Inhalt
Trotz der Vorteile von Rosenkohl weigern sich manche Menschen, ihn zu essen. Der Grund dafür ist der unangenehme Nachgeschmack. Nicht jeder mag es, wenn Rosenkohl bitter schmeckt. Experten sagen, dass man den bitteren Geschmack leicht loswerden kann, wenn man die Geheimnisse des Kochens kennt.
Warum ist Rosenkohl bitter?
Rosenkohl gehört zur Familie der Kreuzblütler. Gemüse dieser Gruppe hat einen bitteren Geschmack. Beispielsweise haben Radieschen und Radieschen, die zur Unterart gehören, einen ausgeprägten Geschmack. Wenn Sie eine Pflanze auf Ihrem Gelände anbauen oder Setzlinge kaufen, müssen Sie die Eigenschaften der Sorte untersuchen.
Rosenkohl verursacht keine Blähungen oder Magenbeschwerden
Welche Vorteile haben neu gezüchtete Brüsseler Sorten:
- werden vom Körper gut aufgenommen und gelten als Diätprodukt;
- reich an Vitamin B und C;
- enthalten Aminosäuren und viele Spurenelemente, pflanzliches Eiweiß in großen Mengen.
Beim Kauf eines Produkts im Supermarkt lässt sich nicht feststellen, ob die Bitterkeit nach dem Kochen darin bestehen bleibt.
Ursachen für bitteren Geschmack:
- Chemische Zusammensetzung. Nämlich eine Menge freier Aminosäuren, die durch Wärmebehandlung nicht zerstört werden.
- Bei Verstößen gegen die Lagerbedingungen entsteht im Produkt ein unangenehm bitterer Geschmack. Werden die Kohlköpfe im Kühlschrank aufbewahrt, sollte der Kontakt mit der Umwelt minimiert werden. Am häufigsten kommt es zu einem sekundären Einfrieren des Kohls, was inakzeptabel ist.
- Wenn sich die Rohstoffe zu verschlechtern beginnen, kommen zur natürlichen Bitterkeit noch der Geschmack und Geruch von Fäulnis hinzu. Bei der Produktauswahl sollten Sie auf das Aussehen des Kohls achten. Auf den oberen Blättern dürfen keine dunklen Flecken vorhanden sein.
- Beim Kochen eines unreifen Gemüses ist ein bitterer Geschmack zu beobachten. Es empfiehlt sich, spät reifende Sorten nach dem ersten Frost zu ernten.
- Um die erste Ernte schneller zu erzielen, missbrauchen skrupellose Gärtner Stickstoffdünger. In den Kohlköpfen reichern sich chemische Wachstumsstimulanzien (Nitrate) an. Selbst durch Wärmebehandlung ist es unmöglich, diese Bitterkeit zu entfernen.
- Das Gemüse hat in trockenen Sommern einen bitteren Geschmack in Früchten, wenn die landwirtschaftlichen Praktiken während des Anbaus gestört werden.
Daher bauen viele Gärtner spätere Sorten an.
So entfernen Sie die Bitterkeit aus Rosenkohl
Um zu verhindern, dass Rosenkohl bitter wird, müssen Sie auf die Ratschläge von Feinschmeckern hören. Sie kochen das Gemüse ständig und versorgen den Körper mit nützlichen Mikroelementen und Vitaminen.
Kochen
Viele Hausfrauen beschweren sich darüber, dass Rosenkohl auch nach dem Kochen bitter ist.
Der einfachste Weg, den bitteren Geschmack loszuwerden, besteht darin, ihn richtig zu kochen
Aktionsalgorithmus:
- Das Brüsseler Gemüse wird von den oberen Blättern geschält und gewaschen.
- Am Stiel wird ein tiefer, kreuzförmiger Einschnitt gemacht.
- Frische Kohlköpfe werden in kochendes Salzwasser getaucht.
- Wenn das Wasser wieder kocht, 3–5 Minuten kochen lassen. Nehmen Sie die Gabeln mit einem Schaumlöffel aus der Pfanne und legen Sie sie in einen Behälter mit Eiswasser.
- Gleichzeitig sollte ein weiterer Topf mit gesalzener kochender Flüssigkeit auf dem Herd stehen.
- Die Kohlköpfe werden aus dem kalten Wasser genommen und in kochendes Wasser gegeben.
Nach dem Kochen wird das Brüsseler Gemüse weich gekocht.
Zitronensaft hinzufügen
Der bittere Wermutgeschmack des Kohls wird durch den angenehmen übertönt.
Eine übliche Methode, die Bitterkeit beim Kochen eines Gemüses zu beseitigen, besteht darin, während des Kochens oder nach dem Kochen Zitronensaft hinzuzufügen. Für eine höhere Effizienz und Geschmacksentwicklung wird dem Saft Olivenöl hinzugefügt.
Zitronensaft löst das Problem auf jeden Fall, aber es ist nicht immer angebracht, die Bitterkeit von Brüsseler Gemüse auf diese Weise loszuwerden. Es gibt Zeiten, in denen es nicht mit dem Geschmack des zubereiteten Gerichts harmoniert.
Vor dem Kochen einweichen
Sie können die Bitterkeit durch Einweichen beseitigen
Radieschen und Radieschen sind direkte Verwandte des Rosenkohls. Daher verwenden einige Hausfrauen die von ihnen verwendete Methode, um den bitteren Geschmack dieses Wurzelgemüses zu entfernen.
Es wird beispielsweise empfohlen, Rettich 12 Stunden lang in kaltem Wasser einzuweichen und ihn auf ein Regal im Kühlschrank oder an einen anderen kühlen Ort zu stellen. Brüsseler Gemüse kann dem gleichen Verfahren unterzogen werden. Internetnutzer bemerken, dass der bittere Geschmack des Produkts nach dem Einweichen spurlos verschwindet.
Zucker hinzufügen
Zucker verbirgt perfekt bittere Noten
Damit er nicht bitter wird, kann man Rosenkohl nicht nur mit Zitronensaft kochen. Etwas Zucker, der während des Kochens in die Pfanne gegeben wird, wirkt wahre Wunder.
Das erste kochende Wasser wird nach dem Kochen des Produkts abgelassen.Beim zweiten Kochen werden 0,5 Teelöffel Zucker pro 1 Liter Wasser hinzugefügt. Die Hauptsache ist, die Menge der Zutat richtig zu berechnen. Süßes gekochtes Gemüse ist nicht die beste Beilage zu Fleisch- und Fischgerichten.
Braten
Gefrorener Rosenkohl schmeckt oft bitter.
Knoblauch hilft, den bitteren Geschmack zu überwinden und dem Gericht eine pikante Note zu verleihen.
Die meisten Gemüseliebhaber stellen fest, dass der spezifische Geschmack die Bitterkeit des Produkts vollständig überwiegt. Während man das Gericht isst, achtet niemand darauf.
Zutaten:
- Rosenkohl – 250 g;
- Knoblauch – 3 mittelgroße Zehen;
- Salz und Gewürze nach Geschmack;
- Pflanzenöl – 50 ml.
Rezept:
- Das Brüsseler Gemüse wird gewaschen und in zwei Hälften geschnitten.
- Das Produkt wird in Salzwasser gekocht, bis es gar ist. Kleine frische Kohlköpfe werden nicht länger als 4-5 Minuten in kochendem Wasser gehalten. Größeres Gemüse wird 5-6 Minuten lang gekocht. Bei Verwendung von gefrorenem Kohl erhöht sich die Zeit auf 8-9 Minuten.
- Geben Sie das Gemüse in ein Sieb und lassen Sie es einige Minuten abtropfen.
- Stellen Sie eine Bratpfanne auf das Feuer und erhitzen Sie sie. Dann die Kohlköpfe auslegen und goldbraun braten.
Zerdrücken Sie das Produkt einige Minuten vor dem Garen mit fein gehacktem Knoblauch.
Soße hinzufügen
Damit der Rosenkohl nicht bitter wird, können Sie eine Soße dazu zubereiten.
Geschickt zubereitete Flüssigwürze machen jedes Gericht zu einem kulinarischen Meisterwerk
Einige Hausfrauen empfehlen, das Gericht nach dem Hinzufügen des Dressings zu backen. Brüsseler Gemüseköpfe werden mit Saucen kombiniert:
- satsivi;
- cremig;
- orange;
- Tomate;
- Mayonnaise-Zitrone;
- Wein.
Traditionelles Rezept zum Kochen in Sahnesauce.
Zutaten:
- gefrorener Rosenkohl – 500 g;
- Sahne – 400 ml;
- Butter – 40 g;
- Knoblauch – 3 Zehen;
- Salz, gemahlener schwarzer Pfeffer - nach Geschmack;
- Muskatnuss - eine Prise;
- Zitrone – 1/2.
Rezept mit Soße:
- Gefrorenen Kohl in Salzwasser 5 Minuten kochen.
- Das Produkt wird in einem Sieb abgelassen. Schneiden Sie die Basis des Stiels ab und schneiden Sie den Kopf kreuzförmig tief ein.
- Geben Sie das Produkt in einen Topf mit kochendem Wasser und kochen Sie es 5 Minuten lang.
- Butter in einer Bratpfanne schmelzen. Fein gehackten Knoblauch darauf 2-3 Minuten anbraten.
- Rosenkohl dazugeben und goldbraun braten.
- Sahne wird in einen Topf gegossen. Wenn sie kochen, Salz, Pfeffer, Muskatnuss und die Schale einer halben Zitrone hinzufügen.
- Bei schwacher Hitze kochen, bis es eingedickt ist.
Die Soße wird mit Kohl in eine Bratpfanne gegossen und zum Kochen gebracht.
Den Kohl halbieren
Durch Kochen des Gemüses unter Zugabe von Zitronensaft oder Zucker ist es möglich, die Bitterkeit von gefrorenem Rosenkohl zu entfernen, jedoch nur von den oberen Blättern des Produkts. Der bittere Geschmack bleibt im Inneren. Um ihn zu entfernen, empfehlen erfahrene Hausfrauen, die Kohlköpfe vor dem Kochen in zwei Hälften zu schneiden.
So entfernen Sie Bitterkeit richtig:
- Bevor Sie das Produkt in kochendes Wasser tauchen, schneiden Sie die Basis des Stiels ab und machen Sie einen kreuzförmigen Schnitt.
- Nachdem Sie den Kohl 5 Minuten lang in Salzwasser gekocht haben, nehmen Sie ihn mit einem Schaumlöffel aus der Pfanne und tauchen Sie ihn in die eiskalte Flüssigkeit.
- Die Kohlköpfe werden in zwei Teile geschnitten und einige Minuten gekocht, bis sie weich sind.
Die Verarbeitung des Produkts eignet sich für Gerichte, bei denen in Scheiben geschnittener Kohl vorteilhaft aussieht
Wenn Sie ganze Kohlköpfe benötigen, wird diese Methode nicht angewendet.
Abschluss
Sowohl frischer als auch gefrorener Rosenkohl ist bitter, aber das ist kein Grund, das Kochen zu verweigern.Es gibt viele Möglichkeiten, den bitteren Geschmack zu entfernen. Sie müssen lediglich die Anweisungen sorgfältig befolgen.
https://youtu.be/8e0lvqwp-Bs