheit ist. Dieses Produkt ist sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern beliebt. Es kann mit Sauerrahm und Marmelade gegessen werden und eignet sich auch zur Zubereitung verschiedener Aufläufe, Knödel und anderer Gerichte. Ein einfacher und leckerer Snack ist Hüttenkäse mit Kräutern und Knoblauch. Dieses Produkt eignet sich hervorragend als Füllung für Pfannkuchen, Törtchen, Käsekuchen und andere Desserts.
Nützliche Eigenschaften von Hüttenkäse
Hüttenkäse hat folgende wohltuende Eigenschaften:
- Hüttenkäse enthält eine große Menge an Eiweiß, Vitaminen und Aminosäuren. B-Vitamine mobilisieren den Stoffwechsel. Vitamin A lindert Entzündungen. Dank der Anwesenheit von Kalzium und Phosphor trägt dieses Produkt zur Verbesserung des Knochengewebes bei. Hüttenkäse wirkt sich auch positiv auf das Nervensystem aus, hilft bei der Beseitigung von Magen-Darm-Problemen und beschleunigt die Behandlung von Herz-, Nieren- und Lebererkrankungen.
- Dieses Produkt ist in der Ernährung enthalten. Hüttenkäse hilft bei der Behandlung von Fettleibigkeit, da er Methionin enthält, das für die Entfernung von überschüssigem Cholesterin sorgt.
- Hüttenkäse verbessert die Darmfunktion und schafft das günstigste Umfeld für seine Mikroflora. Aus diesem Grund kann das Produkt zur Linderung von Verstopfung beitragen.
- Dieses Produkt hat eine antioxidative Wirkung und eine harntreibende Wirkung, was auch zur Beseitigung von Ödemen beiträgt.
- Hüttenkäse ist ein leicht verdauliches Produkt und wird daher häufig für Menschen mit erhöhter Salzsäuresekretion empfohlen.
Wie wählt man guten Hüttenkäse aus?
Dieses Produkt kann entweder nach Gewicht oder in Paketen gekauft werden. Zunächst sollten Sie auf die Farbe und Zusammensetzung achten. Der Hüttenkäse sollte weiß sein. Ein Produkt von guter Qualität besteht aus Milch, Starterkultur, Calciumchlorid und Lab. Enthält die Zusammensetzung Milchfettersatz, verschiedene Stabilisatoren oder Stärke, kann dieses Produkt nicht mehr als echter Hüttenkäse bezeichnet werden. Es handelt sich um ein Quarkprodukt.
Ein Qualitätsprodukt sollte keinen starken Geruch haben. Die Konsistenz von Hüttenkäse kann variieren. Zerbröckelter Hüttenkäse hat die Form kleiner Klumpen. Das pastöse Produkt findet sich häufig in Briketts. Gekörnter Hüttenkäse unterscheidet sich in seiner Struktur und hat die Form großer Körner.
Dieses Produkt muss im Kühlschrank aufbewahrt werden. Beim Kauf von Hüttenkäse müssen Sie auf das Verfallsdatum achten. Zerbröckelter Hüttenkäse ist bis zu 5 Tage haltbar. Verpackter Hüttenkäse ist in der Regel länger haltbar. Nach dem Öffnen der Packung empfiehlt es sich, das Produkt innerhalb weniger Stunden zu verbrauchen.