Austernpilzpastete: Fotos, Rezepte

Das Rezept für Austernpilzpastete ist eine köstliche Alternative zu einem Fleischsnack. Das Gericht wird nicht nur Pilzliebhabern gefallen, sondern auch Vegetariern sowie Menschen, die fasten oder eine Diät einhalten. Wer noch nie Pastete gemacht hat, kann dank einer Vielzahl von Rezepten ein köstliches Gericht zubereiten.

So bereiten Sie köstliche Austernpilzpastete zu

Für diese Köstlichkeit eignet sich jeder Fruchtkörper: frisch, getrocknet, gefroren, gesalzen oder eingelegt. Trockene Austernpilze müssen vor dem Kochen über Nacht eingeweicht oder in Salzwasser unter Zusatz von Zitronensäure gekocht werden, bis sie weich werden. Gefrorene Pilze sollten vom Gefrierschrank in den Kühlschrank gebracht werden. Frisch, salzig und eingelegte Austernpilze nach Rezept verarbeitet.

Wichtig! Alle zum Kochen verwendeten Gemüse und Pilze müssen frei von Schimmel und faulen Dellen sein.

Um die Feinheit des Pilzgeschmacks zu bewahren, übertreiben Sie es nicht mit Gewürzen, insbesondere mit scharfen.Es ist auch notwendig, Austernpilze bei mittlerer Hitze zu kochen, da sie sonst ihre Struktur und ihren Geschmack verändern können.

Es wird empfohlen, den Knoblauch fein zu hacken oder zu reiben, anstatt ihn durch eine Presse zu geben, um den Geschmack und die nützlichen Substanzen dieses Gemüses zu bewahren.

Wenn Ihnen die Vorspeise zu dick erscheint, können Sie sie mit pflanzlicher oder zerlassener Butter, Pilzbrühe oder Mayonnaise verdünnen.

Damit das Gericht seinen außergewöhnlichen Geschmack lange behält, sollte es im Kühlschrank in einem Glas mit Kunststoff- oder Gummideckel aufbewahrt werden. Darüber hinaus können Sie sich auf den Winter vorbereiten, indem Sie die Behälter sterilisieren, mit Metalldeckeln verschließen und der Delikatesse Essigsäure als Konservierungsmittel hinzufügen.

Rezepte für Austernpilzpastete

Pilzfutter kann in verschiedenen Variationen verwendet werden: zur Zubereitung von Sandwiches, Körben, Pfannkuchen, Donuts und anderen Gerichten. Köche, die noch nie eine Vorspeise mit Austernpilzen zubereitet haben, werden von Rezepten mit Fotos profitieren.

Austernpilzpastete mit Mayonnaise

Eine der beliebtesten Variationen des Gerichts ist Pastete mit Mayonnaise. Zur Zubereitung benötigen Sie:

  • Pilze – 700 g;
  • Zwiebel – 3 Stk.;
  • Mayonnaise – 140 ml;
  • Pflanzenöl – 70 g;
  • Knoblauch – 3 Zehen;
  • Pfeffer, Salz, Pilzgewürz, Dill – je nach kulinarischer Vorliebe.

Kochmethode:

  1. Die Pilze werden gereinigt, gewaschen und 15–20 Minuten in Salzwasser gekocht. Dann müssen sie geschnitten werden.
  2. Die Zwiebel wird gehackt und gebraten, bis sie weich ist. Als nächstes werden gehackte Pilze hinzugefügt.
  3. Reduzieren Sie die Hitze, fügen Sie fein gehackten, geschälten Knoblauch, Dill und Pilzgewürz hinzu und fügen Sie je nach Geschmack des Kochs Salz und Pfeffer hinzu. Der Inhalt des Schmortopfes wird 5 Minuten lang geköchelt und anschließend püriert.
  4. Die Pastete wird mit Mayonnaise vermischt und etwa 2 Stunden im Kühlschrank belassen.

Austernpilzpastete mit Gemüse

Um ein Pilzgericht mit Gemüse zuzubereiten, müssen Sie Folgendes vorbereiten:

  • Austernpilze – 0,7 kg;
  • Kartoffeln – 2 Stk.;
  • Karotten – 1,5 Stk.;
  • Blumenkohl – 210 g;
  • Petersilie – 35 g;
  • Zwiebel – 2 Stk.;
  • Butter – 140 g;
  • Knoblauch – 3 Zehen;
  • Pfeffer, Salz, Pilzgewürz – ganz nach den Vorlieben des Küchenchefs.

Austernpilzpastete

Kochmethode:

  1. Pilze werden gekocht, bis sie gar sind, und in Würfel geschnitten.
    Aufmerksamkeit! Lassen Sie nach dem Kochen eine halbe Tasse Brühe übrig.
  2. Knoblauch und Zwiebel hacken und 5-7 Minuten braten. Als nächstes Austernpilze zum Gemüse geben und 10 Minuten köcheln lassen.
  3. Dann Brühe hinzufügen und Gewürze hinzufügen. Der Inhalt des Schmortopfes wird 15 Minuten lang geköchelt.
  4. Kohl, Karotten und Kartoffeln werden in Salzwasser gekocht, bis das Gemüse gar ist. Anschließend werden sie geschält, in mittelgroße Würfel geschnitten und in den Topf gegeben.
  5. Nach Zugabe von Petersilie wird die Masse mit einem Mixer zerkleinert.

Austernpilzpastete mit Käse

Um einen delikaten cremigen Käsesnack zuzubereiten, benötigen Sie:

  • Pilze – 700 g;
  • Schmelzkäse – 300 g;
  • Zwiebel – 4 Stk.;
  • Knoblauch – 3 Zehen;
  • Weißbrot - Fruchtfleisch von 1 Scheibe;
  • Butter – 70 g;
  • Pfeffer, Petersilie, Salz, Muskatnuss – ganz nach dem Geschmack des Kochs.

