Gurkensalat mit Fleisch auf Koreanisch: Rezepte mit Fotos und Videos

Koreanische Küche ist sehr beliebt. Koreanischer Salat mit Fleisch und Gurken ist ein Muss für jeden, der ungewöhnliche Kombinationen und Gewürze liebt. Dieses Gericht kann auf verschiedene Arten zubereitet werden. Daher sollten Sie sich mit den verfügbaren Zutaten mit den beliebtesten Rezepten vertraut machen.

So bereiten Sie koreanischen Salat mit Gurken und Fleisch richtig zu

Einer der Unterschiede zur asiatischen Küche besteht darin, dass fast alle Gerichte würzige Zutaten enthalten. In der Regel werden hierfür große Mengen Knoblauch oder Peperoni verwendet.

Es ist wichtig, das richtige Fleisch auszuwählen – einer der Hauptbestandteile koreanischer Gurken. Für die Zubereitung von Snacks empfiehlt sich die Verwendung von Rind- oder Kalbfleisch. Das liegt am Geschmack und an der Struktur. Es wird nicht empfohlen, mit Schweinefleisch zu kochen, da es zäher und fettiger ist.

Wichtig! Wenn Sie Rindfleisch für einen koreanischen Salat auswählen, müssen Sie zunächst auf die Farbe achten. Das Fleisch sollte rot oder tiefrosa sein und keine Spuren von hellem Fett aufweisen.

Bei der Wahl der Gurken ist darauf zu achten, dass sie frisch sind. Dies wird durch das Fehlen von Fäulnisstellen oder Falten auf der Schale belegt. Die Früchte dürfen keine Beschädigungen, Risse, Schnitte oder Dellen aufweisen. Andernfalls weicht der Geschmack der Gurken vom erwarteten Geschmack ab, was sich auf die Eigenschaften des fertigen Snacks auswirkt.

Klassischer Gurkensalat mit Fleisch auf Koreanisch

Das vorgestellte Rezept gilt als das einfachste. Mit einer minimalen Menge an Zutaten lässt sich ein appetitlicher Snack zubereiten.

Diese beinhalten:

  • Gurken – 1 kg;
  • Rindfleisch – 600-700 g;
  • Zwiebel – 2 Köpfe;
  • Pflanzenöl – 3-4 EL. l.;
  • Chilischote – 1 Stück;
  • Essig - 3-4 Esslöffel;
  • Gewürze – Ingwer, Knoblauch, roter Pfeffer, Salz.

Zunächst sollten Sie die Gurken hacken. In der koreanischen Küche ist es Tradition, Gemüse in lange Streifen zu schneiden. Nach der Zubereitung die Gurken in eine große Schüssel geben und abtropfen lassen.

Anschließende Vorbereitung:

  1. Das in Streifen geschnittene Rindfleisch in Pflanzenöl unter Zugabe von Gewürzen anbraten.
  2. Gehackte Zwiebeln im restlichen Fett anbraten.
  3. Die Paprika in dünne Streifen schneiden.
  4. Drücken Sie die Gurken mit den Händen aus, geben Sie sie in eine Schüssel und fügen Sie Essig hinzu.
  5. Die restlichen Zutaten hinzufügen, vermischen und im Kühlschrank aufbewahren.
Wichtig! Der Salat sollte an einem kühlen Ort aufbewahrt werden, bis er vollständig abgekühlt ist.Die Vorspeise sollte auch kalt verzehrt werden, da dann der Geschmack der Gewürze besser zur Geltung kommt.

Koreanischer Gurkensalat mit Fleisch, Paprika und Knoblauch

Paprika sind eine tolle Ergänzung zu koreanischen Gurken. Diese Zutat verleiht dem Snack einen süßen Geschmack, der gut zu Knoblauch und anderen Gewürzen passt.

Du wirst brauchen:

  • lange Gurke – 2 Stück;
  • 400 g Rindfleisch;
  • Paprika – 1 Stück;
  • Knoblauch – 2 Zehen;
  • Zwiebel – 1 Kopf;
  • Essig - 1 EL. l.;
  • Sonnenblumenöl – 30 ml;
  • Koriander, roter Pfeffer, Zucker – je 1 TL;
  • Sojasauce 40-50 ml.

Wie im vorherigen Rezept müssen Sie zunächst die Gurken vorbereiten. Sie werden in Streifen geschnitten, gesalzen und in einer Schüssel oder einem Topf entsaftet. Rezept für Gurkensalat mit Fleisch auf Koreanisch im Video:

Kochschritte:

  1. Paprika und Rindfleisch werden in Streifen geschnitten, Zwiebeln in halbe Ringe.
  2. Den Saft der Gurken auspressen, Koriander, Zucker und gehackten Knoblauch hinzufügen.
  3. In einer erhitzten Bratpfanne das Fleisch goldbraun braten, dann die Zwiebel hinzufügen.
  4. Wenn das Rindfleisch und die Zwiebeln die gewünschte Farbe angenommen haben, Sojasauce in den Behälter geben und 2-3 Minuten köcheln lassen.

Alle Zutaten werden in einem Behälter gemischt und mit Essig übergossen. Es empfiehlt sich, das Gericht 1-2 Stunden im Kühlschrank stehen zu lassen, damit die Zutaten gut durchnässt sind.

Wie man koreanischen Gurkensalat mit Fleisch und Sojasauce macht

Um Fleisch und Gurken besser zu marinieren, können Sie dem koreanischen Salat mehr Sojasauce und Gewürze hinzufügen. Es wird empfohlen, eine Sauce zu kaufen, die Ingwer oder Knoblauch enthält.

Zutatenliste:

  • Kalbfleisch – 700 g;
  • Gurken – 1 kg;
  • Sojasauce – 300 ml;
  • Pflanzenöl – 4 EL. l.;
  • Zwiebel – 2 Köpfe;
  • scharfer Pfeffer – 1 Schote;
  • Reisessig – 200 ml.

Unter den Gewürzen empfiehlt es sich, der Vorspeise Koriander, getrockneten Knoblauch und trockenen Ingwer hinzuzufügen. Für die angegebene Menge an Zutaten sollten Sie etwa 1 EL einnehmen. l. Würze

Die Vorbereitung umfasst folgende Schritte:

  1. Gurken, Paprika in Streifen schneiden, Zwiebeln in halbe Ringe schneiden.
  2. Das gehackte Kalbfleisch in einer Pfanne unter Zugabe von Koriander und gemahlenem rotem Pfeffer anbraten.
  3. Mischen Sie die Zutaten in einem Behälter, gießen Sie Essig und Sojasauce darüber und lassen Sie es an einem kühlen Ort stehen.

Um die Vorspeise würziger zu machen, können Sie mehr rote Paprika oder Knoblauch hinzufügen. Sojasauce neutralisiert diese Bestandteile teilweise, sodass koreanische Gurken mäßig scharf sind.

Koreanischer Gurken-Fleisch-Salat für scharfe Liebhaber

Dies ist ein einfaches, aber sehr leckeres, würziges Salatrezept, das Kenner der asiatischen Küche auf jeden Fall ansprechen wird.

Benötigte Zutaten:

  • Gurken – 0,5 kg;
  • Rindfleisch – 300 g;
  • Essig, Sojasauce - 2 EL. l.;
  • Knoblauch – 5-6 Zehen;
  • Sesam – 1 EL. l.;
  • Pflanzenöl - zum Braten.

Wichtig! Eine große Menge Knoblauch verleiht koreanischen Gurken einen reichen, würzigen Geschmack. Es wird nicht empfohlen, dieses Gericht zu oft zu verwenden, da es zu Sodbrennen kommen kann.

Kochmethode:

  1. Das Rindfleisch in lange, dünne Stücke schneiden und in Pflanzenöl anbraten.
  2. Die Gurken in Streifen schneiden, salzen und abtropfen lassen.
  3. Zerdrückten Knoblauch und Fleisch zu den Gurken geben.
  4. Essig und Sojasauce hinzufügen und mit Sesam bestreuen.

Damit das koreanische Gericht vollständig mit Knoblauchsaft gesättigt ist, müssen Sie es mehrere Stunden stehen lassen. Es empfiehlt sich, den Behälter mit einem Deckel oder einer Folie zu verschließen.

Gurken mit Fleisch nach koreanischer Art mit Apfelessig

Diese Vorspeise wird Liebhabern von Gemüsegerichten bestimmt gefallen.Darüber hinaus können Sie auf Wunsch Fleisch aus dem Gericht ausschließen und es so vegetarisch machen.

Für den Snack benötigen Sie:

  • Gurken – 1 kg;
  • Karotten – 2 Stück;
  • Zwiebel – 3 kleine Köpfe;
  • Kalbfleisch – 400 g;
  • Pflanzenöl – 50 ml;
  • Sojasauce – 50 ml;
  • Apfelessig – 3 EL. l.;
  • Knoblauch – 4-5 Zehen;
  • Salz und Gewürze - nach Geschmack.

Für dieses Gericht empfiehlt es sich, junge Gurken mit weichen Kernen zu nehmen. Die Früchte sollten klein sein, damit sie sich leicht zerkleinern lassen.

Kochschritte:

  1. Gurken werden in dünne Scheiben geschnitten.
  2. Die Karotten werden gerieben und die Zwiebeln in Ringe geschnitten.
  3. Das Gemüse wird gemischt, in Öl gebratenes Kalbfleisch wird dazugegeben.
  4. Das Gericht wird gesalzen und es werden Gewürze verwendet.
  5. Knoblauch, Pflanzenöl, Sojasauce und Essig hinzufügen und gründlich verrühren.

Mit dieser Methode zubereiteter koreanischer Salat kann in 15 bis 20 Minuten serviert werden. Damit aber alle Zutaten mariniert sind, empfiehlt es sich, das Gericht über Nacht im Kühlschrank stehen zu lassen und am nächsten Tag zu verzehren.

Koreanischer Hähnchen-Gurken-Salat

Das vorgestellte Gericht wird aus auf den ersten Blick bekannten Produkten zubereitet. Dank der Verwendung origineller Kochtechnologie entsteht jedoch ein Snack mit ungewöhnlichem Geschmack.

Für den Snack benötigen Sie:

  • Hähnchenfilet – 200 g;
  • Gurke – 300 g;
  • Karotten – 1 Stück;
  • Zwiebel – 1 Kopf;
  • Knoblauch – 3-4 Zehen;
  • Senf – 1 EL. l.;
  • Sojasauce, Essig - 2 EL. l.;
  • Salz, roter Pfeffer - nach Geschmack.

Kochen Sie zunächst das Huhn. Kochen Sie das Filet 20 Minuten lang in Wasser und geben Sie Salz, Pfeffer und eine Knoblauchzehe in den Behälter. Während das Huhn kocht, die Karotten, Zwiebeln und Gurken hacken. Das Gemüse abtropfen lassen, auspressen und mit gekochtem gehacktem Filet vermischen.

Als nächstes müssen Sie das Auftanken durchführen:

  1. Essig und Sojasauce vermischen.
  2. Senf, Salz, Pfeffer hinzufügen.
  3. Gehackten Knoblauch in die Flüssigkeit geben.
  4. Gießen Sie das resultierende Dressing über das Gemüse.

Nach diesen Schritten müssen Sie den Salat in den Kühlschrank stellen. Das Gericht wird nur kalt serviert. Als Dekoration werden Grünzeug oder Sesam verwendet.

Köstlicher Gurkensnack mit geräuchertem Fleisch auf Koreanisch

Anstelle von gebratenem Fleisch können Sie dem Gericht auch geräuchertes Fleisch hinzufügen. Hähnchenbrust oder marmoriertes Rindfleisch eignen sich hierfür hervorragend.

Für den Salat benötigen Sie:

  • Koreanische Karotten – 200 g;
  • Gurke – 2 Stück;
  • geräuchertes Fleisch – 250 g;
  • gekochtes Ei - 4 Stück;
  • Hartkäse – 100 g;
  • Mayonnaise - nach Geschmack.

Die Bestandteile des koreanischen Salats sollten in Schichten ausgelegt werden. Gewürfelte Eier werden auf den Boden des Behälters gelegt und mit Mayonnaise bestrichen. Mit Gurken und geräuchertem Hähnchen belegen. Die letzte Schicht besteht aus koreanischen Karotten und Hartkäse, eingefettet mit Mayonnaise.

Koreanische Gurken mit Fleisch und Funchose

Funchoza ist ein beliebter Bestandteil vieler asiatischer Gerichte. Diese Zutat passt gut zu Gurken und anderen koreanischen Salatzutaten.

Für einen koreanischen Snack benötigen Sie:

  • Funchose – eine halbe Packung;
  • Gurke, Karotten - je 2 Stück;
  • Knoblauch – 3-4 Zehen;
  • Fleisch – 400 g;
  • Essig - 3 EL. l.;
  • Zwiebel – 1 Kopf;
  • Salz, Gewürze - nach Geschmack.

Zunächst müssen Sie Funchose vorbereiten. Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen, Nudeln hinzufügen, 0,5 Esslöffel Essig und 1 Esslöffel Pflanzenöl hinzufügen. 3 Minuten kochen lassen, dann 30–60 Minuten im Wasser stehen lassen.

Weiterer Vorbereitungsprozess:

  1. Die Karotten reiben, Essig, Salz, trockenen Knoblauch, roten und schwarzen Pfeffer hinzufügen.
  2. Die Zwiebel in halbe Ringe schneiden und mit dem Fleisch in Pflanzenöl anbraten.
  3. Gurkenstreifen mit Karotten mischen, Fleisch dazugeben, abkühlen lassen.
  4. Zutaten mit Funchose vermischen, mit Knoblauch würzen, 1,5-2 Stunden kühl stellen.
Wichtig! Bei Bedarf können Sie die Zubereitung von Funchose selbst verweigern. In diesem Fall können Sie es fertig im Laden kaufen.

Koreanischer Gurkensalat mit Fleisch und Karotten

Aus Gemüse und Rindfleisch lässt sich ein köstlicher Snack zubereiten. Die auf dem Foto gezeigten Gurken mit Fleisch nach koreanischer Art werden Kenner asiatischer Gerichte sicherlich ansprechen.

Liste der Komponenten:

  • Gurken – 400 g;
  • Rinderbrei – 250 g;
  • Zwiebel – 1 Kopf;
  • Karotten – 1 Stück;
  • frischer Koriander – 1 Bund;
  • Koriander, roter Pfeffer, Zucker, Sesamsamen – je 1 TL;
  • Sojasauce, Apfelessig, Pflanzenöl – je 2 TL.

Zunächst werden Gurken und Karotten in Streifen geschnitten oder auf einer speziellen Reibe gerieben. Sie werden in einem separaten Behälter aufbewahrt, sodass überschüssige Flüssigkeit abfließen kann.

Zu diesem Zeitpunkt wird das Rindfleisch auf jeder Seite 2-3 Minuten gebraten. Wenn die Pfanne gut erhitzt ist, reicht dies aus, um einen schönen goldenen Farbton zu erhalten. Gleichzeitig bleibt das Innere des Rindfleisches leicht rosa und wird dadurch weich und saftig.

Alle Zutaten müssen in einer Schüssel gemischt werden, Gewürze, Essig und Sojasauce hinzufügen. Der Salat wird 1 Stunde bei Raumtemperatur stehen gelassen und dann in den Kühlschrank gestellt.

Koreanischer Gurkensalat mit Sojafleisch

Dies ist ein beliebtes vegetarisches Rezept mit Sojafleisch. Es handelt sich um einen diätetischen Snack mit einem Minimum an Kalorien und vielen nützlichen Substanzen.

Für das Gericht benötigen Sie:

  • Sojagulasch – 60 g;
  • Gurke – 2 kleine Früchte;
  • Zwiebel, in Ringe geschnitten – 50 g;
  • Sojasauce, Pflanzenöl – 3 Esslöffel;
  • Koriander, Koriander, schwarzer und roter Pfeffer – jeweils 0,5 TL.

Zunächst müssen Sie das Sojagulasch zubereiten.Dazu 30 Minuten mit kochendem Wasser übergießen, anschließend in einem Sieb abtropfen lassen und mit Wasser abspülen. Während die Sojabohnen abtropfen, die Gurken und Zwiebeln hacken und mit Gewürzen, Öl und Sojasauce bedecken. Dann wird Gulasch in die Schüssel gegeben, gründlich gemischt und 3-4 Stunden ziehen gelassen.

Köstlicher koreanischer Gurkensalat mit Hühnerherzen

Dieses Gericht wird sicherlich Liebhaber saftiger Hühnerherzen ansprechen. Aufgrund ihrer Struktur nehmen sie Flüssigkeit auf und lassen sich daher gut in Salaten marinieren.

Zutaten:

  • Gurke – 3 Stück;
  • Karotten – 200 g;
  • Hühnerherzen – 0,5 kg;
  • Paprika – 2 Stück;
  • Zwiebel – 1 Kopf;
  • Essig - 3 EL. l.;
  • Gewürze – Kreuzkümmel, Koriander, Knoblauch, roter Pfeffer – je 1 TL.
Wichtig! Vor dem Garen müssen die Herzen 20-30 Minuten in Wasser eingeweicht werden. Dank dieses Verfahrens werden möglicherweise im Inneren verbleibende Blutgerinnsel ausgewaschen.

Kochmethode:

  1. Die Herzen abspülen, mit Wasser bedecken, zum Kochen bringen und kochen, bis sie weich sind.
  2. Zu diesem Zeitpunkt die Zwiebeln und Gurken hacken und die Karotten reiben.
  3. Gemüse wird in Essig mit Gewürzen mariniert, dann wird Paprika hinzugefügt.
  4. Gekochte Herzen werden in Scheiben geschnitten und in die Schüssel gegeben.
  5. Essig wird in die Mischung gegossen und im Kühlschrank mariniert.

Der nach diesem Rezept zubereitete Salat kann nach einigen Stunden kalt serviert werden. Sie können der Komposition auch Sojasauce hinzufügen oder normalen Essig durch Wein- oder Apfelessig ersetzen.

Der köstlichste koreanische Gurkensalat mit Fleisch und Pilzen

Pilze sind eine ideale Ergänzung zu einer koreanischen Vorspeise. Für solche Zwecke wird empfohlen, nach Belieben rohe Honigpilze, Steinpilze, Champignons oder andere Arten zu verwenden. Sie werden gekocht zu Salaten hinzugefügt.

Zutatenliste:

  • Gurken – 3 Stück;
  • gekochte Pilze – 300 g;
  • Rindfleisch – 400 g;
  • Zwiebeln – 1 Stück;
  • Essig, Sojasauce – je 2 Esslöffel;
  • Knoblauch – 3 Zehen;
  • Salz und Gewürze - nach Geschmack.

Während die Pilze kochen, die Zwiebel anbraten und gehacktes Fleisch dazugeben. Es reicht aus, 3-4 Minuten lang zu kochen und die Stücke regelmäßig umzurühren, damit sie einer gleichmäßigen Wärmebehandlung unterzogen werden.

Kochschritte:

  1. Gekochte Pilze mit gehackten Gurken mischen.
  2. Sojasauce, Essig und Gewürze hinzufügen.
  3. Rühren Sie die Zutaten um und lassen Sie sie eine Weile ruhen.
  4. Rindfleisch mit Zwiebeln und gehacktem Knoblauch in die Schüssel geben.

Der Behälter mit dem Salat wird in den Kühlschrank gestellt, damit er gut mariniert. Es wird empfohlen, es zu anderen kalten Vorspeisen oder Fleischgerichten zu servieren.

Gurken mit Fleisch nach koreanischer Art mit Lotusgewürz

Als Ergänzung zur koreanischen Vorspeise können Sie fertige Lotusgewürze verwenden. Dieses Gewürz passt gut zu anderen Gewürzen der asiatischen Küche.

Für ein köstliches Gericht benötigen Sie:

  • Gurken – 2 Stück;
  • Rindfleisch – 400 g;
  • Knoblauch – 2 Zehen;
  • Sojasauce – 2 EL. l.;
  • Pflanzenöl – 4 EL. l.;
  • Zucker – 1 TL;
  • Lotusgewürz, Koriander, roter Pfeffer – je 1 TL.

Zuerst werden die Gurken geschnitten und abtropfen gelassen. Zu diesem Zeitpunkt das Rindfleisch in Öl anbraten und dann Sojasauce und Zucker hinzufügen. Gurken werden mit Knoblauch, restlichem Pflanzenöl und Gewürzen vermischt. Rindfleischstücke mit Soße werden zu den anderen Zutaten gegeben, gemischt und mariniert.

Abschluss

Koreanischer Salat mit Fleisch und Gurken ist ein beliebtes asiatisches Gericht, das aus vorhandenen Zutaten zubereitet werden kann. Das Ergebnis ist eine köstliche kalte Vorspeise, die eine ideale Ergänzung für Ihren Alltags- oder Feiertagstisch darstellt.Aus verschiedenen Zutaten können Sie einen Fleischsalat mit jedem Schärfegrad zubereiten. Dank dessen werden Snacks im koreanischen Stil auch denjenigen gefallen, die bisher mit der asiatischen Küche nicht vertraut waren.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen