Inhalt
Über dem Feuer gekochte Steinpilze schmecken wie Fleisch; sie sind dicht und saftig. Aus ihnen hergestellter Pilzspieß ist eine echte Delikatesse. Gewürze und Marinade dafür werden nach Ihrem Geschmack ausgewählt; am häufigsten werden Knoblauch, gemahlener schwarzer Pfeffer, Mayonnaise und Sojasauce verwendet. Alle vorgeschlagenen Rezepte sind köstlich und beachtenswert.
Wie man Steinpilze über dem Feuer kocht
Im Wald gesammelte Steinpilze werden in einem Eimer oder einem großen Becken gewaschen:
- 1 EL auf 5 Liter kaltes Wasser geben. l. grobes Salz, um Schmutz aus der Pilzernte besser abzuwaschen.
- Lassen Sie die Steinpilze 30 Minuten lang im Wasser und reinigen Sie dann die Stiele und Kappen mit einem Messer.
- Ersetzen Sie das Wasser durch sauberes Wasser, lassen Sie es erneut 20 Minuten einweichen und spülen Sie alles gut aus.
Zum Grillen werden junge Exemplare mittlerer Größe ausgewählt.
Gegrillte Steinpilze sind in der italienischen Küche beliebt. Es gibt zwei Möglichkeiten, eine Pilzdelikatesse über dem Feuer zuzubereiten: auf dem Grill backen oder auf Spieße stecken. Beide Optionen liefern hervorragende Ergebnisse.
Steinpilze werden vor dem Braten üblicherweise mit Pflanzenöl, Mayonnaise oder Sauerrahm mit Gewürzen und Salz bestrichen, einige Stunden lang aufbewahrt und dann über glimmenden Kohlen gebraten.Die Garzeit beträgt 15–20 Minuten, es hängt alles davon ab, wie stark die Hitze ist. Der Schaschlik muss ständig mit verschiedenen Seiten zum Feuer gedreht werden. Sobald es goldbraun wird, ist das Gericht fertig.
Rezepte für Steinpilze am Feuer
Rezepte für Steinpilze auf dem Grill sind laut Foto und Beschreibung nicht besonders vielfältig. Gewürze und fettige Marinade sind überall vorhanden. Eine Ausnahme bildet der Pilzspieß mit Schmalz. Kartoffeln und Gemüse werden am häufigsten als Beilage zu über dem Feuer gebratenen Steinpilzen serviert.
Pilzspieß mit Schmalz
Steinpilze haben ein angenehmes, kräftiges Aroma und benötigen nicht viele Gewürze. Anstelle des klassischen schwarzen Pfeffers können Sie auch provenzalische Kräuter verwenden.
Produkte:
- Steinpilze – 500 g;
- Schmalz – 100 g;
- Provenzalische Kräuter und Salz – nach Geschmack.
Vorbereitung:
- Vorbereitete, gewaschene und geschälte Steinpilze werden gesalzen und mit provenzalischen Kräutern bestreut. Das Schmalz wird in Würfel geschnitten.
- Die Steinpilze werden vorsichtig durch den Stiel und die Kappe auf einen Spieß gefädelt, damit sie nicht zerbrechen. Dazwischen werden kleine Schmalzstücke gelegt.
- Auf dem Grill ca. 20 Minuten goldbraun braten.
Der Geschmack dieses einfachen Gerichts lässt niemanden gleichgültig. Darüber hinaus ist Pilzspieß sehr gesundheitsfördernd.
Kommentar! Wenn es Ihnen nicht schmeckt, müssen Sie die gekochten Grieben nicht essen, aber sie verleihen dem Gericht eine besondere Saftigkeit und Geschmack.
Pilzspiesse in Zwiebelmarinade
Sie können Schaschlik aus jungen Steinpilzen über dem Feuer zubereiten. Die im Wald gesammelte Pilzernte wird vorgewaschen und sortiert, wobei kleine, dichte Exemplare ausgewählt werden, die bequem auf einen Spieß gelegt und über dem Feuer gebraten werden können.
Produkte:
- Steinpilze – 1 kg;
- Zwiebeln – 2-3 Stk.;
- Salz – 0,5 EL. l.;
- gemahlener schwarzer Pfeffer - nach Geschmack;
- Gewürze zum Grillen;
- Mayonnaise – 180 g.
Vorbereitung:
- Die Zwiebel wird geschält und in halbe Ringe geschnitten.
- Geben Sie die vorbereiteten Steinpilze in einen Topf, fügen Sie die Zwiebel hinzu und zerdrücken Sie sie leicht mit den Händen. Salzen, pfeffern und nach Belieben mit Gewürzen bestreuen. Mit Mayonnaise würzen und gut vermischen.
- Mit Marinade gewürzte Steinpilze bleiben über Nacht im Kühlschrank.
- Am nächsten Tag werden die Steinpilze auf Metallstäben aufgereiht und über dem Feuer gebraten.
Die nach Rezept zubereiteten rosigen Steinpilze vom Spieß lösen und auf einen Teller legen.
Gegrillte Pilze mit Mayonnaise und Knoblauch
Eine warme Vorspeise nach einem einfachen Rezept wird über einem Feuer im Wald oder auf dem Land zubereitet. Sie können dieses köstliche Gericht in 30 Minuten zubereiten.
Produkte
- mittelgroße Steinpilze – 1 kg;
- Dill – 1 Bund;
- Knoblauch – 6 Zehen;
- Mayonnaise – 180 g;
- Salz und Pfeffer nach Bedarf.
Vorbereitung:
- Die gewaschenen, vorbereiteten Steinpilze in eine Schüssel geben und mit der Marinade vermischen.
- Den Dill mahlen.
- Der Knoblauch wird durch eine Presse auf die Steinpilze gepresst und mit Dill bestreut.
- Mayonnaise, Pfeffer und Salz in die Schüssel geben.
- Alles gründlich mit den Händen vermischen, sodass sich Knoblauch, Gewürze und Mayonnaise in den Pilzen verteilen. 15–20 Minuten einwirken lassen
- Anschließend die Steinpilze auf den Grill legen und auf dem Grill von beiden Seiten goldbraun braten.
Auf dem Grill zubereitete Steinpilze sind sehr lecker und aromatisch. Sie werden mit über dem Feuer gebackenen Kartoffeln, Auberginen, Tomaten und frischen Kräutern serviert.
Pilze in Soja-Knoblauch-Sauce
Für dieses Rezept ist es besser, kleine Steinpilze zu verwenden. Große Exemplare werden halbiert, damit sie gut in der Marinade eingeweicht sind. Neben Knoblauch und Sojasauce werden für das Rezept je nach Geschmack auch andere Gewürze verwendet, zum Beispiel:
- Paprika;
- gemahlener schwarzer Pfeffer;
- Zitronensaft;
- Salz.
Bei der letzten Zugabe ist Vorsicht geboten, da Sojasauce bereits recht salzig ist; die Marinade kann auch ganz ohne Salz belassen werden.
Produkte:
- Steinpilze – 1 kg;
- Sojasauce – 250 ml;
- kohlensäurehaltiges Mineralwasser – 1,5 l;
- Knoblauch - 1 Kopf.
Vorbereitung:
- Die gewaschenen und vorbereiteten Steinpilze werden zum Marinieren in eine Pfanne gegeben.
- Fügen Sie zerdrückten Knoblauch und Sojasauce hinzu und vermischen Sie es mit Mineralwasser gut mit der Hand.
- Stellen Sie einen Teller darauf und stellen Sie eine Ladung hinein, zum Beispiel ein Glas Wasser.
- Steinpilze werden mindestens drei Stunden, maximal einen Tag, in der Marinade aufbewahrt.
- Auf den Grillrost legen und von allen Seiten backen, bis sich das Pilzmark leicht durchstechen lässt.
Der fertige Snack wird sehr saftig. Dazu passen hervorragend über dem Feuer gegarte Kartoffeln und frisches Gemüse.
Kaloriengehalt von gegrillten Steinpilzen
Der Kaloriengehalt der nach dem Grillrezept zubereiteten Steinpilze ist gering – 100 g enthalten ca. 59 kcal. Der Nährwert des Produkts beruht auf der großen Menge an Proteinen, Mineralsalzen und Vitaminen. Eine 100-Gramm-Portion enthält folgende Bestandteile:
- Kohlenhydrate – 2 g;
- Proteine – 6 g;
- Fette – 3 g;
- Ballaststoffe – 3 g.
Gegrillte Steinpilze sind besonders reich an B-Vitaminen, Kalium, Kupfer, Selen und Kobalt.
Abschluss
Steinpilze auf dem Feuer sind eine köstliche Delikatesse, die man während der gesamten Pilzsaison genießen kann. Aber dafür müssen Sie hart arbeiten. Gehen Sie in den Wald für eine ruhige Jagd, sammeln Sie Pilze im Gras und unter den Bäumen auf einem Bett aus faulen Blättern. Es ist nicht bekannt, was angenehmer ist - auf der Suche nach einem wertvollen Fund durch den Wald zu wandern oder Steinpilzspieße zu grillen, ohne am Feuer zu kochen, und dabei die herrlichen Aromen zu genießen.Leider hat nicht jeder Zugang zu diesem Luxus, daher machen viele Feinschmecker Kebabs aus Champignons oder verwenden ein im Laden gekauftes Produkt. Das Kochprinzip dieser Pilze ist ähnlich.