Kochmethode:

  1. Der Knoblauch und die Zwiebel müssen gehackt und goldbraun gebraten werden. Anschließend gehackte Pilze zum Gemüse geben und etwa 20 Minuten köcheln lassen, dann braten, bis die Flüssigkeit verdampft ist.
  2. Der Inhalt des Topfes wird mit Weißbrot, Butter und geriebenem Käse vermischt. Die Masse wird püriert, gesalzen, gepfeffert und mit Muskatnuss gewürzt, anschließend wird sie erneut gemahlen. Für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Pilzpastete mit geschmolzenem Käse

Ein einfaches und interessantes Diätrezept mit Käsezusatz:

Pilzpastete aus Austernpilzen mit Zucchini

Für eine Vorspeise mit Zucchinizusatz benötigen Sie:

  • Austernpilze – 700 g;
  • Zucchini – 525 g;
  • Zwiebel – 3,5 Stk.;
  • Karotten – 3,5 Stk.;
  • Frischkäse – 175 g;
  • Knoblauch – 8-9 Zehen;
  • Sojasauce – 5 EL. l.;
  • Salz, Pfeffer - nach Geschmack.

Austernpilz-Zucchini-Pastete

Kochmethode:

  1. Die Zwiebel sollte gehackt und goldbraun gegart werden.
  2. Geschälte Zucchini und Karotten werden auf einer groben Reibe gerieben. Letzteres wird zusammen mit gehackten Pilzen, Knoblauch und Sojasauce in die Pfanne gegeben.
  3. Die Zucchini auspressen und nach 10 Minuten in den Topf geben.
  4. Die Masse mit einem Mixer schlagen, mit Käse vermischen und erneut pürieren. Lassen Sie es eine Stunde lang ruhen.

Diätetische Austernpilzpastete

Für diejenigen, die auf ihre Figur achten, ist dieses Diätrezept perfekt. Dafür benötigen Sie:

  • Pilze – 600 g;
  • fettarmer Hüttenkäse – 300 g;
  • Karotten – 2 Stk.;
  • Zwiebel – 2 Stk.;
  • Knoblauch – 4 Zehen;
  • Olivenöl – 2 EL. l.;
  • Kräuter, Pfeffer, Salz – ganz nach den Vorlieben des Küchenchefs.

Pastete aus Austernpilzen und fettarmem Hüttenkäse

Kochmethode:

  1. Zwiebeln und Champignons fein hacken, Karotten mit einer Reibe zerkleinern. Die Produkte werden 15-17 Minuten in etwas Wasser gedünstet.
  2. Die resultierende Masse wird abgekühlt, mit Butter, Hüttenkäse, Salz, Pfeffer, gehacktem Knoblauch und Kräutern vermischt und glatt gemahlen.

Austernpilzpastete mit Ei

Für ein Pilzgericht mit Eierzusatz benötigen Sie:

  • Austernpilze – 700 g;
  • gekochtes Ei – 3,5 Stk.;
  • Zwiebel – 2 Stk.;
  • Knoblauch – 1,5 Zehen;
  • Butter – 140 g;
  • Salz, Pfeffer, Petersilie - nach Geschmack.

Pilzpastete mit Eiern

Kochmethode:

  1. Pilze, Zwiebeln, Knoblauch und gekochte Eier sollten fein gehackt werden.
  2. Zwiebeln und Knoblauch werden glasig gebraten.
  3. Als nächstes die Austernpilze in einen Topf geben und braten, bis sie gar sind.
  4. Die Zwiebel-Pilz-Masse wird mit Eiern vermischt und anschließend mit einem Mixer zerkleinert. Das Gericht wird gesalzen, gepfeffert, mit Kräutern bestreut und nochmals püriert.

Leckere Pilz-Vorspeise:

Austernpilzpastete mit Champignons

Um eine leckere und sättigende Vorspeise mit Champignons zuzubereiten, müssen Sie Folgendes vorbereiten:

  • Austernpilze – 750 g;
  • Champignons – 750 g;
  • Zwiebel – 3 Stk.;
  • gekochte Eier – 6 Stk.;
  • Butter – 360 g;
  • Knoblauch – 3-6 Zehen;
  • Salz, Pfeffer, Kräuter – ganz nach dem Geschmack des Kochs.

Pastete aus Champignons und Austernpilzen

Kochmethode:

  1. Austernpilze und Champignons werden kurz in Wasser eingeweicht, geschnitten und ca. 5 Minuten gebraten.
  2. Dann gehackte Zwiebeln in die Pfanne geben, salzen und pfeffern und 2 Minuten braten, bis das Gemüse weich wird.
  3. Eier, Kräuter, Knoblauch werden fein gehackt und mit der Zwiebel-Pilz-Mischung vermischt. Der Masse wird geschmolzene Butter hinzugefügt und anschließend wird das Gericht püriert.

Kaloriengehalt von Austernpilzpastete

Austernpilzpastete kann als diätetischer Snack bezeichnet werden, da der Energiewert zwischen 50 und 160 kcal liegt. Der Großteil der Energie stammt aus Proteinen und Kohlenhydraten, was für eine gesunde Ernährung nützlich ist.

Abschluss

Das Rezept für Austernpilzpastete ist lecker und sättigend, erfordert aber gleichzeitig nicht viel Zeit und Mühe. Darüber hinaus lassen sich aus dem Essen eine Vielzahl von Gerichten zubereiten: Donuts, Pfannkuchen, Törtchen, Sandwiches usw. Pastete eignet sich auch für Diät- oder Fastenmenschen, da sie kalorienfrei ist und kein Fleisch enthält.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen